yellow Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 Leute, kennt sich wer mit sowas aus? Zum wiederholten Male ärgerte ich mich heute, daß der Handrasenmäher (son Ding, das man vor sich herschiebt und so eine Messerwalze antreibt) schlecht bis nicht mäht. Längeres Gras oder gar diese runden harten Grasstückln müssen mehrfach übermäht werden, falls sie dann fallen. Garte ist ziemlich klein, Benzingerät scheidet aus. Gedacht hätte ich vielleicht an einen Flymo oder sowas. Wenn geht sollte es auch leise sein. Könnt Ihr mir was empfehlen? Zitieren
Zap Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 http://www.dieband.net/pix/schere.jpg Vielleicht hilfts, die Messer des Mähers zu schleifen.... Zitieren
yellow Geschrieben 26. August 2003 Autor Geschrieben 26. August 2003 dürfte eher am System liegen. der schneidet ganz ok, nur so harte Halme, die auch noch länger als 10 cm sind, kann er nicht mehr. Die werden weggebogen und die Messer berühren die gar nicht mehr Zitieren
hubschraufer Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 ...bei dir wächst noch Gras? ...Messer sind stumpf... ...zuwenig Drehzahl, ans Bike anhängen. Zitieren
corax Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 flymo? hab ich auch, ist ziemlich... anders.. recht lustig weil er wenns eben ist wirklich umadum "fliegt", aber kein grasfangbehälter, hast den ganzen kaas dann erst recht wieder rumliegen... a gscheiter rasenmäher vom bau***x um 140€, hält 2jahre, danach kriegen ihn die kinder und basteln sich ein gokart mitm motor... Zitieren
corax Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 die grüne alternative: http://www.ag.ohio-state.edu/~ansci/facilities/images/sheep.jpg und im winter strickst dir nen schönen pullover Zitieren
Brin Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 bei rasenmähern gibts glaub ich keine grobenunterschiede... san eh alle a kaas... Das einzig coole Gerät ist dieser vollautonome :D:D, aber der kostet doch ziemlich... Zitieren
soulman Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 also bei rasenmähern gibts mindestens so viele unterschiede wie zwischen unseren eigenen bikes! von billig-baumarkt-hofer-geräten bis zu selbstfahr-modellen mit e-starter und lenkbaren luftreifen... für dein persönliches engagement würde ein elektro-modell aus vollplastik mit alu-messer und ca.15-20l fangkorb aus plastik vollends genügen. da rasenmähen, düngen, ent-unkrauten und entmoosen sowie selektives handsäen, ausbringung von gartenkalk, hornmehl u. dergleichen nicht zu deinen hobbys zählen dürfte, empfehle ich dir so ein gerät aus der untersten "if damaged put it into the waste"-preisklasse. Zitieren
Brin Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 @soulman so hab ichs eh gemeint. hab bloß das solchen vergessen im Satz: "bei solchen rasenmähern gibts glaub ich keine groben unterschiede..." Zitieren
yellow Geschrieben 26. August 2003 Autor Geschrieben 26. August 2003 jaja, im Nachhinein immer ... Zitieren
Brin Geschrieben 26. August 2003 Geschrieben 26. August 2003 hey hey :D:D Ich hab schon handrastenmäher betrieben (sowas wie 5 Scheren nebeneinander) Schieberasenmäher wie du Rasentrimmer (die Dinger mit der Kunststoffschnur) kleine Elektros große Elektros etliche kleine Benziner (mein Opa scheint die zu sammeln...) große Benziner mit Selbstfahrer ein paar Rasenmähtraktoren da gibts schon unterschiede Aber bei den Dingern die als logischer Nachfolger für Deinen gelten eher nicht... Zitieren
NoWin Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Stehe dzt. vor dem fast selben Dilemma - Gardena RM380 (2,5 Jahre alt) - Spindelmäher mit Akku-Betrieb - Akku ist absolut ok (mit sauteurem Ladegerät überprüft) - nur nach kürzester Zeit ist der E-Motor überfordert und schaltet ab Darum habe ich beschlossen, für meinen Riesengarten von ca. 80 m2 Rasenfläche doch einen Benzinmäher anzuschaffen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Reaktionen meiner Nachbarn, wenn am Samstag ein lautes Wummern vernommen wird Zitieren
Brin Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 @NoWin ist das bei Euch überhaupt erlaubt? Weil in den meisten Siedlungen des 22. Bezirks nicht. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 benzinmäher sind net wirklich notwenig wenn der garten klein genug ist. ich versorge meine 180 m² mit einem elektromodell in ferarrirot. war voll günstig beim baum** und funzt hervorragend. und ein verlängerungskabel brauchst halt auch noch. hat nen grasfangkorb dabei und ist relativ leise (viel leiser als die benzindinger). ausserdem springt der e-mäher IMMER an. im gegensatz zu dem benzinding meines nachbarn, hehe! Zitieren
NoWin Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von Br@in @NoWin ist das bei Euch überhaupt erlaubt? Weil in den meisten Siedlungen des 22. Bezirks nicht. Keine Ahnung - ist mir auch Blunze Zitieren
Brin Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von NoWin Keine Ahnung - ist mir auch Blunze MORE POWER HO HO HO HO HO HO Zitieren
NoWin Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von Br@in MORE POWER HO HO HO HO HO HO und kein Kabel - hohohoho - frei nach dem Heimwerker-King Zitieren
SirDogder Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Hallo Yellow, Mein Vorschläge wäre (multiple choice): 1) Schottern 2) Biotop 3) Flex Sunst no wos? Zitieren
Schipfi Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 i würd die Rasenmäher von Viking empfehlen! I muss unseren Garten immer mähen, und wir haben eben einen "Viking" Benziner (selbstfahrend), und der geht einfach supa! Deshalb schließe ich daraus dass von der Marke die Elektromäher auch gut sind! Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von SirDogder .. 3) Flex Sunst no wos? Die is bei dir wohl so ne art Multi-tool. Oder is es ne Schweizer-Offiziers-Flex? Was is mit dem Bäumlein?? Hast ihn schon Mental umgenietet?? Zum Thema rasenmäher: Wir haben so Frauenmodell zuhause! Schon mit Benzinmotor, aber super-silent-mode auspuff und E-Starter! Natürlich selbstfahren. Is aber auch ein grösserer garten mit etwa 2000m². Wenn ich mal das Haus erbe, dann kommt sowieso statt dem Rasen ein Bikepark in den Garten! *gg* mfg Fuxl Zitieren
SirDogder Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 @fuxl: Mein Bäumchen steht noch.. noch. Nächste Woche bin ich auf Urlaub, da fällt es. Aber ich könnt dann mit der flex gleich rübergehen zum yellow.... Zitieren
Alf Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von SirDogder @fuxl: Mein Bäumchen steht noch.. noch. Nächste Woche bin ich auf Urlaub, da fällt es. Aber ich könnt dann mit der flex gleich rübergehen zum yellow.... .. mochst eh a fotostory !! Zitieren
Alf Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von yellow Leute, kennt sich wer mit sowas aus? Längeres Gras oder gar diese runden harten Grasstückln müssen mehrfach übermäht werden, falls sie dann fallen. Könnt Ihr mir was empfehlen? wenn du das Gras eh immer höher werden läßt probier es mit einer Sense, mocht Spaß ! Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Original geschrieben von SirDogder @fuxl: Mein Bäumchen steht noch.. noch. Nächste Woche bin ich auf Urlaub, da fällt es. Aber ich könnt dann mit der flex gleich rübergehen zum yellow.... Welche Flex-Scheibe würdest du für höheres gras empfehlen?? Ne Diamantscheibe oder noch ne normale?? Und würdest du bei den kritischen stellen rund um Bäume und Sträucher auf die kleiner Handflex ausweichen, oder einfach alles mit der grossen Flex niedermachen? Ich stell diese Fragen weil wir ja auchnen großen garten haben und ich immer auf der suche nach alternativen Mäh-methoden bin!*gg* Was machst jetzt wirklich mit dem Baum?? Sprengen?? Oder Flex?? mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 27. August 2003 Geschrieben 27. August 2003 Kaufts eich an Rasentraktor! De san lässig! Wir machen bei mir daham immer a Rennen mit 6 kleine Traktoren! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.