ducatus Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 hallo leute ! ich baue gerade ein low budget bike aus vorhandenen teilen zusammen. ich habe eine tune kurbel und hinten einen 10fach campa kranz meine frage ! geht das überhaupt - wenn ja -welche kette sollte man nehmen ? 10 oder 9fach , campa ,kmc ...? danke !! Zitieren
bike charly Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 10fach Kranz und 9 fach Kette wird nicht funktionieren Zitieren
JIMMY Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 10fach Kranz und 9 fach Kette wird nicht funktionieren...geht schon.... was jetzt ? kranzl oder ritzel 10 fach? Zitieren
bike charly Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 ...geht schon.... was jetzt ? kranzl oder ritzel 10 fach? oba optimal is net:s: Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 bei der kette wäre i flexibel - sollt ich eine 10fach nehmen ? das kettenblatt ist ein compact 9-8fach 42 zähne ! Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 ...geht schon.... was jetzt ? kranzl oder ritzel 10 fach? 9 fach kettenblatt auf tune kurbel 10 fach campa kranz Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Erfahrungsgemäß geht 9fach Kette auf 10fach Kassette problemlos. Genaus kannst du eine 10fach Kassette auf einer 9fach Bestückung fahren. Alles schon probiert, alles kein Problem. Ich tät an deiner Stelle eine 10fach Kette nehmen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Erfahrungsgemäß geht 9fach Kette auf 10fach Kassette problemlos. Genaus kannst du eine 10fach Kette auf einer 9fach Bestückung fahren. Alles schon probiert, alles kein Problem. Ich tät an deiner Stelle eine 10fach Kette nehmen. das meinst du eh oder? Zitieren
Racy Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Erfahrungsgemäß geht 9fach Kette auf 10fach Kassette problemlos. Genaus kannst du eine 10fach Kassette auf einer 9fach Bestückung fahren. Na da wäre ich mir gar nicht so sicher, macht sich meist mit ein wenig rascheln bemerkbar;) Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Na da wäre ich mir gar nicht so sicher, macht sich meist mit ein wenig rascheln bemerkbar;) Aber meist ned lang I hab heuer aufm Hardtail mit 9fach XT a 10fach Ultegra-Kette gefahren bzw. hab sie no immer drauf. Schaltet wie a 1er und is auch verschleissmäßig no recht gut. Zitieren
alkfred Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 ihr zwei redet´s jetzt aber an einander vorbei, oder ? ketten sind abwärtskompatibel, sprich a 10fach kette kann man auch auf 9f, 8f etc. kasetten fahren. umgekehrt wird´s problematischer, da die für weniger gänge ausgelegten ketten breiter sind. Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 danke für die infos !!! vorne schalte ich e nicht - da ich die tune kurbel "mono" fahre - also 10 fach campa kette - und sollte funken !! als schaltwerk verwende ich ein campa centaur und eine centaur schaltbremseinheit ! Zitieren
alkfred Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 danke für die infos !!! vorne schalte ich e nicht - da ich die tune kurbel "mono" fahre - also 10 fach campa kette - und sollte funken !! als schaltwerk verwende ich ein campa centaur und eine centaur schaltbremseinheit ! bei der kurbel ist´s ohnehin vernachlässigbar, da kannst ruhig mixen (sowohl gänge- als auch firmenmäßig). Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 danke für die infos !!! vorne schalte ich e nicht - da ich die tune kurbel "mono" fahre - also 10 fach campa kette - und sollte funken !! als schaltwerk verwende ich ein campa centaur und eine centaur schaltbremseinheit ! ahja, low budget!?:devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 ja rahmen 180.- schaltwerk + schaltbremseinheit : 180.- kette : 20.- der rest liegt zu hause in einer altmetall/altradlteile kiste - somit um wenig geld ein low budget bike ! hätte 2 klassiker aus den 90ern zu verkaufen : viollete critical cantilever bremsen set kompl. um 25.- tune 3 fach kurbel silber incl xt lager und 3 ganz neue kettenblätter um 100.- und mtb lenker easton carbon ec 90 (99gramm) flat - um 30.- dann wird mein bike noch günstiger Zitieren
wuwo Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 10fach kette. fertig. ohne kettenschloss. Zitieren
ducatus Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 ok danke!!! campa hat kein schloss oder ? Zitieren
bad_boy Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 ja rahmen 180.- schaltwerk + schaltbremseinheit : 180.- kette : 20.- der rest liegt zu hause in einer altmetall/altradlteile kiste - somit um wenig geld ein low budget bike ! hätte 2 klassiker aus den 90ern zu verkaufen : viollete critical cantilever bremsen set kompl. um 25.- tune 3 fach kurbel silber incl xt lager und 3 ganz neue kettenblätter um 100.- und mtb lenker easton carbon ec 90 (99gramm) flat - um 30.- dann wird mein bike noch günstiger hast du ein Bild von der Tune Kurbel? weil bevor ich meine XT Kurbel mit neuen blättern versehe kommt mir dein Spielzueg billiger zustande :devil: Zitieren
ventoux Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Hätte auch eine ähnliche Frage. Ich hab noch eine 9fach Ultegra rumliegen welche auf einen Crosser verbaut werden sollte. Jetzt ist es so das die meisten Kurbeln für 10fach ausgelegt sind und meist nicht dezidiert von 9fach-kompatibel die Rede ist. Ist es ein Problem eine solche Kurbel mit einer 9fach-Kette bzw. Kassette zu kombinieren? Denke mal nicht da die Kette ja etwas breiter gebaut ist. Trotzdem möchte ich die Meinung der BB-Experten hören um einen Fehlkauf zu vermeiden. THX. Zitieren
wingman Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 jede 10 fach kette funkt auf 9 fach systemen perfekt , fahre 1 fach ketten seit jahren an allen meinen rädern Zitieren
Kater Karlo Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 @alkfred ketten sind abwärtskompatibel, sprich a 10fach kette kann man auch auf 9f, 8f etc. kasetten fahren. umgekehrt wird´s problematischer, da die für weniger gänge ausgelegten ketten breiter sind. Hast schon probiert 10 fach Kette auf 8fach Ritzelpaket? Hab da meine Zweifel. 10fch Kette auf 9fach Ritzelpaket funkt. lt. div. Usern. 9fach Kette auf 8fach Ritzelpaket funkt. (selbst probiert. Aber 10fach Kette auf 8fach Ritzelpaket. Hat das schon wer probiert? @ducatus das kettenblatt ist ein compact 9-8fach 42 zähne ! Wenn Kettenblatt nur für 8fach, könnts mit der 10 fach Kette Probs geben. Hat das schon mal wer probiert 8fach Kurbel mit 10 fach Kette? Wenn 9 fach Kurbel dann wirds funktioniren mit 10 fach Kette. Mfg. Karlo Zitieren
NoFrame Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 hättest du auch ein foto vom lenker, tät mich interessieren 30,1mm oder 25,4mm? ja rahmen 180.- schaltwerk + schaltbremseinheit : 180.- kette : 20.- der rest liegt zu hause in einer altmetall/altradlteile kiste - somit um wenig geld ein low budget bike ! hätte 2 klassiker aus den 90ern zu verkaufen : viollete critical cantilever bremsen set kompl. um 25.- tune 3 fach kurbel silber incl xt lager und 3 ganz neue kettenblätter um 100.- und mtb lenker easton carbon ec 90 (99gramm) flat - um 30.- dann wird mein bike noch günstiger Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.