Zum Inhalt springen

ÖSTM-Bahn - Vorbereitung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jetzt ohne Schmäh, fahr einmal leicht mit einem feinen Schmirgelpapier d'rüber.

 

Werd ich mal versuchen.

Gestern ist es aber eh schon deutlich besser gegangen, weil ich auch viel lockerer am Radl gesessen bin. Nur bei langsamer Fahrt hab ich immer noch das Gefühl wegzurutschen.

 

Gestern hab ich dich eh noch gesehen, aber bist du fertig bist und die erste Runde drehst war ich schon aufwärmen, trainieren, abwärmen und duschen :D;)

Geschrieben
aufwärmen, trainieren, abwärmen und duschen

und scho wieder in Graz hast vergessen...

 

ich hätt eine Reifenschleifmaschine zuhause, allerdings für Slotcars, da nehm ich immer ein Schleifpapier mit 2000er Körnung ;)

Geschrieben
Werd ich mal versuchen.

Gestern ist es aber eh schon deutlich besser gegangen, weil ich auch viel lockerer am Radl gesessen bin. Nur bei langsamer Fahrt hab ich immer noch das Gefühl wegzurutschen.

 

Gestern hab ich dich eh noch gesehen, aber bist du fertig bist und die erste Runde drehst war ich schon aufwärmen, trainieren, abwärmen und duschen :D;)

 

Leider hatte ich mein neues Punkterad in der Mangel.

Kurbeltausch, Steuerung einstellen, Pose einstellen und die ganzen gierigen Blicke von dem Rad verscheuchen!:rofl:

 

Foto folgt noch!

Geschrieben
Also früher in den 80ern gab es auch Bahnstaatsmeisterschaften im Sommer (Juli/August) und da hat es trotz sommerlicher Temperaturen auch viele Fahrer auf die Bahn zum trainieren verschlagen. Und nicht wenige. Auch ich war einer davon.

 

Leider ist tatsächlich der Bahnradsport in Österreich vom Aussterben bedroht. Ich finde das wirklich sehr traurig.

Ich kann mich noch sehr gut an die vielen tollen Veranstaltungen (Dusika-Nacht, Lehner-Cup, Adamek-Cup, 1000+1 Runde, Bank-Austria-Radgala), Meisterschaften, monatliche ARBÖ-Cups und in den Wintermonaten abgehaltenen Trainingsrennen erinnern, für die es sich gelohnt hat zu trainieren.

Damals gab es auch mehr Vereine und Personen (Jessl, Krebs, Garber) die sich um das Bahntraining für den Nachwuchsfahrer kümmerten.

 

Es stellt sich die Frage, warum ist es so weit gekommen? Wer hat schuld daran?

Warum hat man es z.B. nicht geschafft, aus dem sensationellen Weltmeistertitel des Franz Stocher etwas zu machen?

Irgendwie ging die ganze Leere im Österreichischen Bahnradrennsport nach dem Abtreten des Franz Stocher los.

Und jetzt mit dem Abtreten des Roland Garber wird vermutlich der Todesstoß des Bahnradrennsports in Österreich kommen.

 

Aus meiner Sicht liegt die Schuld nicht an den Fahrern, sondern ganz einfach am ÖRV.

Wo sind im Verband die Leute die daran interessiert sind den österreichischen Bahnradrennsport interessant zu machen und die Förderung von Spezialisten voranzutreiben. Gibt es da nicht einen Bundestrainer? Da was jetzt passiert ist einfach lächerlich und hat den aktuellen Status zur Folge. :mad:

 

wie es um den bahnsport steht, erkennt man daran, das auf so einen wichtigen und richtigen beitag keine reaktionen gibt.

 

andi g.

 

PS: wie alle jahre, werde ich wieder versuchen ein MADSION Training zu starten. Dienstag 18:00 wären glaube ich optimal. gib es interesse?

Geschrieben
wie es um den bahnsport steht, erkennt man daran, das auf so einen wichtigen und richtigen beitag keine reaktionen gibt.

 

andi g.

 

PS: wie alle jahre, werde ich wieder versuchen ein MADSION Training zu starten. Dienstag 18:00 wären glaube ich optimal. gib es interesse?

 

...ich hab ja schon vor Jahren mit dem Radsport aufgehört. Aber wenns unbedingt sein muss, geb ich halt ein Comeback...

 

...prost

 

Wolfgang.

Geschrieben
...ich hab ja schon vor Jahren mit dem Radsport aufgehört. Aber wenns unbedingt sein muss, geb ich halt ein Comeback...

 

...prost

 

Wolfgang.

 

1. zu spät!

2. muass ned sein!:U:

Geschrieben

ich hab schon geschleppt - 2X, weil für eine Tour war es zuviel!

Ausserdem findet man fast nicht aus diesem beschissenen Proleten-Einkaufszentrum!

Dafür hab ich das erste Mal Krocha schranzn gesehen.....

Geschrieben
das kanns aber echt nicht sein !!!! schon klar das sie den schranken unten haben sonst würden alle die shoppen ins prolo center dorten parken, aber für sportler muss es da doch eine möglichkeit geben drinnen zu parken.
Geschrieben
das kanns aber echt nicht sein !!!! schon klar das sie den schranken unten haben sonst würden alle die shoppen ins prolo center dorten parken, aber für sportler muss es da doch eine möglichkeit geben drinnen zu parken.

 

Heast reiß dich ein, für Sportler gibts viele Möglichkeiten bei uns, zB Fussballer zu werden, oder Skifahrer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...