Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mal eine ganz andere Frage:

weiss wer eine günstige Bezugsquelle für ESI-Griffe, bei der man sich nciht beim Versand schon ausblutet?

Oder will jemand aus Wien gemeinsam welche aus Holland bestellen (12€ Versandkosten)?

Geschrieben

@Max, du traust dir nicht lock-on Griffe zu? Naja, wenn man Tubeless montiert mit der ganzen Sauerei, kann man sich auch sowas antun...

 

Mir taugn Schwalbe auch = NULL. Früher als es noch die guten weichen Single Compounds gab, waren sie super. Die Karkassen sind was Gewicht/Durschlagssteifigkeit angeht auch top, aber der Rest?

 

Racing Ralph hielt bei mir ganze 150km. Dann in der Schlussabfahrt vom GRC ein nicht zu flickender Cut über 10cm Länge. Dank Latexschlauch, kam ich noch ins Ziel - wo nach 5 Minuten der Schlauch platzte...

Wicked Will hinten ganz nett, aber nach 2 Ausfahrten 50% Stollenverlust (gut 2/3 der Höhe). Schwalbe meinte ich fahr mit zu wenig Druck, kein Reklamantionsfall... Nach 3 Ausfahrten war der Wicked Will Trailstar dann hinüber.

 

Ein Fat Albert Trailstar hielt gut 5 Ausfahrten. Schwalbe nein Danke!

 

Da bleibt ich lieber bei HR2 Exo hinten, und Intense Intruder vorne. Intense DH Reifen sind einfach genial, guter Grip und ewig lange haltbar (fahr jetzt gut 1 1/2 Saisons mit Intruder vorne ohne Tausch, hinten waren schon 2-3 Reifen dran). Und im Hochsommer hinten dann Michelin Wild Rock'r 2.4 Reinforced. Wären die nicht absolut unfahrbar bei nassem Wetter unter 10° Bodentemperatur, würde ich sie das ganze Jahr fahren (rollen leichter als der Fat Albert, haben gefühlt doppelten Grip solange es tief oder trocken ist, und sind für die 900g okay durchschlagssicher - aber nix für Bikeparkbolzen, da sie nur bei wenig Druck viel Grip aufbaun).

 

Im Bikepark fahr ich meist 2.5 Intense Invader DH - noch die alten mit der Ultraklebrigen Naturkautschukmischung. Die wiegen zwar 1.4kg - haben aber Grip ohne Ende, und dass sie langsam rollen ist mir im Bikepark egal. Sind ja auch auf 2.7kg LRS mit DH Schläuchen aufgezogen.

 

 

Onza würde ich auch gerne mal probieren, wären die nicht so teuer.... Conti ebenso.

Geschrieben
Mal eine ganz andere Frage:

weiss wer eine günstige Bezugsquelle für ESI-Griffe, bei der man sich nciht beim Versand schon ausblutet?

Oder will jemand aus Wien gemeinsam welche aus Holland bestellen (12€ Versandkosten)?

 

Hab gerade gesehen, dass bei ebay nur €3,50 Versand sind

 

http://www.ebay.at/itm/ESI-Griffe-ESI-Grips-Racer-s-Edge-black-100-Silikon-Fahrradgriffe-Lenkergriffe-/161048765129?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile_Komponenten&hash=item257f4122c9#ht_1367wt_950

Geschrieben
@Max, du traust dir nicht lock-on Griffe zu? Naja, wenn man Tubeless montiert mit der ganzen Sauerei, kann man sich auch sowas antun...

 

Mir taugn Schwalbe auch = NULL. Früher als es noch die guten weichen Single Compounds gab, waren sie super. Die Karkassen sind was Gewicht/Durschlagssteifigkeit angeht auch top, aber der Rest?

 

Racing Ralph hielt bei mir ganze 150km. Dann in der Schlussabfahrt vom GRC ein nicht zu flickender Cut über 10cm Länge. Dank Latexschlauch, kam ich noch ins Ziel - wo nach 5 Minuten der Schlauch platzte...

Wicked Will hinten ganz nett, aber nach 2 Ausfahrten 50% Stollenverlust (gut 2/3 der Höhe). Schwalbe meinte ich fahr mit zu wenig Druck, kein Reklamantionsfall... Nach 3 Ausfahrten war der Wicked Will Trailstar dann hinüber.

 

Ein Fat Albert Trailstar hielt gut 5 Ausfahrten. Schwalbe nein Danke!

 

Da bleibt ich lieber bei HR2 Exo hinten, und Intense Intruder vorne. Intense DH Reifen sind einfach genial, guter Grip und ewig lange haltbar (fahr jetzt gut 1 1/2 Saisons mit Intruder vorne ohne Tausch, hinten waren schon 2-3 Reifen dran). Und im Hochsommer hinten dann Michelin Wild Rock'r 2.4 Reinforced. Wären die nicht absolut unfahrbar bei nassem Wetter unter 10° Bodentemperatur, würde ich sie das ganze Jahr fahren (rollen leichter als der Fat Albert, haben gefühlt doppelten Grip solange es tief oder trocken ist, und sind für die 900g okay durchschlagssicher - aber nix für Bikeparkbolzen, da sie nur bei wenig Druck viel Grip aufbaun).

 

Im Bikepark fahr ich meist 2.5 Intense Invader DH - noch die alten mit der Ultraklebrigen Naturkautschukmischung. Die wiegen zwar 1.4kg - haben aber Grip ohne Ende, und dass sie langsam rollen ist mir im Bikepark egal. Sind ja auch auf 2.7kg LRS mit DH Schläuchen aufgezogen.

 

 

Onza würde ich auch gerne mal probieren, wären die nicht so teuer.... Conti ebenso.

 

offtopic

Ich hab noch 2 Intruder 2.5 1x neu 1x fast neu u 2 Stk 909 für je 5.- Stk abzugeben. Was ich diese Jahr nicht wegbekomm wird gekübelt. Würd mir aber echt leid tun.

Geschrieben
mr.vain: hast du noch den maxxis DHF 2.5 2ply supertacky?

 

ansonsten: ich würd schon noch DH schlappen nehmen, gehen doch schneller weg als gedacht :)

 

jap..u gehört somit dir

wenn ich wieder mal am Anninger bin nehm ich meinen Bestand mit, werd ich aber im Reifentauschtread bekanntgeben.

Geschrieben
Also mit Schwalbe hob i a koa Freid. Conti taugn mir a ned, i fahr den Kenda Nevegal 2,35 UST vorn und hinten. Super Grip, pannensicher und hält lange. Rollen tut er halt ned so guat, aber doch um Häuser besser als die Minion DH.
Geschrieben
hans dampf snakeskin oder gravity zeuch als tubeless hinterreifen?

was meint ihr?

 

Hans Dampf snakeskin evo tubeless ready 2,3 (glaube ich - sicherlich nicht weniger) auf meinem 29er Trigger1 mit nur 60ml Milch und unter 1,5 bar:

- dicht ohne Probleme

- Grip ohne Ende (auch bei Nässe)

Und ich gehe nicht allzu zimperlich mit den Reifen um!

Kann ich nur empfehlen, wenngleich ein Stück so gegen 850g hat und einen gefühlten Rollwiderstand wie ein Panzer - aber zum Racen habe ich dieses Bike eh nicht gekauft.

Geschrieben (bearbeitet)

 

spitze, danke... irgendwie hab ich die auf ebay.de nciht entdeckt...

@Felix: hm, riskieren würde ich es schon... ich bin letztens ähnlich gefahren, und es war eigentlich ziemlich geil...

wie die neuen Maxxis 2.3er TLR Reifen wohl schneiden? sehr mickrig?

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

Da die Hersteller nicht in der Lage sind, einheitlich zu messen, ist der Schluss halt, die Zahl nicht für bare Münze zu nehmen.

 

Ist ja auch wurscht. Man weiß ja eh, dass ein Schwalbe 2,35er etwa einem Maxxis 2,5er (alte Modelle) bzw. einem Maxxis 2,4er (neue Modelle) entspricht.

Für Details gibt's ja zum Glück unsere Reifenbreitentabelle. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?25106-TATS%C4CHLICHE-Reifenbreite-bitte-messen-und-posten!

Geschrieben

Gaynau!

 

Das 29er Enduro ist übrigens sehr fesch! Wenn man die Konzeptreife und die taugliche Ausstattung berücksichtigt relativieren sich auch die Speci-Preise wieder.

Geschrieben
Irgendwie motschgern alle über die Maxxis-Reifenbreite weil Schwalbe so feist schneidert.

Aber funktioniern tun die Maxxis ja trotzdem gut...

 

Yes!

 

Dass Volumen wichtig ist, bestreitet niemand, aber manches fällt bei Schwalbe schon fast in die Kategorie Fatbike. :D Da tut man sich bei manchen Bikes schon schwer, das überhaupt in den Hinterbau zu kriegen.

 

Ich finde die Maxxis auch ok - interessant ist dieser IBC-Typ, der den DHR II offensichtlich am VR montiert. Wäre interessant, wie gut das funktioniert, ich kann es mir schon vorstellen, würde aber eine Nummer dicker aufziehen. Vielleicht nach dem DHF 2,5 ST mal probeweise...

Geschrieben
@Max, du traust dir nicht lock-on Griffe zu? Naja, wenn man Tubeless montiert mit der ganzen Sauerei, kann man sich auch sowas antun...

weil ich das thema ja auch gerade hatte:

natuerlich sind lock-on griffe angenehm, aber mit kabelbinder und wd40/bremsenreiniger ist montage/demontage wirklich kein drama mehr. am trail ist es natuerlich ein problem.

die tubeless geschichte ist mit der noetigen erfahrung auch keine zauberei. kompressor hab ich noch nie gebraucht.

Geschrieben
Wenn man die Konzeptreife und die taugliche Ausstattung berücksichtigt relativieren sich auch die Speci-Preise wieder.
Ja, beim Enduro 29 Comp (Listenpreis 3k) find ich das Preis/Leistungs-Verhältnis recht ok. (zumal wir etwas Rabatt bekommen haben)

Keine Teile dran, die Schwachpunkte sind.

 

EDIT: korrigiere, halbwegs ok. (wenn man so schaut, was man bspw. bei Cube schon für 2000 Euro bekommt. Aber halt nicht so ausgereift, da ist das Enduro momentan wohl konkurrenzlos. Das neue Remedy 29 ist ganz nett, hat aber halt wieder recht lange Kettenstreben)

Geschrieben
Ich kann die Schwalbe Kritik auch nicht 100%tig nachvollziehen. Abnutzung ist sicherlich extrem Geländeabhängig, bei mir haben MM/WW (VS/TS) knapp eineinhalb Jahre mit 80% Haustrails (bisschen Asphalt, Rest Wald / wenig Stein) / 20% Park gehalten, Richtig Kaputtgefahren hab ich sie dann in einer Woche Gardasee Urlaub, nur hab ich keinen Vergleich wie sich bei dem Untergrund die Konkurrenz verhält. Die MM Vorne hat sich sehr konstant abgefahren und das vielzitierte "kann man wenn das Profil 20% runter ist wegschmeissen" hätte ich nicht als so krass empfunden. Der WW hat diese angeknabberten, runzeligen Seitenstollen, die aber (zumindest für mich) trotzdem halten. Hab die Reifen zum niederfahren letztes WE am Bischofmais montiert gehabt und hatte (im leicht feuchten bis trockenen) keine Grip-Probleme. Mein Park LRS mit relativ neuen Minion 2.7 42a und HR 2.5 60a war am (Staubtrockenen) Nachmittag nur unwesentlich besser und die Schwalbe sehen im Vergleich dazu richtig kaputt aus :)
Geschrieben

wider erwarten ist der Wicked Will trotz total zernudelter Karkasse doch mit etwas Geduld, Superkleber und Latexmilch dicht geworden.

Hier mal mein Rune mit ein paar Updates:

Neuer Lenker (Spank Spike 30mm Rise), neuer Vorbau (Funn Funnduro), die neue Gabel (RS Lyrik Solo Air RC2DH), dem DBAir. neuer Antrieb 1x10 mit Zee Schaltwerk Shadow+. Gewichtsmäßig stehe ich jetzt ziemlich genau bei 15kg mit Teleskopstütze, tubeless...

 

In naher Zukunft will ich noch die Esi Grips testen, und irgendwann würde mich eine X9 Kurbel mit dem MRP Bling Ring reizen... mal sehen...

 

large_DSC04271.JPG

large_DSC04272.JPG

Uphill sieht ziemlich bescheuert aus, passt mir aber sehr gut... ich komm damit auch ziemlich steile und technische Sachen hoch.

large_DSC04274.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr nett! Dachte du hast eine Coil-Gabel?

Gewicht ist ok auch wenn ich mit Luftgabel, einfach Antrieb und tubeless etwas weniger erwartet hätte.

 

Mit Supernatural, Schläuchen und u-turn-Coil stehe ich jetzt bei 15,7-8kg...

Und der 42a Highroller am Hinterrad rollt wie ein Kaugummi ;)

Also neuesten Spleen überlege ich mit evo-Links und Stahlfederdämpfer auf 170mm EVO-Fahrwerk upzugraden... bloss so :D

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

die Coil Gabel ist vor Kurzem der neuen Lyrik gewichen, weil ich endlich eine getaperte haben wollte. Bei der Gelegenheit wollte ich Solo Air wieder mal testen, und ich muss sagen, mittlerweile bin ich ziemlich begeistert.

wirklich 95% Coil performance.

Bei mir kommt das Gewicht aus dem Rahmen. Rahmen plus CCDBAir hat schon 4043gr... ohne Steuersatz und sonstige Teile...

Mit Esi-Griffen und einer normalen Sattelstütze, und leichteren Pedalen könnte ich ncoh circa auf 14,5kg runter, aber prinzipiell bin ich sehr zufrieden so wie es jetzt ist...

Geschrieben (bearbeitet)
- 2 Ardents, beide eiern. Hab scheinbar welche erwischt die nahezu unmöglich sind gerade aufzuziehen..

Dürften da die Maxxis generell anfälliger sein?

 

Ein zwei Jahre alter Minion EXO 3C 2,5 hat von Anfang an geeiert. Oder zumindest nach ein paar Abfahrt, hatte am Anfang nicht drauf geachtet. Bei einem Crossmax Lust 2,25 den ich seit Mitte letzten Jahres (letztes Jahr selten und heuer viel) gefahren bin, ist es heuer immer schlimmer geworden.

 

Da ich mit Maxxis doch einige Erfahrung am Downhill-Bike habe und mir sowas nie untergekommen ist, hatte ich am Enduro nie so genau geschaut und anfangs gedacht, es ist die Felge.

Bearbeitet von noox
Geschrieben

@MalcolmX

Dein Rahmen ist erstaunlich schwer. Meiner wiegt in Large mit Blau (wiegt ja auch bestimmt 150g) 3774g mit Fox CTD, Ausfallenden und Steckachse. Der CCDB Air müsste dann ja gut 400g schwerer sein...mehr als 300g sollten es normal nicht sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...