revilO Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Entschuldige Christoph, aber nehmen wir mal die Situation von Sinkewitz und Jaksche her. Die haben geredet....und jetzt bekommen sie nirgends mehr einen Job als Radprofi. Und was hat sich im Radsport dadurch geändert? Unter diesen Umständen ist es durchaus erklärbar, warum keiner den Mund aufmachen will und auch wird. Sinkewitz und Jaksche haben vermutlich versprochen, nie mehr zu dopen und man stellt auch keinen Maler ein, der verspricht, er würde nie wieder so gut malen wie zuvor Zitieren
Ximi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 es ist ja nur sport. Diese Leute verdienen eine Lawine mit "nur Sport". Viele Jugendliche sehen "Sportler" als Idole. Und auf einmal sind diese nichts anderes als Verbrecher und Lügner. :k: :k: Zitieren
ducatus Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 betrug ist schon lange gesellschaftfähig : würde ja nur gern wissen -von allen komikern die den BK jetzt andippeln - wieviele ihren TDI eine andere software install. haben - und somit bei jeder fahrt ihre versicherung betrügen !! auch wenn s denen gebührt - aber : es ist betrug !!! da gäbe es noch viele beispiele aus dem altag !!! Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 sorry. aber somit unterstellst du hier dass es sich hiermit um unmündige hascherl handelt. .... geb dir eigentlich in allem recht, ja. nur "unmuendig" passt mir nicht. das waer ein missverstaendnis, wenn das so rueber kommt. ich wollte mit dieser fiktion nur zeigen, wie gross die versuchung ist und wie leicht man ihr moeglicherweise nachgibt.... das rechtfertigt aber gar nichts und man soll sich natuerlich dafuer verantworten muessen. ich meine: gerade als junger mensch macht man ab und zu einen fehler. (hab ich auch gemacht:eek:). das gibt aber mmn wohl kaum irgendeinem anderen "suender":D, das recht wild mit der moralischen keule herumzufuchteln und einen solchen menschen zu diffamieren (die eintraege auf der bk homepage waren schier unglaublich...). was gestaendnis und reue betrifft, da bin ich absolut bei dir. wenn ein ertappter weiter leugnet, verwirkt er in meinen augen das recht auf entschuldigung. dann hat er seine chance auf glaubwuerdigkeit vertan. eines schimpfwortes ist er dann allerdings auch nicht mehr wert. falls der bk wirklich schuldig ist, was hochwahrscheinlich ist, bin ich neugierig, wie er sich verhalten wird...(ich hab aber bereits eine vermutung diesbezueglich...) Zitieren
campanella Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Sollte die B Probe negativ sein, so wird's komplett lächerlich. Naja, ist auch wieder die Frage ...: In dem Spiegel-Artikel hat ja dieser Hereida gemeint: "Oder es gibt ein Enzym, welches langsam Proteine frisst - Epo hat Proteinstrukturen, und so sorgt das Enzym dafür, dass die B-Probe der Dopingprobe ganz andere Werte hat als die A-Probe. " Damit wäre dann das ganze System der A- und B-Proben hinfällig. Zitieren
el presidente Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Ich versteh nicht, warum mittlerweile so viele den Dopingtest nicht bestehen. Sind die Fragen so schwer? Man sollte die PISA-Studie ernster nehmen. Zitieren
bikergirl Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 @bikergirl ... es ist ja nur sport. nein, ist es nicht. es ist nicht "irgendein" Hobbysportler, der aus Nichtwissen oder Versehen ein falsches Hustensaftl einwirft - es ist ein Profi, der mit Kalkül seine Leistung durch unerlaubte Substanzen steigert, innerhalb eines illegalen, kriminellen Netzwerkes. Um anschließend als gefeierter Held und Idol einer Nation aufzutreten. DAS ist, was ich so verwerflich find und aufs schärfste kritisiere. Und auch der Umgang "des Volkes" mit solchen Vorkommnissen prägt Jugend und "Nachfolger", in weiterem Sinne vermutlich auch Recht & Gesetz. Keiner ist hier für Verbannung und Hexenjagd, aber ich bin eindeutig für eine klare, harte Linie - Mitleid ist hier bestimmt nicht angebracht. Kein Sportler versucht sich Mitleid zu holen und sucht Unterstützung um aus dem System auszusteigen, in das er durch "ehrgeiziges Training 'plötzlich' geraten ist - wenn sie dann aber erwischt werden, geht es plötzlich - bis auf wenige Ausnahmen - los mit Katzenjammer und Weltschmerz. :k: Zitieren
Bally Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 du zählst zu den jenigen die dies ermöglichen, oder?! in den seltensten fällen programmiert der golf gti und vento driver sein steuergerät selbst... eben so wenig wie kohl & co diverse mittelchen selbst entwickeln... feine gesellschaft betrug ist schon lange gesellschaftfähig : würde ja nur gern wissen -von allen komikern die den BK jetzt andippeln - wieviele ihren TDI eine andere software install. haben - und somit bei jeder fahrt ihre versicherung betrügen !! auch wenn s denen gebührt - aber : es ist betrug !!! da gäbe es noch viele beispiele aus dem altag !!! Zitieren
irie movemant Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Entschuldige Christoph, aber nehmen wir mal die Situation von Sinkewitz und Jaksche her. Die haben geredet....und jetzt bekommen sie nirgends mehr einen Job als Radprofi. Und was hat sich im Radsport dadurch geändert? Unter diesen Umständen ist es durchaus erklärbar, warum keiner den Mund aufmachen will und auch wird. unter "reden" versteh ich was anderes. da wurde net einmal ansatzweise an der gesamten struktur gekrazt. ich kann es mir nur so erklären, dass sobald zuviel ausgeplaudert wird einem in der früh beim zeitung holen ein russisches killerkommando erwartet. alleine die stellungnahmen der kollegen sprechen ja schon bände. und das einem das system bzw der weg zum profisport dazu zwingt, naja...vielleicht sollten mal einige ein bissl in kant hineinlesen... ..handle so das dein tun jederzeit eine maxime... Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Hurra, Betrug ist endlich gesellschaftsfähig! Nur Betrüger sind anerkannt, alle anderen deppate Würschtl? Weit hamma's bracht! ... das seh ich nicht so, mit den wuerschteln. aber betrug ist leider gang und gaebe in unserer gesellschaft. leider. und was die spitzenfahrer der TdF betrifft fuerchte ich, dass es wirklich so ist: gedopte hochbegabte, durch die bank. das ist aber nur eine vermutung. da geb ich dir auch recht: heute alles auf die karte radsport zu setzen waere ein echter fehler. da beginnt das uebel. Zitieren
ducatus Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 du zählst zu den jenigen die dies ermöglichen, oder?! in den seltensten fällen programmiert der golf gti und vento driver sein steuergerät selbst... eben so wenig wie kohl & co diverse mittelchen selbst entwickeln... feine gesellschaft ich ? wiso ? besitze kein auto , ausser einen 50ps lupo (benzin ) :f: und ein firmen auto - das hatte ich bis dato nicht einmal den motordeckel offen !!! als ich noch flotte wagen hatte (bmw ,lancia ,porsche ,audi ...) wurden diese auch nicht verändert :s: über die feine gesellschaft brauchst gar nix melden , hats dich schon einmal umgeschaut -oder hast immer de augen zu !!! oder lebts im keller ! dann meld dich - wir lassen dich befreien !! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Naja, ist auch wieder die Frage ...: In dem Spiegel-Artikel hat ja dieser Hereida gemeint: "Oder es gibt ein Enzym, welches langsam Proteine frisst - Epo hat Proteinstrukturen, und so sorgt das Enzym dafür, dass die B-Probe der Dopingprobe ganz andere Werte hat als die A-Probe. " Damit wäre dann das ganze System der A- und B-Proben hinfällig. Ja, genau sowas habe ich auch gemeint. Sei's wie's sei. Es wird gedopt und man wird dagegen nie wirklich etwas machen können. In Wahrheit tut's der Menschheit nicht wirklich weh. Es gibt wichtigere Probleme. Zitieren
ducatus Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Ja, genau sowas habe ich auch gemeint. Sei's wie's sei. Es wird gedopt und man wird dagegen nie wirklich etwas machen können. In Wahrheit tut's der Menschheit nicht wirklich weh. Es gibt wichtigere Probleme. :toll::klatsch: Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Hier streiten sich blinde über die Farbe eines Rades! Lass ma das lieber. Einige ziehen eh schon über die Gesellschaft her. Aber doch bitte nicht die, in der wir selber leben. Nehmt lieber den Islam, das ist moderner und auch viel praktischer. :f: Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 nein, ist es nicht. es ist nicht "irgendein" Hobbysportler, der aus Nichtwissen oder Versehen ein falsches Hustensaftl einwirft - es ist ein Profi, der mit Kalkül seine Leistung durch unerlaubte Substanzen steigert, innerhalb eines illegalen, kriminellen Netzwerkes. Um anschließend als gefeierter Held und Idol einer Nation aufzutreten. DAS ist, was ich so verwerflich find und aufs schärfste kritisiere. Und auch der Umgang "des Volkes" mit solchen Vorkommnissen prägt Jugend und "Nachfolger", in weiterem Sinne vermutlich auch Recht & Gesetz. Keiner ist hier für Verbannung und Hexenjagd, aber ich bin eindeutig für eine klare, harte Linie - Mitleid ist hier bestimmt nicht angebracht. Kein Sportler versucht sich Mitleid zu holen und sucht Unterstützung um aus dem System auszusteigen, in das er durch "ehrgeiziges Training 'plötzlich' geraten ist - wenn sie dann aber erwischt werden, geht es plötzlich - bis auf wenige Ausnahmen - los mit Katzenjammer und Weltschmerz. :k: ich habe nicht behauptet, dass doping unwissentlich, aus versehen passiert. dass idole oder - noch schlimmer - nationalhelden, denen man nacheifert, gefaehrlich sind, sag ich schon lange. man muss ja auch niemanden verehren...man sollte eigentlich gar nicht. auch mitleid muss man nicht haben, vielleicht aber ein hauch verstaendnis fuer einen menschen, der einen fehler begangen hat(wie man mit einem drogensuechtigen verstaendnis haben kann, der auch irgendwann einen falschen weg eingeschlagen hat) das grosse moralisieren und hart durchgreifen ist mmn aber auch uebertrieben, zumal der schaden an der gesellschaft nicht wirklich gravierend ist. (ueber bankmanager die das geld ihrer kunden in den sand setzen und dafuer millionengehaelter kassieren, moralisiert in der "freien marktwirtschaft" ja auch keiner, obwohl hier der schaden ungleich hoeher ist und den staat eine menge geld kostet). Zitieren
willka Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 dopen ist entsprechend unseren wertvorstellung nicht ok. im spitzensport, wenn der sport zum beruf wird, gelten aber andere maßstäbe. wenn man außerhalb dieses systems steht, ist es recht leicht, die betroffenen moralisch zu verurteilen. für alle die drinnen sind, ist wahrscheinlich überhaupt nichts leicht - weil egal welche entscheidungen sie treffen (dopen oder nicht) sie sind die angschmierten und zahlen drauf. wenn sie dopen, ein bisserl später, wenn nicht dann gleich. und die entscheidung zwischen scheiße und anderer scheiße ist wahrscheinlich nicht ganz leicht. weil wenn man sich gegen dopen entscheidet, hat man nur scheiße, wenn man sich dafür entscheidet, kann man auch positive dinge haben. fairnessmäßig würde ich bei den spitzenfahrern das dopen egal finden, weils ja eh alle machen (ist wenig glaubwürdig, dass wenn die spitze dopt, die schlechteren fahrer ohne doping mitkommen). aber nach dems gesundheitlich gefährlich ist und die einzelnen ins doping hineingezwungen werden, kann man es nicht tolerieren. aber viel ärger als dass fahrer dopen finde ich die scheinheiligkeit und bösartigkeit mit der über sie hergefallen wird, wenn sie auffliegen. sie sind teil eines systems, für das sie leistung erbringen müssen. die mitglieder dieses system erwarten diese leistung und drängen die fahrer ins doping. aber den kopf hinhalten muss dann der fahrer, manchmal vielleicht auch ein trainer. eigentlich müsste es so sein, dass wenn ein fahrer erwischt wird, alle dran glauben müssen - der manager, die trainer, die masseure, die sponsoren, das ganze team. alle sollte sperren und geldstrafen ausfassen und über alle sollte die presse herfallen. schließlich ist es wenig glaubwürdig, dass einer dopt und alle anderen rund um ihn merken nix. und sind dann ganz empört. bis sie selbst erwischt werden. wenn alle bestraft werden, würden alle sehr bedacht darauf sein, dass keiner dopt. und dann würde man tatsächlich nur die schwarzen schafe beim dopen erwischen, weil keiner mehr ins doping getrieben wird. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Entschuldige Christoph, aber nehmen wir mal die Situation von Sinkewitz und Jaksche her. Die haben geredet....und jetzt bekommen sie nirgends mehr einen Job als Radprofi. Und was hat sich im Radsport dadurch geändert? Unter diesen Umständen ist es durchaus erklärbar, warum keiner den Mund aufmachen will und auch wird. da gehts nicht drum was zu ändert. da gehts primär drum sich morgens in den spiegel schaun zu können. gibt halt nicht nur so moralisten wie mich. damit hab ich mich eh schon abgefunden. Zitieren
TomTurtle Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Das find ich zum thema sehr interessant: http://derstandard.at/?url=/?id=1220460801791 Zitieren
NoControl Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Erster schwerer Fehler! Und verantwortungslos von den Beratern, die dazu verleiten! die berater die selbst die ärgsten drogisten sind Zitieren
M.C Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 eigentlich müsste es so sein, dass wenn ein fahrer erwischt wird, alle dran glauben müssen - der manager, die trainer, die masseure, die sponsoren, das ganze team. alle sollte sperren und geldstrafen ausfassen und über alle sollte die presse herfallen. Das würde ja dann heißen, daß bei nationalen und internationalen Rennen keine Teilnehmer mehr am Start stehen würden M.f.G Clemens Zitieren
Firvin Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Wie NEWS aus dem Umfeld des 26-jährigen Niederösterreichers exklusiv erfahren hat, will Kohl bei einer wahrscheinlich am Donnerstag stattfindenden Pressekonferenz in Wien über die näheren Umstände seines "Sündenfalls" berichten. Nach Sturz zu CERA gegriffen Nach NEWS-Informationen hat Kohl nach seinem schweren Sturz bei der Dauphine Libere, dem Vorbereitungsrennen zur Tour, zum EPO-Mittel Cera gegriffen, um den Tour-Start nicht zu gefährden. Während der Tour selbst will Kohl nicht gedopt haben. Ob der Gesamtdritte der Tour und Gewinner des Bergtrikots bei der Pressekonferenz gleichzeitig auch die Hintermänner nennt, ist vorerst offen. Quelle: http://www.news.at Zitieren
bikeopi Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 also ich steig aus der dopingszene hier einstweilen mal aus. ich bin: nicht fuer doping und gegen doppelmoral. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Wie NEWS aus dem Umfeld des 26-jährigen Niederösterreichers exklusiv erfahren hat, will Kohl bei einer wahrscheinlich am Donnerstag stattfindenden Pressekonferenz in Wien über die näheren Umstände seines "Sündenfalls" berichten. Nach Sturz zu CERA gegriffen Nach NEWS-Informationen hat Kohl nach seinem schweren Sturz bei der Dauphine Libere, dem Vorbereitungsrennen zur Tour, zum EPO-Mittel Cera gegriffen, um den Tour-Start nicht zu gefährden. Während der Tour selbst will Kohl nicht gedopt haben. Ob der Gesamtdritte der Tour und Gewinner des Bergtrikots bei der Pressekonferenz gleichzeitig auch die Hintermänner nennt, ist vorerst offen. Quelle: http://www.news.at http://205.158.108.67/stuff/ROFL.jpg ich hab nur einmal. ganz ehrlich. also ganz sicher. erinnert mich an das gschichtel vom zabel :k: Zitieren
el presidente Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 News zufolge verzichtet er jetzt auf die B-Probe. Zitieren
revilO Geschrieben 15. Oktober 2008 Geschrieben 15. Oktober 2008 Es gibt wichtigere Probleme. diese Denkweise (Vorwand eigentlich) höre ich letztens immer wieder von Dopern, Rauchern, Alkoholikern, Verkehrssündern, Kleinbetrügern, etc... nur dass daraus immer größere Probleme erwachsen, kapieren Leute die so argumentieren nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.