Zum Inhalt springen

Anfrage an wahlwerbende Parteien?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was haltet Ihr davon, folgenden Text "als Bikeboard" an alle wahlwerbenden Parteien zu senden:

**************

S.g. ####

 

http://www.bikeboard.at ist das größte Internetforum für Radfahrer Österreichs.

 

Da bald Wahltag ist, besteht großes Interesse, zu erfahren, welchen Standpunkt die einzelnen wahlwerbenden Parteien zum Thema "generelle Öffnung der Foststraßen für Radfahrer" im Wege einer Änderung der Gesetzeslage (ForstG) einnehmen.

 

Lassen Sie uns wissen, welche Linie Ihre Partei hierzu einnimmt. Wir veröffentlichen Ihre Stellungnahmen im Rahmen des Forums, damit österreichs Radfahrer ihre Wahlentscheidung treffen können.

 

************

 

Oder so ähnlich. Ich würd auch die Adressen zusammensuchen. Nur, wer schickts weg. admin@bikeboard.at? Martin? Nyx?

 

Oder is eh wurscht?

Geschrieben

ist einen versuch wert. vielleicht wirds ja dadurch irgendwann mal berücksichtigt oder zumindest diskutiert.

 

auf jeden fall wertvoller als die sonst derzeit üblichen ich-steck-den-alten-die-kohle-in-den-arsch-und-zieh-sie-den-jungen-in-den-nächsten-jahren-aus-der-tasche-ideen.

Geschrieben

Idee mit den Forststraßen is ja nicht so schlecht. Nur glaub ich nicht dass die Parteien, die sowieso nie Wahlversprechen einlösen, dieser Forderung nachkommen werden, weil es sich ja nicht um ein Thema handelt das Tausende Österreicher bewegt...

mfG Chricke

Geschrieben

wie is das eig. bei euch im Osten?

Darf man da nicht im Wald auf Forststraßen rumgurken? Oder die Berge rauf etc.?

 

Bei uns in Tirol zumindest, is des jedem egal, do sogt koa Bauer und Jäger irgendwos!

Geschrieben
wie is das eig. bei euch im Osten?

Darf man da nicht im Wald auf Forststraßen rumgurken? Oder die Berge rauf etc.?

 

Bei uns in Tirol zumindest, is des jedem egal, do sogt koa Bauer und Jäger irgendwos!

 

im burgenland ist es 80% egal - kannst überall fahren. Nur wenn ein Waldbesitzer seinen Weg neu hergerichtet hat, dann wird er Böse wenn man mit dem Bike drauf fährt.

Generell ist es OK.

Geschrieben
Bei uns in Tirol zumindest, is des jedem egal, do sogt koa Bauer und Jäger irgendwos!

 

Teils, teils. Ein Jäger ist mal ziemlich wütend geworden, weil ich "zur besten Jagdzeit" durch seinen Wald gegurkt bin :D

 

Der ist halt da auf seinem Hochstand gesessen, ich hab brav alle Rehe verscheucht und er hat unverrichteter Dinge wieder heimfahren müssen :)

Geschrieben

anfrage vor der wahl find ich eine gute idee! waer zumindest interessant, wie sich die einzelnen parteien da rauswursteln...:D

 

ich wuerd die anfrage auf alle wald-und bergwege erweitern bzw. bei den forststrassen zusaetzlich nach den bundesforsten und den oeffentlich gefoerderten (also auch von uns bezahlten) forststrassen fragen...

 

und ich wuerde in der einleitung feststellen, dass der bikesport soooooo gesund ist und sich immer groesserer beliebtheit erfreut...

 

 

ps: @marcese: jaja, war grad in tirol, das ist ein echtes paradies fuer biker.:) in der steiermark ist man zumeist "illegal" unterwegs und wird des oefteren auch bloed angestaenkert.

Geschrieben
Find das auch eine gute Idee, würde denen jedoch eine Deadline für die Antwort nennen, so in etwa wie "...für Ihre Stellungnahme bis zum xxx. danken wir, das Ergebnis wird an diesem Tag online gestellt..."
Geschrieben

Gute Idee!

 

Mich würde auch noch interessieren, was die Parteien zur Radwegbenutzungspflicht zu sagen/versprechen haben.

Zusätzlich wäre meiner Meinung auch eine Anpassung der StVO bezüglich Mountainbikes nicht schlecht. Man fährt schließlich doch auch immer wieder mal auf der Straße.

Geschrieben
Das wird problematisch. Schon die Definition eines Eine Anfahrt zum/von Trail ist mit Radwegbenutzungspflicht mMn zumutbar.

 

seh ich auch so. das einzige, was mmn geregelt werden muesste sind beleuchtung und reflektoren....usw (zb bei taglicht nicht pflicht (gedicht)).

Geschrieben
Das wird problematisch. Schon die Definition eines Mountainbikes (Rad mit 26", geradem Lenker und "MTB-Reifen") würde so ziemlich alles und jeden umfassen. "Mountainbikes" sind die am meisten verwendete Fahrradart. Finde auch nicht, dass es einen Grund gibt, mit MTBs auf der Straße zu trainieren (Straßentraining ist der Grund der Ausnahmeregelung). Eine Anfahrt zum/von Trail ist mit Radwegbenutzungspflicht mMn zumutbar.

 

Ich meinte damit nicht die Gleichsetzung von Mountainbike und Rennrad. Steht auch nicht in meinen Post! Ich sehe das eher so bikeopi.

 

Radwegbenutzungspflicht meinte ich auch allgemeiner. Was tun, wenn es einen miesen Radweg gibt? schlechter Belag, viel zu schmal um zumindest manchmal überholen zu können, zig kreuzende Einfahrten, etc. Warum sollte ein Radfahrer nicht selber entscheiden können? Wenn ein Radweg in Ordnung ist, wird kaum jemand freiwillig auf der Straße fahren.

 

Es würde mich einfach interessieren ob und was die Parteien diesbezüglich vor haben. Radfahren will man schließlich beliebt machen und man wird noch andere Faktoren brauchen als teuren Treibstoff.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...