Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
solche Schlagzeilen und Artikel werden die Tour die nächsten Jahre beherrschen:

 

FAZ:

Im Zweifel gewinnt immer Contador

 

Spiegel:

Gelb mit Schatten

 

und ich muss zugeben, dass ich täglich Meldungen mit "positivem" Inhalt im negativen Sinn fürchte

 

tja, wenn bei einem der unsauber ist, das dopingso gut wirkt, hat der saubere nix zu gewinnen..

klar..skeptisch sein ist gut..aber zuviel ahnungslose schreiben zuviel über das thema.

Gast User#240828
Geschrieben
Ich freue mich total für den Lance - weiß gar nicht warum ich den Kerl symphatisch finde.:toll:

 

Mit den Schlecks kann ich mich dagegen überhaupt nicht anfreunden - auch hier weiß ich nicht warum.:rolleyes:

 

geht mir auch so..

Geschrieben

also der 3 platz fürn lance freut mich mehr als der 1 fürn AC.

 

der lance hat bewiesen da man mit dem alter noch top sein kann.

 

 

ob AC sauber is oder net is ma wurscht er hat gewonnen und das müssen wir Akzeptieren .

 

ich kann damit leben

Geschrieben

Die Tour 09 ist gelaufen. Hete noch Showtime, und dann freuen wir uns 2, 3 Tage über Lance, wundern uns noch ein wenig über den Strategen Andy und geben die Hoffnung wegen Albeto nicht auf. Danach verschieben wir den Thread nach straight road und warten.

 

Die Hoffnung lebt, dass wir ihn kurz vor der Tour 2010 ohne weitere Nutzung dort wieder herausschieben dürfen, die Wahrscheinlichkeit ist leider gering.

 

Die Tour war wieder einmal schön anzusehen. Hoffen wir, dass wir keinen Grund dafür bekommen, uns allzuoft daran zurückzuerinnern.

Gast User#240828
Geschrieben
Die Tour 09 ist gelaufen. Hete noch Showtime, und dann freuen wir uns 2, 3 Tage über Lance, wundern uns noch ein wenig über den Strategen Andy und geben die Hoffnung wegen Albeto nicht auf. Danach verschieben wir den Thread nach straight road und warten.

 

Die Hoffnung lebt, dass wir ihn kurz vor der Tour 2010 ohne weitere Nutzung dort wieder herausschieben dürfen, die Wahrscheinlichkeit ist leider gering.

 

Die Tour war wieder einmal schön anzusehen. Hoffen wir, dass wir keinen Grund dafür bekommen, uns allzuoft daran zurückzuerinnern.

 

 

ich bin gespannt, wann realisiert wird, dass heute wie gestern, 1990 wie 1980 der radsport genauso war, wie er auch heute ist - es hat sich nichts geändert..daran.

Geschrieben
das Podest:

http://nyx.at/bikeboard/_uploads//_fotos/22008_658518.jpg

Foto: GEPA picture

 

 

wie man beim lenz sieht fährt er mit ärmlingen weil ihm durch das grundlagenrollen ordentlich kalt geworden ist. also eindeutig nur ne show um die gegnerschaft in sicherheit zu wiegen. nächstes jahr toursieg mit 3h vorsprung

 

 

:klatsch:

Geschrieben

hätte nicht mit armstrong am podium gerechnet, alle achtung. frank schleck hat ganz offenbar den dritten platz auf der dritten etappe schon verloren....

contador wohl unschlagbar.

 

grosses danke auch an juan manuel garate!:p

 

ps: wegen dem dopinggejammer in der saubermann faz. doping ist eben ein teil der realität, teil dieses sports, teil des spitzensports überhaupt.

keine sau schaut sich einen wettkampf an, weil es dabei so superfair zugeht und alles so aufrichtige überdrübertypen sind.

das publikum will in erster linie unterhalten sein, es will ein spektakel sehen. weder ist ihm die überprüfung der regeleinhaltung der oberste zweck, noch irgendwie möglich. da zu gibt es wettkampfregeln, schiedsrichter, kontrolleure.

solange es also unterhaltsam ist, werden zuschauer dabei sein, je menschenunmöglicher das menschenmögliche erscheint, desto mehr. da kann pasieren, was will.

Geschrieben
klar..skeptisch sein ist gut..aber zuviel ahnungslose schreiben zuviel über das thema.

 

Das gewisse Wissenschaftler, ehemalige TdF Sieger und gute Radfahrer, warum auch immer, andere in den Dreck ziehen bzw. beschmutzen, mag seine Gründe haben (Neid, Zickenkrieg, gerade nichts zu tun, bissl Pepp in die Dopingdiskussion bringen :eek: etc.).

 

Und auch das du fast alle anderen Zeitschriftenjournalisten als Ahnungslos abtust (ok, Spiegel und FAZ sind keine Fach[Rad]zeitschriften), und, wohl auch zurecht, mich :zwinker: .

 

Und auch wenn die Leistungen (an diversen Bergen; u.a. Verbiers) sehr gut bis außergewöhnlich sind, und auch wenn er schon früher spanische U-23 Zeitfahrmeister war und derzeitiger spanischer Zeitfahrmeister ist, und auch wenn fast drei Wochen TdF um sind,

 

daß ein 69KG* "Manderl" gegen einen 80KG schweren Olympiasieger und Zeitfahrweltmeister gewinnt,

 

naja :(, darf zumindestens ein wenig mit Skeptik betrachtet werden.

 

 

*andere Quellen sprechen überhaupt von nur 62KG...

Geschrieben
daß ein 69KG* "Manderl" gegen einen 80KG schweren Olympiasieger und Zeitfahrweltmeister gewinnt,

 

naja :(, darf zumindestens ein wenig mit Skeptik betrachtet werden.

 

 

*andere Quellen sprechen überhaupt von nur 62KG...

auf die Meldung hab ich schon gewartet, aber ich werde sie eh nicht mehr kommentieren (studier einfach einmal die Listen der besten Zeitfahrer der letzten Jahre und eruiere ihr Körpergewicht - du wirst einige Überraschungen erleben - ich sag nur Rominger, Boardman oder Leipheimer)

 

und ich bezweifle, dass Contador beim Zeitfahren nach knapp 3 Wochen Tour noch 62kg hatte

Geschrieben
auf die Meldung hab ich schon gewartet, aber ich werde sie eh nicht mehr kommentieren (studier einfach einmal die Listen der besten Zeitfahrer der letzten Jahre und eruiere ihr Körpergewicht - du wirst einige Überraschungen erleben - ich sag nur Rominger, Boardman oder Leipheimer)

 

und ich bezweifle, dass Contador beim Zeitfahren nach knapp 3 Wochen Tour noch 62kg hatte

 

u. wenn wir nur von 6watt/kg beim zeitfahren ausgehen. stellt das bei 10kg noch immer 60 mehrwatt dar. das ist bei 40km/h ca der unterschied zwischen zeitfahr u. oberlenkerpose

das profil war ja nicht gerade aufregend. würd auch sagen dass hier die schwere durchaus siegen hätte müssen. u. contador war ja selbst im brettflachen schneller als der fabsinger.

 

also sind die gedanken nicht so abwegig.

 

bei einem coupierten zeitfahren oder gar bergauf wär das ganze in keiner weise auffällig. da hast als hendl keine wirklichen nachteile (wind ausgenommen)

 

dass sichs spanien bzgl ihrer athleten so richtet wie österreich mit den schisportlern ist eh ein alter hut.

 

schuld ist sicher die inoffiziellen "trainingsoptimierung" sicher nicht dass contador der ideale zeitfahrtyp für diese topologie wäre. nicht dass es in der schweiz nicht auch usus ist... aber da ist entsprechend eine stufe unterschied zwischen spanien u. dem rest der welt.

Geschrieben

die absoluten Watt werden im Zeitfahren auch in der Ebene überschätzt, Rominger und vor allem Boardman haben das eindrücklich unter Beweis gestellt - entscheidend ist der Quotient aus Watt und Luftwiderstand

 

Rominger fuhr mit etwa 67kg Körpergewicht über 55km in der Stunde auf (fast) ebener Strecke (Bahn), Boardman brachte auch unter 70kg auf die Waage und musste dank perfekter Aerodynamik um die 100 Watt weniger leisten als Indurain (der zudem 3km/h weniger schaffte)

 

Leipheimer gehört seit Jahren zu den besten Zeitfahrern im Peloton und dürfte mit 61kg etwa das Gewicht von Contador haben, bei 5cm weniger Körpergröße

 

interessantes Detail am Rande: drei der ersten vier im ZF belegten auch bei Olympia im Vorjahr drei der ersten vier Plätze (Leipheimer is leider schon vorher ausgeschieden, sonst wären möglicherweise alle vier versammelt)

 

die Zeitfahrleistung von Contador tanzt nicht aus dem Rahmen, wie uns manche Medien das aktuell vorgaukeln wollen

 

Contador bietet einfach sehr wenig Windangriffsfläche:

 

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1599205,00.jpg

 

http://www.spiegel.de/img/0,1020,1599183,00.jpg

Geschrieben
die absoluten Watt werden im Zeitfahren auch in der Ebene überschätzt, Rominger und vor allem Boardman haben das eindrücklich unter Beweis gestellt - entscheidend ist der Quotient aus Watt und Luftwiderstand

 

Rominger fuhr mit etwa 67kg Körpergewicht über 55km in der Stunde auf (fast) ebener Strecke (Bahn), Boardman brachte auch unter 70kg auf die Waage und musste dank perfekter Aerodynamik um die 100 Watt weniger leisten als Indurain (der zudem 3km/h weniger schaffte)

 

Leipheimer gehört seit Jahren zu den besten Zeitfahrern im Peloton und dürfte mit 61kg etwa das Gewicht von Contador haben, bei 5cm weniger Körpergröße

 

interessantes Detail am Rande: drei der ersten vier im ZF belegten auch bei Olympia im Vorjahr drei der ersten vier Plätze (Leipheimer is leider schon vorher ausgeschieden, sonst wären möglicherweise alle vier versammelt)

 

die Zeitfahrleistung von Contador tanzt nicht aus dem Rahmen, wie uns manche Medien das aktuell vorgaukeln wollen

 

Contador bietet einfach sehr wenig Windangriffsfläche:

 

 

heast. ich brauch eine ausrede dass ich net zeitfahren kann! das muss das gewicht sein :D

Geschrieben
u. wenn wir nur von 6watt/kg beim zeitfahren ausgehen. stellt das bei 10kg noch immer 60 mehrwatt dar. das ist bei 40km/h ca der unterschied zwischen zeitfahr u. oberlenkerpose

das profil war ja nicht gerade aufregend. würd auch sagen dass hier die schwere durchaus siegen hätte müssen. u. contador war ja selbst im brettflachen schneller als der fabsinger.

 

also sind die gedanken nicht so abwegig.

 

bei einem coupierten zeitfahren oder gar bergauf wär das ganze in keiner weise auffällig. da hast als hendl keine wirklichen nachteile (wind ausgenommen)

 

dass sichs spanien bzgl ihrer athleten so richtet wie österreich mit den schisportlern ist eh ein alter hut.

 

schuld ist sicher die inoffiziellen "trainingsoptimierung" sicher nicht dass contador der ideale zeitfahrtyp für diese topologie wäre. nicht dass es in der schweiz nicht auch usus ist... aber da ist entsprechend eine stufe unterschied zwischen spanien u. dem rest der welt.

 

so, am letzten Tag auch noch mein Senf...

 

@revilo: Deine Prognosen was den Rennausgang betrifft sind fast immer eingetroffen, wieso spielst eigentlich nicht hier mit...http://www.teamtoto.de

 

keine Spielernatur? jedenfalls hats großen Spaß gemacht, mit Dir fachzusimpeln, zu diskutieren, wobei wir beide uns eh meistens einig waren...wahrscheinlich wegen fehlender Armstrong-Brille...;)

 

ich find Contador als Rennfahrer sehr beeindruckend, und ich denke, dass er das tut, was alle anderen auch tun...dass die Doping-Diskussion immer wieder hochkommt ist absolut nicht verwunderlich und legitim, was ich daran allerdings nicht verstehe...warum wird immer mit zweierlei Maß gemessen? Contadors Leistung ist unglaubwürdig...die von Andy Schleck aber nicht?

 

Armstrong fährt nach 3 Jahren Rennpause aufs Podest, und hätte er die Tour gewonnen, dann hätten sowieso wieder alle gewußt, dass er der Allergrößte ist?

 

@Zeitfahren: die ganze Wattrechnerei bringt doch insoferne nix, weil man nicht weiß, wieviel Watt der jeweilige Fahrer imstande wäre zu treten, wäre dieses Zeitfahren eine einmalige Geschichte, zu der jeder völlig ausgeruht und super vorbereitet antritt....vielleicht wär Cancellara dann zwei Minuten schneller gewesen? who knows?

 

bei einer Rundfahrt gewinnt halt jener Fahrer, der über 3 Wochen das meiste aus sich rausholen kann, sprich, am besten regeneriert...und ich glaube, dass AC in dieser Hinsicht die allerbesten Voraussetzungen mitbringt, so wie halt die meisten Tour-Sieger in der Vergangenheit auch...

 

lange Rede, kurzer Sinn...es war ein schönes Spektakel, ganz im Sinne von Brot und Spiele...und das solls auch sein...

 

in diesem Sinne, einen schönen Sonntag ;)

Geschrieben

@Extravaganza

ich (ver)spiele an der Börse :D

 

Contador hat mehrfach gezeigt, dass er auch in Zeitfahren außerhalb von Rundfahrten (also im ausgeruhten Zustand aller Akteure) oder bei kleineren Rundfahrten Weltklasse darstellt

 

hinzu kommt, dass er ganz im Gegensatz zu vielen bergstarken Fahrern der Vergangenheit auch einen großen Focus auf das Zeitfahren legt und akribisch an Position und Material tüftelt - bei Pantani hatte man immer das Gefühl, dass ihm Zeitfahren komplett egal wäre, dennoch schaffte er bei seinem Toursieg im Abschlusszeitfahren den dritten Platz, der weit mehr aus der Reihe seiner sonstig gezeigten Leistungen ragte als dies bei Contador der Fall wäre

 

ich halte Contador auch nicht für den Bergfahrer im klassischen Sinn ala Pantani oder Herrera, eher für den kompletten Rennfahrer mit unglaublicher Bergstärke

 

diese Erklärungsversuche nur deswegen, um den Vorteil nicht im Superzaubertrank zu suchen, der nur ihm allein zur Verfügung steht ;)

Geschrieben

...

lange Rede, kurzer Sinn...es war ein schönes Spektakel, ganz im Sinne von Brot und Spiele...und das solls auch sein...

 

 

so ist es!:toll:

 

ps: die indizierung von physiologischen parametern auf kg körpergewicht ist immer ein bissl problematisch (zugegeben, bei high end radsportlern vermutlich weniger. jedoch auch hier wird die relation körpergewicht-muskelmasse-leistung von vielen zusätzlichen faktoren beeinflusst).

dass in der ebene das fahrergewicht keinen wesentlichen einfluss auf die geschwindigkeit hat, ist zumindest physikalisch leicht nachvollziehbar.

Gast User#240828
Geschrieben
Das gewisse Wissenschaftler, ehemalige TdF Sieger und gute Radfahrer, warum auch immer, andere in den Dreck ziehen bzw. beschmutzen, mag seine Gründe haben (Neid, Zickenkrieg, gerade nichts zu tun, bissl Pepp in die Dopingdiskussion bringen :eek: etc.).

 

Und auch das du fast alle anderen Zeitschriftenjournalisten als Ahnungslos abtust (ok, Spiegel und FAZ sind keine Fach[Rad]zeitschriften), und, wohl auch zurecht, mich :zwinker: .

 

Und auch wenn die Leistungen (an diversen Bergen; u.a. Verbiers) sehr gut bis außergewöhnlich sind, und auch wenn er schon früher spanische U-23 Zeitfahrmeister war und derzeitiger spanischer Zeitfahrmeister ist, und auch wenn fast drei Wochen TdF um sind,

 

daß ein 69KG* "Manderl" gegen einen 80KG schweren Olympiasieger und Zeitfahrweltmeister gewinnt,

 

naja :(, darf zumindestens ein wenig mit Skeptik betrachtet werden.

 

 

*andere Quellen sprechen überhaupt von nur 62KG...

 

wo bitte bezeichne ich fast alle andere journalisten als ahnungslose?

 

ich hab geschrieben, dass zuviel ahnungslose über das thema zuviel schreiben, aber das betrifft foren genauso wie möchtegern sport journalisten..ich habe mich aber sicherlich nie negativ explizit über einen andern sportjournalisten geäußert..die faz schreibt das, was jede zeitung schreibt..die nicht dem fachcontent zugehörig ist..

 

man kann alles mit skepsis betrachten..seine geschäftspartner, seine frau..die banker die unsere wirtschaft ruinieren, die konzerne die unser klima zerstören..länder die utlimate fights zulassen, sich aber über doping im radsport aufregen, als wäre es der welt grösste sorge..über versicherungsbetrüger des alltags, über besoffene autofahrer..über schläger, mörder, diebe..und man kann sich über das doping im radsport echauffieren, bis man grün und blau ist vor ärger..das darf jeder für sich entscheiden..

 

 

dass contador in der dritten tourwoche einen fahrer wie cancellara schlägt, liegt nicht in dem umstand begraben, dass er mehr watt tritt..sonder nur, dass er nach der schweine arbeit die fabian machen musste und nach den ruhetagen von cont. sich um 3 sekunden schlagen lassen musste..wem das spanisch vorkommt..der ist kein spanier..

 

und bei einer zeitfahr wm wird der sieger in dem duell immer c. heissen und nicht ac...die chancengleichheit im radsport ist relevant und wird durch doping nicht verfälscht..(ausnahme - die wenigen komplett sauberen fahrer, das sind arme schweine..)

Geschrieben

Mein Highlight dieser Tour:

 

http://cdn.picapp.com/ftp/Images/2/1/d/7/Tour_de_France_c1fd.jpg

 

Wobei der Kampf der Genprototypen durch die Jünger von Goodfather Bjarne und der Rückkehr vom Lance heuer auch interessanter war.:jump:

Geschrieben
Mein Highlight dieser Tour:

 

http://cdn.picapp.com/ftp/Images/2/1/d/7/Tour_de_France_c1fd.jpg

 

Wobei der Kampf der Genprototypen durch die Jünger von Goodfather Bjarne und der Rückkehr vom Lance heuer auch interessanter war.:jump:

 

:eek:

 

ruffl! ich dachte so ein pornostar wie du steht eher auf einen fetter Hummer als auf einen roten Skoda

Geschrieben

dass in der ebene das fahrergewicht keinen wesentlichen einfluss auf die geschwindigkeit hat, ist zumindest physikalisch leicht nachvollziehbar.

 

drum hab ich am Sonntag hinterm Witti ein paar mal ganz schön gscherngelt :devil::D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...