grey Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Der "geringe" Wheelbase liegt daran, dass es nur 414mm CST hat. (4-5cm länger, wie es Canyon/Cube/whatever machen und du hast deinen Güterzug) Ein extrem interessantes Rad, in S würds dann auch bzgl. ST und Reach passen.. edit: max war schneller.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Das Trailfox ist natürlich auch nach wie vor ein ziemlich cooles Bike... Vielleicht komme ich ja heuer mal zum probefahren Zitieren
punkti Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 @bs99, konfusius, sry wenn ich das hier missbrauche aber, ich haääte eine praktisch neue mt7 abzugeben, komplett (vo/hi) um 300.- Zitieren
riffer Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Gibt es Bilder die zeigen aufwas es euch da genau ankommt? Da würde ich mir dann aber wünschen, dass es einen eigenen Thread gibt, das ist schon OT bzgl. Enduro BIKES! Danke! Zitieren
extremecarver Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 (bearbeitet) Du meinst 2-3mm vor dem Griffgummi ist der Hebel am absoluten Endpunkt? Viel Gefühl kann ma da aber nicht mehr haben und wenn dann a Tour mit viel Bremseinsatz fährst dann geht der Hebel doch irgendwann ohne Wirkung bis zum Griff durch Auf Shimano Bremsen - wandert der Druckpunkt eher nach außen - als nach innen. Nach innen erst kurz vor Überhitzung. Das passiert mir mit 70-75kg Gewicht (inkl. Ausrüstung) bei einer Saint und 203/180 Scheiben nicht. Und da bleibt genug Gefühl übrig. Sram Guide (die alte X0 etwa war eh okay) lassen sich nicht so nah einstellen wenn gut entlüftet. Da ist bei der Lenkernähesten Einstellung der Druckpunkt gut 1cm vom Griffgummi weg (Standardgriff) - zumindest Sram Guide RS.. Das Banshee Riot schaut echt geil aus. Gut - Bottom Bracket könnte gerne noch mal 5-8mm tiefer. Aber 414mm Chainstays sind echt genial - vor allem da man am 29er eh durch die größeren Reifen weniger Impuls hat dass die Front bergauf hochkommt. XL nehmen und Sitzdom ab? Dann wäre es mit mein Traumbike von der Geo her... Die Sitzrohre sind ja pervers lang... Wenn das mit dem Sitzrohr kürzen geht - vielleicht will dann ja wer meinen Trailfox Carbon Rahmen... 414mm Chainstays sind einfach zu geil.... Bearbeitet 29. April 2015 von extremecarver Zitieren
cubabluete Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Die Saint ist super, überlegenswert wäre auch die Hope M4 - ist aber nicht ganz billig, dafür aber super schön verarbeitet. Meine Maguras haben auch immer gut funktioniert (kein schleifen wie bei der alten Sram) Zitieren
wooky123 Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Cube stereo hat -10mm und um die 340 tretlagerhöhe. Bin von 360 und +10mm auf das cube stereo 160 TM umgestiegen. Fährt sich super nur beim Wiegtritt solltest "vorsichtiger" sein. Zitieren
bs99 Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Das Riot hat mMn ein paar Mängel in der Geo - vor allem bei der für mich relevanten XL-Größe: 1.) die OR-Länge für ein XL Bike ist mit 630mm recht kurz, wenn es mit kurzem Vorbau gefahren werden soll 2.) der effektive Sitzwinkel von 76° (ohne SAG!) entpuppt sich recht schnell als Lachnummer, wenn man den Stack von 612mm betrachtet: da wird man mit der für XL üblichen Schrittlänge von >90cm immer eine ordentliche Überhöhung fahren, bei einem tatsächlichen Sitzwinkel 69° (mit SAG vermutlich ca. 67°) sitzt man bei 414mm CS-Länge ziemlich über dem Hinterrad - ob das noch bergauf geht? Das ist beim Trailfox oder Speci Enduro gerade noch im Rahmen. 3.) Umwerfer-untauglich ist zumindest für mich ein NoGo, müsste ein 26er KB in Verbindung mit einer 10-42 Kassette am 29er fahren wennst mal länger bergauf geht (aber das Problem hat das Kona Process 111 und Transe Smuggler auch). Zitieren
bs99 Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 @Bremse: sorry für OT! Wenn wir einen Bremsenfred machen, kann ein Mod das dann verschieben? Zitieren
extremecarver Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Das Riot hat mMn ein paar Mängel in der Geo - vor allem bei der für mich relevanten XL-Größe: 1.) die OR-Länge für ein XL Bike ist mit 630mm recht kurz, wenn es mit kurzem Vorbau gefahren werden soll 2.) der effektive Sitzwinkel von 76° (ohne SAG!) entpuppt sich recht schnell als Lachnummer, wenn man den Stack von 612mm betrachtet: da wird man mit der für XL üblichen Schrittlänge von >90cm immer eine ordentliche Überhöhung fahren, bei einem tatsächlichen Sitzwinkel 69° (mit SAG vermutlich ca. 67°) sitzt man bei 414mm CS-Länge ziemlich über dem Hinterrad - ob das noch bergauf geht? Das ist beim Trailfox oder Speci Enduro gerade noch im Rahmen. 3.) Umwerfer-untauglich ist zumindest für mich ein NoGo, müsste ein 26er KB in Verbindung mit einer 10-42 Kassette am 29er fahren wennst mal länger bergauf geht (aber das Problem hat das Kona Process 111 und Transe Smuggler auch). 1. Liegt etwas am 76° Sitzwinkel berechnet. Schau auf den Reach 476mm für XL ist eher lang. Und das ist was zählt. Allerdings - Sitzrohr viel zu lang im Vergleich zur restlichen Geo. 2. Wurde wo in Beiträgen beschrieben - sie schätzen es effektiv auf 72.5° ein (74,5° ohne Sag) - für durschnittliche Auszugslänge. Das hört sich eigentlich ganz okay an. 3. Seh ich nicht mehr so - einfach 26-30 mit NW montieren 1x11 - und dann per Hand für lange Anstiege umlegen. Die 4 Zähe Differenz zustätzlich packt das Schaltwerk/Kettenlänge. 6 Zähne sind allerdings schon sehr problematisch. Fragt sich nur noch wie es mit der Reifenfreiheit ausschaut. Trailfox gehen sich 2.5" Reifen auf 30mm Innenbreite Felgen ganz genau aus. Am Speci Enduro oder Tofane gehen die etwa nicht mehr rein. Ich denke mal am Bild haben sie am Canfield 2.3 Minion hinten montiert - und halt eher schmale Felge... Wenn dicke 2.5er Reifen reingehen, dazu das Sitzrohr ordentlich kürzbar ist (Versenkbarkeit schaut ja gut aus) - dann könnte ich die 1500g mehr Gewicht beim Rahmen vs Trailfox verkraften. (Trailfox hat ja eh auch nur 142mm Federweg hinten). Dazu vorne eine 160er Pike rein (wobei dann das Tretlager halt echt schon sehr hoch kommt). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 (bearbeitet) Das Riot hat mMn ein paar Mängel in der Geo - vor allem bei der für mich relevanten XL-Größe: 1.) die OR-Länge für ein XL Bike ist mit 630mm recht kurz, wenn es mit kurzem Vorbau gefahren werden soll 2.) der effektive Sitzwinkel von 76° (ohne SAG!) entpuppt sich recht schnell als Lachnummer, wenn man den Stack von 612mm betrachtet: da wird man mit der für XL üblichen Schrittlänge von >90cm immer eine ordentliche Überhöhung fahren, bei einem tatsächlichen Sitzwinkel 69° (mit SAG vermutlich ca. 67°) sitzt man bei 414mm CS-Länge ziemlich über dem Hinterrad - ob das noch bergauf geht? Das ist beim Trailfox oder Speci Enduro gerade noch im Rahmen. 3.) Umwerfer-untauglich ist zumindest für mich ein NoGo, müsste ein 26er KB in Verbindung mit einer 10-42 Kassette am 29er fahren wennst mal länger bergauf geht (aber das Problem hat das Kona Process 111 und Transe Smuggler auch). Wäre so ein Bike, wo probefahren sicher Gold wert ist... love it or hate it... Vor allem die Sache mit den längeren Gabeln wird sicher schwierig wegen der Geo... war nur mal so ein Gedankenexperiment - da kommt ja hoffentlich noch viel nach, wenn die Hersteller nicht ihre Energie auf diese 27.5+ Scheisse investieren... Bearbeitet 29. April 2015 von MalcolmX Zitieren
bs99 Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 bezüglich Reach: das Process 111 hat 485mm reach/661mm OR, das Giant Reign 480mm/665mm OR. Mein Enduro hat 465/638mm und könnte gerne noch 2-3cm mehr haben, zumal ich es mit einem 60er Vorbau fahre und die Sitzposition alles andere als gestreckt ist. Aber es ist häufig zu beobachten, das die Hersteller bei XL der Mut verlässt. Die OR Länge ist außerdem zum Bergauffahren wichtig, die darf nicht zu klein sein. Mein Taro in L mit 454mm reach/635mm OR bei 643mm stack, 74°LW und 419mm CS ist trotz 80er Vorbau shice geklettert. Zitieren
zifi270 Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Huhu hallo leute hab mal ne frage wo bekomm ich in ibk Downhillbekleidun und helm möchde im juni anfangen Zitieren
riffer Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 bezüglich Reach: das Process 111 hat 485mm reach/661mm OR, das Giant Reign 480mm/665mm OR. Mein Enduro hat 465/638mm und könnte gerne noch 2-3cm mehr haben, zumal ich es mit einem 60er Vorbau fahre und die Sitzposition alles andere als gestreckt ist. Aber es ist häufig zu beobachten, das die Hersteller bei XL der Mut verlässt. Die OR Länge ist außerdem zum Bergauffahren wichtig, die darf nicht zu klein sein. Mein Taro in L mit 454mm reach/635mm OR bei 643mm stack, 74°LW und 419mm CS ist trotz 80er Vorbau shice geklettert. Das Taro hat einen Sitzwinkel von 74°, oder? Lenkwinkel wäre für ein Rennrad steil. Aber ist logisch ein Vertipsler, bei so viel Detailinfo. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Das Giant Reign hab ich übrigens letztens live gesehen - leider sehr hässlich... Zitieren
Konfusius Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 @bs99, konfusius, sry wenn ich das hier missbrauche aber, ich haääte eine praktisch neue mt7 abzugeben, komplett (vo/hi) um 300.- Danke für das Angebot! Es wird aber vermutlich die MT5 vom Händler. Gerade bei Magura will ich eine ganz neue Bremse mit Garantie haben und das Ding dürfte ganz gut passen... Zitieren
riffer Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Das Giant Reign hab ich übrigens letztens live gesehen - leider sehr hässlich... Echt, das gefällt dir nicht? Mir hat das schwarze mit türkisen Decals sehr getaugt. Nochmal @muerte: ich fasse es nicht, obwohl mir selbst das Radwechseln eine Zeit lang dauernd fast schon zwanghaft "passiert" ist! Was fehlt beim Teibun? Wozu ein viel zu teurer Nicolai-Rahmen? Nimm doch lieber ein Sennes, ein Foxy oder Dune, ein Slash 650b, bastel dir ein Salsa Horsethief custom zusammen oder irgendwas in der Art, meinetwegen ein Speci Enduro. Oder ein Rune oder Darkside eben, auch wenn es dir nicht gefällt...:devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Wenn einem das Fanes, Teibun etc. optisch(!) gefallen, gibt's eh kein nach unten mehr. witziger Weise schauen die alle live aber gar nicht so schlecht aus wie auf den Fotos. Schräg.* Zitieren
muerte Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Nana, so schirch is daun a wieder net :-/ ... und die Funktion is wirklich Top! Daugt mir eh des Ding! 2015 wird auch sicher (glaub i) nix neues kommen :-) Wie auch immer, was is jetzt echt so schlimm am Nicolai, außer den Preis, den i ja eh nicht zahlen würde ;-) Versteh i jz net ... den find i halt Optisch voll geil! Außerdem is jetzt bei mir eh der Costum Rahmen im Gespräch, mal schauen! Der is optisch ja ähnlich Geil , hihi Mondraketen sein hässlich, Sennes is ja quasi Downhiller...hab ich eh einen, Banshee und Speci haben eh alle, Reign bring i Stütze net rein usw ;-) Des Slash wäre da wahrlich des Einzige das mir noch zu testen daugen würde! War damals vom Enduro-Remedy auch recht angetan! Zitieren
martinfueloep Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 ... Mondraketen sein hässlich, nonono, das hab ich jetzt aber überlesen. a weng gewöhnungsbedürftig vielleicht, aber hässlich sind sie nicht. das sind wenn dann die alutechs Zitieren
muerte Geschrieben 29. April 2015 Geschrieben 29. April 2015 Hihi...von mir aus ... Ich sitz eh drauf, da seh is eh net ;-) Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 nonono, das hab ich jetzt aber überlesen. a weng gewöhnungsbedürftig vielleicht, aber hässlich sind sie nicht. das sind wenn dann die alutechs Vorallem frisch geputzt * Zitieren
extremecarver Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 Mondraketen sein hässlich Die alten 26" Buckelwale waren echt etwas anders - aber die 650B Foxy und Mondraker find ich sehr geil vom Design Zitieren
muerte Geschrieben 30. April 2015 Geschrieben 30. April 2015 Haha; bitte kann mir wer erklären was da schön, geil oder cool sein soll? Geometrie finde ich außerdem jetzt auch nicht so dermaßen überwältigend. De ham sich halt was einfallen lassen was anderes ist, und irgendwer fährt darauf ab. Is Marketing kanns voll gut verkaufen weils ja anders und somit das neuste und beste ist. So einfach ist das für mich und meine kleine Welt . Mir kann auch keiner erzählen das nach so vielen Jahren Fully noch immer nicht das "beste" System für den jeweiligen Einsatzbereich hinsichtlich Fahrwerk gefunden sein soll. Da gibts doch dieses Linkageprogramm? Ich meine jetzt nur das Fahrwerk. Und dann kommen immer wieder solche Krücken hervor. Nicht nur de Mondraketen, ich finde auch solche Dinge wie des alte Scott Genius, das Propain, und andere wo der Dämpfer irgendwo durch irgendwelche Rohre geht ... na i finds afoch schirch . Die mögen wohl funktionieren, sind aber mehr oder weniger durch Marketingvorgabe so bescheuert konstruiert das halt irgendwas anders ist. Da gab es doch mal sogar ein Interview dazu, von ner Firma die eben solche Krücken plant und konstruiert. Also so das diese bescheuert aussehenden Krücken auch gut funktionieren. Funktionieren müssen sie ja trotzdem. Aber eben auch so das sie sich unterscheiden um irgendwelches Marketingblabla zu verkaufen. Für mich gibt es eigentlich nur perfekt funktionierende Systeme und ein einfache System. Die perfekt funktionierenden und dabei gut ausschauenden Systeme müssen sich halt über das "gute" Fahrwerk verkaufen (für mich zB Giant Maestro .. weiß jetzt das System nicht! Laut diverser User von mir aus eben auch Banshee, bin ich aber noch nicht gefahren. Ahja, eine weitere Marke, ich glaube aus Kanada hat auch so eins. Bin sogar das Enduro mal gefahren, Tracer hat es geheißen. Mir fällt aber die Marke nicht ein, fuhr sich geil.). Die einfachen Systeme, von der Funktion her, haben es halt schwer und müssen über perfekte Vermarktung, gezielt aufgebautes Image und gesponserte Fahrer ihr Glück versuchen (Liteville 601/901, Nicolai Ion ... auch viele andere setzen auf dieses für mich einfache: Focus Sam, Bionicon Edison, und noch viele mehr). Keine Umlenkung über das Sitzrohr zb finde ich schon mal Vorteilhaft bei diesen Systemen recht gut. Vorhin hat einer gemeint so ein "einfacher" Viergelenker. Ja mei, einfach und sorglos is ja nicht schlecht. nur meine Meinung dazu, hab eh ein paar reingemacht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.