Zum Inhalt springen

Kannst Du freihändig am Hinterrad fahren?  

162 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Kannst Du freihändig am Hinterrad fahren?

    • Ich kann es! (Video posten)
    • Ich kann es nicht
    • Ich kann nicht fahrradfahren
    • Habe Angst


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was heisst bei euch nicht können?

nur ein paar meter fahren oder überhaupt keinen einzigen meter das vorderrad in der luft halten können?

 

laut UCI siebeneinhalb kurbelumdrehungen bei 39/19 oder 28,35 meter bei höchstens 1,4% steigung und 78% luftfeuchigkeit. :look:

Geschrieben
Was heisst bei euch nicht können?

nur ein paar meter fahren oder überhaupt keinen einzigen meter das vorderrad in der luft halten können?

 

nicht können heisst bei mir nicht über 5 oder 6 kurbelumdrehungen lang, manchmal auch etwas länger also so 30-40 meter gehen je nach geschwindigkeit und gang schon... aber von kontrolliert wheelisieren trotzdem noch weit entfernt...

Geschrieben
Kann es sein das mit einem fully allgemein das wheely machen leichter geht oder hängt das von einem selber ab mit was man leichter zurechtkommt weil jedes mal wenn ich mit einem fully gefahren bin habe ich einen längern wheely zusammengebracht wie mit meinem ht
Geschrieben
rauf geht leichter als bergab und mit der richtigen übersetzung mag's funktionieren ...

geht mir umgekehrt - runter ok - rauf keine Chance.

 

@Raffi: also mit keinem Bike konnte ich bisher so entspannt über hunderte Meter Wheelies fahren wie mit dem Focus Fatboy meines Vaters - also Komfort-orientiertes Hardtail. Beim E1 muss ich - noch mehr seitdem die Lyrik statt Pike drauf ist - schon ordentlich am Lenker ziehen. Bei einem DHer muss man mitunter so stark am Lenker ziehen, dass sich eigentlich kein vernünftiger Wheelie mehr fahren lässt. Umgekehrt sind Race-Hardtails mit großer Sattelüberhöhung und schmalem Flatbar auch eine eigene Kunst (die ich nicht beherrsche). Ob Hardtail oder Fully ist in erster Linie relativ wurscht.

Geschrieben

saubere leistung! :toll:

 

 

aslo mitn elvox konnt ich mittlerweile wheelysiren so weit ich wollt. bin jeden tag damit in die arbei gefahren und hab da auf 3km immer geübt. am schluss brauchte ich nur mehr an der ampelkreuzung absetzen.

egal ob bergauf oder bergab.

freihändig hab ich nie zusammengebracht. lag allerdings eher am radl. weil mit der totem gabel vorne musste man schon sehr stark am lenker ziehen um im gleichgewicht zu bleiben.

 

mitn dh gerät is es jetzt so gut wie ein ding der unmöglichkeit. das gerät zieht so brutal am lenker das mir nach wenigen metern die finger abfallen. ausserdem sind die neuen bremsen einfach zu aggresiv zum korigieren :D

 

 

mfg

Füx

Geschrieben
nicht können heisst bei mir nicht über 5 oder 6 kurbelumdrehungen lang, manchmal auch etwas länger also so 30-40 meter gehen je nach geschwindigkeit und gang schon... aber von kontrolliert wheelisieren trotzdem noch weit entfernt...

 

Exakt! Bei mir ist die Strecke aber deutlich kürzer... :f:

 

Mit Hardtail (va Dirter) ist leichter, hab ich von eeinem Könner gehört. Bei mir ist es kein qualifiziertes Urteil, weil das HT hab ich nimmer, war aber schwierig, und das Fully geht passabel.

Geschrieben

wheelysieren hängt von noch viel mehr ab.

kettenstreben-längung bei fullys is ganz ganz wichtig

REK des hinterbaus

schwerpunkt des gesamtsystems

luftdruck im reifen

...

...

...

usw.

 

 

mit 24" hinten gehts zB nochmal viel einfacher. drum sind alte bighits so leiwand zu wheelysieren, selbst wenns a Monster vorne einbaut haben.

Geschrieben

und vor allem Lenkerbreite fehlt noch in der Aufzählung.

 

Konnt mit meinem Racehardtail mit Flatbar überhaupt nicht Wheelie fahren -> Wechsel auf Riser, der auch ca. 8cm breiter war (nein, nicht deswegen gewechselt :D) -> plötzlich kein Problem mehr

Geschrieben

Sicher ist das Hinterradfahren von der Geometrie und der Gewichtsverteilung abhängig, aber ich glaub ich kann fast mit jedem Rad am Hinterrad fahren. Mit meinem MTB fahr ich beliebig lang, auch auf unebenen Wegen und Kurven (das schaff ich sicher nicht mit jedem Rad)

Die störendste Komponente ist meiner Meinung nach Seitenwind.

Geschrieben

kann mir wer einen trick verraten, wie man g'scheit wheely fährt? :confused: oder einfach: üben üben üben ... ? :(

 

Natürlich muss man am Anfang üben, aber wenn man einmal das Gefühl für den Punkt bekommen hat, bei dem ein Bike nach hinten kippt (bevor man absteigen muss) dann muss man nicht mehr viel üben.

 

Na gut ein Versuch einer Anleitung. Ist schwer zu beschreiben und ich vergess sicher etwas....

1. einen relativ leichten Gang einlegen - aber nicht den kleinsten weil sonst muss man so viel strampeln dass es noch schwieriger wird (also z.B. vorne klein, hinten 3.)

2. auf einer ebenen oder leichten bergauf-Strecke ruhig und langsam fahren

3. gleichzeitig mit einem stärkeren Pedaltritt den Oberkörper nach hinten bewegen und den Lenker mitheben (nicht zu stark anreissen sondern mehr mit dem Pedaltritt machen)

4. soweit nach hinten legen bis man absteigen muss - das sehr oft machen bis man ein Gefühl für den 'Kipppunkt' bekommt.

5. wenn man nach links oder rechts kippt, versuchen Gewicht auf die andere Seite verlagern - z.B. das Knie nach aussen drücken

6. wenn man ein bisschen Übung hat, dann kann man versuchen das nach hinten kippen des Rades mit der Hinterradbremse abzufangen (leicht bremsen, dann kippt das Rad wieder nach vorn)

 

Alles klar?

Geschrieben

Will ich auch können!

 

Nicht auszudenken, welche Kombinationen an Moves damit möglich wären ... mit einem satten No-hand Wheelie in die Spitzkehre hinein, fließender Übergang ins funky-hinterrad-um-die-Kurve-lupfing und einem festen bar-spin-endo aus der Schikane heraus.

Da werden die Wanderer schaun!

Geschrieben

Als Technik am Trail mag Wheely fahren entbehrlich sein - aber eines lernt man dabei ganz sicher - GLEICHGEWICHT, Gefühl für die Hinterradbremse usw. usf.

 

Ich komm den kompletten Biberhaufenweg in Wien rauf bzw. runter - einziges Hindernis am beliebig lange fahren sind die Arme und Hände die irgendwann nicht mehr können. Im Cyclodrom sind mir auch schon 3 Runden am Stück gelungen, dort ist es aber recht schwierig, weil man recht oft bösen Seitenwind hat. Und Seitenwind ist der große Feind.

 

Einhändig geht auch einigermaßen, freihändig hab ich noch nie versucht, geht aber vermutlich überhaupt nicht - aber werd ich demnächst ausprobieren.

 

lg, Supermerlin - bekennender Eisdielenposer :D

Geschrieben
Kann es sein das mit einem fully allgemein das wheely machen leichter geht oder hängt das von einem selber ab mit was man leichter zurechtkommt weil jedes mal wenn ich mit einem fully gefahren bin habe ich einen längern wheely zusammengebracht wie mit meinem ht
Ja, das Bike spielt auch eine große Rolle (v.a. wenn man noch kein Könner ist). Habe das an mir und dem Sunn Kern LT gemerkt, damit konnte ich an einem Nachmittag sämtliche meiner bescheidenen :D Rekorde brechen. Leider war das nur ein Testbike ...

 

Ein Freund beherrscht Manual und Wheelie - egal welches MTB Du ihm gibst - er setzt sich drauf, legt einen Grinser auf und fährt Dir am HR (und generell) davon - bergab / bergauf / freihändig (früher).

 

Da sehe ich immer wieder wie herrlich wurscht es ist was man für ein Material hat (Bremsen, Reifen, Federung - egal). Wenn man es kann, dann kann man es ...

Geschrieben

ich glaub ohne gabel und laufrad is schon wieder einfacher. is ja dann wie einradfahren, was ja bis zu einem gewissen level ned umbedingt soooo schwer is :D

 

pornorös find ich allerdings das er sich an die pedale geschnallt hat! respekt! das trau i mi ned. :D

Gast artbrushing
Geschrieben

Hmm, ich sags gleich freihändig geht wheelymäßig nix.

Ohne Händ, ohne Zähnd sagt man ja :D

(Video kann ich mir in der Fa. leider nicht ansehen) wirklich freihändigen wheely hat aber meinen vollen Respekt :toll:

 

Wheelyfahren wir unterschätzt und immer als Posermove abgetan.

Finde aber dass er viel bringt. Bikekontrolle, Psychologisch usw.

 

Beisp.: Wenn ich als letzter den Berg raufkomme und alle schon gähnen kann man noch nen Wheely rausreißen und ein bissl winken (dann fühlt man sich nicht so als Looser:rofl: soviel zum psychologischen Aspekt)

Meine ersten passablen Manuals hab ich aus dem Wheely heraus gemacht (Wheelyfahren-Sitzmanual-dann aufstehen).

Extra Wheely üben find ich auch blöd aber wenn man mal gemütlich im Wald herumcruist bei Plaudertempo kann man immer mal üben und ein bissl Posen muss doch auch mal drin sein.

Kann mich noch gut dran erinnern wie ich mit dem Bikeaddict durch die Mödlinger Innenstadt am Hinterrad gefahren bin zum Teil auch Einhändig. War schon irgendwie SAUGEIL:D

Von einigen Tiefstaplern hier weiß ich dass sie mehr als passabel am Hinterrad unterwegs sind :D

 

Aber freihändig find ich so geil wie Manuals ohne Hinterbremse.

Geschrieben
Die störendste Komponente ist meiner Meinung nach Seitenwind.

 

meine störendste komponente ist meine fehlende feinmotorik...einen tag hab ich gar nicht gehen können & eine woche nur hinken, so hat's mich auf den steiss geschmissen, und das war wheelieversuch MIT händen...hätt' mich einer bei dem sturz gesehen, der hätt' vor lachen auf die intensivstation müssen...!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...