Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mmh, das SX ist echt fesch und gut aufgebaut. Kann mir gut vorstellen, dass es Spaß macht. Konnte letztes Jahr mal ein SX auf der Hausrunde testen: Der Rahmen war zwar zu groß, aber der Hinterbau ist echt genial - bügelt alles weg.
Geschrieben
Banshee Rune, Large, mein neues

Schön und eine geile Farbe.

Mach mal Nahaufnahmen und Teileliste bitte :wink:.

 

Bei Banshee gibt es ja ziemliche Lieferschwierigkeiten bzw. einen großen Run(e) :D.

Viel Spaß noch damit!

Geschrieben

MZ 55 RC3 Ti, Tapered 170mm

Works Components -1,5

Easton Havoc 35mm Vorbau, Renthal Fatbar 20mm

Kindshock LEV 150mm, Chromag Moon

Bremse und Kurbel Slx 24/36 , Rest XT 10-fach

E.thirteen TRS + Kettenführung

Pedale DMR Vault

LR vorne: Hope/dt Competition/Ztr. Ex, MudKing 2,3 tubeless montiert

LR hinten: analog bis auf normale Ztr und Specialized Chunder Control 2,3

 

 

Gewicht 15,96 kg

Geschrieben
Darf ich dich fragen welche Größe das ist?

 

Und wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast?

 

Danke

 

Schau mal was du zitiert hast :U: dann wird schon eine Frage beantwortet *g*

Geschrieben
Der Aufbau ist wirklich super. Kein Leichtbauschrott, sondern schön nach vernünftigem P/L zusammengestellt (halt im oberen Preisbereich).

63° hätte ich auch gerne...

 

Danke, oberer Preisbereich wäre dann doch eher XTR oder zumindest komplett XT, die Gabel und das hintere Laufrad sind gebraucht, bei den anderen Teilen diverse Aktionen ausgenutzt.

Geschrieben
@Stefan

Yeah! :) Viel Spaß damit!

 

DU hast unglaublich lange Haxen! :D

 

NAchdem die Sattelspitze etwas mehr in die Waagrechte gerückt wurde, schauts nimmer so extrem aus, aber das kurze Sattelrohr erfordert halt viel Auszug! :D So lange Haxn hab i goa ned

Geschrieben

meine Kindshock ist ziemlich brav bisher (Kindshock Supernatural) aber grundsätzliuch hast du recht, die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit könnte besser sein.

Ich fürchte hald, der Druck, ein geringes Gewicht zu erreichen, steht da ein bisschen im Weg.

Geschrieben
Zu Beginn hatte ich Probleme da die Gesamtbreite der General Lee um 0.6mm kleiner ist als die der orginalen Ritzel und somit die Kassette nicht geklemmt wurde und Spiel hatte. Mit einem gedrehten Spacer funktionierts nicht perfekt aber ganz vernünftig. Beim Runterschalten vom letzten General Lee Ritzel hapert es manchmal.

Zum XO kann ich nix sagen, ich habe ein XT mit SG Käfig in Verwendung.

FG

 

Danke für die Info - wie gesagt wär's mir viel lieber es gäbe einen Microdrive Freilauf von DT, weil 28/36 sind zumindest mir theoretisch kurz genug, selbst für lange Anstiege, aber 28/11 reichen halt in der Ebene gerade so aus. Nachdem ich doch immer ein paar Kilometer zufahrt habe bis es rauf/runter geht ist's knapp.

 

Lässig!

 

Und auch gleich die richtigen Reifen fürn Feuerkogel...

 

hehe, wie gesagt, der EX1750 wechselt oft auf's Enduro zum Mänteltesten, die DD+MM Kombi ist eigentlich meine Winterbereifung für Schnee + Gatsch. Im eher trockenen normal MM + WW, wobei ich (wie im Enduroreifen-thread beschrieben) eigentlich fertig bin wie gut der Butcher Control + Eskar am Flow EX funktioniert. Entweder reizt meine bescheidene Fahrweise die Schwalbes nicht völlig aus, oder ich hab die letzte Saison ein klebendes, halbes Kilo zuviel herumgetreten...

 

Mmh, das SX ist echt fesch und gut aufgebaut. Kann mir gut vorstellen, dass es Spaß macht. Konnte letztes Jahr mal ein SX auf der Hausrunde testen: Der Rahmen war zwar zu groß, aber der Hinterbau ist echt genial - bügelt alles weg.

 

Ich kann den Hinterbau kaum beschreiben, weil er so unauffällig arbeitet. Das Luft-Enduro fühlt sich "weicher" an und hängt ständig tiefer im Federweg, das SX klebt einfach am Boden obwohl es sich subjektiv straffer / höher im Federweg anfühlt (gilt auch für die Coil Lyrik). Finde die Geometrie einfach super gelungen, weils trotz Laufruhe noch einen verspielten / wendigen Charakter hat.

 

 

Das Rune ist gscheit fein aufgebaut, bin gespannt wie sich die Lev auf Dauer schlägt. Wär froh wenn's die Command Post auch endlich mit 150mm und fixer Leitung gäbe, finde die Mechanik ist super zuverlässig und drei Positionen reichen locker aus.

Geschrieben

Ich kann den Hinterbau kaum beschreiben, weil er so unauffällig arbeitet. Das Luft-Enduro fühlt sich "weicher" an und hängt ständig tiefer im Federweg, das SX klebt einfach am Boden obwohl es sich subjektiv straffer / höher im Federweg anfühlt (gilt auch für die Coil Lyrik).

 

Luftfahrwerke sind halt auch extrem schwierig zum einstellen. Bin heute mit mein Genius LT ausgfahren und irgendwie war der Hinterbau a bisserl störrisch und hat auch a bisserl weniger Federweg als die Talas genutzt. Jetzt hab ich in der Positivkammer 0,25 bar rausgenommen und in der Negativkammer 0,25 bar dazugegeben. Scheint zu passsen.

Aber generell sind Stahlfedern die Referenz

Geschrieben

Gute Überleitung;)....hab's endlich auch mal meinen neuen "Tourentauglichen Freerider" abzulichten. (mein erstes Stahlfederfahrwerk)

 

Mein Spaßgerät für die neue Saison, und so scheee.:love:

DSCN1850.jpg

Radon Swoop 7 fast original

Geschrieben
Gute Überleitung;)....hab's endlich auch mal meinen neuen "Tourentauglichen Freerider" abzulichten. (mein erstes Stahlfederfahrwerk)

 

Mein Spaßgerät für die neue Saison, und so scheee.:love:

[ATTACH=CONFIG]143135[/ATTACH]

Radon Swoop 7 fast original

Nicht schlecht.

Was ordentlich stabiles :)!

Und dann noch der Preis :klatsch:!

 

Aber sag, hätte es nicht auch einen Lenker in Orange gegeben ;)?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...