revilO Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Schafft die Formel 1 tatsächlich immer noch Quote? Ich kenn kaum mehr jemanden, der Formel 1 schaut. nicht einmal mehr für den nachmittagsschlaf schalten die früheren üblichen Verdächtigen ein. dann kennst nua Radlfoahra Zitieren
nestor Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 ..sehe ich nicht so. Nachdem die Tour de France einer der grössten Sport Events der Welt ist.... könnte man das schon in Betracht ziehen. Sie übertragen ja auch sonst jeden Pfurz, ohne österreichische Beteiligung (Fußball WM..etc) Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Fussball hat super Quote. Radlfahren eher net Wenn der Kohl jetzt weiter so reitet, kann sich das ja ändern. Zitieren
texx Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 vermutlich wurde mein zynisches posting nicht richtig verstanden. ich gehöre nicht zu jener gruppe, die permanent darüber jammert, dass der arme radsport nicht die öffentlichkeit bekommt, die er vermeintlich verdient. als einer, der selbst im journalistischen tageszeitungsgeschäft tätig ist (nicht sport!), wundere ich mich nur amüsiert über meine kollegen, dass im fall es falles plötzlich groß berichtet wird, wo vorher nur die selbsternannten aufdecker (was wurde nun aus der plasma-geschichte?) tätig waren? umso lustiger ists, wenn die, die plötzlich die storys schreiben (oder moderieren/kommentieren) keine ahnung von der materie haben. zumindest nicht bei den echten massenmedien. wäre schön, wenn die redaktionen sich die kompetenz wenigstens bei den fachmagazinen einkaufen (freie autoren) würden. Zitieren
Firvin Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Also Formel 1, Fussball und Skifahrn/Springen sind wohl die Quotenbringer. Nach den Erfolgen der österreichischen Nordischen (Biatlon, Kombinierer) überträgt der ORF zwar auch ab und an ein Rennen, aber sonst siehst mit allen anderen Sportarten mau aus. Ab & an im Sportbild am Sonntag kommen noch irgendwelche "Ballsportarten" (Tennis, Handball, Volley, etc.), Rally und Extremsport (Dolomitenman, etc.). Wie in einem anderen Fred angemerkt, behaupte ich vom potential der "Radfahrer" als Massensport (und ja, ich wette es gibt mehr Radfahrer als z.B. aktive Skifahrer in Österreich), wird leider vom ORF komplett ignoriert. Von wo kam gestern eigentlich der Live-Stream? Bisserl eine Moderation (und ja, die hät auch auf Englisch sein können), hät net geschadet. Hatte nochwas neben Streamschaun zu tun und gänzlich ohne Moderation bekommt man nicht wirklich was mit .... 1 Zitieren
texx Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Schafft die Formel 1 tatsächlich immer noch Quote? Ich kenn kaum mehr jemanden, der Formel 1 schaut. nicht einmal mehr für den nachmittagsschlaf schalten die früheren üblichen Verdächtigen ein. http://teletext.orf.at/300/376_0002.htm für einen sonntagnachmittag kein schlechter marktanteil. die tour-einschaltungen fallen im vergleich zur f1 deutlich ab. über das generelle interesse am radsport sagt das freilich wenig aus, ist doch anzunehmen, dass die echten fans ohnehin zdf/ard oder eurosport schauen. Zitieren
TomCool Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 dann kennst nua Radlfoahra http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/console_aktuell/console.htm?y=2&z=1 nojo, Immerhin weniger Zuseher als Schimanski. Zitieren
TomCool Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Bericht schneiden, mit Musik unterlegen, Klappe halten. Wäre eine Verbesserung. Hey! hey-hey! Hey! hey-Hey! Zitieren
TomCool Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28345 7,5% für die ARD/ZDF-Berichterstattung. na habedieehre. nicht grad der REisser. http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15332 http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28643 38,9% für die Formel1, 11,9% für die TdF. (In Deutschland) Da wird der ORF wohl recht haben. Irgendwie. :f: Zitieren
nestor Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Hey! hey-hey! Hey! hey-Hey! Genau! Dodes Fritz for Tour de Fraaaance! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28345 7,5% für die ARD/ZDF-Berichterstattung. na habedieehre. nicht grad der REisser. http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15332 http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28643 38,9% für die Formel1, 11,9% für die TdF. (In Deutschland) Da wird der ORF wohl recht haben. Irgendwie. :f: das kann man net vergleichen, weil die tour übertragungen ja viel länger gehen.. es wandern zuseher zum zdf ard ab und zum eurosport - trotzdem ist skifahren, f1 und fussball quotenkaiser kommt es zum sport. @texx extraklasse, was manche journailien über den radsport verzapfen, an die fachpresse heranzutreten wäre aber undenkbar..mit diesem special interesst gesocks darf man ich keinesfalls fratanisieren - zuguterletzt muss man ja sein ich kann, weiss und sehe alles voraus image pflegen und hegen.. die rufen dich an fragen ein paar oberflächliche sachen, sagen: verstehhhh und sind experten;) Zitieren
TomCool Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 trotzdem ist skifahren, f1 und fussball quotenkaiser kommt es zum sport. Hab ich eh grad gesehen. hätt ich nie und nimmer gedacht, dass die Kreisfahrerei noch immer so viele Leute interssiert. :f: Zitieren
NoControl Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Hab ich eh grad gesehen. hätt ich nie und nimmer gedacht, dass die Kreisfahrerei noch immer so viele Leute interssiert. :f: hätte ich mir auch ned gedacht muß ich zugeben Zitieren
getFreaky Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Hey! hey-hey! Hey! hey-Hey! Hahahaha Zitieren
kupi Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Genau! Dodes Fritz for Tour de Fraaaance! ...und dazu der zadi, damits die letzten auch noch vertreiben. Zitieren
lOch Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 auch wenn's am sonntag dank kohl am schlussanstieg wieder extrem spannend war, finde ich mindestens 95% der TdF übertragung als absolut langweilig und wirkt bei mir wie ein schlafmittel (im wahrsten sinn des wortes). das ewig gleiche spiel auf den flachetappen: ausreisser werden kurz vorm ziel gestellt, massensprint (kurze spannung: wer gewinnt, gibt's einen sturz?) - ansonst: gähn! bergankunft: spannung nur am schlussanstieg - siehe sonntag, der rest: gähn! ich frag mich, wie langweilig es erst recht für jemanden sein muss, der sich für diesen sport nur durchschnittlich (also fast gar nicht) interessiert. radsport und speziell die TdF hat trotzdem extrem viel TV-präsenz - vor allem dank eurosport. da braucht sich wirklich keiner hier beklagen. ich träume von einem kohl-happyend und hoffe die spannenden momente nicht zu verschlafen:zzzz: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 95% der TdF übertragung als absolut langweilig und wirkt bei mir wie ein schlafmittel (im wahrsten sinn des wortes). das ewig gleiche spiel auf den flachetappen: ausreisser werden kurz vorm ziel gestellt, massensprint (kurze spannung: wer gewinnt, gibt's einen sturz?) - ansonst: gähn! bergankunft: spannung nur am Das wichtigste hast du vergessen - den Sieger der Tour erfährt man auch erst Monate nach der Zielankunft......... Der Grund warum ich mir nichtmal mehr die Zusammenfassungen der Etappen anschaue. Es ist mittlerweile uninteressant. Radsport als Volkssport mit Hobbyrennen - ja. Radsport im Fernsehen als Profosport - nein danke. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 Das wichtigste hast du vergessen - den Sieger der Tour erfährt man auch erst Monate nach der Zielankunft......... Der Grund warum ich mir nichtmal mehr die Zusammenfassungen der Etappen anschaue. Es ist mittlerweile uninteressant. Radsport als Volkssport mit Hobbyrennen - ja. Radsport im Fernsehen als Profosport - nein danke. gerade beim hobbysport weiss man nie, wer der saubere sieger ist.. Zitieren
revilO Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 die Spannung einer Tour-Übertragung liegt eben auch darin, dass man nie sicher sein kann, ob entgegen der Regel nicht doch schon vor dem Schlussanstieg etwas passiert (siehe Pereiro, siehe Landis, siehe Pantani, siehe Chiappucci, Hinault/Lemond etc...) und das sind dann unter anderem die Momente, für die man all die anderen zuegegeben weniger aufregenden Fernsehstunden gerne in Kauf nimmt Zitieren
NoControl Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 gerade beim hobbysport weiss man nie, wer der saubere sieger ist.. das stimmt leider ... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 gerade beim hobbysport weiss man nie, wer der saubere sieger ist.. in diesem jahr und bei dem wetter ist es auch verdammt schwer sauber zu bleiben. Zitieren
stetre76 Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 auch wenn's am sonntag dank kohl am schlussanstieg wieder extrem spannend war, finde ich mindestens 95% der TdF übertragung als absolut langweilig und wirkt bei mir wie ein schlafmittel (im wahrsten sinn des wortes). das ewig gleiche spiel auf den flachetappen: ausreisser werden kurz vorm ziel gestellt, massensprint (kurze spannung: wer gewinnt, gibt's einen sturz?) - ansonst: gähn! bergankunft: spannung nur am schlussanstieg - siehe sonntag, der rest: gähn! ich frag mich, wie langweilig es erst recht für jemanden sein muss, der sich für diesen sport nur durchschnittlich (also fast gar nicht) interessiert. radsport und speziell die TdF hat trotzdem extrem viel TV-präsenz - vor allem dank eurosport. da braucht sich wirklich keiner hier beklagen. ich träume von einem kohl-happyend und hoffe die spannenden momente nicht zu verschlafen:zzzz: ja, so ein österreichisches Bundesliga-Fussballspiel ist da 10 Mal interessanter und um einiges spannender bevor ich mir 90 Minuten Hundskick anschau, schau ich mir lieber die gesamte TdF Etappe an, so wie gestern. wenn ich dann noch am Ergo sitz und so ein nettes Unterhaltungsprogramm mit Spannungsspitzen hab, dann is es mir nur recht. Zitieren
Spucka Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 gerade news auf Eurosport.de gelesen In Holczers Kampf um die Sponsorensuche sei «Fahrt gekommen», seit die Tour so gut läuft für die Equipe aus der Vulkaneifel. Ein fast logischer Kandidat für die Nachfolge des zum Saisonende aussteigenden Unternehmens Gerolsteiner wäre jetzt eigentlich der österreichische Getränke-Hersteller Red Bull, der sich bereits in der Formel 1 und im Profifußball engagiert. «Zu möglichen Kandidaten sage ich grundsätzlich nichts», meinte Holczer, der für sich und sein Team aber «bis zum Beginn der Olympischen Spiele» endgültig Bescheid wissen und geben will. Eines sei aber klar: «Der Wert der Mannschaft ist hier deutlich gestiegen.» Zitieren
nestor Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 gerade news auf Eurosport.de gelesen In Holczers Kampf um die Sponsorensuche sei «Fahrt gekommen», seit die Tour so gut läuft für die Equipe aus der Vulkaneifel. Ein fast logischer Kandidat für die Nachfolge des zum Saisonende aussteigenden Unternehmens Gerolsteiner wäre jetzt eigentlich der österreichische Getränke-Hersteller Red Bull, der sich bereits in der Formel 1 und im Profifußball engagiert. «Zu möglichen Kandidaten sage ich grundsätzlich nichts», meinte Holczer, der für sich und sein Team aber «bis zum Beginn der Olympischen Spiele» endgültig Bescheid wissen und geben will. Eines sei aber klar: «Der Wert der Mannschaft ist hier deutlich gestiegen.» Das ist Ballyhoo, wenn er Pech hat, wird irgendeinem seiner Helden auch was nachgewiesen und dann kann er sich die ganze Chose einrexen. Ne egal. Lasset und Berni Kohl zujubeln, der hat auch den Vorteil, dass man sieht, dass das Radlfahren anstrengend ist, mir taugt das! Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 bei aller Freunde aber wenn´s dumm hergeht sind unser beiden derzeit besten Pros vorest ohne Team da, Pfannis Barloworld Team hört sofort nach der Tour auf!!! Und wenn die Gerölheimers jetzt noch keinen Sponsor haben, glaub ich auch nicht das es nach der Toru keinen finden wird, denn es gibt nix besser als einen neuen Sponsor WÄHREND der TdF zu präsentieren! Deswegen glaub ich hat Holzer nicht wirklich einen abschlußreifen Sponosor an der Hand. Wobei beiden sich keine Sorgen machen müssen mir ihren 2008 gezeigten Leistungen ein neues Team für 2009 zu finden. Mich würd es nicht überraschen wenn Pfanni bei LPR oder einem anderen ital. Team unterkommen würde Zitieren
oberbichler Geschrieben 21. Juli 2008 Geschrieben 21. Juli 2008 was mir mittlerweile so dermaßen am a**** geht... da kohl wird hochgelobt bis zum geht nicht mehr.. so tolle reportagen a la : wer ist er,woher kommt er und warum macht er erst jez auf sich aufmerksam passt mal wieder super zur österreichischen presse Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.