Zum Inhalt springen

Ich weiß, es ist nur Fußball...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
für mich - als jemand der fußball nur dann und wann in den nachrichten mitbekommt - steht der gesamte österreichische fußball tatenlos dar. ich höre immer nur von niederlagen und trainerwechseln. und dann drängt sich die frage auf: wie soll man auch gewinnen, wenn man ununterbrochen das team zerreisst....?

 

ist sicher auch eins der vielen dinge die falsch laufen. man gibt sich halt mit einem trainerwechsel zufrieden und glaubt damit wird alles besser. bis zur ersten niederlage, die ja meistens gleich im ersten spiel nach dem trainerwechsel folgt. dann wird wieder gewettert und ein trainerwechsel gefordert.

so funktionierts mit dem fußball der österreichischen nationalelf. bin gespannt, wann irgendjemand mit einfluss auch dieses muster erkennt und das ändert.

Geschrieben (bearbeitet)
Was er damit gemeint hat - die Spieler reissen sich zwar den Hintern auf, aber es fehlt am Konzept, an Taktik, an klaren Vorgaben.

Und diese Dinge MÜSSEN vom Trainer(stab) kommen!!!

 

die beste taktik hätt die 6 türln von deutschland auch net verhindert. und wenns die nudel net reinbringen kann der trainer auch nix dafür, dass nicht mehr als 2 tore rauskommen.

warum dem DC gestern das 0:0 offensichtlich ausgereicht hat - er hat in der nachspielzeit nach den zwei wechseln der türken auch nochmal gewechselt - versteh ich aber auch nicht ganz. vielleicht langfristiger motivationsaufbau nach dem motto "zumindest ham ma mal nicht verloren".

 

EDIT: @stetre76: du müsstest doch voll zum constantini halten, oder bist du nur zugewanderter tiroler? :D

Bearbeitet von netdesk
Geschrieben

Können die Gerüchte, dass der neue Teamchef mittels Volksbefragung bestellt werden soll schon bestätigt werden

 

oder stimmt das Gerücht, dass der neue Teamchef in einer ORF-Show "Österreicht sucht den Wundertrainer" durch Puplikumsentscheidung ,nach ca. 10 bis 15 Sendungen, je nach Einmeldungen, gewählt wird.

 

Dass der neue Trainer, weils ja "part of the game" ist, zuerst ein paar Scheine "rüberwachsen lassen" muss, halte ich eher für eine Zeitungsente.

Geschrieben
Können die Gerüchte, dass der neue Teamchef mittels Volksbefragung bestellt werden soll schon bestätigt werden

 

oder stimmt das Gerücht, dass der neue Teamchef in einer ORF-Show "Österreicht sucht den Wundertrainer" durch Puplikumsentscheidung ,nach ca. 10 bis 15 Sendungen, je nach Einmeldungen, gewählt wird.

 

Dass der neue Trainer, weils ja "part of the game" ist, zuerst ein paar Scheine "rüberwachsen lassen" muss, halte ich eher für eine Zeitungsente.

 

:toll::toll::rofl:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Können wir den Standfest dann bitte (trotzdem und deswegen) verschenken?

 

Nein, nein, der bleibt Euch. War schon schwer genug, den von der Austria und vom Nationalteam zu verbannen ....

 

lg

Thomas

Geschrieben

Der Kopfball war herrlich, ja!

 

Eigentlich komisch....den Sonnleitner sind wir ja auch los geworden. Jetzt müssten nur noch Burgstaller und Standfest nach Wien, oder Mattersburg *g*! Tragisch, daß genau die zwei am Ausgleich "schuld" sind. Eigentlich irre....

Geschrieben
Seit heute ein neuer Teamtrainer, alles wird gut, schlechter kanns ja nicht werden.

 

ich halts vor spannung nicht mehr aus. wer wird es wohl sein? da prohaska, da krankl oder goar da maclaren ? :D

Geschrieben
angeblich soll es Marcel Koller (CH) werden...

morgen wissen wir dann wohl mehr

Kommentar auf Laola1 sagt alles! :

"Aber bei allem Respekt vor Kollers Qualitäten muss die Frage erlaubt sein: Was kann er besser als ein Franco Foda oder die österreichischen Kandidaten? Unter- 21- Teamchef Andreas Herzog, Kurt Jara oder Paul Gludovatz müssten sich etwas gefrozzelt vorkommen."

Geschrieben

Bei dem Team, diesen Spielern und deren Einstellung wäre Alf Poier der geeignete Trainer.

Und ich bin mir sicher, dass die Medien auch unter diesen Umständen und (Miss-)Erfolgen über jeden angeknickten Grashalm mehr berichten nur damit man sich nicht mit anderen Sportarten beschäftigen muss.

Geschrieben
Bei dem Team, diesen Spielern und deren Einstellung wäre Alf Poier der geeignete Trainer.

Und ich bin mir sicher, dass die Medien auch unter diesen Umständen und (Miss-)Erfolgen über jeden angeknickten Grashalm mehr berichten nur damit man sich nicht mit anderen Sportarten beschäftigen muss.

 

:toll::toll:, der neue ist ja ein Sozialprojekt, schließlich war er angeblich 2 Jahre ohne Trainertätigkeit:D

Geschrieben
Kommentar auf Laola1 sagt alles! :

"Aber bei allem Respekt vor Kollers Qualitäten muss die Frage erlaubt sein: Was kann er besser als ein Franco Foda oder die österreichischen Kandidaten? Unter- 21- Teamchef Andreas Herzog, Kurt Jara oder Paul Gludovatz müssten sich etwas gefrozzelt vorkommen."

warten wir mal ab, ob er's wirklich wird.

für mich wäre es auch eher eine Überraschung - aber für solche ist der ÖFB ja (leider) bekannt.

und als genau solche wird's der ÖFB auch verkaufen - als DIE Überraschung, DIE super Lösung, vielleicht nicht der beste Trainer, aber der RICHTIGE Trainer...

 

aber wie gesagt, abwarten...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...