FloImSchnee Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Boah dem geht's gut -- sehr fein! Zitieren
mike79 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 so nachdem wir die letzten Wochen teile zusammen gesucht haben sowohl neu als auch aus dem Fundus haben mein jun. und ich am Wochenende sein erstes Enduro aufgebaut heute kam dann die letzte Dämpfer hülse per post und schon geht es auf test fahrt ;). Den Dämpfer noch zu bekommen war die größte Herausforderung den mit einer eher selten einbaulänge von 222x66 habe ich einen der Letzten ergattert war aber unser erster aufbau und so lernt mann dazu :) [ATTACH=CONFIG]160026[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160027[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160028[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160029[/ATTACH] lg herbert Super Projekt Herbert. Wie alt ist denn der Junior? Poste doch bitte mal ein paar Details des Aufbaues.... Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Sehr cool! Spätestens jetzt wirst den Junior nur mehr von hinten sehen Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Super Projekt Herbert. Wie alt ist denn der Junior? Poste doch bitte mal ein paar Details des Aufbaues.... jun. ist 11 Rahmen Poiso Tropan Gabel rs Sektor Gold 150mm Dämpfer rs Monarch rc3 plus 160mm Antrieb Slx umbau auf 1 fach hinten 11-42 vorne im Moment 26z später 28z Bremsen Slx und sm-rt 66 Bremscheiben vorne 203mm hinten 180mm da sie noch zuhause gelgen sind sonst zusammengewürfelt aus alten und neuen teilen kosten bis jetzt c.a 1400.- Gewicht 13,2 kg neue griffe möchte jun. noch und Der Ghost Lenker wird wen wir die richtige länge gefunden haben gegen einen Kore Mega ersetz lg herbert Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Sehr cool! Spätestens jetzt wirst den Junior nur mehr von hinten sehen das kannst laut sagen :) Zitieren
bs99 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Was brauchst denn noch für Griffe? ESI in weiss hätte ich, aber das sind chunky (32mm Durchmesser). Lenker hätt ich einen Nukeproof Warhead Flatbar und ein paar Riser daheim die ich günstigst abgeben würde. Zitieren
extremecarver Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ech geiler Aufbaut für 11 jährigen. 1400 ist echt gut für die Teile... - wobei schaut mir jetzt mal absolut passend aus von der Größe - hätte bei Neuen bike eher erwartet dass es zu groß aus schaut... Wenn der kleine 13 oder 14 ist, wirds wohl spätestens einen neuen Rahmen geben - oder täuscht mich das jetzt... Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Was brauchst denn noch für Griffe? ESI in weiss hätte ich, aber das sind chunky (32mm Durchmesser). Lenker hätt ich einen Nukeproof Warhead Flatbar und ein paar Riser daheim die ich günstigst abgeben würde. Danke für das Angebot...aber die Griffe sind schon bestellt: Troy Lee in weiß mit roten Schellen -> Junior weiß ja genau, was er gerne hätte Sollte ich einen Lenker brauchen, werd ich gern auf Dein Angebot zurückkommen. lg Herbert Zitieren
herbert12 Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ech geiler Aufbaut für 11 jährigen. 1400 ist echt gut für die Teile... - wobei schaut mir jetzt mal absolut passend aus von der Größe - hätte bei Neuen bike eher erwartet dass es zu groß aus schaut... Wenn der kleine 13 oder 14 ist, wirds wohl spätestens einen neuen Rahmen geben - oder täuscht mich das jetzt... Ganz optimal ist es von der Größe her (noch) nicht, aber das ist wie bei den letzten Bikes sicher nur eine Frage von Wochen ;-) Mal schauen, ob's wirklich 2 Jahre dauert, bis er ein neues braucht... Ein bißl schwerer ist es jetzt noch geworden, weil er drauf bestanden hat, auszuprobieren, ob Mamas Kindshock-Sattelstütze paßt. Tja...fahrt die Mama halt mal vorläufig ohne versenkbare Stütze lg Herbert Zitieren
AltHans Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Vieleicht hat dein Bike noch was war er gerne hätte - aufpassen Zitieren
cubabluete Geschrieben 21. Oktober 2014 Geschrieben 21. Oktober 2014 Ja das kann schnell gehen Zitieren
herbert12 Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 so nachdem wir die letzten Wochen teile zusammen gesucht haben sowohl neu als auch aus dem Fundus haben mein jun. und ich am Wochenende sein erstes Enduro aufgebaut heute kam dann die letzte Dämpfer hülse per post und schon geht es auf test fahrt ;). Den Dämpfer noch zu bekommen war die größte Herausforderung den mit einer eher selten einbaulänge von 222x66 habe ich einen der Letzten ergattert war aber unser erster aufbau und so lernt mann dazu :) [ATTACH=CONFIG]160026[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160027[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160028[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]160029[/ATTACH] lg herbert kleiner nachtrag heute die erste richtige ausfahrt troz das es ein wenig zu groß ist gibt er das bike nicht mehr her er merkt zwar den unterschied bergauf zum hardtail aber dann haben wir halt ein paar stücke geschoben und fertig :) http://666kb.com/i/cszuyoxr1xt6cxv3u.jpg lg Zitieren
riffer Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 Super, das schaut schon aus wie bei den Großen!!! Wenn man denkt, wie gut man wäre, hätte man so früh begonnen... Zitieren
bs99 Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Mein Speci Enduro Comp 2014 in XL im vorläufigen Endausbau. Änderungen ggü. Serie: Cockpit: race face SIXC 785x20 und Specialized 60mm Vorbau Sattelstütze: onone 27,2x400 mit 15mm setback (KCNC SC pro lite kommt noch) mit Canecreek Hülse LRS: WTB KOM i25 auf shocker Naben mit Sapim d-light, WTB Vigilante tubeless Bremsen: Shimano Zee mit den originalen Formula Scheiben Antrieb: XTR Kassette und xpedo spry Pedale Gewicht 14,0 kg http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1736/1736595-6y82eki7qpsp-image-large.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1736/1736596-pazlxbj2w8lw-image-large.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/17/1736/1736600-rm11zwldq2en-image-large.jpg http://fstatic1.mtb-news.de/f3/17/1736/1736597-ovnstm8d0443-image-large.jpg http://fstatic3.mtb-news.de/f3/17/1736/1736599-89ox646fce7m-image-large.jpg Zitieren
krull Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 Ja sehr gefällig, obwohls ohne Umwerfer noch mehr hergeben würde. Bist du die Reifen schon gefahren? Taugen die was? Gewicht? Zitieren
bs99 Geschrieben 16. November 2014 Geschrieben 16. November 2014 (bearbeitet) Danke Flo und Krull, es fährt sich auch sehr gut. Ein 1x Umbau ist beim Speci sehr sauber zu machen da das gesamte Umwerferblech zu entfernen ist. Wenn dann würde ich mit einer 42t Erweiterung und einem 28t oder 30t directmount KB auf einer X0 Kurbel arbeiten, aber vorerst hab ich nicht genug Schmalz in den Haxen. Vielleicht später. Die Vigilante fahren sich wirklich ausgewogen und berechenbar, haben guten Nassgrip, ordentliche Seitenführung und packen auch beim Bremsen zu. Mit etwas mehr Druck rollen die auch auf Asphalt sehr ordentlich, ich bin insgesamt sehr zufrieden. In der normalen TCS Version wiegen die Reifen 808 und 820g. Die Seitenwand ist relativ dünn, fällt beim Fahren aber auch mit wenig Druck nicht durch Wegknicken auf. Da ich noch mit keinem Reifen Probleme mit einer aufgeschlitzten Seitenwand hatte, hab ich mich für diese Version entschieden. Es gäbe aber noch ein TCS AM Version mit verstärkten Seiten und 100-150g Mehrgewicht. Bei CRC gab es die WTB sehr günstig. Bearbeitet 16. November 2014 von bs99 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Sehr schön! Auf mein 2Souls kommen auch demnächst endlich leichtere Reifen - Maxxis Ikon hinten und ein Minion DHRII 2.3 vorne oder sowas... aber der Viligante schaut auch gut aus... Zitieren
krull Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Danke Flo und Krull, es fährt sich auch sehr gut. Ein 1x Umbau ist beim Speci sehr sauber zu machen da das gesamte Umwerferblech zu entfernen ist. Wenn dann würde ich mit einer 42t Erweiterung und einem 28t oder 30t directmount KB auf einer X0 Kurbel arbeiten, aber vorerst hab ich nicht genug Schmalz in den Haxen. Vielleicht später. Die Vigilante fahren sich wirklich ausgewogen und berechenbar, haben guten Nassgrip, ordentliche Seitenführung und packen auch beim Bremsen zu. Mit etwas mehr Druck rollen die auch auf Asphalt sehr ordentlich, ich bin insgesamt sehr zufrieden. In der normalen TCS Version wiegen die Reifen 808 und 820g. Die Seitenwand ist relativ dünn, fällt beim Fahren aber auch mit wenig Druck nicht durch Wegknicken auf. Da ich noch mit keinem Reifen Probleme mit einer aufgeschlitzten Seitenwand hatte, hab ich mich für diese Version entschieden. Es gäbe aber noch ein TCS AM Version mit verstärkten Seiten und 100-150g Mehrgewicht. Bei CRC gab es die WTB sehr günstig. Danke, dann zieh ich den Viligante mal als nächsten Reifen in betracht, derzeit vo und hi Minion DHRII 2,3". Zitieren
grey Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Kannst meinen vigilante gern mal testen oder überhaupt haben wenn ich mich nicht langsam mit ihm anfreunde. Bin aber erst eine Ausfahrt damit herumgerutscht, bisserl lass ich ihm schon noch. Zitieren
little1 Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Ein 1x Umbau ist beim Speci sehr sauber zu machen da das gesamte Umwerferblech zu entfernen ist. Wenn dann würde ich mit einer 42t Erweiterung und einem 28t oder 30t directmount KB auf einer X0 Kurbel arbeiten [..] ich dachte auf eine X0 geht nur ein 30er als kleinstes ?? Zitieren
bs99 Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 mit dem 3fach Spider geht sogar ein 22er @Grey: was taugt dir nicht? Verschiedenen Luftdruck schon probiert? Zitieren
grey Geschrieben 17. November 2014 Geschrieben 17. November 2014 Will mir von einer Fahrt bei sehr rutschigen Bedingungen noch nicht zu viel Urteil bilden, deshalb geb ich selbst nicht zu viel auf meine ersten Eindrücke. Ich habs mir angewöhnt "in case of trouble" das Rad einfach noch mehr in die Kurven zustellen, das klappt auch bei HR2 oder den Minions ganz gut weil ich einen kurzem Drift mit dem VR eigentlich meist gut beenden kann, ansonsten hat man eigentlich meist noch die Möglichkeit bisschen aufzumachen. Das klappt natürlich nicht immer aber ich sag mal in 8/10 Fällen kann man, so oder so, das Rad einfangen und die verpeilte Kurveneinfahrt zumindest kaschieren. Nun, mit dem Vigilante funktioniert das nicht ganz so, der fängt mir über die Seite, ohne Ankündigung, zu rutschen an. Ekelhaft wars halt als ich, wie ichs halt gewöhnt bin, retten will und mir der dadurch nur noch schneller weggeht. Ausserdem hab ich unabsichtlich die normale, nicht verstärkte, Version erwischt. In der Produktbeschreibung stand 9xx g, hab nicht damit gerechnet, dass ich einen Reifen mit racing-ralph artiger Karkasse bekomme. Wie auch immer, wenn ich etwas genauer geschaut hätte, hätte ich mir die AM Version auch kaufen können, insofern eh selbst schuld. Angefangen hab ich mit 25psi, bin dann am Trail runtergegangen, hat aber kaum geholfen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.