Zum Inhalt springen

Zu "Gegen neue Fahrradverordnung"


Stimmt?  

33 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Stimmt?

    • Stimmt!
      11
    • Unsinn wir müssen MTB definieren...
      4
    • Stimmt aber keine Helmpflicht
      18


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach dem der Thread schon 190 Seiten hat möchte ich mal hier eine Frage stellen:

 

WARUM muss man ein MTB definieren für diese Petition???

 

"Wir wollen die selben Rechte wie Rennradler im Sinne der Gleichheit für ALLE FAHRRÄDER"

 

Dafür sind wir bereit die Durchsetzung einer Helmpflicht im Bereich der STVO mitzutragen...

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

aber Ablehnung genereller Helmpflicht

 

ich bin auch gegen eine generelle helmpflicht, wenn ich im ort einkaufen fahre, setze ich sicherlich ´keinen helm auf.

 

die definition des mtb ist dem gesetzgebern schon so schwer gefallen, das er einfach alle ausser die rr zum licht verdonnert hat.

 

da kommen wir halt leider nicht drumherum.

 

einzige möglichkeit ist meiner ansicht nach eine lizenz, die zum biken ohne licht berechtigt. da ist der örv gefragt, das durchzubringen, sollte kostengünstig sein und auch eine zusatzfunktion (haftpflicht- + unfallversicherung) beinhalten.

Geschrieben

ui, da hab ich wohl meinen Beitrag zu spät gelöscht fürn Herwig. ;)

 

Im Originaltread hat der Il Consigliere versucht einige Punke zu erklären, speziell das Gewichtslimit.

Taugt mir zwar nicht, aber zumindest erkenn ich jetztn wieso das verwendet wird.

Im (gelöschten) Beitrag nehm ich auf das Gewichtslimit Bezug, hat sich aber durch die Erklärung erübrigt, daher gelöscht.

Geschrieben

Ich bin auch gegen eine generelle Helmpflicht, da somit der Gelegenheitsradler kriminalisiert wird und noch mehr Leute auf Kurzstrecken das Auto verwenden, Was kommt denn dann als Nächstes? Eine Nummerntafel fürs Radl ?

 

Abschließend sei gesagt, daß ich immer mit Helm unterwegs bin ;)

Geschrieben

Ich bin auch gegen eine generelle Helmpflicht.

 

Wenn ich mich aus sportlichen Gründen auf das Rad setz trag ich immer einen Helm, aber wenn ich nur kurz um die Ecke was einkaufen fahr hab ich niemals einen Helm auf...

 

Tumma nicht pauschalisieren..

Geschrieben

Ich trage ja auch immer einene Helm wenn ich eine Ausfahrt mache...

 

Aber man kann den Leuten doch nicht vorschreiben, dass sie wenn sie schnell irgendwohin fahren einkaufen (oder sonstwas machen), dass sie dann einen Helm tragen müssen. -> Wenn schon die Profis ihren Helm nicht immer tragen müssen....

 

Fivel

Geschrieben

Wenns einen Profi bei der TdF oder (z.B.) einen Amateur bei einem XC-Rennen legt, sind das ganz andere Umstände und Geschwindigkeiten als wenn eine alte Frau 200m zum nächsten Geschäft fährt oä.

Unsere (Trainigs-) Ausfahrten sind auch ziemlich sicher schneller und in einem ganz anderen Gelände als bei einem Alltagsfahrer.

 

Ich verstehe nicht, warum man eine Helmpflicht vorschreiben sollte, immerhin ist doch jeder für sich selbst verantwortlich.

 

Das nächste ist, dass das was im Gesetz steht, noch lange nicht eingehalten wird, siehe Freisprecheinrichtung, Angurten.

Geschrieben

@jives: Die geschwindigkeit ist eine geringere, stimmt, aber wennst die ordentlich gegen eine Wurzel haust, schaust a arm aus

 

@Bernd: Was stört dich an einem Helm? Etwa zu schwer? :)

Geschrieben
Original geschrieben von Reddevil

... @Bernd: Was stört dich an einem Helm? Etwa zu schwer? :)

bernd ist helmträger... - es geht hier um alltagsfahrten! ;)

 

ich bin auch gegen eine allgemeine helmpflicht. man kann es nicht

allen zumuten, für jeden meter, der zurückgelegt wird, einen helm

zu tragen...

 

und als verantwortungsvoller biker hast ihn eh auf, oder? das ist

aber was ganz anderes, als mal schnell um die ecke zu fahren

und die zeitung zu holen. klar kann da auch was passieren, aber

das kann dir dann als fußgänger auch zustoßen...

 

wenn man die helmpflicht auf trainingfahrten beschränkt, dann

wäre das vielleicht was anderes. denn die ausnahme für rr bei

der verordnung gilt ja auch nur dafür.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Ich trage immer einen Helm, wenn ich mit dem Bergradl unterwegs bin (ausser bei langen Bergankünften auf breiten Forststrassen:))

 

Ich trage niemals einen Helm, wenn ich die paar Kilometer zur Arbeit fahre, oder wenn ich nach Linz reinfahre. Und ich trage auch keinen Helm, wenn ich durchs Wohngebiet zum nächsten Spar fahre. Oder wenn ich am Donauradweg zum Mostbauern fahre.

 

Und so werd ichs auch weiterhin machen.

 

 

Hannes

Geschrieben

Ich versteh ja die Leute nicht ganz ,die dauernd für eine Helmplicht plädieren......... :f:

 

Ihr fahrt doch sowieso immer mit Helm......aber warum wollt ihr auch unbeding allen anderen einen "aufzwingen" ??????

Was genau bringt euch das :confused:

 

Es gibt schon genug dämliche Gesetze in Österreich......da brauchen wir nicht noch eins mehr ! :o

 

 

 

 

 

 

 

P.s. Ich glaub ihr kommt euch manchmal blöd vor mit euren Helmen ,und wollt daher das alle mit einem Helm fahren........

dann sehen endlich wieder alle gleich aus .

*bitte nicht wieder superernst nehmen und zum rumschimpfen anfangen....*

Geschrieben

Na zum Glück gibts in diesem Board auch noch vernünftige Leute die nix von einer Helmpflicht halten!

 

Wer eine allgemeine Helmpflicht fordert, tut dem Fahrrad als Fortbewegungsmittel nichts gutes!

 

Ciao

Wolfi

Geschrieben

Ich bin auch für eine Helmpflicht. Alle, die gegen eine Helmpflicht sind, sollten sich mal bei den Blaulichtorganisationen und Krankenhäuser erkundigen, wie viele Biker jede Woche, insbesondere jedes Wochenende, nach Stürzen mit schweren Kopfverletzungen eingeliefert werden. Ca. 25% von diesen Patienten überlebt die ersten Tage nicht einmal. Von der Helmpflicht darf keiner ausgenommen sein. Auch bei der Einführung der Helmplicht für Mopedfahrer wurde laut protestiert. Heute fahren alle, ausgenommen Idi....., mit Helm.

 

:rolleyes:

Geschrieben

nicht verwechseln:

 

Hobbyfahrt (= welcher Wochentag auch immer, aber Tour, bei Trainierten eben heftiger, bei Familie weniger; spaßhalber)

Stadtfahrt (= zum Bahnhof, Einkaufen, in die Arbeit, Schule, einfach so. Jeweils jedoch in Normalkleidung und einfach ohne den Platz oder den Willen noch einen Helm später irgendwo mitnehmen oder verwahren zu können.)

 

Nachdem Dein Ton a bissi heftig ausgefallen ist, Gegenruf:

 

Warum kümmerts ihr "Helmpflicht für Radfahrer"-Leute Euch nicht darum, daß die Gurtpflicht besser durchgeführt/kontrolliert/sonstwas wird.

Da wären nämlich deutlich mehr verhinderte Verletzungen/Todesfälle drinnen.

 

PS: Dein Beispiel spricht außerdem NUR Hobbyfahrten an; nur damitst was zum Nachdenken hast.

PPS: fahrst eh mit Langfingerhandschuhen, ja?

Geschrieben

Also ich finde Helme in der Stadt sogar noch wichtiger.

 

Im Gelände kann ich aufpassen - vorsichtig fahren usw.

 

In der Stadt kann Dich jederzeit einer umfahren... das geht sooo schnell... und das ist nicht so unwahrscheinlich wie der sprichwörtliche Blitz...

 

Am Singletrail ist die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall mit fremdverschulden einfach deutlich geringer...

 

... dort fahren einfach keine Autos...

 

fahrst eh mit Langfingerhandschuhen, ja?

 

Wenn Dir Deine Fingerl so wichtig sind wie Dein Kopferl... :confused::rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...