Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...dass bei den in den letzten 15 Jahren (bis 2007) durchgeführten EPO-Forschungen im St. Anna vollständige Kontrollen nicht hätten stattfinden können.[/b] "Sollten Pharmareferenten Medikamente geliefert haben, kann ich das nicht nachvollziehen.".

 

hi!

 

das ist aber auch klar. man kann sich mit ärzteausweis (oder über inoffizielle kanäle wie z. B. einen apotheker oder pharmareferenten) jederzeit ein medikament beschaffen.

 

lg

birki

Geschrieben
hi!

 

das ist aber auch klar. man kann sich mit ärzteausweis (oder über inoffizielle kanäle wie z. B. einen apotheker oder pharmareferenten) jederzeit ein medikament beschaffen.

 

lg

birki

 

Ja das ist mir klar. Mit einer gewissen Blauäugigkeit ist das ja auch der schlichte Wahnsinn.

 

Ich hab mich da ein wenig falsch ausgesmilt. Ich interpretiere jetzt einmal frei hinein (man könnte es auch so sehen), dass der Gadner auch schon einräumt, dass event. was passiert sein könnte.

 

edit: DAZU PASST AUCH FOLGENDES!!!

 

http://www.live-pr.com/klarstellung-st-anna-kinderspital-r1048238957.htm

Geschrieben

was mich viel mehr erschüttert als der ganze Doping-Quatsch ist die immer wieder unverblümt einher gehende Besorgnis, dass "Auspacker, Vernaderer etc." etc. in Gefahr sein könnten.

 

Wenn das nicht nur blödes Gequatsche ist, dann sollte bzw. muss man zuerst einmal dort ansetzen. Was sich irgendwelche Leute in welcher Form einverleiben, ist dagegen komplett nebensächlich. Dann gäbe es nämlich Hinweise auf die Bildung kriminneller Organisationen und die Pozilei könnte sich auf die einschießen und müsste sich nicht mit Kleider Bauer-Beschmierern profilieren.

 

Und zuletzt noch: Der Kurier muss sich seiner Sache verdammt sicher sein. Bei unserem Presserecht lehnt man sich sonst nicht so weit aus dem Fenster...

Geschrieben
was hast dir erwartet - eine wissenschaftliche Abhandlung?

 

der artikel ist nicht wirklich reißerisch, sondern interessant aufgemacht, vor allem auch in hinblick darauf, dass außer den paar bikeboard-maxl, die glauben, sie seien das maß aller dinge, auch der durchschnittliche zeitungleser den artikel lesen soll.

 

und die idee, dass gute themen an schlechte reporter verteilt werden, ist auch ein bissi kindisch.

 

vielleicht solltet manche im bikeboard wieder ein wenig in die wirklichkeit zurückkehren - ihr seid nicht das gremium, dass es entscheidet, was berichtet wird und wie. es ist auch nicht so, dass dinge nur deshalb nicht wahr sind, weil man euch die namen der zeugen nicht nennt. und dinge nur deshalb nicht passieren, weil man euch die beweise nicht vorlegt. und nur deshalb nix passiert oder dinge falsch laufen bei der ermittlung, weil man euch keinen einblick in die laufenden verfahren gibt.

 

und die unschuldsvermutung ist für eine diskussion wie diese hier eigentlich irrelevant, das ist juristisches zeugs und für die presse. das was eigentlich relevant ist, ist der respektvolle umgang mit seinen mitmenschen und eine faire diskussion. "fair" ist aber nicht gleich "unschuldsvermutung".

 

 

das BB ist eigentlich der ort für meinungsaustausch. mir ist klar, dass teil dieses meinungsaustausches auch ist, dass man sich überlegt, wie haltbar manche vorwürfe sind und welche juristische konsequenzen das ganze hat. aber eine diskussion derart abzuwürgen wie das hier gemacht wird mit dem argument der unschuldsvermutung, halte ich für eine unterdrückung der meinungsvielfalt.

 

PS: oida fuchs, man könnt meinen ich hätt von der s-schreibung keine ahnung

 

 

 

:klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::toll::toll::toll::toll:

Geschrieben
oiso, wenn ich so a spritzerl veräussern tät, illegal bzw. am schwarzen markt mein ich, ich tätat ja die etikettn ablösen bevor ichs aus der hand geb...

 

i tarat ah ned den stadler so anquatschen, dass er mich so (miss?)verstehen könnt...

so mal ganz grundsätzlich.

Geschrieben
Radprofi Emanuele Sella wird von der Anti-Doping-Kommission des italienischen Olympischen Komitees (CONI) für ein Jahr gesperrt.

 

Der 27-Jährige wurde während einer Trainingskontrolle im Juli des Dopings mit CERA überführt.

 

Aufgrund seiner Kooperation mit den Behörden, wurde die Sperre Sellas, im Gegensatz zu der von Bernhard Kohl, reduziert.

 

Damit darf der dreifache Giro-Etappensieger schon ab dem 18. August 2009 wieder Rennen bestreiten.

 

sport1.at

Geschrieben

@Willka: Vollste Zustimmung. Solche Postings ist man von Deiner Seite gar nicht gewohnt.

Hinsichtlich Bericht im Standard: Naja, das zeigt eben, wie diese Zeitung zu solchen Themen eben steht. Der typische Standardleser hat mit solchen Sachen ja nichts am Hut, und deshalb steht dort so ein "Schwachsinn". Von denen aus ist auch sicher der Kohl nur ein armes Hascherl, in dieser Beziehung sind die auf der gleichen Stufe wie eine Krone oder Österreich.

Geschrieben
was mich viel mehr erschüttert als der ganze Doping-Quatsch ist die immer wieder unverblümt einher gehende Besorgnis, dass "Auspacker, Vernaderer etc." etc. in Gefahr sein könnten.

 

Wenn das nicht nur blödes Gequatsche ist, dann sollte bzw. muss man zuerst einmal dort ansetzen. Was sich irgendwelche Leute in welcher Form einverleiben, ist dagegen komplett nebensächlich. Dann gäbe es nämlich Hinweise auf die Bildung kriminneller Organisationen und die Pozilei könnte sich auf die einschießen und müsste sich nicht mit Kleider Bauer-Beschmierern profilieren.

 

Und zuletzt noch: Der Kurier muss sich seiner Sache verdammt sicher sein. Bei unserem Presserecht lehnt man sich sonst nicht so weit aus dem Fenster...

 

Es ist eben so, dass zuerst versucht wird, die weniger intelligenten Beteiligten, sprich diejenigen, die diese Substanzen einnehmen, "zum Reden" zu bringen.

Die sogenannten Hintermänner können sich hierbei ja leichter raushalten und werden solche Lieferungen, wenn es wirklich konkret wird, nur vereinzelt preisgeben, um keine etwaigen Tatbestände verwirklicht zu sehen zu können.

Gegen die Kleider-Bauer-Beschmierer traut sich eh keiner was sagen, sonst fliegen wieder die Pflastersteine. :rofl:

Denke auch, dass der "Kurier" fundierte Informationen hat, zumal diese Angelegenheit jetzt ja doch schon einige Zeit publik gemacht wird und sämtliche Artikel immer konkreter werden.

Einige, die hier posten denke ich fast, dass sie das tatsächliche Problem nicht erkannt haben, oder dass ihnen ein Lieferant demnächst abhanden kommen wird und deshalb eine leichte Panik bekommen.

:zwinker:

Geschrieben
Also so billig find ich den Kurier

 

Wer wird Sie in Sachen Sport beraten?

 

Darabos: Mir schwebt eine Taskforce vor. Einen Toni Innauer beispielsweise hätte ich da schon gerne dabei. Oder einen Felix Gottwald, von dem ich glaube, dass man noch einiges hören wird.

...

Ich dachte letzte Woche schon das Thema schwabt jetzt so halbweich dahin. Das war aber wohl eher eine Ruhe vor dem Sturm.

 

BIST DU DEPPERT!!!!!

 

Der Darabos ist ja noch ahnungsloser als in meinen schlimmsten Befürchtungen angenommen. Vielleicht auch noch den Hans Knauss dazu dann hamma die heiligen 3 Könige beisammen.

 

Aber was will man von einem Verteidigungsminister der Zivi war. Und jetzt wird der auch noch Sportminister. Der hat sich wahrscheinlich auch vom Schulturnen befreien lassen...

 

Wieder mal ein Politiker für den man sich fremdschämen muss!

Geschrieben
vielleicht solltet manche im bikeboard wieder ein wenig in die wirklichkeit zurückkehren - ihr seid nicht das gremium, dass es entscheidet, was berichtet wird und wie. es ist auch nicht so, dass dinge nur deshalb nicht wahr sind, weil man euch die namen der zeugen nicht nennt. und dinge nur deshalb nicht passieren, weil man euch die beweise nicht vorlegt. und nur deshalb nix passiert oder dinge falsch laufen bei der ermittlung, weil man euch keinen einblick in die laufenden verfahren gibt.

 

und die unschuldsvermutung ist für eine diskussion wie diese hier eigentlich irrelevant, das ist juristisches zeugs und für die presse. das was eigentlich relevant ist, ist der respektvolle umgang mit seinen mitmenschen und eine faire diskussion. "fair" ist aber nicht gleich "unschuldsvermutung".

 

 

das BB ist eigentlich der ort für meinungsaustausch. mir ist klar, dass teil dieses meinungsaustausches auch ist, dass man sich überlegt, wie haltbar manche vorwürfe sind und welche juristische konsequenzen das ganze hat.

:toll:

Sehe ich genau so.

Geschrieben
@Willka: Vollste Zustimmung. Solche Postings ist man von Deiner Seite gar nicht gewohnt.

Hinsichtlich Bericht im Standard: Naja, das zeigt eben, wie diese Zeitung zu solchen Themen eben steht. Der typische Standardleser hat mit solchen Sachen ja nichts am Hut, und deshalb steht dort so ein "Schwachsinn". Von denen aus ist auch sicher der Kohl nur ein armes Hascherl, in dieser Beziehung sind die auf der gleichen Stufe wie eine Krone oder Österreich.

 

Keine Ahnung was Krone od. Österreich schreiben. Der Standard schwankt mM zwischen an der Geschichte mitmischen(schreiben) wollen aber nix in der Hand haben tun und deshalb schreibt er ein bisserl neidisch "an den Kurier ran" und zieht das ganze zw. Unschuldsvermutungstrara und Unwichtigkeitspopulismus runter. Mit Dopingverharmlosung hat dort aber sicher niemand was am Hut bzw. geht´s dem BK nicht besonders gut in der Berichterstattung.

 

Im Kommentar des Standards auf der letzten Seite (von welcher auch der Kommentar vom immer recht witzigen Fritz Neumann stammt) wird öfter ein wenig "persönlicher" betrachtet und nicht nur sachlich argumentiert sondern manchmal eine eher "provokantere" Stellung bezogen. Es geht ja eigentlich darum, dass Doping im Regierungsprogramm ganz hinten rangiert und Darabos das ganze in den letzten Tagen zum wichtigsten Thema macht.

 

Ich seh´s nicht so wie im Standard-Bericht kommentiert. Das hat mit Populismus eines Sportministers nichts zu tun. Wenn ein Kinderarzt wirklich Dopingmitteln vercheckt hat, dann gehört das ohne wenn und aber aufgeklärt.Und in Richtung strafrechtl. Verfolgung gehen auch die Meldungen der Verantwortlichen des Staates mM in den letzten Tagen.

 

In der Sache ID wird der Standard seiner sonst sehr guten Aufdecker-Rolle eigentlich nicht gerecht... wie gesagt er schwankt... (neben dem Kurier und dem Profil mM die seriösesten und glaubwürdigsten Aufdecker in Ö.)

 

Womöglich sind wir Leser und Schreiber des BB aber auf Grund der Nähe und des Interesses an der Sache sowieso nicht objektiv genug um diese Sache in einer gesellschafts-neutralisierten Relation sehen und beurteilen zu können.

Geschrieben

jawoi. die darabos-taskface. hoffentlich kriegens camouflage overalls und dunke sonnenbrillen im darabos design :cool:

 

können auch gleich die kampfrichter in obergraphendorf stellen damit keiner unter der brücke eine pause einlegt

 

http://www.chaaban.info/wp-content/uploads/join-task-force-2.jpg

 

:love: :love:

 

:rofl:

Geschrieben
das was eigentlich relevant ist, ist der respektvolle umgang mit seinen mitmenschen und eine faire diskussion. "fair" ist aber nicht gleich "unschuldsvermutung".

 

das BB ist eigentlich der ort für meinungsaustausch. mir ist klar, dass teil dieses meinungsaustausches auch ist, dass man sich überlegt, wie haltbar manche vorwürfe sind und welche juristische konsequenzen das ganze hat. aber eine diskussion derart abzuwürgen wie das hier gemacht wird mit dem argument der unschuldsvermutung, halte ich für eine unterdrückung der meinungsvielfalt.

hats off, anita. bist ja wirklich gereift ;)

lg

birki

Geschrieben

aus http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53961.htm

Nach Recherchen des Internetportals cyclingnews könnte das EPO-Präparat CERA (oder MICERA) schon seit Mitte 2007 von Dopern genutzt worden sein. Entgegen allgemeiner Überzeugung war das EPO-Produkt der dritten Generation nämlich schon seit Mitte 2007 auf dem Markt – also ein ganzes Jahr, bevor mit den Italienern Riccardo Ricco, Emanuele Sella, Leonardo Piepoli, dem Deutschen Stefan Schumacher und dem Österreicher Bernhard Kohl die ersten Fahrer positiv getestet wurden. Damit würde im Übrigen auch die Aussage Kohls untermauert, wonach er schon Ende 2007 über die Existenz von CERA informiert gewesen wäre.

Geschrieben

Weil der Zusammenhang hier manchmal runtergespielt wurde:

 

Mtlw. scheint der Name Zoubek nicht mehr als Medikamentenbeauftragter und Leiter der Medikamentenkommission auf der HP des Spitals auf. Könnt ja jmd. wie ich auf blöde Ideen gekommen sein...

Geschrieben
unterdrückung der meinungsvielfalt:confused:

darauf gibt es ein recht?

 

das is blöd für die karli wennst grad jetzt a bissi streitlustig wärst. ich hab jetzt gar keine zeit dafür - i muss nach feldkirch und danach muss i langlaufen. aber gegen weihnachten hätt ich zeit für a bissi streiterei. wennst lust hast...

 

sorry, ich hoff, du findest das jetzt nicht unhöflich, dass ich dich da a bissi anglehnt lass.

Geschrieben
das is blöd für die karli wennst grad jetzt a bissi streitlustig wärst. ich hab jetzt gar keine zeit dafür - i muss nach feldkirch und danach muss i langlaufen. aber gegen weihnachten hätt ich zeit für a bissi streiterei. wennst lust hast...

 

sorry, ich hoff, du findest das jetzt nicht unhöflich, dass ich dich da a bissi anglehnt lass.

 

mit diesem eintrag hast du mehr getan, als ich je erwartet habe:)

 

weiss zwar nicht genau wie ich dazu komm, aber ich denk das mit "zulange = ueberreif" hast du falsch verstanden.

wolltest meine meinungsfreiheit unterdrücken?

 

lgk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...