Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich fahre seit einem Jahr ein "Stumpjumper FSR Expert 07" mit v. 140mm und hinten 125mm Federweg.

 

Bin sehr zufrieden mit dem Bike.

 

Aber langsam merke ich, daß es mir zu "wenig" wird.

 

Die Laufräder sind für meinen Einsatzbereich schon zu schwach dimensiert ( stendig habe ich einen "8er" und abgerissene Nippel) und der Federweg könnte auch mehr sein.

 

Hätte ich mir gleich ein "Enduro" gekauft wäre es auch kein Fehler gewesen.

 

Momentan liebäugle ich mit dem Trek "Remedy" obwohl ich auch sehr gerne Touren fahre.

 

M.f.G

 

Clemens

Geschrieben

jaja das remedy:love::love::love:

 

keine ahnung was die bontrager fuesse bei dem bike wiegen und wert sind, aber vielleicht koennte man da ja ein bissl was erleichtern. (ich hab ja keine 75kg und bikeparks brauch ich auch nicht...)

 

vielleicht hat wer tipps dazu?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
"en stock" bedeutet "auf Lager"

 

ist mir schon klar, aber die klammer hat mich irritiert...

gibts schon irgendwo gewichtsangaben zu den 2009er commencals???

 

ps: favoriten update

 

commencal meta 551 2009

simplon dozer

trek remedy

giant reign 2009

gf roscoe

 

interessant, oder?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

gibts eigentlich die geometriedaten zum dozer schon oeffentlich?

preise?

kann ichs schon bestellen?:)

 

aber so ein franzose aus andorra waer auch ganz nett....:D

 

oder soll ich gleich auf hammerschmidt setzen??

welche bikes kann man damit nachruesten?

...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich wechsle wieder in meinen eigenen thread, da es in dem anderen ("mein neues enduro soll...) ja eigentlich um enduros gehen soll.

hier gehts va um touren mit reserven und abwaerts spass, wobei ich inzwischen schon fast ueberzeugt bin, dass ein am-bike (dh140fw) fuer meine zwecke schon passen duerfte.

 

mein favorit derzeit::D

http://www.atoubike.com/15000_fr_mtb_matos_detail_Meta-5-5-1_VTT-COMMENCAL-2009.html

 

was haltet ihr davon??

 

 

die denkliste hab ich erweitert und ergaenzt (preise sind listenpreise aus dem www). anbei.

Bike08-09.xls

Geschrieben

Ein weißer Rahmen eines 5.5ers war gestern noch im ebay und ist nicht weggegangen - der wird sicher wieder eingestellt. War Größe M, was auf der Commencal-HP für 1,70 bis 1,80 m Körpergröße empfohlen wird. Nur so als Tip.

 

Das Kraftstoff M1 ist übrigens in der 2009er-Version schon erhältlich - als abgestützter VPP-Eingelenker mit 140 mm FW. Das kannst du sicher interessant konfigurieren lassen und bleibst preislich immer noch unter den meisten deiner Kandidaten. Es ist dem Simplon Elvoxx seeehr ähnlich, bevor dieses bzgl. Federweg explodiert ist.

Geschrieben
danke im nachhinein an traveller und den capitan fuer die rahmen tipps, aber irgendwie hab ich ja einen selbstaufbau zunaechst einmal ausgeschlossen, aber inzwischen denk ich darueber schon nach...:(
  • 1 Monat später...
Geschrieben
was sagt ihr, wo sind die staerken, wo die schwaechen im vergleich dieser bikes:

 

http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=39199&eid=2

 

versus

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/16577.html

 

 

geos update anbei.

 

Außer im Preis wirds bei den Bikes ned viel unterschied geben.

 

Beim Specialized könnt ma monieren, dass eine gruppenlose Kurbel verbaut ist, die der "alten" XT entspricht. Stimmiger ausgestattet ist das Giant, und wohl auch günstiger.

 

Für das Speci spricht andererseits der eigens entwickelte Dämpfer, der ein Traum sein muss, sowie, dass sie viele eigens für Speci (um)konziperte Teile verwenden.

 

...vom Fahrverhalten mal ganz zu schweigen; da ist das Enduro echt top.

Geschrieben

thx siegfried!

 

ja das giant ist um ein ecke guenstiger (und es gibt auch mehr verhandlungsspielraum). ich will jedenfalls beide testen.

 

was halte/s/t du/ihr von den verbauten laufraedern?

 

@sigfried: bist du das neue enduro schon gefahren??

Geschrieben

tja, was halte ich davon?

auf der liste hab ich es ja...

hochgelobt wird es ueberall...

 

also carbon hab ich nach langem hinundher fuer mein allmountain ausgeschlossen. gewichtsersparnis ist sowieso nicht eklatant, steifigkeit waer ein argument, preis ein gegenargument. einmal bei einem sturz den rahmen auf eine scharfe kante gesetzt. good bye!

(bei carbon wuerd ich ja eher zum dozer greifen).

 

also in alu, das waer dann das 40er, entspricht preislich und im gewicht den beiden obigen, allerdings ausstattung nicht ganz so gut.

 

trotz des lobes in vielen zeitschriften ist mir der hinterbau unsympathisch. der daempfer ist da hinten ein richtiger dreckfaenger. der vorteil im fahrkomfort aber vermutlich nicht so gross.

 

die lr wuerden mmn fuer mich schon in ordnung gehen.

 

 

und last but not least: die geo spricht eher fuers speci.

 

schoen sind sie ja, die geniusse!

Geschrieben

Ich besitze ein Trek Remedy und hab lange Zeit überlegt zwischen Fuel Ex oder Remedy .

Habe mich aber fürs Remedy entschieden und muss sagen, dass ich noch keine Minute mit diesem Rad bereut hab.

Das Bergauffahren mit diesem Rad ist überhaupt kein Problem solange man keine Marathonrennen oder dergleichen fährt und bergab macht es viel mehr Spass als das Fuel Ex obwohl, das Fuel Ex mit den 130 Federweg auch akzeptabel ist

Geschrieben

@faily:

ja das remedy...bins eh ein bissl rund um den shop gefahren, feines ding, va waere gleich eine ordentliche gabel drin. :) ein bissl abgeschreckt hat mich die delle, die heir neulich wer gepostet hat bzw. liest man immer wieder ueber differenzen bei der garantieabwicklung von trek...deshalb ist es auf platz 3 zurueckgefallen.

wuerd halt gern auch ein specenduro im vergleich probieren. gibts das schon?

 

@muerte

das rize4 hab ich auch ausprobiert. superfesch:love:. leider keine absenkbare gabel und beim testen nicht ganz meins (find das post dazu leider nicht mehr). carbon hab ich ausgeschlossen (s.o.). lefty sympathie haelt sich auch in grenzen.

Geschrieben

So wie es klingt, hättest du am liebsten ein Specialized Enduro, finde ich. Das Remedy geht sicher ähnlich, hat aber halt eine etwas potentere Gabel. Ich würde mich da ehrlich nicht wegen der Rahmen-Delle verunsichern lassen, das war ein Fall, und andere solche Vorfälle anderer Bikes wurden womöglich nie gepostet. Allerdings heißt es noch nicht, daß das sehr stabil ist. Was ist mit einem Gary Fisher Roscoe? Dann wäre wieder eines mehr in der Liste... :devil:

 

Genius in Alu statt Remedy oder Enduro - ich weiß nicht so recht. Dann eher doch ein Ransom, hm? Gibt es momentan auch recht günstig in ebay...

Geschrieben
So wie es klingt, hättest du am liebsten ein Specialized Enduro, finde ich. Das Remedy geht sicher ähnlich, hat aber halt eine etwas potentere Gabel. Ich würde mich da ehrlich nicht wegen der Rahmen-Delle verunsichern lassen, das war ein Fall, und andere solche Vorfälle anderer Bikes wurden womöglich nie gepostet. Allerdings heißt es noch nicht, daß das sehr stabil ist. Was ist mit einem Gary Fisher Roscoe? Dann wäre wieder eines mehr in der Liste... :devil:

 

Genius in Alu statt Remedy oder Enduro - ich weiß nicht so recht. Dann eher doch ein Ransom, hm? Gibt es momentan auch recht günstig in ebay...

 

:zwinker::confused::f:

in wahrheit ist es ja so: es gibt zuviele interessante bikes!!

jedenfalls mochte ich auf meinem kuenftigen pferd vor dem kauf zumindest einmal eine shoprunde drehen.

und schoen langsam werden die 09er modelle ja offenbar ausgeliefert.

@speci: speci hin oder her, einmal im leben sollte man schon ein speci haben, nicht wahr. man kann ja sonst gar nicht mitreden...:devil:

Geschrieben
...bzw. liest man immer wieder ueber differenzen bei der garantieabwicklung von trek...deshalb ist es auf platz 3 zurueckgefallen.

Vorab: ich hab mit Trek nichts besonderes am Hut, hab einmal das EX7 über ein Wochenende gefahren, aber der Funke ist nicht übergesprungen, ich habe mich nicht nicht in das Bike verknallt.

 

Aber: was Du mit der Garantieabwicklung sagst mag ich nicht so recht glauben, als notorischem Foren-Zapper wäre mir das aufgefallen. Die Garantiefälle Europa werden ja - soweit ich weiß - alle in Holland bearbeitet. In anderen Länderforen (zB auch in Frankreich) hat das Garantieverhalten von Trek aber einen guten Ruf.

Gerade aus den letzten Tagen mal ein Beispiel aus Spanien: der Kollege entdeckt beim Säubern seines EX7 eine Rissbildung. Bringt das Bike zum Laden, wo er es gekauft hat, wird sehr freundlich empfangen, man will den Rahmen sofort einschicken. Nach 3 bis vier Tagen Anruf vom Laden: Trek hat zugesagt, EX7er Rahmen ist aber nicht mehr lieferbar. Man würde extra für ihn einen nachfertigen, würde aber zwei bis drei Monate dauern. Alternativ könne er ohne Zuzahlung den EX9 Rahmen haben. Der spanische Kollege entscheidet sich ohne zu zögern für das letztere. Schon am nächsten Tag kriegt er einen Anruf, der neue Rahmen sei abholbereit.

--> http://www.foromtb.com/showthread.php?t=379851&highlight=Trek

Geschrieben

@perponche

 

geb ich dir natuerlich recht. es waren zwei negativ fallberichte hier in letzter zeit, was ja in wahrheit GAR NYX sagt. viele positiv abwicklungen werden vermutlich gar nicht gepostet.

 

die delle hat mich schon eher stutzig gemacht. gut - dellen gehoeren zum mtbiken, keine frage. aber der viereckige unterrohr querschnitt hat mich schon vorher etwas stutzig gemacht, bevor ich die bilder gesehen hab.

wobei ja die meisten hersteller jetzt dazu uebergegangen sind, nicht mehr rund zu bauen.

 

uebrigens, perponche, weil ich deinen namen gerade lese und es irgendwie mit dir in verbindung bringe: das commencal ist auch noch nicht vom tisch....:D

Geschrieben

die 2009er Kona Dawg sollen ja angeblich auch nun 150mm federweg haben... das normale 2008er Dawg das ich gestern fuer einen Freund bekommen habe hatte samt Pedalen alles in allem nur 14,4kg in etwa... da is noch viel Tuningpotential vorhanden.. was ich damit sagen will: wennst das 2009er Deluxe nimmst zb wirds sicher an die 13,5kg hinkommen und des find ich schon krass leicht bei dem Preis... gehen tun die super auch, schon als nagelneues schluckens superb... das Dawg Deluxe 2009 schaut vor allem sehr fesch aus 2009:

http://konaworld.com/09bikes/small/T2K9_DAWGDELUXE.jpg

 

auch das billigste Norco FLuid schon is a Hammer preis/Leistungsmaessig und schaut genauso gut aus, farblich mal was anderes:

http://www.norco.com/bikes/mountain/all-mountain-lt/fluid-lt-3/

 

oder das Fluid LT 2 mit serienmaessiger absenkbarer Joplin stuetze :love:

 

werd mir sicher das 2009er Fluid LT1 holen naechstes Jahr, denn das is mMn das geilste Bike bislang, allein farblich der Laufradsatz in orange... vielleicht willst ja dann mein " altes" Fluid LT1 von heuer :D

http://www.norco.com/img/bikes/hires/fluid-lt-1.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...