Zum Inhalt springen

die autos der bikeboarder


soulman
 Teilen

was für ein auto fährt ihr?  

1.248 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was für ein auto fährt ihr?



Empfohlene Beiträge

Langzeitfazit:

Ein Auto wie der Lodgy hat für mich kaum einen Mehrwert zu einem großen(!) mindestens 75cm hohen (eher 80) Kombi. Wenn, dann muss es schon mindestens ein Galaxy, Espace, Alhambra... sein, damit das etwas bringt. Sämtliche Autos wie ein Lodgy, Touran etc. kommen für mich nicht in Frage. Da passt mir ein großer Kombi (Mondeo, Passat, evtl. Superb, diverse Franzosen) deutlich besser ins Konzept. Das ist für mich ehrlich gesagt ziemlich unerwartet gekommen.

 

hui, da könntest wohl einer autozeitschrift den rang ablaufen mit einem so detailierten bericht ;)

 

zum thema Galaxy, Espace, Alhambra ... als ich mir vor einem jahr ein auto ausgeschaut habe hatte ich diese auch am plan. leider ist mir da aufgefallen das die alle richtung sitze umklappen und versenken gehen. das führt dazu das die innen nicht wesentlich höher sind als ein kombi. das heißt ich hätte meine bikes stehend ohne etwas auszubauen nicht reingebracht. speziell die modelle aus dem VW konzern....das umklappen mag praktisch sein, verschwendet aber höhe!

 

einzig der espace und der citroen C8 wären übergeblieben, bei denen konnte ich die sitze ausbauen (wie es beim neuen espace dann aussieht weis ich nicht). und die beiden wollte ich halt nicht (espace klapptüren und citroen optik).

das führte bei mir zur entscheidung entweder gleich an gscheiten bus oder einen kombi (ich hätte mir dann den oktavia genommen, der superb ist schon alt)!

 

wenn dir optik nicht so wichtig ist kannst dir sicher den C8 ansehen. der ist echt klass mit schiebetüren, vordersitz drehbar und was weis ich noch alles. ausserdem ist er saugünstig. vom konzept super. qualität kann ich nicht beurteilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langzeitfazit:

Ein Auto wie der Lodgy hat für mich kaum einen Mehrwert zu einem großen(!) mindestens 75cm hohen (eher 80) Kombi. Wenn, dann muss es schon mindestens ein Galaxy, Espace, Alhambra... sein, damit das etwas bringt. Sämtliche Autos wie ein Lodgy, Touran etc. kommen für mich nicht in Frage. Da passt mir ein großer Kombi (Mondeo, Passat, evtl. Superb, diverse Franzosen) deutlich besser ins Konzept. Das ist für mich ehrlich gesagt ziemlich unerwartet gekommen.

 

Seh ich ähnlich, was mich aber anzipft ist dass es keine echten, großen Kombis mehr gibt - nur mehr so rundgelutschte.

Opel Vectra, dein Mondeo, alte Volvos usw. waren noch eckig, hatten eine kaum abfallende Dachlinie und eine senkrechte Heckklappe - da ging noch wirklich was rein (und die Übersicht war auch besser).

Dazu kommt dass so ziemlich alle Kombis nur 4 (höchstens 4,5) Sitzer sind (Peugeot 307SW würde mir als Ausnahme einfallen) - 2 Kindersitze auf der Rückbank und ein Erwachsener dazwischen geht sicht nicht aus.

 

Diesen Mehrwert (5 Einzelsitze) und eine optionale 3. Sitzreihe für Kinder (zB Fahrt zu einer Kindergeburtstagsparty) würden einige Minivans packen. Davon gibt es aber auch nur mehr kaum "eckige" die auch einen gut nutzbaren Kofferraum bieten - Touran würde mir da noch am besten gefallen und wäre kürzer als mein Kombi.

 

Die aktuelle Sharan Klasse finde ich wiederrum nicht mehr so interessant, die Autos sind außen deutlich größer aber innen durch diese bescheidenen versenkbaren Sitze und die runde Form (neue Espace) zwar etwas breiter aber der Laderaum ist kaum höher/größer.

Alter Alhambra, Espace, Peugeot 806 usw. wären mir vom Sitzkonzept lieber.

 

Nachdem ich auch noch gerne wieder einen Allrad hätte werde ich jetzt mal warten bis der neue S-Max und Touran2 beim Händler stehen, schauen ob sie meine Ansprüche erfüllen können und dann auf einen Gebrauchten warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@muerte

Ja, der C8 ist lässig! Ein Auto wo man die Sitze nicht ordentlich raus, bzw. nur im Boden versenken kann ist nix... Darum bi ich da ganz deiner Meinung: Kombi oder gleich ordentlich groß. Gegen ordentlich groß spricht dann immer der Preis. Man bekommt für das Geld eines klassen Kombis einfach keinen vom Alter, Kilometerleistung etc gleichwertigen Van/Bus. Das is halt leider Fakt. Alles andere ist ein Kompromiss der nix bringt und nur viel kostet. Da hätte der Lodgy punkten können, aber das tut er leider für mich net.

 

@schwarzerRitter

Ja, das seh ich alles genauso... Schade, dass die Autos innen immer unpraktischer werden. Ich glaub ich schau mich nach einem etwas jüngeren Mondeo um, sollte meiner eingehen. :D

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihi zu einem ähnlichen Fazit bin ich auch gekommen :)

Hab mir dann den Megane Kombi fast neu um 12t€ gekauft, mit demselben Motor... da sind die 110 PS mit 6Gang Getriebe dann noch umso effizienter :)

Mit AHK und Radträger geht platzmässig schon einiges.

 

Ich hab jetzt den 2ten rundgelutschten Kombi, und der Platz zur "senkrechten" ist mir noch nie abgegangen... die sind schon ganz geschickt ausgeformt, oft hör ich "das geht ja niemals zu" und dann klappt man den Kofferraumdeckel doch ohne Probleme runter...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt den 2ten rundgelutschten Kombi, und der Platz zur "senkrechten" ist mir noch nie abgegangen... die sind schon ganz geschickt ausgeformt

 

Bin da auch etwas vorbelastet.

Mein Vater fährt seit langem alte Volvos und wenn man mal (2002 war das glaub ich) 4 MTBs (Räder und Stütze ausgebaut, kopfüber auf das Sattelrohr und den Lenker gestellt) quer im Kofferraum hatte (damals 745er GLT) + fünf Personen vorne liegt die Erwartung an einem Auto das den Namen Kombi verdient hoch :sm:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super Bericht!

 

Was mich allerdings gestört hat sind die schlecht gedämmten Seiten.

Da wurde an Dämmmaterial gespart - irgendwo muss der Preis ja herkommen

 

Unser baby (6 Monate alt) hat die ganzen 1,5h geschlafen.... so viel dazu. ;-)

Die würden auch in einem 680er schlafen wenn es nur schön rüttelt und schüttelt ;)

 

Für mich gilt aber bzgl. Kauf: nein!

nachvollziehbar.

 

Wenn meine Freundin (180cm Körpergröße, lange Beine).

Herzlichen Glückwunsch :cool:

 

Mein Fazit: MOndeo noch ein paar Jahre fahren und wenn wir zu dritt mit Kinderanhänger, sämtlichen Krempel und zwei Bikes untewegs sind, kommt ein Träger auf die Anhöngerkupplung.

Wäre auch meine Empfehlung.

Für Urlaubsreisen check dir einfach eine Skibox fürs Dach, da kannst du nochmal einen Haufen Taschen und Sportzeug unterbringen.

 

Langzeitfazit:

Ein Auto wie der Lodgy hat für mich kaum einen Mehrwert zu einem großen(!) mindestens 75cm hohen (eher 80) Kombi. Wenn, dann muss es schon mindestens ein Galaxy, Espace, Alhambra... sein, damit das etwas bringt. Sämtliche Autos wie ein Lodgy, Touran etc. kommen für mich nicht in Frage. Da passt mir ein großer Kombi (Mondeo, Passat, evtl. Superb, diverse Franzosen) deutlich besser ins Konzept. Das ist für mich ehrlich gesagt ziemlich unerwartet gekommen.

in 2-3 Jahren haben die Galaxys mit den 1,6er Motoren (115PS) annehmbare Gebrauchtpreise erreicht, dann weis man auch ob die kleinen Motoren halten. Der neue Superb Kombi soll anscheinend auch wirklich groß werden, der aktuelle ist zwar lang aber relativ schmal.

Der Sharan bekommt übrigens keinen Nachfolger, muss man sehen wie groß der Touran2 dann wirklich ist.

Bearbeitet von bs99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find Länge bei einem Auto überhaupt nicht störend.

Klar, jetzt mit Anhängerkupplung bleiben bei meinem Kombi nur noch ca. 15cm Länge in der Garage... bei einem Kollegen mit Superb+AHK sind es überhaupt nur mehr 3cm...

abgesehen davon ist es vielleicht noch ein Problem wenn man oft in Wien parkt und dort enge Parkplätze sich nicht mehr ausgehen (was ohnehin idiotisch ist).

Ansonsten hat Länge eigentlich nur Vorteile... wenn mein Megane noch 10cm mehr Länge hintenraus hätte, täts mich nicht stören...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde Länge auch egal - bzw. wichtig! :)

 

Der Mondeo hat glaube ich rund 4,75m Länge und ich hab eine AHK auch noch drauf. Ich hätte kein PRoblem damit, wenn der noch 30cm länger wäre! Das wäre sogar recht fein.

 

Touran2 ein Schiff.... das glaub ich erst wenn ich ihn sehe. Der wird außen groß sein, innen hübsch und trotzdem unpraktisch ud weit entfernt von einem "Bus", wie man vor 20 Jahren zum Sharan gesagt hat.

 

Ideale Abmessungen mE:

mindestens 100cm Höhe (net nur in der Mitte, sondern bis zu den Fenstern!)

Breite von mindestens 130cm durchgehend.

Ebenso muss bis zur hinteren Sitzreihe (beim 5 Sitzer) Platz für mindestens 140cm Zeug sein. und die Sitze müssen rausnehmbar sein. Jeder einzeln oder zumindest 2/3 und 1/3 der zweiten Reihe. Dann ist das ein g'scheites Auto. Dann kann man damit leben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die VW Entwicklungsabteilung.

Außerdem pfeifens die Medien seit 2014 schon von den Dächern:

http://www.welt.de/motor/article126135097/Warum-VW-den-Sharan-und-Eos-ausmustern-will.html

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/aus-fuer-vw-eos-beetle-sharan-und-co-volkswagen-ueberdenkt-modellnachfolger-8220428.html

 

Nach dem Facelift das gerade in Genf präsentiert wurde ist wohl Schluss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hui, da könntest wohl einer autozeitschrift den rang ablaufen mit einem so detailierten bericht ;)

 

das hab ich mir auch dacht :D

 

mir wärs ja recht gwesen, wenn er ihn kauft hätt. da hätt ma irgendwann an langzeittest aus erster hand kriegt...

 

und ein mondeo is da schon, wenns ned nur um den laderaum geht, ein ziemlicher maßstab. in sachen komfort, sitzen und geräusch kannst vermutlich sogar baujahre aus den 90ern als herausforderer nehmen.

 

vielleicht überlegt er sichs ja noch. wenn beide fahrn is das kind eh hinterm fahrer besser aufghoben, da kann sich die mutter besser ums kind kümmern, oder er setzt die frau glaich nach hinten. die abrollgeräusche kriegt er mit neuen reifen hin, und die türen kann er ja dämmen, das kost ned viel :D

 

 

 

Die würden auch in einem 680er schlafen wenn es nur schön rüttelt und schüttelt ;)

wir redn von steyr? ich hab kan 680er gafhren, der ned auch abgstellt im stand grüttelt hätt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass er besser schläft je mehr es rüttelt ist wohl wahr *gggg*

 

Tja, leider, shroeder, ich muss dich enttäuschen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Lodgy, wenn man sich drum kümmert ein WAgen für die Ewigkeit wäre. Ein bisserl Rostvorsorge und man hat wohl ein Sorglosauto. Was soll schon großartig hin werden? Seien wir uns ehrlich, wenn einmal ein Stoßdämpfer hin sein sollte ist das doch eh normaler Verschleiß. Motorisch und elektrisch wäre es nur zu unlogisch, wenn da etwas weniger gut als bei anderen halten sollte.

 

Ja, ich finde übrigens auch dass der Mondeo ein ziemlicher Maßstab ist. Kein Passat aus der Zeit fährt sich auch nur annähernd so klass. Selbst der billige Focus meiner Freundin (ufällig ein Ford, weil er günstig war, und nicht wegen der Marke gekauft wurde) fährt sich angenehmer, ruhiger etc als ein vergleichbarer Golf aus dem Jahr 2007 (2008? weiß jetzt net genau....). Insofern war ich vom Lodgy schon positiv überrascht. Ja, er war lauter usw. Aber er war bei weitem nicht beschissen. Es mangelt mir echt nur am Platz. Sonst kann man den definitiv kaufen.

 

Die Amis haben übrigens früher das gebaut, was ich mir heute wünsche! Ein bisserl weniger Platz für den Motor verschwenden und hinten so schön lang bauen. DAs wär's! Das ginge sicher auch in hübscher!

 

87-90_Chevrolet_Caprice_wagon.jpg

 

http://i334.photobucket.com/albums/m416/CaledoniaCustoms/1987%20Chevrolet%20Caprice%20Estate/crownvicandwagon066.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steyr 680, jawoll, Hauptfahrzeug meiner Heereszeit ;)

 

Gerade das Rütteln taugt die Wuzzis... :)

In meinem 240td hat die Ältere nach ca. 15sek. geschlafen...

 

mistkarre. hat mir 2 tage ausgehverbot bracht. fahren ohne c-schein... s-lkw hat 5 tage ausgangsverbot bracht. war aber gscheid spaßig :D

 

und sei versichert, wuzzis schliefen auch in 245 und 740 gut :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Amis haben übrigens früher das gebaut, was ich mir heute wünsche! Ein bisserl weniger Platz für den Motor verschwenden und hinten so schön lang bauen. DAs wär's! Das ginge sicher auch in hübscher!

 

[ATTACH=CONFIG]164690[/ATTACH]

 

http://i334.photobucket.com/albums/m416/CaledoniaCustoms/1987%20Chevrolet%20Caprice%20Estate/crownvicandwagon066.jpg

 

ja, wenns börsl leidensfähig wäre, wär a caprice oder ein roadmaster wagon erste wahl. als zweitwagen zum sportvan mit 4 captains chairs :D

 

fürn sommer könnt ma auch so einen zum http://smg.photobucket.com/user/73Riv/media/convertible umbauten wagon andenken

Bearbeitet von shroeder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal mein Gefährt:

 

Audi A4 B7 3.0 TDI quattro

@550Nm Drehmoment und 232 Ps :devil:

 

Mein 26" Bike passt noch rein ohne Vorderreifen... . :D *gg* ... natürlich nur mit umgelegter Sitzbank

Der ist echt ein Traum so wie er da steht :D

Welche Federn hast du da genau verbaut? Ist ja vorne tiefer was beim B7 etwas ungewöhnlich ist, normal ist ja das Gegenteil der Fall :D

Auf A4E hab ich von Eibach gelesen, ProKit 30/30 oder Sportline 45/35? Oder die speziellen ProKit 40/30?

Evtl. noch Federteller? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schau dir das an... da pirate man ist hier auch vertreten! :D

Ist der Eibach Kit mit die 30/30 Federn. Bei einem 3.0 TDI bekommt nichts mehr anderes die die Traglast noch können. :)

Federteller würden schon sehr sehr knapp werden vorne deshalb hab ich die gelassen... . Weil mit 235/35 19 ET35 streift man schon fast mit de Teller wenns blöd hergeht.

 

Was fährst du sag mal? MTB oder RR?

Schreib mal PN. :)

 

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...