riffer Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Na bist du narrisch - aus dieser Perspektive schauts fast aus wie ein fatbike - mit den reifen! Fettes Gerät. Na ich weiß nicht... http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1828/1828477-pjnsuet4864v-dsc_0269k-medium.jpg :devil: Und bis auf den Federweg bin ich mit dem Bucksaw hier eh nicht falsch, Gewicht im eher oberen Bereich, fette Bereifung, abwärtsorientiert... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 diese pseudo 29er dickreifenräder ich weiß' nicht :devil: Zitieren
extremecarver Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 Bezüglich Reifen, viel Platz ist vorne aber nicht mehr . Dass muss irgendwie täuschen am Bild. Minion DHF 2.5 auf dicker Felge hat in der Pike locker genug Platz (>>1cm in alle Richtungen) Oder gibts inzwischen Minion 29+ Reifen und die sind hier montiert? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 des täuscht nur ist ja auch der mudguard montiert 29+ reifen gibt´s ziemliche wenige Zitieren
herbert12 Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 Wenn Du mal dran denkst eins zu machen wär es super. lg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 Gleiches Thema wie bei Santa. In US 3000 USD bei uns 3500 eur. Die Preisangaben in den USA beinhalten keine Steuern...Sales Tax in Utah = 7-10%, je nachdem wo. Zitieren
R.C. Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 Eine Frage hab ich noch - vielleicht steh ich auf der Leiter - dann hör ich auch schon auf, hier alles zuzumüllen: Wieso sind die Commencal Rahmen in England wesentlich billiger als in Österreich? Auf der Commencal UK Seite kosten die Dinger knapp unter 1.000 EURO, und in auf Commencal AT Seite kosten sie einfach mal 1.700 EURO. Sind die Bikes in England soviel billiger, oder überseh ich hier etwas? Ja. Die UK-Seite ist in Wirklichkeit die englischsprachige, europaweit gueltige Version der offiziellen Seite (es wird aus Frankreich versendet), commencal-bikes.at hat nichts mit Commencal selbst zu tun (das Team, frueher Alpine Commencal, gibt's ja nicht mehr, bzw. heissen die jetzt 'Gravity Eagles' http://www.gravityeagles.com/). Zitieren
riffer Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 diese pseudo 29er dickreifenräder ich weiß' nicht :devil: Umfang genau der vom Hans Dampf 2,35, nur halt nicht so dünn - also von wegen Pseudo, das wäre ja 29+ oder 27+... :bump: Wer nicht weiß, muss testen!!! Ich sage nur: Es macht mich süchtig! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 und 29+ ist nicht 29" ? bin's schon letztes jahr probegefahren am hardtail sicher spaßig am fully müßt' ich's 'mal testen Zitieren
riffer Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 und 29+ ist nicht 29" ? bin's schon letztes jahr probegefahren am hardtail sicher spaßig am fully müßt' ich's 'mal testen Nicht OT werden, das Bucksaw ist ein fettes Fully mit Enduro-Werten und -Eigenschaften. Das kann man nur bedingt mit einem starren Fatbike vergleichen, schon gar nicht gleichsetzen. 29+ ist halt genau was du sagst: pseudo Dickreifenräder. Und 29er. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Mai 2015 Geschrieben 15. Mai 2015 ... ... 29+ ist halt genau was du sagst: pseudo Dickreifenräder. Und 29er.* touché! Zitieren
BommelMaster Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 hier mein strive mit einigen Eigenbauteilen total happy damit Zitieren
muerte Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Krasse Gabel. Die ist Eigenbau, nicht wahr? Zitieren
BommelMaster Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 ja genau! und auch Schaltwerkkäfig (Tuningkäfig für 1x10 Umbauten für bessere Schaltqualität), Kettenblatt, Ketenführung usw Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 [ATTACH=CONFIG]166547[/ATTACH] hier mein strive mit einigen Eigenbauteilen total happy damit Sehr geil! Zitieren
muerte Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 Hihi, ja die Rolle am Schaltwerk sieht eh aus als ob es das Reserve-KB ist für die Alpen ;-) Off-Topic: könntest du mir evtl Shuttles für mein Demo machen? ... guckst du: Demo Restaurierungsthread und hier der Post zu den Shuttles http://bikeboard.at/Board/showthread.php?208360-Specialized-Demo-7-Restaurierung-Tuning&p=2587741&viewfull=1#post2587741 ich hoffe der Funkt. Sonst dort der Post Nr. 29 ! Zitieren
BommelMaster Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 ja das Röllchen in der größe ist halt super, weil es keine seitliche führung braucht, die kette weniger in sich gekrümmt wird(weniger Kettenreibung) und auch die kettenkapazität bei gleicher käfiglänge erhöht, weil die Umschlingung bei großem ritzel größer ist als bei einem kleinen. und außerdem ist die schaltqualität bei 1x10 hacks nun um welten besser als vorher. und ein paar gramm gespart hab ich mit dem Käfig auch demo Shuttles sind so selten gefragt, dass es sich einfach nicht rentiert, hier welche zu machen. zumal ich sie selber nicht brauche Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2015 Geschrieben 16. Mai 2015 (bearbeitet) [ATTACH=CONFIG]166547[/ATTACH] hier mein strive mit einigen Eigenbauteilen total happy damit bis auf die schlaufe ins unterrohr sehr schön! die gabel muß in serienfertigung Bearbeitet 16. Mai 2015 von st. k.aus Zitieren
BommelMaster Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Zumindest in Kleinserie wird sie kommen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Zumindest in Kleinserie wird sie kommen! Hab schon sabbern den Einzelteilhaufen bewundert Zitieren
extremecarver Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Na an dem Strive ist ja quasi gar nix mehr original drauf... Hast du ein Frameset gekauft? Hoffentlich nicht zum Listenpreis... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 Nachdem er vorher bei Canyon zum Praktikum war und imho am Strive mitgearbeitet hat, wohl eher nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.