Caesar Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Hallo, Habe etwas gesucht im Forum, aber zum Thema Rotwild nur recht wenig gefunden. Ich bin ja auf der Suche nach einem Carbon Hardtail und ein neuer Händler bei mir im Ort hat nun KTM, Merida und Rotwild zur Auswahl. Mein Faforit ist weiter Simplon mit dem Gravity oder Razorblade, einen Händler im Ort zu haben ist aber ein Riesenvorteil. KTM und Merida scheiden aus, da die stets nur Federgabeln mit 80-85mm Federweg verbauen, was mir zu wenig ist. Was könnt ihr mir zur Qualität, Steifigkeit,Rahmen an sich usw... bei den Rotwild bikes sagen? Das R.R2 HT gefällt mir generell gut, wenns auch etwas teuer ist (3490,-). LG, Caesar Zitieren
Snowbike Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Bin vor 2 Jahren auf Rotwild umgestiegen (MTB & RR) und sehr sehr zufrieden!!! Zitieren
wüdi Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 KTM und Merida scheiden aus, da die stets nur Federgabeln mit 80-85mm Federweg verbauen, was mir zu wenig ist. wenn du schon so auf den "händler vor ort" hinweist, warum lässt du dir dann nicht die federgabel austauschen?? ist ja normalerweise nicht wirklich ein problem oder?? Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 hab auch schon gehört das die Rotwild Räder sehr gut sein sollen. Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 ...darum habe ich 7 Rotwilds Jäger, oder Wilderer? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Im übrigen bietet KTM bei den 2009er Fullys überall 100mm an. Bei den Hardtails der Race Serie allerdings "nur" 80mm. Ob hier 100mm sinnvoll sind stelle ich aber eh in Frage. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Jäger, oder Wilderer? Rotkuh Zitieren
Caesar Geschrieben 15. September 2008 Autor Geschrieben 15. September 2008 wenn du schon so auf den "händler vor ort" hinweist, warum lässt du dir dann nicht die federgabel austauschen?? ist ja normalerweise nicht wirklich ein problem oder?? Ich gehe davon aus, dass der Hersteller schon weiß was er tut und der Rahmen daher auf die 80mm Gabel hinentwickelt wurde. Mit einer 100er stimmen dann ja die Winkel nicht mehr. Zitieren
riffer Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 @ TT: Das ist ja genial... Zitieren
wüdi Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Ich gehe davon aus, dass der Hersteller schon weiß was er tut und der Rahmen daher auf die 80mm Gabel hinentwickelt wurde. Mit einer 100er stimmen dann ja die Winkel nicht mehr. war nur ein tipp sollten dir doch die ktm bzw. merida-bikes mehr zugesagt haben. ein bike in dieser preisklasse sollte ja schon auch gefallen bzw. passen. und geometrieveränderungen lassen sich durch geringfügige umbauten (spacer etc.) wieder leicht beheben. aber jeder wie er will. und viel spass mit deinem rotwild (sicher ein super bike, hab nur leider noch keins gefahen). Zitieren
NoFlash Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Rotkuh Also doch Bauer Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 rotwild-alurahmen sind zumindest früher gern gebrochen (zum teil tun sie das auch heute noch ), keine ahnung ob sie das bei den carbonrahmen in den griff bekommen haben. (ich will dir jetzt nicht das radl oder die marke verderben, sondern nur zu vorsicht mahnen.) Zitieren
robotti80 Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 rotwild-alurahmen sind zumindest früher gern gebrochen (zum teil tun sie das auch heute noch ), keine ahnung ob sie das bei den carbonrahmen in den griff bekommen haben. (ich will dir jetzt nicht das radl oder die marke verderben, sondern nur zur vorsicht mahnen.) Dafür hast du in Punkto Kundenservice bei Rotwild keine Schwierigkeiten zu befürchten. Da wird anstandslos und schnell ausgetauscht, ohne dem Kunden unnötigerweise Steine in den Weg zu legen. Oder ist diese Marke diesbezüglich schon mal negativ aufgefallen? Zitieren
hans4073 Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Dafür hast du in Punkto Kundenservice bei Rotwild keine Schwierigkeiten zu befürchten. Da wird anstandslos und schnell ausgetauscht das Schlüsselbein? Zitieren
robotti80 Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 das Schlüsselbein? Da lässt sich das alte wieder verwenden. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 evtl. kann ich hier in naher zukunft meine eindrücke vom "kundenservice" schildern... Zitieren
bs99 Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 evtl. kann ich hier in naher zukunft meine eindrücke vom "kundenservice" schildern... Kannst du bitte in "geschrottete Teile" ein Foto vom Rahmen posten, solltest eines haben? Wie gehts dem Schlüsselbein? Gute Painkiller bekommen? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 foto hab ich leider keins (extrem ärgerlich), dafür geht's dem schlüsselbein ganz gut, danke und mit einer praktischen ärztin als mutter steht mir die schöne welt der schmerzmittel sowieso in ihrer ganzen pracht zur verfügung Zitieren
skoon Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 hab auch schon gehört das die Rotwild Räder sehr gut sein sollen. wirklich? muß mich dazu richtig mal informieren Zitieren
SirDogder Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 wirklich? muß mich dazu richtig mal informieren hauptsach ihr zwei habt es lustig. Zitieren
skoon Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 hauptsach ihr zwei habt es lustig. hamma Zitieren
Schipfi Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 hamma ich amüsiere mich mit... @JoeDesperado -> gute besserung... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.