riffer Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 (bearbeitet) Foto kann ich mal nachreichen, Innenbreite der Felge soll ja 25mm sein, das Gewicht 450g (also 40g weniger als das angegebene von der Flow EX bei gleichen Maßen). Der Satz wiegt lt. Actionsports 1590g. Ich hab keine entsprechend feine Waage, aber er fühlt sich leicht an, schaut unauffällig aber fett aus und ist flüsterleise. Und er macht mein Slash sehr flott bei super Traktion, Druck pendelt sich bei etwa 1,2-1,5 bar ein. Für Bikepark oder grobstes Geboltze im Verblockten würde ich wahrscheinlich anderes nehmen, das ist allerdings eh nicht meins. Ich werde die Räder aber in meinem Anwendungsbereich (AllMountain bis Enduro, aber keine großen Drops udgl.) nicht schonen - bis dato fühlt sich alles sehr steif an, also aktuell kein Unterschied zur Flow / Flow EX. Bearbeitet 22. Mai 2013 von riffer Zitieren
trailmaster Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 der rahmen gefaellt mir noch immer sehr. waere wohl aktuell auch meine erste wahl. wie zufrieden bist du mit dem shadow plus schaltwerk? ist die kettenfuehrung unterm kettenblatt wirklich nicht mehr notwendig? bashguard ist auch keiner geplant? waere doch schade um das chromag kettenblatt... Im Fahrbetrieb am Trail hatte ich bis jetzt noch keinen Abwurf, lediglich bei einem Sturz ist mir die Kette abgefallen. Bash ist vorerst keiner geplant, da ich mit dem 32er Blatt keine Probleme mit dem Aufsetzen habe. Das Risiko des Verbiegens durch den Beschuss von unten nehme ich in Kauf. FG Zitieren
crazyfist Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Mein Fanes Enduro 3.0 Gechicht derzeit 14,4kg Zitieren
bs99 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Schön und funktionell aufgebaut! Das Easton Zeug gefällt! Zitieren
mad1993max Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 warum hinten nicht auch ne hope scheibe? Zitieren
crazyfist Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Weil's erst heute geliefert worden ist mit der Shimano funktionierts aber auch ganz gut Zitieren
firesurfer Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 [ATTACH=CONFIG]144323[/ATTACH] Mein Fanes Enduro 3.0 Gechicht derzeit 14,4kg nettes teil....14.4 mit vario.....nit übel.... Zitieren
riffer Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 So, bitte schön - das aktuelle Bild zum Slash 7! :bounce: Zitieren
Sparki Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Dazupassend zum Slash präsentier ich gleich mein Scratch :devil::love: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 [ATTACH=CONFIG]144323[/ATTACH] Mein Fanes Enduro 3.0 Gechicht derzeit 14,4kgSchaut nach Fahrspaß aus! Zitieren
riffer Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 (bearbeitet) Dazupassend zum Slash präsentier ich gleich mein Scratch :devil::love: [ATTACH=CONFIG]144330[/ATTACH] Auch ein sehr schönes Bike. Bearbeitet 23. Mai 2013 von riffer Zitieren
martinfueloep Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 ArchEX auf einem Enduro?! vor allem auf einem enduro, das schon in richtung freerider tendiert. hat mich auch gewundert. andererseits: meine velocity P35, die anerkannterweise die weichsten und am wenigsten haltbaren felgen der letzten jahre sind, leben zumindest am vorderrad schon seit mitte 2009. ohne etwas geschenkt zu bekommen. trotzdem, die archEX würde ich auf einem solchen bike nicht montieren. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 und ich hab gestern die erste kleine Delle in meine schönen Flow EX gemacht, weil der Drecks***************reifen Namens Hans schon zum zweiten Mal an der Lauffläche eingeschlitzt ist. arrr! Zitieren
muerte Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 fahrts gscheite felgen und reifen dann passiert das eh nit andererseits: meine velocity P35, die anerkannterweise die weichsten und am wenigsten haltbaren felgen der letzten jahre sind is das gleiche wie mit den syntace. bei dem gewichts/bauform/breitenverhältniss is es gar nit anders möglich ! aber, da i au kein ballerer bin will i mir die p35 auch holen. wo hastn die kauft? geht die tubeless? G. Zitieren
riffer Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 und ich hab gestern die erste kleine Delle in meine schönen Flow EX gemacht, weil der Drecks***************reifen Namens Hans schon zum zweiten Mal an der Lauffläche eingeschlitzt ist. arrr! Wohl kein SuperGravity-Hänschen?! @muerte: Was sagt du zur Amride25? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 ArchEX auf einem Enduro?!Hätte ich eigentlich auch gesagt. Allerdings fährt ein Bekannter (70-75kg, glaub ich) auf seinem DHler seit 2-3 Jahren ohne Probleme die Flow, und hat deshalb nun auf seinem neuen Enduro die ArchEX montiert. Und er fährt auf jeden Fall ordentlich, fährt auch Rennen. Und zumindest mir davon. Zitieren
martinfueloep Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 (bearbeitet) is das gleiche wie mit den syntace. bei dem gewichts/bauform/breitenverhältniss is es gar nit anders möglich ! versteh i jetzt ned ganz, du meinst damit, dass die syntace ähnlich weich wie die velocity p35 sein sollen? das sieht für mich nämlich nicht so aus. aber, da i au kein ballerer bin will i mir die p35 auch holen. wo hastn die kauft? geht die tubeless? gekauft irgendwo in den niederlanden, keine ahnung mehr, wo das genau war. tubeless funktioniert einwandfrei damit! @ GrazerTourer: meine FlowEx auf dem Downhiller haben die ersten beiden Male Semmering dellenfrei überstanden, ich hoffe, das bleibt über die Saison auch so @ FloImSchnee: ich fahre am DHer und Enduro tendentiell die gleiche Kategorie Felgen, allerdings mit unterschiedlichen Reifen. Die DH-Karkasse nimmt schon einiges an Belastungsspitzen für die Felgen weg Bearbeitet 23. Mai 2013 von martinfueloep Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 Wohl kein SuperGravity-Hänschen?! Zumindest mein Evo SnakeSkin PaceStar nicht. PaceStar finde ich super! Der Grip reicht mir hinten vollkommen und er rollt wie nur was. Von derm her wär er echt herrlich. Aber wenn sich neben den Stoppeln immer wieder Schlitze bilden, ist das nix. :s: //edit ah, da gibts ja wirklich einen "Super Gravity"... das mit der verstärkten Seitenwand hilft mir halt auch nix, wenn ich die kleinen Risse/Einschnitte immer zwischen den Stollen auf der Lauffläche habe. Zitieren
muerte Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 versteh i jetzt ned ganz, du meinst damit, dass die syntace ähnlich weich wie die velocity p35 sein sollen? das sieht für mich nämlich nicht so aus. ich fahre am DHer und Enduro tendentiell die gleiche Kategorie Felgen, allerdings mit unterschiedlichen Reifen. Die DH-Karkasse nimmt schon einiges an Belastungsspitzen für die Felgen weg welche strangpresslegierung die verwenden weiß ich natürlich nit. ich hab auch die härte der legierungen nit geprüft. aber mir sagt der hausverstand das so breite felgen mit so geringem gewicht beim ballern irgendwo ein manko haben müssen. tja und leicht und breit sind die nun mal, sowohl syntace als auch p35!? i glaub da is eher wurscht wie weich oder hart die sind? unlängst wollt mir einer folgendes reindrücken: die mavic (i glaub 721) is so eine geile felge weil die so eine weiche legierung hat. ich frag natürlich was da so geil sein soll!? hat der gemeint da gibt des alu bei einem durchschlag nach und somit hast keinen patschen??? bei harten legierungen hast dann an patschen weils ja den schlauch zwickt!?!?!? --- für mich voll der blödsinn .... oder bin i da in dem fall der ahnungslose? ... wie seht ihr das? Zitieren
julu Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 (bearbeitet) edith: // falsches topic ^^ Bearbeitet 23. Mai 2013 von julu Zitieren
riffer Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 Zumindest mein Evo SnakeSkin PaceStar nicht. PaceStar finde ich super! Der Grip reicht mir hinten vollkommen und er rollt wie nur was. Von derm her wär er echt herrlich. Aber wenn sich neben den Stoppeln immer wieder Schlitze bilden, ist das nix. :s: //edit ah, da gibts ja wirklich einen "Super Gravity"... das mit der verstärkten Seitenwand hilft mir halt auch nix, wenn ich die kleinen Risse/Einschnitte immer zwischen den Stollen auf der Lauffläche habe. Bei dem Zusatzgewicht (doch ca. 300g) hätte ich angenommen, dass auch die Lauffläche mehr aushält. Wenn nicht, ist es wahrlich kein Gewinn... @muerte: Die ZTR Flow war ja eine von Beginn an beliebte Felge bei Enduro bis Downhill. Die neue Mavic Crossmax SX ist ja sogar schmäler und auch in dem Sektor ein gelobtes Produkt. Allerdings ist die Härte des Materials schon auch ein Thema, sonst hätte eine DT 5.1 nicht den Ruf gehabt, leicht Dellen zu bekommen, bzw. ein Mavic-Pendant (weiß jetzt nicht genau, ich vermute die 729 oder 823, oder?) dazu wäre nicht als stabiler wahrgenommen worden. Jedenfalls eine nette Ansicht dieses Typen, der setzt die Prioritäten schon ... sehr individuell und originell ... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 i glaub da is eher wurscht wie weich oder hart die sind? unlängst wollt mir einer folgendes reindrücken: die mavic (i glaub 721) is so eine geile felge weil die so eine weiche legierung hat. ich frag natürlich was da so geil sein soll!? hat der gemeint da gibt des alu bei einem durchschlag nach und somit hast keinen patschen??? bei harten legierungen hast dann an patschen weils ja den schlauch zwickt!?!?!? --- für mich voll der blödsinn .... oder bin i da in dem fall der ahnungslose? ... wie seht ihr das? zu dem thema hätt' ich was: weich/hart macht einen massiven unterschied. und die velocity ist sehr, sehr weich. beim bild im anhang habe ich ein beton-halbrohr übersehen, das den weg gequert hat. bin noch weggesprungen, allerdings zu kurz gelandet und hab das ding mit dem hinterrad geschnupft. mein bruder hinter mir hat das gleiche getan, allerdings mit einer flow. bei mir: kein patschen, aber felge hinüber, bei ihm: felge unversehrt, aber patschen. Zitieren
StefanF Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 Da wird dein Bruder wohl viel leichter als du sein Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.