NoWin Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Ich bin beim stöbern im Conrad Katalog über diese Display Politur gestoßen: http://www1.at.conrad.com/IMS_Docs/4E/4E7C953E06BEA98DE10000000A010251.JPG Produktbezeichnung: Zum Entfernen von Kratzern im Handy-Display. Etwas Displex-Paste auftragen und mit einem Baumwolltuch oder Wattepad die verkratzten Stellen polieren. Bei tiefen Kratzern Vorgang gegebenenfalls mehrmals wiederholen. Inhalt: 5 g. Da das Display von allen Radcomputern ja immer wieder leidet, wollte ich fragen, ob jemand dieses Produkt kennt und schon Erfahrungen damit gemacht hat, oder ob ich mir die 3,60 sparen sollte. Hier noch die Artikel-Nr.: 764949 - 13 - wenn wer selbst das bestellen möchte. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 also beim fahrradcomputer hab ichs noch nicht probiert, aber für das deckglas meiner swatch hats schon einiges gebracht und ein freund von mir hat sein handy-display damit poliert und es sind auch alle kratzer rausgegangen... also ich denke schon dass es was hilft... Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2003 Autor Geschrieben 29. August 2003 Danke für die Info - ich werde mal mittags zum Conrad schauen Zitieren
tiktak Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 tiefe kratzer gehen net raus mit dem ding nur die ganz leichten oberflächlichen.... leider Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2003 Autor Geschrieben 29. August 2003 Bin schon gespannt, denn mein HAC4 sollte wieder glänzen und wenns für Uhren und Handys funkt, warum dann nicht auch bei Radlcomputer Zitieren
Brin Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 das zeug ist nicht schlecht, aber irre teuer... Das selbe bekommst im Baumarkt um gleiches Geld in größerer Tube Zitieren
soulman Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von Br@in das zeug ist nicht schlecht, aber irre teuer... Das selbe bekommst im Baumarkt um gleiches Geld in größerer Tube schon! aber das ist ja der schmäh mit dem's arbeiten. wer braucht davon scho a 1kg-dosen oder so ähnlich???? Zitieren
Brin Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 wennst für den selben Preis entweder 5g oder 125g haben kannst, nimmst aber schon die große oder ? Kannst ja auch andere Kunststoffsachen polieren... @nowin hast einen Proxxon oder Dremel? Da gibts nämlich coole Poliersets dazu ... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von Br@in @nowin hast einen Proxxon oder Dremel? Da gibts nämlich coole Poliersets dazu ... Die könnt er sich beim neuen Nachbarn in Hirschstetten ausborgen..... Zitieren
valley Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 bei tieferen Kratzern empfehle ich eine Feile, wie sie Girls zum Polieren der Fingernägel verwenden. Die gibts in jedem Drogeriemarkt. Hat meist 3 verschieden grobe Flächen, daher auch eine Seite 2-färbig, bis zu einer Art Gummifläche zum feinen Polieren. Ist genial, auch für Uhren und Handys. Zitieren
der.bub Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von tiktak tiefe kratzer gehen net raus mit dem ding nur die ganz leichten oberflächlichen.... leider für die tiefen nimm ein SEHR feines schleifpapier!! Zitieren
tiktak Geschrieben 29. August 2003 Geschrieben 29. August 2003 Original geschrieben von Vaval für die tiefen nimm ein SEHR feines schleifpapier!! thx werd ich mal ausprobieren Zitieren
NoWin Geschrieben 30. August 2003 Autor Geschrieben 30. August 2003 Habe jetzt mal den HAC4 auf Hochglanz poliert - das Mittel scheint echt was zu taugen - und mit die 5 Gramm kommst 2 Jahre aus Zitieren
MAG B Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 Also ich habe mein total zerkratztes Handy-Display mit Zahnpasta als Politurmittel wieder auf Hochglanz gebracht. Sollte auch billiger sein. Nachher nur wirklich gut abwaschen, sonst hat man ein bisschen weisses Zeug in den Ritzen Zitieren
EineDrahra Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 hast du da eine spezielle aggressive marke, oder geht das mit jeder?! Zitieren
rustyracing Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 mit einer grobkörnigen zahnpasta gehts genau so. mfg Zitieren
Birki Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Original geschrieben von EineDrahra hast du da eine spezielle aggressive marke marke, marke ... duftmarke ? lg birki Zitieren
Mt-biker Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 kenn solch eine politur und verwende sie für alle durchsichtigen plastikoberflächen heißt watch und kostet in diversen uhrläden 5 Euro Zitieren
MM Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Eher unabsichtlich bin ich auch mit diesem Thema konfrontiert worden. Nach einem Vollwaschgang im Dauerregen wollt der BC800 mal wieder keine Anzeige liefern; also trocknen lassen. Zwecks Beschleunigung des Vorgangs hab' ich das Gehäuse auf einen Bratpfannenstiel ausbalanciert über die auf kleinster Stufe eingeschaltete Herdplatte gedreht. Nach kurzer Abwesenheit aus der Küche war das Malheur perfekt (siehe Bildln): Die Rückseite war schon zähflüssig, die durchsichtige Frontscheibe eingeschrumpelt und die Kontaktpins festgebrannt. (Der Sprung in der Scheibe ist erst später aufgetreten.) Inzwischen bin ich aber davon abgekommen, die Kunststoffabdeckung polieren zu wollen, denn das darübergewickelte Tixo macht's zwar nicht besonders hübsch, dafür aber wieder brauchbar. Der so mißhandelte BC800 geht - oh Wunder - immer noch... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.