Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oder man kauft sich gleich ein Bike dass leicht UND potent ist, davon gibt's ja auch ein paar.

 

Genau :) Deswegen denk ich mir auch, dass das Rune nix für den Muerte ist. Da gibt's schon leichtere... Richtig viel leichter sind die meisten Rahmen aber finde ich dann auch wieder nicht. WElcher wiegt mit Dämpfer schon knapp bei 3kg in L? Mein Rahmen hat mit Dämpfer 3,77kg. Wenn der 3,2kg hätte wäre er schon recht leicht. Ein halbes Kilo...naja, das kostet vermutlich auch mindestens 0,5kEur *g* So viele preislich interessante und leichte Alternativen gibt's finde ich nicht.

Geschrieben

Viele nicht aber genug.

Ein viel diskutiertes Beispiel mit sehr sinnigem Umbau wäre das hier:

http://www.mtb-news.de/forum/t/giant-reign-650b.713247/page-36#post-12821104

Giant Reign 2 LTD

Leider hat er recht schwere Bremsen und Kurbel genommen (da gäbe es ums selbe Geld leichteres) und noch die originale Vorbau-Lenkerkombi drauf, aber leichte breite Laufräder und ansonsten passt an dem Rad eh alles. Da hat man um ca. 3K ein perfekt umgebautes Rad mit Variostütze das an der 13kg Marke kratzt.

 

trailmaster hat gemeint dass es mindestens so gut wie das Rune geht.

Geschrieben

Jap, der Hinterbau geht selbst mit dem einfachen Dämpfer wirklich sehr gut.

Gewicht passt auch, beim Small von meinem Mädl werden 13.5 kg rauskommen. Nur mit Tausch der Kassette, Laufräder und tubeless. Wie schon irgendwo mal geschrieben, mit den Umbauten ist es mMn der beste bang-for-the-buck.

Bei Bremsen, Kurbel, Lenker und Vorbau gäbe es sicher noch Potential.

Geschrieben
WElcher wiegt mit Dämpfer schon knapp bei 3kg in L?

alutech teibun :) ... aber wie du richtig schreibst, so wichtig ist halbes kg auf oder ab nit.

daher lacht mich auch das nicolai ion 16 so an. is zwar a schweres trum aber voll porno! kann mir aber nich vorstellen das der hinterbau besser geht wie bei meinem teibun, is auch nur eine gewöhnliche anlenkung.

 

wohingegen ich mir bei einem banshee rune oder giant reign aufgrund des hinterbaus und der anlenkung schon vorstellen kann das besser geht, warum solltens sonst so a zinobel und umlenkungen und hebel ranbauen?

 

trailmaster hat gemeint dass es mindestens so gut wie das Rune geht.
der fährt voll schnell. i bild mir ein das er mal bei einem endurorennen fast doppelt so schnell wie ich war? trailmaster, fährst du endurorennen bzw bist 2013 gefahren?

wie auch immer, reign ohne variostütze geht eh niet.

Geschrieben

Der Trailmaster ist sicher mörder flott... Er hat doch letztens geschrieben, dass er sein Rune durch ein Reign ersetzen wird. Das ist eine Ansage, finde ich!

 

warum solltens sonst so a zinobel und umlenkungen und hebel ranbauen?

 

hahahaha :D sowas denk ich mir auch immer *ggg*

Geschrieben

Genug der falschen Ehr ;-).

Jap, 2013 bin ich mit bescheidenem Erfolg am Samerberg mitgefahren.

 

Falls es wieder so ein Vernunftmodell wie das 2.0 LTD gibt, dann ist der Plan das Rune und den Operator dadurch zu ersetzen. Ich fahr mittlerweile zuwenig im Park. Tu mir schön langsam schwer dass ich ein eigenes Radl dafür vor mir selbst rechtfertigen kann. Wahrscheinlich reicht für die 10x ein Enduro mit einem stabilen LRS auch. Andereseits bekomm ich für den Operator auch genau nix. Naja, mal sehen was die Zukunft bringt.

Geschrieben
Andereseits bekomm ich für den Operator auch genau nix.

des sagst dann mir wenns so weit is :D

 

 

Genug der falschen Ehr ;-).

 

hätt grad gschaut ob i wo a ergebnissliste von samerberg 2013 finde, leider nix.

 

ok dann hol i die runter. der doppelt so schnelle wie ich war 2013 in riva der jerome clementz. er eine rennzeit von ich glaub 16 minuten. ich eine zeit von 29 oder 30 minuten :l: [zu meiner verteidigung, hab an boan bei stage 3 aus dem graben heraufgezogen, den hats wild hinuntergwuzelt und ihm dann kette gerichtet].

Geschrieben
... warum solltens sonst so a zinobel und umlenkungen und hebel ranbauen?

 

Weil die Leute glauben das es dann auch besser geht ...

Ein stinknormaler Eingelenker, massives Hauptlager und ein Coil Federbein.

Für 95 % der Trails ausreichend, aber damit kann man halt keine lustigen Marketingsprüche klopfen ...

Geschrieben

Ich würd das 301er als spritziges AM/Enduro einstufen, wobei die Modelle ab MK 10 sich extrem von den Vorgängern unterscheiden. Ein MK 8 oder 9 ist eher ein HT dagegen.

Mir taugt es schon sehr, obwohl mir das Rune auch sehr gefallen hat.

Gewicht wird überbewertet (a halber Kilo beim Rahmen ist wirklich nix, wenn man nicht gerade Rennen fährt).

Mir ist immer ein guter Kompromiss zwischen Preis, Gewicht und Einsatzzweck wichtig.

Und es stimmt - der trailmaster klebt dir schon dicht am Hinterrad :D

Geschrieben (bearbeitet)

Vor der Oster-Bikekarenz zeig ich im (erstmal) endgültigen Trimm den aktuellen Stand meines Enduro:

 

 

In zahmer Action:

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1802/1802208-wmyzurtjlxgv-endurored-large.jpg

 

 

 

... und 1, 2 Details:

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1790/1790480-z98t59xqvhns-enduros_workstunemcfk-large.jpg

 

Der Vorbau ist sicherlich ein eher gewagteres Unterfangen an einem Enduro, ich werd's mal testen, hoffentlich ohne Knacks.

 

 

 

... und zwecks Erhalten der Zuversicht, dass es doch noch besseres Bikewetter gibt als derzeit:

 

http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1790/1790384-uhvftuc114rm-endurogegenlicht-large.jpg

 

 

In der letzten Ausbaustufe 11,5 Kilo an der Waage.

Bearbeitet von göre
Geschrieben (bearbeitet)
Viele nicht aber genug.

Welche schweben dir da so durch den Kopf?

 

Bitte die Frage nicht falsch verstehen. Hatte mir bereits mein Bike für heuer bestellt, musste es jedoch aufgrund einer Verletzung beim Skifahren wieder abbestellen und bin nach wie vor auf der Suche nach Alternativen.

 

In dem Bereich gibt's ja mittlerweile Bikes wie Sand am Meer. Nachdem Rose seine Produktpalette neu designed hat dürfte auch das Uncle Jimbo ein cooles Versenderbike in dem Segment sein. Vor zwei Wochen saß ich kurz auf nem neuen Scott Genius LT. Scott war und wird nie meine Marke werden, aber das Ding war sehr leicht und halbwegs sinnvoll aufgebaut.

Bearbeitet von Mr.Radical
Geschrieben
enduro enduro enduro enduro enduro, das ist auch ein enduro :)

 

Na wenn das so ist, darf meines auch hier rein. Für ein All Mountain bike ist es ohnehin zu schwer:

 

IMG_20150329_170256.jpgIMG_20150329_170425.jpg

 

Für die Style Nazis: ist nur mal so zusammengesteckt, Kabel, Bremsen und falsch montierter Vorderreifen werden natürlich noch geändert.

Geschrieben

Alu oder Carbon?

 

Im Bereich Alu ist sicher das Giant Reign einer der Maßstäbe zur Zeit.

 

Man müsste aber definieren was man unter leicht und unter Enduro versteht - da will jeder was anderes damit machen.

Das Radon Slide Carbon z.B. ist sicher ein sehr solides Rad das für die allermeisten Biker ausreicht, und deutlich unter 13kg um 3,5K zu bekommen ist.

 

 

Welche schweben dir da so durch den Kopf?

 

Bitte die Frage nicht falsch verstehen. Hatte mir bereits mein Bike für heuer bestellt, musste es jedoch aufgrund einer Verletzung beim Skifahren wieder abbestellen und bin nach wie vor auf der Suche nach Alternativen.

 

In dem Bereich gibt's ja mittlerweile Bikes wie Sand am Meer. Nachdem Rose seine Produktpalette neu designed hat dürfte auch das Uncle Jimbo ein cooles Versenderbike in dem Segment sein. Vor zwei Wochen saß ich kurz auf nem neuen Scott Genius LT. Scott war und wird nie meine Marke werden, aber das Ding war sehr leicht und halbwegs sinnvoll aufgebaut.

Geschrieben
Das Radon Slide fährt mein Trauzeuge in der 26“-Version - ist sehr zufrieden damit, potent genug, wie du sagst, für die meisten Biker. Für härtere Sachen fährt man eh was anderes, aber für alles andere ist es noch verspielt und spritzig genug.
Geschrieben (bearbeitet)
Cool! :) Der Rahmen wirkt unglaublich klein.

 

Er ist vor allem niedrig und lang. Das sind die Geodaten mit der originalen 150er Gabel:

 

Seattube Length: 426mm

Top Tube Length : 604mm

Head Angel: 67

Seat Angle: 72,5

Chainstay Length: 440mm

Head Tube Length: 108mm

Wheelbase: 1145mm

BB Drop: 9mm

 

Mit der 160er Mattoc dürfte er noch eine Spur flacher sein, aber wahrscheinlich werde ich sie eh auf 150mm traveln.

 

ad Kurbel: hatte ich noch herumliegen und bleibt mal drauf da neuwertig.

Bearbeitet von alf2
Geschrieben

Da gabs auch noch das Thema mit dem patent auf Viergelenker in der Usa

 

Weil die Leute glauben das es dann auch besser geht ...

Ein stinknormaler Eingelenker, massives Hauptlager und ein Coil Federbein.

Für 95 % der Trails ausreichend, aber damit kann man halt keine lustigen Marketingsprüche klopfen ...

Geschrieben
Weil die Leute glauben das es dann auch besser geht ...

Ein stinknormaler Eingelenker, massives Hauptlager und ein Coil Federbein.

Für 95 % der Trails ausreichend, aber damit kann man halt keine lustigen Marketingsprüche klopfen ...

 

da hast du vermutlich auch recht. ich hatte sogar mal so eins, ein cannondale prophet mit 140 mm federweg. sowas meinst du. war/ist ein tolles vielseitiges bike gewesen, schade das ich es verkauft hab.

 

aber dennoch denke ich das es nicht darum geht das die leute glauben das es besser geht, weil das reign, bzw dessen maestro oder wie das heißt, wirklich erste sahne war. also wirds schon was bringen.

Geschrieben

war heute das erste mal mit dem Knolly eine kleine Runde unterwegs. Hat sich definitiv ausgezahlt der Wechsel.

Kurven muss man nur andeuten und es fährt wie auf Schienen durch. Vorallem die neugewonnene Agilität hat mir echt getaugt. Das Last hat zwar mehr gebügelt, aber jetzt zieht man einfach mit leichtem Pop an den Steinen ab und überspringt das Zeug anstatt durchzupflügen, daweil würde ich sagen, dass es gleich Potent ist bergab für "Enduro"

 

Vielleicht mach ich das Fahrwerk noch straffer, dann fährt sich das ganze wie ein Hardtail mit Federweg.

 

bergauf fährt es subjektiv auch besser, aber mit meiner aktuellen Konstitution ist keine echte Aussage zu treffen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...