Gipfelstürmer Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Mei 2015er Enduro Elite 29 in L warat zu haben, für Bikeboard Enduro Thread leut natürlich zum Sonderpreis ---> Börse Zitieren
stefan_m Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Ah, fast übersehen! Hast es schon länger? Mittlerweile über 2 Monate und bin bis jetzt absolut überzeugt, komme aber von einem Remedy 27.5 2014! Reifen empfinde ich selbst eigentlich nicht als unangenehm oder übertrieben zach, aber natürlich schon zacher als ein HD. Den Sitzwinkel finde ich ideal, bin bei jeder Tour von der bergauf Performance begeistert! Meine Hausrunden sind aber alle nicht sehr lang bzw. nicht extrem HM lastig! In der Regel so 20km, 700hm. Das RS Fahrwerk arbeitet super, umso schneller, umso geiler gilt auch hier Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Sehr fein! Reifen: ok, vielleicht hatte ich doch einen schlechten Tag gestern. Werd's mal noch weiter testen. Bin aber sicher eher empfindlich, was den Rollwiderstand betrifft. Solche tatsächlich tubelessgeeigneten Felgen sind übrigens gscheit cool... ...da pumpt man einfach ganz entspannt, nicht mal hastig mit der großen Standpumpe auf, es macht "plopp" und das war's. Zitieren
riffer Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Auch wenn mein Rallon hier in letzter Zeit schon fast zuviel vertreten ist - ich poste es trotzdem, weil der Hintergrund so schön ist. Ausm Aostatal letzte Woche ... So ein tolles Bild ist nie zu viel! Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 17. September 2018 Geschrieben 17. September 2018 Das Capra und das rallon San schon sehr fein, viel Spaß beim testen und einstellen. Irgendwie bin i ja froh dass für mich erst nachn Hausumbau a neichs Radl spielt, ich wüsst momentan echt ned welches Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Meine Frau, mit Blick auf den recht massiven Tretlagerbereich des Capra: "najo, schaut hoit a bissl aus wie a E-Bike..." (wahrscheinlich ist das der wahre Grund für die steigende Beliebtheit von Stahlfullies... ) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Meine Frau, mit Blick auf den recht massiven Tretlagerbereich des Capra: "najo, schaut hoit a bissl aus wie a E-Bike..." hahhahahahaa :-D So kann's dir gehen... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Ganz schön gemein. Zitieren
mike79 Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Meine Frau, mit Blick auf den recht massiven Tretlagerbereich des Capra: "najo, schaut hoit a bissl aus wie a E-Bike..." (wahrscheinlich ist das der wahre Grund für die steigende Beliebtheit von Stahlfullies... ) Das würde das Gewicht erklären:devil: Zitieren
stefan_m Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 An Sätze wie "jaja, mitn E-Bike geht's leicht" gewöhnt man sich am Trail schnell Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Das würde das Gewicht erklären:devil:Das war das andere: der Pförtner in der Firma hat am Samstag das Paket entgegen genommen. Als ich's abgeholt habe, meint er -- "schwer iss, eh klar, ein E-Bike halt"... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 An Sätze wie "jaja, mitn E-Bike geht's leicht" gewöhnt man sich am Trail schnell Wenn ich sowas höre, wechsle ich auf ein Murmur. Andererseits: das hat unlängst sogar ein Freund mit seinem 301er (!) zu hören bekommen. Offenbar können sich viele Leute neuerdings nicht mehr vorstellen, dass man wo ernsthaft bergauf fährt... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 Mal ein gscheiteres Foto... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. September 2018 Geschrieben 18. September 2018 (bearbeitet) Kurbelstellung, Laufradstellung, Brennweite, position vom Fotograf.... Noch viel lernen du musst. (ivh meine, dass das Radl noch viel cooler ausschauen könnte am Foto!) Würd gern damit fahren, hrhrhr Bearbeitet 19. September 2018 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 S' Liacht passt ah net. Aber die Abfahrt war geil. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 Warum eigentlich das YT? Wegen 29er oder neueres besseres Fahrwerk bzw Geometrie? Oder weil du einfach etwas neues wolltest :grins:? Und was machst du mit deinem Sennes? Vorerst beide behalten, ausgiebig testen und dann das "schlechtere" verkaufen? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 @ Flo Geiles Bike oder? Schreib bitte ein bissl was drüber. Glaub wenn mein Trailfox irgendwann in 2 Teile zerbricht wirds sowas werden... Was aber sicherlich noch viele Jahre dauern wird. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 (bearbeitet) ein Vergleich mit deinem (mir von den Farben deutlich mehr zusagenden) Alutech wäre auch interessant, welche Proportionen sich da im Verhältnis ändern.Das hat mich eh auch interessiert. Das überlagerte Bild unten ist anhand des Tretlagers ausgerichtet. YT Capra 29 CF Pro Race XL / Alutech SennesFR L (heute als XL bezeichnet) Laufräder 29" / 26" Federweg: 170 / 180 vorne, 200-220 hinten (stets auf 200 eingestellt) Reach 480 / 481 (eigentlich gleiche Werte, das überlagerte Bild zeigt allerdings eine deutliche Abweichung! Einer der beiden dürfte Unsinn gemessen haben, ich habe da Alutech im Verdacht...) Stack 639 / 583 (sicher der größte Unterschied nach den Laufrädern. Die tiefe Front des SennesFR hat andere Fahrer die mein Rad mal kurz getestet haben meist erst mal gestresst. Nach Gewöhnung aber lässig, weil viel Druck auf der Front für Kurven) Oberrohr 645 / 612 (die Sitzposition war am SennesFR also kompakter, gleichzeitig aber die Sattelüberhöhung größer) Sitzrohr 465 / 420 (!) Kettenstreben 440 / 427 (auf 440 verstellbar) Lenkwinkel: 65 / 64,2 (aktuell die flache Stellung beim Capra) Sitzwinkel effektiv: wie man sieht, mit meiner neuen ganz nach vorne geschobenen Satteleinstellung doch kein Nachteil mehr beim Capra ggü. dem Sennes. Wobei es sein könnte, dass ich den Specialized-Sattel am Sennes zuvor noch etwas weiter vorne hatte. Offiziell: 75,5 / 76 (flache Einstellung Capra. In steiler Einstellung 76°) Tretlagerhöhe 351 / 357 (auch die paar Milimeter sind bereits spürbar -- momentan mehr Pedalbodenkontakt beim Capra. In steiler Einstellung hat das Capra 361mm. Radstand: 1256 / 1246 Bearbeitet 19. September 2018 von FloImSchnee Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 (bearbeitet) cooler Vergleich! Was du wohl am meisten merken wirst ist der gewaltige Unterschied zwischen 26 und 29 Zoll vor allem in Bezug auf den Tretlager drop.Schau dir einmal an wo die Radachsen sind... das ist etwas das man so richtig spürt. Seltsam finde ich am Foto den Unterschied beim Lenkwinkel. Das ist doch ein Vielfaches von 0.8 Grad Unterschied......? Witzig finde ich auch die Position deines Cockpits. Kommst du damit klar? wenn ich mein Rune und mein Phantom vergleihe, sind die (ungewollt, also zufällig) komplett ident. Der Lenker vom Capra kommt bei dir echt hoch rauf im Vergleich und auch die Lenker Geometrie ist komplett anders. Mir wäre das zu viel "Neu" auf einmal. Bearbeitet 19. September 2018 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 Warum eigentlich das YT? Wegen 29er oder neueres besseres Fahrwerk bzw Geometrie? Oder weil du einfach etwas neues wolltest :grins:? Und was machst du mit deinem Sennes? Vorerst beide behalten, ausgiebig testen und dann das "schlechtere" verkaufen?Ja, der Reiz des Neuen, 29er-Laufräder, tatsächlich tubelessgeeignete Felgen usw. Das SennesFR ist nach wie vor ein gscheit geiles Radl, werde es aber jetzt sauber putzen und dann verkaufen. @ Flo Geiles Bike oder? Schreib bitte ein bissl was drüber. Geil auf jeden Fall. Meine Fahreindrücke kann ich noch nicht soo genau schildern, muss erst noch zu mehr Abfahrten kommen und die Einstellungen finden. Hoffe, ich komme bald mal zu einem Parktag. Da geht diesbzgl. um Welten mehr weiter. Was schon klar ist: es verträgt arge Geschwindigkeiten bergab, hab noch ein bissl Angst davor. (was Ähnliches habe ich beim SennesFR damals auch geschrieben...) Liegt wie ein Brett. Dämpfung ist merklich satter. Zugstufe der Gabel ist richtig gut. Enormer Kurvengrip. Bin gespannt, um wieviel es mit leichteren Reifen spielerischer wird. Und es gibt endloses Vertrauen, irgendwo abzuziehen und reinzuspringen/-halten. Das macht das Sennes auch, aber das ist da noch mehr. Herrlich leise, noch leiser als das Sennes. Gleichzeitig spricht das Fahrwerk vom Sennes aber superfein an (Stahlfedergabel) und der Hinterbau liefert einfach endlosen Federweg. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 Was du wohl am meisten merken wirst ist der gewaltige Unterschied zwischen 26 und 29 Zoll vor allem in Bezug auf den Tretlager drop.Schau dir einmal an wo die Radachsen sind... das ist etwas das man so richtig spürt. Seltsam finde ich am Foto den Unterschied beim Lenkwinkel. Das ist doch ein Vielfaches von 0.8 Grad Unterschied......? Witzig finde ich auch die Position deines Cockpits. Kommst du damit klar? wenn ich mein Rune und mein Phantom vergleihe, sind die (ungewollt, also zufällig) komplett ident. Der Lenker vom Capra kommt bei dir echt hoch rauf im Vergleich und auch die Lenker Geometrie ist komplett anders. Mir wäre das zu viel "Neu" auf einmal.Radachsen: ja, man ist noch mehr "im" Rad. Lenkwinkel: sieht tatsächlich mehr aus. Die Fotoposition kann da schon auch eine Auswirkung haben, war sicher nicht perfekt. Fraglich aber auch hier, wie genau die Maße alle stimmen... Werd mal ein Handy mit Neigungsmesser dranhalten. Cockpit: das war mir klar, dass das deutlich anders sein würde -- komme klar damit, sind ja generell viele Änderungen zum alten Rad, und da ist das halt eine weitere. Was gleich sein musste: Pedale (große Fläche), Griffe und Sattel. Alles andere darf sich neu anfühlen. Ob ich den Lenker gegen den bisherigen 12°-Syntacelenker tausche (31,8mm allerdings, nicht 35...) muss ich mir noch überlegen. Zitieren
muerte Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 Tretlagerhöhe 351 / 357 (auch die paar Milimeter sind bereits spürbar -- momentan mehr Pedalbodenkontakt beim Capra. In steiler Einstellung hat das Capra 361mm. Müsste da nicht sogar das Tretlager beim Sennes effektiv niedriger sein oder zumindest gleich niedrig sein, hast ja deutlich mehr SAG? PS: cooles Bike, aber des mitn Sattl schaut gscheit beknackt aus Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 Hmm, das klingt grundsätzlich logisch. Dennoch hatte ich mehr Bodenkontakt. Keine Ahnung. Sattel: ja, wär mir auch lieber, der Sitzwinkel wär einfach 2 Grad steiler. Würde für eine angenehmere Sitzposition sorgen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. September 2018 Geschrieben 19. September 2018 Ich würd für den Start den Syntace Lenker nehmen, um net zu viel zu ändern. Das weiß ich aber erst, seitdem ich selbst leidvoll erfahren hab was für ein Sensibelchen ich bzgl. Lenker bin. Kannst dich erinnern wie ich noch zu dir und Horst gesagt habe, dass ich mit seinem Rune im Technischen b esser klar komme (Slowenien von oben runter - ah, da warst du ja garnicht dabei)? Jedenfalls hat es bis vor 2 Wochen gedauert um zu realisieren, dass der Lenker dran schuld war. Ich kann mit dem breiteren Lenker manche Stellen (sehr langsame Sachen wo man ruhig sein muss) einfach nicht fahren. Was ich gemerkt habe: Die Geometrie ist es nicht (ich habe testweise den selben Lenker um 2cm pro Seite verlängert und hatte dann die gleichen Probleme). Es ist einfach die Breite. Wenn man wo balanciert und langsam rollend eine sehr genaue Linie fahren möchte, macht man das vorwiegend mit der Verlagerung vom Oberkörper und auch den Beinen (Knie raus und rein). Ich schaffe es nicht, dass ich mit dem Körper das ausgleiche, was meine Arme weiter nach außen wandern. Die Einflüsse auf die Lenkung sind für mich dann so negativ, dass ich nicht mehr "millimetergenau" fahren kann (du weiß wie ich das meine). Wechsel ich denk Lenker ist alles gut, stabil, sicher, perfekt. Selbst beim Schnellen afhren habe ich gemerkt, dass es weit weniger anstrengend ist und dass ich mit de etaws schmäleren Lenker viel schnellere Gewichtsverlagerungen zusammen bringe (nach Kurven und kleinen Drops). Wo der breite Lenker einen Vorteil hat sind Steinfelder usw. Da fühlt es sich, permanent geradeaus, einfach mehr nach Panzer an. Hätte ich ein neues Radl, würd ich den Faktor gleich einmal eliminieren beim Testen. ich weiß jetzt, dass ich auf Tretlagerhöhe und Cockpit recht sensibel reagiere. Beim Tretlager passe ich mich aber schnell an. Beim Cockpit schaffe ich das auch über zig Ausfahren anscheinend nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.