Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Fanes im aktuellen Ausbau. Wenn es gerade nicht bricht, fährt es sich noch immer gut.

 

Fanes 4.0/3.0/Sennes Mix, Größe M

Manitou Mattoc Pro

RS Vivid Air

Shimano Zee Bremserei

XT 2-fach

Sun Ringle Charger Pro mit DHR II 2.4" ST / DHR II 2.3" Maxxpro

RS Reverb 125 mm

Syntace Megaforce 2/Answer ProTaper/Ergon GE1/SLR Ti

Saint Pedale.

 

Gewicht: ca. 14.7 kg

 

Eigentlich war ein Umbau auf die neue XT 1x11 geplant, aber nachdem die Verfügbarkeit der Gruppe ja noch eher mau ist und meine Marzocchi 55 Probleme gemacht hat, ist es stattdessen eine neue Gabel geworden. Bei den Pedalen wäre noch einiges an Gewicht zu holen, wird wohl der nächste Umbau.

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1868/1868621-8e3tnzqjbqce-fanes4_0-large.jpg

Bearbeitet von KungFuChicken
Geschrieben
So viele Radln in so kurzer Zeit - dass du überhaupt noch zum Fahren kommst... ;)

 

 

 

Hihi, Verletzungen sind da schon mehr Problem ;-) ... Da alle Standards gleich dauerte der Umbau nicht mal 2 h! Das geht schon... Heute wilder ich dann eh mal bei dir in der Gegens ;-)

Gast hellford89
Geschrieben
@kungfuchicken richtig schön die manitou passt optisch perfekt rein. Mir gefällt va die schwarz/weiß Kombi.
Geschrieben (bearbeitet)

Momentan bin ich begeistert. Ich war damit bis jetzt nur im Wienerwald unterwegs, aber da schlägt sich die Gabel richtig gut. Die Marzocchi ist imho einfach in der Druckstufe komplett unterdämpft und neigt trotz Titanfeder zum Wegsacken. Die Mattoc generiert auch mehr Traktion und das Rad fühlt sich jetzt einfach verspielter an. Ich bilde mir aber ein, dass die 55 doch spürbar steifer war.

 

Morgen geht es in den Park. Ich bin schon gespannt, wie sich die Gabel im gröberen Gelände schlägt.

Bearbeitet von KungFuChicken
Geschrieben
Mein Fanes im aktuellen Ausbau. Wenn es gerade nicht bricht, fährt es sich noch immer gut.

 

Fanes 4.0/3.0/Sennes Mix, Größe M

Manitou Mattoc Pro

RS Vivid Air

Shimano Zee Bremserei

XT 2-fach

Sun Ringle Charger Pro mit DHR II 2.4" ST / DHR II 2.3" Maxxpro

RS Reverb 125 mm

Syntace Megaforce 2/Answer ProTaper/Ergon GE1/SLR Ti

Saint Pedale.

 

Gewicht: ca. 14.7 kg

 

Eigentlich war ein Umbau auf die neue XT 1x11 geplant, aber nachdem die Verfügbarkeit der Gruppe ja noch eher mau ist und meine Marzocchi 55 Probleme gemacht hat, ist es stattdessen eine neue Gabel geworden. Bei den Pedalen wäre noch einiges an Gewicht zu holen, wird wohl der nächste Umbau.

 

http://fstatic1.mtb-news.de/f3/18/1868/1868621-8e3tnzqjbqce-fanes4_0-large.jpg

 

Die Pickerl von de Felgen ... aber wenn die weg sind ... gfallt ma gut! Generell gefallen mir Fanes, Sennes, Teibun von der Form. Ist nicht so ein Einheitsbrei!

Geschrieben

Mein neues Testgerät, ein Giant Reign, hab i no gar nit herzeigt. I hab das noch nicht mal fotographiert. Heute sind wir aber eine sehr sehr schwere Tour gefahren. Also die ganzen 750 hm immer voll am oberen Limit meiner Skills. Da ist mir jetzt grad beim Foto schauen aufgefallen wie "durchgestyled" bei mir alles zampasst: Helm, -Shirt, -Handsch, -Bike ... löst ja schon fast an Würgereflex aus *gg* (Ist Zufall aber lustig!)

http://fstatic2.mtb-news.de/f3/18/1868/1868818-4urfyaxpkft8-img_8811-large.jpg

 

Bike hat mir interessanterweise heute beim Fahren voll daugt. Es waren dort nur, permanent Stufen und enge, sehr enge Kehren. Trotzdem bin i wunderbar runter kommen. Einzig mit Kettenblatt und Pedale hat es permanent kracht. Das schiebe ich aber eher den Trail zu.... Salzkammergut halt!

Das von hinten Trete hat der komplett vor geschobene Sattel gelöst. Die Höhe hab ich interessanter weise heute auch nicht gemerkt?

 

ABER: Dieses Ding zu tragen ... ist nicht gut. Gar nicht gut. Qausi untragbar? Nur falls das auch wen interessiert. Das Ding zu tragen, mit einem Evoc Rucksack brauchts das gar nicht erst probieren ;-)

Geschrieben
Das Reign ist sehr fesch! Im Prinzip hast du jetzt, nach etwas Einstellen, ein Bike, das wie bei lizard's Argumentation durch die Länge solche Stufen entschärft und halt etwas anderes Timing in Spitzkehren braucht. Bin gespannt, wie es weitergeht...
Geschrieben
ABER: Dieses Ding zu tragen ... ist nicht gut. Gar nicht gut. Qausi untragbar? Nur falls das auch wen interessiert. Das Ding zu tragen, mit einem Evoc Rucksack brauchts das gar nicht erst probieren ;-)

 

Ist ja auch ein FAHRrad und kein TRAGrad ;)

Geschrieben

Schönes Rad, zum Glück ned in der orangen Variante, die find ich nämlich viel zu laut! :) Welche Größe fährst du bei dem Rahmen?

 

Und wenn das da ist, wo ich vermute, dann ist das wirklich ein schweres und schottriges Ungetüm. Ich hätte da mit dem Bike definitiv nix verloren. ;)

Geschrieben
Ist ja auch ein FAHRrad und kein TRAGrad ;)

Nachdem ich das radl morgen testen werde, tät mich die Sache mit dem "nichttragbar" interessieren. Das gewicht selbst kann's ja wohl nicht sein, da liegt das reign eh im Durchschnitt.

der Sprung von s zu m ist halt recht groß, viel einstellbarkeit bleibt dann nicht mehr, wenn man grad dazwischen liegt.

Geschrieben

Bei meinem Rucksack hängen Räder mit geradem Unterrohr perfekt oben. Die brauche ich nicht mal halten. Das Reign hat einen dermaßen starken Hängebauch, er bildet quasi genau den Scheitelpunkt wo das Bike liegt und voll blöd rumwackelt. Wenn ich es dauernd halten muss schlafen mir die Hände ein...

Gewicht ist 14 kg bei Large

Geschrieben
Bei meinem Rucksack hängen Räder mit geradem Unterrohr perfekt oben. Die brauche ich nicht mal halten. Das Reign hat einen dermaßen starken Hängebauch, er bildet quasi genau den Scheitelpunkt wo das Bike liegt und voll blöd rumwackelt. Wenn ich es dauernd halten muss schlafen mir die Hände ein...

Gewicht ist 14 kg bei Large

past der Kopf net durch den Bauch :devil:

Geschrieben
Momentan bin ich begeistert. Ich war damit bis jetzt nur im Wienerwald unterwegs, aber da schlägt sich die Gabel richtig gut. Die Marzocchi ist imho einfach in der Druckstufe komplett unterdämpft und neigt trotz Titanfeder zum Wegsacken. Die Mattoc generiert auch mehr Traktion und das Rad fühlt sich jetzt einfach verspielter an. Ich bilde mir aber ein, dass die 55 doch spürbar steifer war.

 

Morgen geht es in den Park. Ich bin schon gespannt, wie sich die Gabel im gröberen Gelände schlägt.

 

Und wie hat sie dir heut gefallen ?*

Geschrieben
Und wie hat sie dir heut gefallen ?*

 

Sehr gut, habe ich aber auch nicht anders erwartet :) Traktion in Anliegern war spürbar besser und beim Springen macht sie auch mehr Spaß. Die Federwegsausnutzung hat heute auch gepasst - liest man ja immer wieder, dass das bei der Mattoc ein Problem sein kann. Etwas anstrengender zu fahren ist die Gabel im Vergleich zur Marzocchi schon und an ein paar Stellen auf der DH konnte man mit der 55 sicher lockerer durchblasen, insgesamt bin ich aber im Moment recht glücklich über den Wechsel.

 

Auffällig ist allerdings, dass der Steuersatz bis jetzt immer wieder ein bisschen Spiel bekommen hat. Die Klemmung will da irgendwie nicht so richtig, hoffentlich bekomme ich das schnell in den Griff.

Geschrieben
Sehr gut, habe ich aber auch nicht anders erwartet :) Traktion in Anliegern war spürbar besser und beim Springen macht sie auch mehr Spaß. Die Federwegsausnutzung hat heute auch gepasst - liest man ja immer wieder, dass das bei der Mattoc ein Problem sein kann. Etwas anstrengender zu fahren ist die Gabel im Vergleich zur Marzocchi schon und an ein paar Stellen auf der DH konnte man mit der 55 sicher lockerer durchblasen, insgesamt bin ich aber im Moment recht glücklich über den Wechsel.

 

Auffällig ist allerdings, dass der Steuersatz bis jetzt immer wieder ein bisschen Spiel bekommen hat. Die Klemmung will da irgendwie nicht so richtig, hoffentlich bekomme ich das schnell in den Griff.

 

Klemmung dürft bei einigen das Zusammenspiel von Schaft und Vorbau nicht ga z optimal sein, Schaft anrauen dürft das Problem aber lösen

Geschrieben
Etwas anstrengender zu fahren ist die Gabel im Vergleich zur Marzocchi schon und an ein paar Stellen auf der DH konnte man mit der 55 sicher lockerer durchblasen

 

Bin ich froh, dass das nur mir so vorkommt. Ich hatte meine MZ übrigens mitt dickerem Öl befüllen lassen, damit war die Druckstufe stärker spürbar und vor allem die Verstellung machte dann endlich einen Unterschied.

 

Auffällig ist allerdings, dass der Steuersatz bis jetzt immer wieder ein bisschen Spiel bekommen hat. Die Klemmung will da irgendwie nicht so richtig, hoffentlich bekomme ich das schnell in den Griff.

 

Das finde ich aber interessant! Ich musste meinen nämlich auch schon 2 mal nachziehen!!

Geschrieben
Bin ich froh, dass das nur mir so vorkommt. Ich hatte meine MZ übrigens mitt dickerem Öl befüllen lassen, damit war die Druckstufe stärker spürbar und vor allem die Verstellung machte dann endlich einen Unterschied.

 

Mit der Ölviskosität und dem Air Assist habe ich an der Marzocchi genug herumgespielt und war trotzdem in letzter Zeit zusehends unzufrieden. Imho verfügt die Mattoc einfach über die bessere Dämpfung, ein bisschen Komfortverlust nehme ich da gerne in Kauf.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...