Rasu Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 So endlich hab ich es geschafft mir ein par kohlen zusammenzusparen, und wenn nicht noch irgendwas schief geht werd ich im März ein gewaltiges Budget von ca. 650€ haben, das ist allerdings auch schon meine Schmerzgrenze. Wenn ich weniger ausgebe ist das auch gut Um diesen Preis sollen ein Fully Rahmen und Dämpfer angeschafft werden. Die Entscheidung muß in den nächsten Tagen fallen, auch wenn ichs mir erst im März wirklich kaufen werde. Ich fahre hauptsächlich im Wienerwald, dort auf den üblichen Strecken ( Kahlenbergerdorf - Hameau,...) und komme mit meinem 100mm Hardtail eigentlich gut zurecht. Das neue Fully sollte ein bisschen mehr Federweg haben, 120mm wären perfekt, Robust soll es sein, da ich momentan doch an der 100kg Marke kratze. Sitzposition eher bequem, soll auch für längere touren verwendet werden. Uphill Qualitäten sind mir wichtiger als downhill Eigenschaften; mehr als mim hardtail will ichs aber auch bergab krachen lassen können. Ein vernünftiger wippfreier hinterbau solls sein, weiß aber nicht wieviel da vom hinterbau und wieviel vom Dämpfer abhängt?? Sprünge, Drops und ähnliches mach ich nicht und hab ich auch nicht vor. Gewicht spielt keine Rolle, dass der rahmen keine 5kg wiegen sollte ist klar. Bling Faktor und Poser Qualität bekomm ich um den Preis eh nicht, spielt aber auch keine Rolle was optimal wäre wäre verstellbarer Federweg, wo bei mir sowohl die möglichkeit gefallen würde auf 100mm oder drunter zu kommen, als auch über 130mm, beides reizvoll. Super wäre es auch noch wenn man den rahmen einfärbig und ohne dekor bekommen könnte, muß aber nicht unbedingt sein. Hier ein par meiner kandidaten: http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p1719_Heli-Bikes-AE09-MTB-Fully-Rahmen.html find nicht wirlich infos drüber, gefällt mir aber so ganz gut http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p494_Zoulou-Inkosi-MTB-Fully-Rahmen.html auch hier wenig info zu finden http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p2622_KTM-Lycan-2-0-Fully-MTB-Rahmen.html Immerhin ein "Markenprodukt" dafür teurer http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_451&products_id=2811&osCsid=hfctgtgsap0a947m395il166m7 das ist zur zeit der heißeste Kandidat gefällt mir optisch am besten, preis passt auch aber auch hier gibts kaum infos oder praxisberichte. so, genug geschrieben, jetzt hoff ich auf eure kommentare und vorschläge Zitieren
robotti80 Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160310592778&ssPageName=ADME:B:WNA:AT:1123 :love::love::love: Geometrie: http://bergamont.de/html/bergamont/g/rahmengeometrien/BGMGeosAllmountainEnduro.pdf Presse: http://www.bergamont.de/html/bergamont/uploads/testberichte/mb-4-07-threesome-7-7.pdf http://www.bergamont.de/html/bergamont/uploads/testberichte/bsn-5-07-threesome-7_7-tipp.pdf http://www.bergamont.de/html/bergamont/uploads/testberichte/pedaliero-nr7-threesome-7-7.pdf Zitieren
Rasu Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Geschrieben 24. Januar 2009 wenn ich das geld jetzt schon hätt wärs eine überlegung wert, aber eigentlich solls ein neuer rahmen und kein gebrauchter werden Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 wenn ich das geld jetzt schon hätt wärs eine überlegung wert, aber eigentlich solls ein neuer rahmen und kein gebrauchter werden Wenn du einen KTM haben willst,no Problem,sitze an der Quelle(auch preistechnisch)sag mir welchen und ich mach dir ein unverbindliches Angebot,OK?..... Zitieren
traveller23 Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 Kraftstoff wäre auch noch eine alternative, aber keine Ahnung was die kosten. Oder die Rahmen von Transalp24. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 auf meinen streifzügen ist mir folgendes untergekommen, vielleicht is was für dich dabei: GT i-drive marathon 1.0 2008: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=29237 Solid Bikes Pine XC: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=21371 Vortrieb Marathon-CC: http://bike-components.de/catalog/Rahmen/MTB+Fully+Rahmen/Marathon+CC+Rahmen+-+Viergelenker+90mm+Disc+only+Modell+2009?osCsid=987abd977453a02808a170d0b4778d44 Vortrieb All-Mountain: http://bike-components.de/catalog/Rahmen/MTB+Fully+Rahmen/All+Mountain+Rahmen+-+Viergelenker+120-140mm+Modell+2009?osCsid=987abd977453a02808a170d0b4778d44 Bei Ebay lässt sich auch immer wieder was passendes finden! Capic Evolve 100mm (dürfte einem Cube Modell gleichen?!) http://cgi.ebay.de/CAPIC-Evolve-Rahmen-frame-20-100-mm-schwarz-eloxiert_W0QQitemZ280305211755QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrradteile?hash=item280305211755&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 Capic Evovle 125mm (dürfte einem Cube Modell gleichen?!) http://cgi.ebay.de/CAPIC-Evolve-Rahmen-frame-20-125-mm-schwarz-eloxiert_W0QQitemZ280305384141QQcmdZViewItemQQptZS port_Radsport_Fahrradteile?hash=item280305384141&_ trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65% 3A12|39%3A1|240%3A1318 Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 Ich find 650€ nicht wenig, da sollt sich was sehr gutes finden lassen. dieser Stumpjumper kostet halt leider 700€, weiß auch nicht obs deine Größe ist. Um 500€ sollten sich jedenfalls schöne Bikes auch finden lassen, außer du willst wirklich möglichst low-budget und unbedingt neu was finden, dann ist der schwarze Standard-China-Heli Rahmen vielleicht ganz ok. Da würd ich viel lieber zu irgendwas Gebrauchtem greifen. Musst halt ein bisschen herumschaun, weiß nicht welche Größe du brauchst und warum du ihn möglichst einfarbig ohne Dekor willst, aber jedenfalls kommen da immer wieder interessante Angebote rein: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-82860-giant-nrs2-m-fully-rahmen-neuwertig http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-92015-specialized-rahmenset-stumpjumper-2004-fsr-comp-l die Tipps vom traveller23 sind auch gut. Übrigens würd ich nicht zu viel wert auf verstellbaren Federweg legen, bei jedem Markenrahmen der nicht wie deppert wippt, wirst du ihn immer auf der längsten Einstellung belassen. Zitieren
Rasu Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Geschrieben 24. Januar 2009 transalp hat laut homepage nur komplettbikes und keine rahmen mehr im programm, kraftstoff hab ich auch schon überlegt, aber das m1 ist mir doch zu teuer, dass e1 ist glaub ich für meine zwecke ein bisschen überdimensioniert und eher ein bergab gerät, oder?? danke mal für die tips, freue mich wenn noch was kommt Zitieren
__pedro__ Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 eine weitere möglichkeit wäre der poison arsen am rahmen. da bist kannst du das dekor weglassen, die farbe wählen und bist mit dt swiss xm180 dämpfer bei 550€ http://www.poison-bikes.de/shopart/7230-33.htm der cycle concept sieht allerdings schon sehr fein aus. mit gescheitem dämpfer wirds aber wohl nicht mit 650 ausgehen ... Zitieren
Rasu Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Geschrieben 24. Januar 2009 Ich find 650€ nicht wenig, da sollt sich was sehr gutes finden lassen. dieser Stumpjumper kostet halt leider 700€, weiß auch nicht obs deine Größe ist. Um 500€ sollten sich jedenfalls schöne Bikes auch finden lassen, außer du willst wirklich möglichst low-budget und unbedingt neu was finden, dann ist der schwarze Standard-China-Heli Rahmen vielleicht ganz ok. Da würd ich viel lieber zu irgendwas Gebrauchtem greifen. Musst halt ein bisschen herumschaun, weiß nicht welche Größe du brauchst und warum du ihn möglichst einfarbig ohne Dekor willst, aber jedenfalls kommen da immer wieder interessante Angebote rein: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-82860-giant-nrs2-m-fully-rahmen-neuwertig http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-92015-specialized-rahmenset-stumpjumper-2004-fsr-comp-l Ich kann den Rahmen nicht gebraucht kaufen, weil ich leider kein echtes geld habe, sondern von meinem arbeitgeber eine prämie bekomme die ich in form von gutscheinen für irgendeinen shop meiner wahl bekomme, außerdem ist mir neu einfach lieber, wegen garantie was den veränderbaren Federweg angeht, ist sicher nur eine spielerei, aber ich werd in absehbarer zeit kein zweites mtb kaufen, insofern denk ich mir wärs halt doch vielseitiger @ bs99 der capic rahmen schaut schon nach einem schnäppchen aus, der kommt auch in die engere auswahl @ pedro poison ich weiß nicht, da hab ich eine absolut nicht rational begründbare abneigung, sagt mir irgendwie nicht zu Zitieren
alkfred Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 radon qlt t.o. entweder mit dtswiss xm180 oder ssd 190 radon qlt litening mit xm 180 Zitieren
Rasu Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Geschrieben 25. Januar 2009 @ alkfred die radons haben leider nur 100mm federweg, ich soche halt nach was so um die 120mm, ob die 2cm soviel unterschied machen oder ich unbedingt mehr FW brauche ist eione andfere diskussion, ich habs mir halt so in den kopf gesetzt weiß jemand vielleicht ob und wo man den radon stage rahmen bekommt, der wär nämlich interessant aber ich find den nie, immer nur komplettrad Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Wärs nicht eine Idee dir z.b. ein Komplettrad zu kaufen (z.b. das Radon Stage) und dann einfach die Teile runterschrauben und zu verkaufen? Ich trau mich fast wetten das du da recht gut aussteigen könntest. Zitieren
Rasu Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Geschrieben 25. Januar 2009 ich hab mir auch schon gedacht, dass ich mir das radon stage midseason k18 kauf, http://www.bike-discount.de/shop/a10790/stage-midseason-k18.html wenn ich die fox forke und den Laufradsatz verhökern würd hätt ich sicher ein gutes geschäft gemacht, ich machs auch sofort wennst mir ca. 700€ leihst:D wahrscheinlich würd ichs nach kurzem testen eh nicht schaffen die ganzen geilen teile herzugeben und statt der fox meine suntour einzubauen Zitieren
pez25 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Hallo, bin zwar kein Fully Fahrer, aber die Preise folgender Rahmen scheinen zumindest interssant zu sein - Qualität leider keine Ahnung http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139008 http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139009 http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139236 http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139514 http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139494 http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139495 http://www.bike-x-perts.com/product_info.php/products_id/139007 hoffe das hilft ein wenig weiter lg pez Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 i wenn ich die fox forke und den Laufradsatz verhökern würd hätt ich sicher ein gutes geschäft gemacht, ich machs auch sofort wennst mir ca. 700€ leihst:D Na klar, wenns mit der Kohle so eng ist, das du keine 700€ auf ein paar Wochen vorstrecken kannst, dann mußt dir einen einzelnen Rahmen kaufen. Zitieren
Rasu Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Geschrieben 25. Januar 2009 Na klar, wenns mit der Kohle so eng ist, das du keine 700€ auf ein paar Wochen vorstrecken kannst, dann mußt dir einen einzelnen Rahmen kaufen. bin ja a arme sau=student Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 bin ja a arme sau=student Kannst ja nix dafür Von Poison gibts ein Arsen AM Rahmenkit kostet 399€. Im IBC Forum findest genug Threads zum Arsen. Dürfte ein gut funktionierends Bike sein. Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Von Poison gibts ein Arsen AM Rahmenkit kostet 399€. Im IBC Forum findest genug Threads zum Arsen. Dürfte ein gut funktionierends Bike sein. Er ist nicht nur arm, sondern auch extrem voreingenommen: @ pedro poison ich weiß nicht, da hab ich eine absolut nicht rational begründbare abneigung, sagt mir irgendwie nicht zu Zitieren
Rasu Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Geschrieben 25. Januar 2009 ich sitz jetzt eh schon seit tagen rum und durchforse alle internet anbieter nach günstigen möglichkeiten, ich hab eigentlich eh nur noch 2 in der auswahl, die mir wirklich gefallen würden Concept Cycle C2 M http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_451&products_id=2811&osCsid=q8e9vrshaqp0aj04fs5jr3nf37 Optisch, meine 1. Wahl, der Preis ist ok, was mich ein bisserl skeptisch macht ist dass das Sitzrohr dieses Rahmens wohl eine seltsame Carbon verlängerung hat, deren sinn sich mir noch nicht erschlossen hat, außerdem bin ich nicht so der carboninger, was soll man davon halten und eben das KTM LYcan, wenn mir der Yo Eddie ein gutes Angebot machen kann, wird das auch preislich interessanter http://www.heli-bikes.com/Shop/product_info.php?info=p2623_KTM-Lycan-4-0-Fully-MTB-Rahmen.html Zum Lycan hab ich einen Bericht auf bikesportnews gefunden, da kommt es sehr gut weg, aber das muss ja noch nix heißen, für interessierte: http://www.bikesportnews.de/test-technik/detailansicht-testtechnik/datum////schnelles-mischwesen-ktms-marathonfully-lycan-40.html @ Robotti auch als Armer Mensch wird man sich doch noch erlauben dürfen ein günstiges Produkt nicht zu mögen:devil: Zitieren
__pedro__ Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 beim concept ist das ganze sattelrohr aus carbon und 3-fach geschlitzt (lt homepage für eine gleichmäßigere klemmung der sattelstütze). mir gefällt der rahmen sehr gut. löst irgendwie einen hauch von faszination aus. der ktm rahmen ist allerdings schon eine günstiges paket (immerhin mit fox dämpfer und ritchey steuersatz). emotional und optisch würd ich zum concept, preis/leistungsmäßig zum ktm tendieren. Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Concept Cycle C2 M http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=21_386_451&products_id=2811&osCsid=q8e9vrshaqp0aj04fs5jr3nf37 Optisch, meine 1. Wahl, Was suderst dann noch herum, bestells, baus zam und fohr! Zitieren
el capitan Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Das Capic Evolve 125 habe ich für einen Freund aufgebaut, der bislang Eingelenker gefahren ist. Er hat nach den ersten Touren gemeint, dass das "genau das ist, was er eigentlich schon immer haben wollte". Soll heissen unspektakulär bergauf und mit immer soviel Federweg, wie gerade benötigt wird. Mit einem relativ günstigen Aufbau, aber leichten Laufrädern kommt der Bock auf knapp 13 kg. Das zitierte E1 fahre ich selber. Hohes Tretlager, deutlich massiver gebaut und auch vom Rahmen allein schon fast 1/2 kg schwerer. Kaum ohne Geldscheisser unter 14-14,5 kg zu bekommen. Dafür Federweg satt, sodass man komfortorientiert abstimmen kann. Gibt es baugleich als Rockmachine Volcano, Poison Curare, Heli-Bike ... Das Capic ist in diesem Vergleich eher das XC/Allmountain, das E1 das Allmountain/Enduro. Edit: Das Concept Cycle ist in meinen Augen ein XC-Bock, den du an die Grenze zu Allmountain hinbasteln kannst. Enduro wird das keines. Zitieren
__pedro__ Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 wenn du auf einen lockout verzichten kannst, den ich bisher noch nie gebraucht habe, wäre http://bike-components.de/catalog/D%E4mpfer/Luftd%E4mpfer/SSD225+D%E4mpfer+ohne+Buchsen+-+SONDERPREIS ein echt günstiger dämpfer für den concept rahmen. lg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 nagelneuer Kona Dawg Supreme Rahmenset mit Fox RP23 (130mm Federweg) von 2007 um 699 EUR (nur bestimmte Groessen als Einzelmodell noch zu haben) nagelneuer Kona Dawg Supreme Rahmenset mit mit Fox RP23 (150mm Federweg) von 2009 um 849 EUR nagelneuer Kona One20 Supreme Rahmenset mit Fox RP23 (125mm federweg) um 749 EUR welche Groesse brauchst denn? wie gross bist du? aber um den Preis von ca 700-800 EUR bekommst auch schon ein Kona Four Komplettbike zb von 2008 sofern noch da!! sicher nicht die hochwertigsten Komponenten, aber bitte ein Markengeraet, hochwertiger Rahmen an sich, 100mm Federweg, und alles andere kaannst vom alten bike nehmen und tauschen oder upgraden usw... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.