m0le Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Hier mal wieder mein Orbea Rallon: Fesch! I muss no warten! Zitieren
bs99 Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Hier mal wieder mein Orbea Rallon: Geiler Panzer Welche 36er ist das, und wie taugt sie dir? Zum ovalen KB auch noch eine Frage (auch an andere, die damit Erfahrung haben): fährst du auch regelmäßig mit anderen Rädern, die runde Kettenblätter haben? Ist das dann blöd, wenn man sich an das ovale mal recht gewöhnt hat? Ich überlege nämlich auch schon länger wegen eines ovalen Blattes am Enduro (1x11), aber mache mir Sorgen, dass ich dann mit dem Marathonrad (2x10) mit runden Blättern schlechter zurande kommen könnte. Am Rennrad hab ich runde KB und keine Probleme beim Wechseln auf RR oder zurück, auch den Umstieg von rund auf oval am Enduro hab ich nur die ersten 10min gespürt - war nicht unangenehm. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 "Reicht" hinten eigentlich Dual Compbound oder muss es 3c Maxxterra sein??? Vorteil Dual so wie ich das sehe, Preis und Winter Nachteil, Gewicht ev. Grip und Haltbarkeit (wobeil ich eh kaum einen Reifen an die Grenzen seiner natürlichen Haltbarkeit bringe) Wie sind da eure Erfahrungen so? Sorry für OT Je mehr man drüber nachdenkt, desto bedeutender wird der Unterschied. Oder kleiner Mir ist es egal und ich finde sogar dass Dual etwas besser rollt. Mehr Einfluss hat aber wohl der Luftdruck und weniger die Gummimischung. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Je mehr man drüber nachdenkt, desto bedeutender wird der Unterschied. Oder kleiner Mir ist es egal und ich finde sogar dass Dual etwas besser rollt. Mehr Einfluss hat aber wohl der Luftdruck und weniger die Gummimischung. Interessant, glaub dann werd ich DUAL mal probieren. Zuviel Luftdruck fahr ich eh nicht (1 Bar hinten) Zitieren
romanski Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 (bearbeitet) Fesch! I muss no warten! Bekommst du eins mit Custom-Lackierung? Geiler Panzer Welche 36er ist das, und wie taugt sie dir? Schaut aus wie ein Panzer, fährt sich aber sehr leichtfüßig. Ist eine 2018er Factory RC2, und ich find sie ziemlich geil. Im Vergleich zur Coil-Gabel vorher natürlich deutlich straffer, aber wenn man sich darauf eingestellt hat bügelt das Ding einfach alles weg und fühlt sich in jeder Situation sehr kontrolliert an. Und nachdem ich im Set mit dem Rahmen einen ziemlich guten Preis dafür bekommen hab, bin ich momentan rundum zufrieden damit. Bearbeitet 23. August 2018 von romanski Zitieren
bs99 Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Interessant, glaub dann werd ich DUAL mal probieren. Zuviel Luftdruck fahr ich eh nicht (1 Bar hinten) Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin was Hinterreifen betrifft ziemlich unheikel und am Trailbike auch mit einem NobbyNic Performance im Winter herumgefahren - hinten. Den Minion DHF Dual hatte ich lang am Speci Enduro als Hinterreifen und mir ist nix abgegangen, jetzt den Aggressor Dual und da fehlt mir auch nix. Bezüglich Rollwiderstand hab ich eher den auf Forststrassen- oder Asphaltuphills gemeint, und da senkt ein halbes Bar mehr im Hinterreifen oder ein entsprechendes Profil den Rollwiderstand sicher mehr als eine Gummimischung, zumindest in meiner Erfahrung. Zitieren
grey Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Dual bzw. früher maxxpro ist hinten absolut normal, rollt leichter und hält länger als 3c maxxterra, rutscht halt mehr bei nässe. Ich merk nicht einmal einen unterschied zwischen rundem und ovalem KB. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin was Hinterreifen betrifft ziemlich unheikel und am Trailbike auch mit einem NobbyNic Performance im Winter herumgefahren - hinten. Den Minion DHF Dual hatte ich lang am Speci Enduro als Hinterreifen und mir ist nix abgegangen, jetzt den Aggressor Dual und da fehlt mir auch nix. Bezüglich Rollwiderstand hab ich eher den auf Forststrassen- oder Asphaltuphills gemeint, und da senkt ein halbes Bar mehr im Hinterreifen oder ein entsprechendes Profil den Rollwiderstand sicher mehr als eine Gummimischung, zumindest in meiner Erfahrung. Im Grunde gehts mir eh so wie dir. Ich bin hinten auch relativ unempfindlich, deswegen wollte ich wissen ob man einen gravierenden Unterschied spürt, wenn nicht dann passts für mich. Dann lass ich mich von billiger und wintertauglich ispirieren Ich brauch einfach zu viele Reifen da spielt der Preis dann schon auch eine entscheidende Rolle. Überlege sogar dann vielleicht einen DHR II in Dual für vorne und für die kalte Zeit (und Park) mal zum Probieren.... Bisher hab ich ja vorne nur den DHF maxxterra gehabt. Genug passende Reifen kann man ja quasi nie auf Lager haben. Das Rallon gfallt ma echt gut. Auch das Enduro vom bs99 schaut mit dem Stahlfederdämpfer cool aus. Ob man allover damit wirklich besser unterwegs ist....keine Ahnung. Das ist ein Punkt den ich definitiv nicht überlege. Bin mit meinem Dämpfer super zufrieden. Hab mal in einem Magazin einen Vergleichstest gelesen zwischen Luft und Stahl und wenn man dann einen Trail hat wo Stahl besser funktioniert ist das so marginal dass Beladung etc. deutlich stärker ins Gewicht fällt. Aber wahrscheinlich ist das Ganze einfach auch eine Glaubensfrage Ich fahr definitiv nicht gut bzw. schnell genug dass sich die Frage stellt. Wenn ich mich mal an den Eiern pack und Gas stehen lasse fang ich immer an zu sehen dass ich das Potenzial des Bikes nicht annähernd ausschöpfe und solang brauch ich über sowas nicht nachdenken. Zitieren
m0le Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Bekommst du eins mit Custom-Lackierung? Jup und außerdem schon das 2019er. Außerdem dürften XL Rahmen auch Mangelware sein. Das von meiner Frau sollte nächste Woche kommen, meines erst Ende September. Zitieren
romanski Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Auch das Enduro vom bs99 schaut mit dem Stahlfederdämpfer cool aus. Ob man allover damit wirklich besser unterwegs ist....keine Ahnung. Das ist ein Punkt den ich definitiv nicht überlege. Bin mit meinem Dämpfer super zufrieden. Hab mal in einem Magazin einen Vergleichstest gelesen zwischen Luft und Stahl und wenn man dann einen Trail hat wo Stahl besser funktioniert ist das so marginal dass Beladung etc. deutlich stärker ins Gewicht fällt. Aber wahrscheinlich ist das Ganze einfach auch eine Glaubensfrage Ich fahr definitiv nicht gut bzw. schnell genug dass sich die Frage stellt. Wenn ich mich mal an den Eiern pack und Gas stehen lasse fang ich immer an zu sehen dass ich das Potenzial des Bikes nicht annähernd ausschöpfe und solang brauch ich über sowas nicht nachdenken. Das Potenzial meiner Bikes hab ich bisher auch noch nie ausgeschöpft. Ist mir aber auch wurscht, ich probier halt gern was neues aus. Aber wie du sagst, läufts hauptsächlich auf Glaubens- bzw. Geschmacksfrage hinaus - bei den heutigen Luftdämpfern kann man sicher keine objektiven Nachteile gegenüber Stahlfeder feststellen, überhaupt in den Bereichen, in denen wir uns als Hobbyfahrer bewegen. Wenn ich mir dein Radl so anschaue (und auch das HT von zec), stelle ich fest daß ich auch mal fettere Reifen probieren muss. 2,6 oder 2,8 fahren sich sicher interessant ... Jup und außerdem schon das 2019er. Außerdem dürften XL Rahmen auch Mangelware sein. Das von meiner Frau sollte nächste Woche kommen, meines erst Ende September. Weißt du, was sich beim 2019er geändert hat? Zitieren
m0le Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Weißt du, was sich beim 2019er geändert hat? vom Rahmen her nix. Hab die neue 36er Factory drin und die neue 4 Kolben XT drauf. Außerdem kompett x01 eagle und nimmer gx. Zitieren
muerte Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 (bearbeitet) Wenn man zu lange mit muerte rumfährt, kommen halt solche Farbkombis heraus Ich überlege noch eine goldene Sattelklemme Des schaff ma, das richtig schön wird. I schlag vor meine neongelbe Sattelklemme zu nehmen, und bei den Reifen so Weißwand Dinger und zu guter letzt eine orange Feder in den roten Dämpfer ! Richtig arg is des Ding wenn der Sattel auf Uphill Position für BS99 ist ... i habs gestern kurz gehalten, der Sattel war gefühlt bei mir in Augenhöhe Und Nabe ... keine Worte hier darüber? Bearbeitet 23. August 2018 von muerte Zitieren
muerte Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Hier mal wieder mein Orbea Rallon: De Farbe is in echt viel schöner, schaut hier am Foto ... naja direkt scheiße aus im vergleich zu echt? Roman da musst dich mehr bemühen Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Oval: danke! Orbea: geil! Zitieren
romanski Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 De Farbe is in echt viel schöner, schaut hier am Foto ... naja direkt scheiße aus im vergleich zu echt? Roman da musst dich mehr bemühen Nachdem ma ja grade festgestellt haben, daß du mit Farben eher auf Kriegsfuß stehst, nehm ich das mal als Kompliment. Na stimmt schon, in echt ist das rot viel intensiver. Muss vielleicht mal eine Aufnahme mit einer gscheiten Kamera machen. Zitieren
romanski Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Andere Frage bzgl. Geräuschdämmung: hat schon mal jemand so Klettband (also die flauschige Seite) gegen Kettenschlagen verwendet? Sieht man ja im DH-Weltcup öfter bei den Rädern, scheint also zu funktionieren - die Frage ist nur, ob das einigermaßen haltbar ist oder man das alle paar Wochen wechseln muss. Ansonsten würd ich einfach wieder ein wenig Slapper Tape verwenden. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Ja ich, ist die Flauschseite von einem Klettband und gibt’s selbstklebend in Nähgeschäfteb zu kaufen. Funktioniert ganz gut wenn man es nicht um zu scharfe Kanten kleben muss. Zitieren
muerte Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Andere Frage bzgl. Geräuschdämmung: hat schon mal jemand so Klettband (also die flauschige Seite) gegen Kettenschlagen verwendet? Sieht man ja im DH-Weltcup öfter bei den Rädern, scheint also zu funktionieren - die Frage ist nur, ob das einigermaßen haltbar ist oder man das alle paar Wochen wechseln muss. Ansonsten würd ich einfach wieder ein wenig Slapper Tape verwenden. Wenn schon Weltcup dann ordentlich wie die Pros: Schaut aber nur mit Schibrillen, Rahmentasche, Wampentascherl, lange Stutzen und Vollbart gut aus. Wennst nur des eine sinnvolle machst kommst evtl daher wie ein Monk ... also überlegs dir gut *gg* Zitieren
grey Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 das Klettband das ich mal probiert hab war einfach zu wenig flexibel, passte sich nicht wirklich an die Kettenstrebe an und hat eher schlecht gehalten. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Nach Empfehlung vom Martin und Mihi habe ich unlängst etwas Slapper Tape auf Sitz- und Kettenstrebe bis ins letzte Eck hinein angebracht: großartig! Merklich leiser nun. (im Vgl. zu der dicken transparenten Schutzfolie zuvor) Zitieren
riffer Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 "Reicht" hinten eigentlich Dual Compbound oder muss es 3c Maxxterra sein??? Vorteil Dual so wie ich das sehe, Preis und Winter Nachteil, Gewicht ev. Grip und Haltbarkeit (wobeil ich eh kaum einen Reifen an die Grenzen seiner natürlichen Haltbarkeit bringe) Wie sind da eure Erfahrungen so? Sorry für OT Ich fand es mit Dual im nassen ziemlich gack...:f: Vielleicht bin ich auch nicht der Maßstab, aber mir kommt der Rollwiderstand auch nicht so extrem gut vor beim DHR2 Dual gegenüber dem Highroller2 Maxxterra. Maxxpro hingegen mag ich rund um das Jahr hinten gern, im Winter auch vorne - leider kriegt man immer weniger Reifen mit dem Gummi.:s: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Nach Empfehlung vom Martin und Mihi habe ich unlängst etwas Slapper Tape auf Sitz- und Kettenstrebe bis ins letzte Eck hinein angebracht: großartig! Merklich leiser nun. (im Vgl. zu der dicken transparenten Schutzfolie zuvor) Slapper tape (bzw verwende ich das scotch 2228, is biel billiger und genau das gleiche) is das Byte überhaupt! Hält ewig! Sogar dort an der Kettenstrebe wo ich mit der Ferse oft herum rubbel. Zitieren
romanski Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Wenn schon Weltcup dann ordentlich wie die Pros: [ATTACH=CONFIG]196629[/ATTACH] Schaut aber nur mit Schibrillen, Rahmentasche, Wampentascherl, lange Stutzen und Vollbart gut aus. Wennst nur des eine sinnvolle machst kommst evtl daher wie ein Monk ... also überlegs dir gut *gg* Selber Fahrer, nächster Level: Ich werd mich vorerst mal um so Klettband umschauen, bevor ich mich an solche Basteleien wage. Wobei, Schibrille und Vollbart könnt ich schon beisteuern ... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Klettband bringt kaum was, is Jet billiger und hält net gscheit. Glaub mir.... Kauf die das scotch und gut is es! Musst es ja net so fancy drauf picken. Zitieren
mike79 Geschrieben 23. August 2018 Geschrieben 23. August 2018 Klettband bringt kaum was, is Jet billiger und hält net gscheit. Glaub mir.... Kauf die das scotch und gut is es! Musst es ja net so fancy drauf picken. Magst mal einen Amazon Link von dem Band reinstellen? Es findet sich dort einiges Klebst das dann einmal gerade oder gewickelt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.