Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es gibt halt leute die haben unterschiedliche meinungen, teilweise so wie fuer mich die letzte ansage vom Max nicht nachvollziehbar und fuer dich Joe auch net denke ich :D

... ohne die durolux zu kennen, aber an eine MZ AM oder 55 kommt sie nicht ran wahrscheinlich... und a suntour bleibt a suntour... und ich denke es liegt nur am setup um aus einer super gabel ein schaas zu machen... aber solang ma keinen gscheiten testbericht hier haben, bringt des nix... obwohl ich nach dem letzten post vom Max stark an der Glaubwuerdigkeit zweifle dann :devil::D

 

PS: wenn ma lang genug sucht wird ma an jedem teil was zum meckern haben, und es wird generell immer wer was zum meckern haben.... nur schoen langsam pfeif ich auf den Hype um etwas was keiner kennt und nur stille post herumtingelt hier...:wink:

Geschrieben
ich hab ein ganz brauchbares setup hinbekommen :)

 

Bitte posten zwecks Erfahrungsaustausch!

Hast du mit dem Gabelöl auch was gemacht, oder ein Service?

 

@Max: eine getunte Gabel mit einer Seriengabel vergleichen, ist halt auch nicht aussagekräftig.

Geschrieben
es gibt halt leute die haben unterschiedliche meinungen, teilweise so wie fuer mich die letzte ansage vom Max nicht nachvollziehbar und fuer dich Joe auch net denke ich :D

... ohne die durolux zu kennen, aber an eine MZ AM oder 55 kommt sie nicht ran wahrscheinlich... und a suntour bleibt a suntour... und ich denke es liegt nur am setup um aus einer super gabel ein schaas zu machen... aber solang ma keinen gscheiten testbericht hier haben, bringt des nix... obwohl ich nach dem letzten post vom Max stark an der Glaubwuerdigkeit zweifle dann :devil::D

 

PS: wenn ma lang genug sucht wird ma an jedem teil was zum meckern haben, und es wird generell immer wer was zum meckern haben.... nur schoen langsam pfeif ich auf den Hype um etwas was keiner kennt und nur stille post herumtingelt hier...:wink:

 

sorry, ich bin alle gabeln gefahren, und meine meinung ist nun einmal, dass die bionicon keine schlechtere gabel ist als die marzocchi all mountain. die 55 wird ja alleine steifigkeitsmäßig schon wieder woanders stehen als die all mountain...

und zur 66 ata: eine gabel mit so einer charakteristik bin ich sonst noch selten bis nie gefahren. und am setup kanns nicht gelegen haben, denn ich habs schon bei 2 verschiedenen bikes gesehen, wovon sich der eine schon sehr lange mit dem setup gespielt hat.

beim flowig bergabfetzen ist die gabel eh ein traum, nur für langsame technische sachen ist sie fehl am platz, und das sollte eine freeridegabel eigentlich auch können...

 

und ja, gegen eine getunte 36 haben die allesamt schlechte karten...:devil:

Geschrieben

@ MalcolmX:

 

Heast des geht doch net - Du kannst doch die Zochis net schlecht machen - ich fahr doch selber eine (und hatte schon ein paar) !!!!! :s::s::s:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:D:D:D

 

Aber im Ernst: für die 66er kann ich nicht sprechen weil nie eine gefahren - aber der 55er kann man das wegsacken an Stufen schon austreiben. (nur beim selbstständigen verstellen des ATA´s bin ich noch zu keiner Lösung gekommen)

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
@ MalcolmX:

 

Heast des geht doch net - Du kannst doch die Zochis net schlecht machen - ich fahr doch selber eine (und hatte schon ein paar) !!!!! :s::s::s:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

:D:D:D

 

Aber im Ernst: für die 66er kann ich nicht sprechen weil nie eine gefahren - aber der 55er kann man das wegsacken an Stufen schon austreiben. (nur beim selbstständigen verstellen des ATA´s bin ich noch zu keiner Lösung gekommen)

 

lg, Supermerlin

 

aber mal ehrlich.

die federungs/dämpfungsperformance der b4 ist wirklich einer marzocchi ebenbürtig. dass sie nicht ganz so steif ist, ist klar...

dafür gibts ja jetzt die durolux. nur bin ich im moment ob meiner perfekten 36 etwas demotiviert, die durolux reinzutun.

Geschrieben

ich geb bei meiner 66 sl1 ata bei technischen sachen einfach 4-5 clicks mehr druckstufe, und das wegsacken ist sehr vermindert. dauert 5 sekunden.

natürlich ist sie dann nicht mehr so sensibel auf kleine schläge, aber zum heizen dreh ich die druckstufe halt wieder auf...

Geschrieben
aber mal ehrlich.

die federungs/dämpfungsperformance der b4 ist wirklich einer marzocchi ebenbürtig. dass sie nicht ganz so steif ist, ist klar...

dafür gibts ja jetzt die durolux. nur bin ich im moment ob meiner perfekten 36 etwas demotiviert, die durolux reinzutun.

 

Im direkten Vergleich ist meine BF 4.0 (152 mm Federweg) mit der Männerstahlfeder aber meiner Z1 Freeride (130 mm Federweg) aus 2004 (oder aus 2005 ???) unterlegen - und zwar in den Punkten:

 

- Steifigkeit (hast aber eh auch schon selber geschrieben)

- Ansprechverhalten

- aber vor allem in der Zugstufendämpfung (ich vermute, daß die BF 4.0 deutlich besser gehen würde, wenn man ihr ein etwas dünnflüssigeres Dämpfungsöl spendieren würde - dafür war ich aber immer zu faul)

 

Auf schnellen Wurzelpassagen, wo in kurzer Folge doch mitunter recht hohe Hinternisse zu überfahren sind, liegt die Z1 trotz des gerigerenFederweges ruhiger. Das sind ausdrücklich nur meine Erfahrungen!!!

 

Aber nicht falsch verstehen, ich mag meine BF 4.0 sehr gerne - nur halt am Semmering im letzten Jahr mit dem Switchback und der BF 4.0 auf der Freeride im oberen Teil wo es durch den Wald geht und wo die Wurzeln sind - da hat sie schon ganz klar ihre Grenzen aufgezeigt - da hab ich wenn ich versucht hab das Tempo vom PitchShifter zu gehen den Tunnelblick bekommen. Blomben war ich mir auch nicht sicher ob die drinnen bleiben werden - der Zahnarzt bei der darauf folgenden Kontrolle hat aber nichts beanstandet. :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

naja, die Z1 von damals hatte noch die HSCV Daempfungseinheit drin (wie der Name schon sagt High Speed Compression Valving glaube ich).. d.h. bei schnellen Schlaegen und Stakkatos is die die erste Wahl.. warum Marzocchi dann die RC2/VF2 usw "nachgebessert" hat bzw wieder SSV verbaute, verstehe ich bis jetzt noch net... weil die HSCV war das beste bisher... schluckt wie Sau :)

 

Genau das meine ich ja auch... erst wenn hart auf hart geht merkt man wie ruhig oder bockig eine gute gabel auf dem trail liegt bzw wird, und zumindest meine 05er AllMountain geb ich nimmer her diesbezueglich :D... 5W Oel rein und ab geht die post... und das einsacken is fuer mich sowieso kein thema, bzw bekommt man wie der bs99 sagt mit Druckstufe perfekt hin mit der 66ATA... ich husch da mit meinem Fliegengewicht halt schnell drueber gschrimpfst:devil:

Geschrieben
es gibt halt leute die haben unterschiedliche meinungen, teilweise so wie fuer mich die letzte ansage vom Max nicht nachvollziehbar und fuer dich Joe auch net denke ich :D

... ohne die durolux zu kennen, aber an eine MZ AM oder 55 kommt sie nicht ran wahrscheinlich... und a suntour bleibt a suntour... und ich denke es liegt nur am setup um aus einer super gabel ein schaas zu machen... aber solang ma keinen gscheiten testbericht hier haben, bringt des nix... obwohl ich nach dem letzten post vom Max stark an der Glaubwuerdigkeit zweifle dann :devil::D

 

PS: wenn ma lang genug sucht wird ma an jedem teil was zum meckern haben, und es wird generell immer wer was zum meckern haben.... nur schoen langsam pfeif ich auf den Hype um etwas was keiner kennt und nur stille post herumtingelt hier...:wink:

Du gibst dir die Antwort ja eh selbst.

Den vielen Meinungen der privat Fahrer traust du ebensowenig wie den "offiziellen" Magazintests ;).

 

Nachdem du eh immer wieder Gabeln und anderes "Zeugs" kaufst und verkaufst, dann ist es doch eh kein Problem wenn du dir die Suntour Durolux / Bionicon kaufst, selbst ausgibig testest und gegebenenfalls wieder verkaufst.

 

Denn ich glaube, man kann davon ausgehen, das Suntour/Bionicon keinen Komplettschas (=reinfall) :s: verkaufen wird.

 

Wichtig ist natürlich auch, wie an anderer Stelle schon durchgeklungen ist, der Einsatzbereich.

Nur Bikepark, heftige Trails oder auch schnelle Wurzel-/Schotterabfahrten, bergauf fahren oder tragen etc.?

 

Eine Gabel die alles kann?

 

mfg wo-ufp1

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
schad das so schwer is ... 2,5kg bei 120-160mm

gibts eigentlich a 100-140er version auch?

die die bf 3 oder bf 4 ersetzt

 

das ist doch nicht schwer... wiegen lyrik und 36 auch...55 tw sogar mehr...

alles andere ist steifigkeitsmäßig nicht vergleichbar.

Geschrieben
das ist doch nicht schwer... wiegen lyrik und 36 auch...55 tw sogar mehr...

alles andere ist steifigkeitsmäßig nicht vergleichbar.

 

Meine 55er ATA hat 2330g (selbst gewogen auf einer genauen Waage).

 

Besser als die 66 glaub ich nicht einmal wenn ich sie selber gefahren bin. :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Meine 55er ATA hat 2330g (selbst gewogen auf einer genauen Waage).

 

Besser als die 66 glaub ich nicht einmal wenn ich sie selber gefahren bin. :D

 

lg, Supermerlin

 

meine 36 wiegt auch so um die 2400gr...

es kommt ja vielleicht eine motopitkan variante der durolux, ich glaub die gabel wird dann wirklich heiss um den preis... (mit tuning dann noch deutlichst billiger als lyrik etc...)

Geschrieben
meine 36 wiegt auch so um die 2400gr...

es kommt ja vielleicht eine motopitkan variante der durolux, ich glaub die gabel wird dann wirklich heiss um den preis... (mit tuning dann noch deutlichst billiger als lyrik etc...)

 

Wie gesagt - eine BF 4.0 hab ich selber und die ist ja fürs Geld definitiv eine gute Gabel !!!

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

Darfs ein klein wenig Off Topic sein?

Wie sieht's eigentlich mit Dämpfer von Bionicon aus :confused: ?

Es gibt zwar einen (modifizierten), aber der ist so viel ich weiß, nur in den Verkaufsrädern "enthalten".

 

Ist da etwas geplant oder kann man den (eh) einzeln auch erwerben?

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Darfs ein klein wenig Off Topic sein?

Wie sieht's eigentlich mit Dämpfer von Bionicon aus :confused: ?

Es gibt zwar einen (modifizierten), aber der ist so viel ich weiß, nur in den Verkaufsrädern "enthalten".

...

...

der "modifizierte" hängt ja mit der gabel zusammen -

geschlossener kreislauf

gibt den epicon von suntour

http://www.srsuntour-cycling.com/SID=si1670dee4c0c2ca96612c13292b8560/index.php?screen=sh.product_series&tnid=1771

 

nur kennt den anscheinend keiner ...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=328770

cube verbaut sie:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/XMS_id_20829_.htm#anker

 

 

@Max:

bist dir sicher das die bionicon dämpfer von

xfusion hergestellt werden

das bionicon gabel casting is ja auch von suntour

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...