Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


was für ein auto fährt ihr?  

1.254 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vielleicht muss eh nur endlich ein wirklich praktischer Zurrgurt her - hast du da einen guten Tip?

Die meisten sind zu globig oder zu fitzelig...

 

ich bin hald auch groß und hab dadurch einen hohen Lenker und entsprechend Spacer...

Geschrieben
Hm, ich verwende entweder einen Gurt von alten Käfigpdalen (sowas: http://www.megabikes.de/pics/3262589_01.jpg) oder einen abgeschnittenen vom baumarkt (sowas: http://www.harro.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/4/0/4099_01_x_1.png) Je nachde was gerade griffbereit im Kofferraum liegt (da liegen einige Gurte *g*) ich find's jetzt nicht sooo tragisch. Klar ist's ein bisserl lästig, aber es dauert ein paar Sekunden, in Wahrheit. Blöd wara's nur mit Rippenprellung - da hab ich keine Chance gehabt die Gabel runter zu zurren *g*
Geschrieben

ich hab auch normale vans getestet. folgende modelle wären für bike reinstellen ohne was ausbauen oder herumsurren noch geeignet gewesen: renault espace und citroen c8.

durch den gewaltigen rabatt wurde es dann aber doch der turneo. der C8 hat meiner meinung nach das beste P/L bei den mittelgroßen.

Geschrieben

@muerte: irgendwann musst jetzt dann mal noch lernen, wie man dein Auto richtig schreibt. ;)

(Ford Tourneo Custom, nehm ich an ;), nicht böse gemeint)

 

ich überlege ja was für MICH die nächste eierlegende Wollmilchsau sein könnte...#

...

also was ist das beste aus beiden Welten, und braucht nicht über 7-8L Diesel?

Ich wollte immer einen Caddy Maxi, hab keinen bekommen (Firmenauto) und mich recht geärgert.

Das Ein-/Ausfädeln der Radln wie ich's im Polo immer gemacht hab, ist mir auch einfach zu mühsam geworden.

 

Haben tu ich nun einen Octavia Combi mit Allrad und feiner Ausstattung. Dazu im Sommer vier Rad-Dachträger, im Winter eine riesen Dachbox.

Mit der Lösung bin ich nun echt zufrieden.

Beim Fahren hab ich den vollen PKW-Komfort -- schöne Verarbeitung, leise auch bei höheren Geschwindigkeiten, gute Kurvenlage, guten Sound etc.

Überschaubarer Verbrauch und das sperrige Sportzeug am Dach.

 

Der Kofferraum ist - nachdem ich den für mich unsinnigen doppelten Boden ausgebaut hab - auch echt anständig. (und in der recht großen Reserveradmulde (Tirefit-Zeug stattdessen) ist noch extra Platz für Werkzeugkiste etc.

 

 

Klar, sowas wie ein T5 Multivan (Dämmung, Verkleidung) wär schon auch großartig, aber einfach arg teuer.

Geschrieben (bearbeitet)

Ad Tourneo Custom: wow der ist groß!

Hatte noch das Bild vom alten Tourneo Connect im Kopf, aber der Custom ist ja viel größer.

 

EDIT: ok, sind halt beim Neupreis doch über 11.000-13.000 Euro mehr als ein Mondeo Kombi, z.B.

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben

einen 4x4 kombi octavia hab i ma au anbieten lassen. vollausgestattet. und im endeffekt, verhandelt und alles. wär nur unwesentlich günstiger gwesen wie der tourneo (hihi, merk i ma nit...sagen wir einfach da bus). i hätt beim octavia glaub i auf anhängerkupplungsradträger gmacht ;-)

eigentlich wollt au ich an T5, kann i ma aber in halbwegs ana ausstattung nit leisten. tja drum is da bus worden. und durch die 29% rabatt (des muss ma sich geben, fast 30%, vor 10 jahr warst weltmeister wennst über 10 bekommen hast) is auch dieser erschwinglich. aber nix desto trotz, es is a bus. genau wie auch zb da T5. da wird nie so a pkw feeling sein.

Geschrieben
Dachträger geht leider nciht, da Tiefgarage... keine Lust, jedesmal erstmal draussen die Räder abladen, in zweiter Spur parken... Heckträger geht schon, aber ideal ist es hald nicht... im Hinterkopf immer Diebstahl wenn man mal eine längere Pause macht...
Geschrieben
Dachträger geht leider nciht, da Tiefgarage... keine Lust, jedesmal erstmal draussen die Räder abladen, in zweiter Spur parken... Heckträger geht schon, aber ideal ist es hald nicht... im Hinterkopf immer Diebstahl wenn man mal eine längere Pause macht...

 

Tiefgarage und Heckträger kann auch zum Problem werden (steile Garagenzufahrt, schwer beladen und der lange hintere Überhang kann schnell dazu führe dass man aufsitzt). Und mit dem über 5 Meter langen und 2 Meter breiten Gespann einen Parkplatz zu finden bzw. einparken macht auch keinen Spaß.

 

Den angesprochenen Octavia 4x4 (2006er Modell) hab ich auch (seit Dez. 2007 bzw. bald 100k km) und bin bisher recht zufrieden damit was Platzangebot (im Vergleich zu den alten, eckigen Volvos die mein Vater hat(te) sind die heutigen rundgelutschten Kombis aber nicht mehr so praktisch), Verbrauch (6-6,5 Liter), Zuverlässigkeit und Instandhaltungskosten (gängige Reifendimensionen, bisher erst einmal alle Bremsbeläge und Scheiben fällig gewesen + Zahnriemen, normale Öl und Filter Wechsel) betrifft.

 

Nachdem wir mittlerweile aber 2 Kinder haben stoßen wir platzmäßig immer öfter an die Grenzen.

Schnell mal die Oma mitnehmen zum Einkaufen? Geht nicht da kein vollwertiger 5 Sitzer bzw. man bei außen eingebauten Kindersitzen den mittleren Notsitz nicht erreichen kann.

Frau und Kindern zu den Schwiegereltern mit dem Rad nachfahren und dann das Bike in den Kofferraum? Nicht möglich da man die mittlere Lehne nicht einzeln umklappen kann -> AHK Träger muss wegen einem Bike montiert werden.

 

=> ein kleiner Van im Format eines Touran mit hinten 3 Einzelsitzen die man auch ausbauen kann wäre fein. Mit Schiebetüren wäre das Kinder-in-den-Sitz-heben bei engen Parkplätzen auch leichter.

Allerdings gibt es derzeit keinen Van der das erfüllt UND Allrad (wenn man den mal gewohnt ist will man nicht mehr ohne) hat.

Am ehesten noch der Caddy (hinten eine 2er Bank und Einzelsitz aber Starrachse hinten), Altea XL hat keine Schiebtüren und ist durch die runde Form nicht viel größer) Sharan/Alhambra sind schon wieder fast zu groß, teuer sowieso.

VW T5 Panamericana wäre ein Traum.

 

30cm längere Yeti soll ja kommen, ebenso Touran II (hoffendlich endlich als 4motion) und Roomster II, T6 der günstiger sein soll, Ford Mondeo kommt angeblich auch mit Allrad, evetuell dann auch S-Max/Galaxy...

Geschrieben
In dem sitze ich leider einfach schlecht drinnen - Lenkrad ist nciht in der Reichweite einstellbar... ungünstig bei 190 und komischen Proportionen... der NCAP Test reißt mich beim Lodgy auch ned vom Hocker, sollte mal was passieren...
Geschrieben

Aber nur wenn der Unfall genau nach Chrashtest bedinungen abläuft.

 

Die aktuellen Autos werden alle auf die genormten Tests hin versteift und verstärkt, sobald der Unfall anders abläuft ist bei keinem Wagen vorhersehbar wie es ausgeht.

Geschrieben
an irgendwas muss man die Bedingungen festlegen... und ja, man kann sich beim Billigauto natürlich einreden, dass das eh alles wurscht ist - ich tu das hald nciht und denke, dass ein normierter Crashtest besser ist, als dem Hersteller blind vertrauen zu müssen... und wenn ich einen Frontalcrash habe, und das Auto ist darauf optimiert, und sieht auch nach einem Seitencrash noch gut aus... das ist mir persönlich mehr wert als mir einzureden, dass die eh alle nur cheaten...
Geschrieben

Hi,

@Schröder: das liegt sogar fix am schwarz ;) (obwohl ich ihn in weiß auch gut finde)

 

In dem sitze ich leider einfach schlecht drinnen - Lenkrad ist nciht in der Reichweite einstellbar... ungünstig bei 190 und komischen Proportionen... der NCAP Test reißt mich beim Lodgy auch ned vom Hocker, sollte mal was passieren...

Is natürlich ein Killerargument. Ich war auch etwas verwundert, als ich versuchte das Lenkrad einzustellen und es ging nicht; aber ich hatte Glück und bekam es auch so passend (186cm, normal proportioniert).

 

der NCAP Test reißt mich beim Lodgy auch ned vom Hocker, sollte mal was passieren...

Stimmt.

 

Es ist halt wirklich ein Auto, bei dem man Abstriche macht im Vergleich zu anderen aktuellen Fahrzeugen.

Nach langem Abwägen habe ich mich aber dafür entschieden, weil ich überhaupt sehr, sehr wenig Auto fahre. Und da war mir im Endeffekt der Laderaum für mehrere Räder auf einmal (ich und die Kids auf Radtour) bei kompakten Außenabmessungen (Parkplatz) wichtiger, als etwas mehr Bequemlichkeit, hoherwertige Innenverarbeitung etc.

Nach den paar Monaten die ich den nun im Einsatz habe, hat sich meine Entscheidung durchwegs als - für mich - richtig herausgestellt. Ich sehe das Thema Auto aber auch nicht besonders emotional ;-)

 

ciao, xLink

Geschrieben

emotional sehe ich es auch nicht... ich ziehe hal bald in die Schweiz, deshalb ist mir der Reisekomfort schon wichtig wenn ich "heimfahre"... wenn man wenig Autobahn fährt, ist imho auch Crashsicherheit nicht sooo ein großes Thema...

Ich bin hald etwas sensibilisiert... ein Freund hatte letztes Jahr in einem älteren Auto einen Unfall mit schwerer Kopfverletzung, die vielleicht (vermutlich) mit einem modernen Auto nicht aufgetreten wäre... von daher denke ich hald über das Thema nach... er ist übrigens im Winter bei 30 km/h verunfallt, nicht bei Highspeed...

 

edith: die Kopfverletzung meinte ich mit nicht aufgetreten bei modernem Auto und so weiter...

Geschrieben
Welches auto jeder kauft, bleibt ihm selber überlassen, wollte nur zu bedenken geben das die aktuellen autos genau fur diese chrashs optimiert werden. Sollte der Aufprall Winkel sich ändern sieht es anders aus bzw ändert sich vieles. Das hab ich auch schon schmerzhaft feststellen müssen. Selbst ein pandur Panzer is ein robustes Fahrzeug, trotzdem riss ihm im stand teilweise die rad Aufhängung wenn man wußte wie, hoffe du verstehst wie ich das meine Malcom. Ich will nix schön reden, es is immer a frage davon was ich will, brauche und wie viel es mir wert ist
Geschrieben

Schwierig wird es dann noch dazu wenn man ein #sicheres #auto will, das leistbar ist und in das man rein passt. Kennen sicher viele dasProblem. Beí mir is es die Größe mit 196, breitere Schultern und die Schuhgröße(ja, auch die, steh nicht gerne auf Bremse und Gas gemeinsam) was das einschränkt.

 

Wirkliche Schwächen darf sich kein normaler Hersteller mehr leisten. Stimmt schon, vom Gefühl her fühle ich mich im Volvo XC90 auch sicherer ls im Touran, Der Mensch ist halt ein Gefühlstier*g*

Geschrieben (bearbeitet)

@Max:

die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau wird beim Auto nicht erfolgreicher sein als beim Rad ;)

 

Ich bin bis vor 3 Jahren ca. 40.000km Jahr gependelt und hab mir damals einen 525d touring gekauft. Mein Fokus lag auf:

- gebraucht mit max. 80tkm

- Diesel

- Kombi

- Platz / Komfort für 194cm Fahrer

- Wiederverkauf

Angesehen hab ich mir A6, 5er, E-Klasse, Passat und Mondeo; hab allerdings den Fehler gemacht zuerst mit dem 5er gefahren zu sein :D

War aber trotzdem ein guter Kauf.

 

Meine Überlegungen mit der Weisheit des Rückblicks:

- Heckträger: mMn immer noch die gscheiteste Art Radln zu transportieren: (geringer Verbrauch, kein Dreck im Auto, auch nicht unsicherer als im Auto - wenn wer deine Radln will nimmt er sie sich.

- Bus: zu viele Kompromisse beim täglichen Fahren (Lautstärke, Verbrauch, Komfort) und für Privat teuer

- Motorisierung: die kleinste nehmen! Schnellfahren in D tut man nur am Anfang - aufgrund von gefährlichen Situationen (Auto fährt einem heraus etc.), Treibstoffverbrauch, Müdigkeit nach dem Fahren, Betriebskosten - bin ich defensiv mit 150 Tempomat gefahren und habe kaum Zeit verloren, einen Haufen Sprit gespart (ca. 500l/a) und kaum mehr eine gefährliche Situation gehabt, frischer aus dem Auto gestiegen.

- kauf dir ein Auto mit der wichtigsten Ausstattung und in gängiger Farbe: schwarz oder silber, Parkpiepserl, bei A6/5er/e-Klasse mit Automatik und am besten Leder. Dann wirst du die Karre schnell und mit kleineren Preisabschlägen los. "Zsammfahren" zahlt sich bei modernen Autos aufgrund der horrenden Rep-Kosten kaum aus.

- 18" Alus sind lässig verursachen beim Nachkaufen der Reifen aber Schnappatmung und mindern den Langstreckenkomfort.

Bearbeitet von bs99

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...