Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ersetzt den linken Schalthebel und ist ergonomisch genau so, bedient aber die Variostütze - hab gestern noch gegoogelt. Danke herbert12. Das ist wohl jetzt ein eindeutiger Vorteil der LEV gegenüber der Reverb (Stealth). Die Klemme muss ich mir bei dir dann in natura anschauen...
Geschrieben (bearbeitet)

Sie übernimmt die Specialized Idee, den bei Einfach-Antrieben freigewordenen Platz des linken Schalthebels für eine ergonomischere Bedienung der Variostütze zu recyclen.

 

Oder wars umgekehrt... wer hats erfunden?

 

Edith meint: zu langsam. Aber für die Command Post gibt's auch so ein Teil, wenn auch wahrscheinlich anfangs wieder nur in homöopathischen Dosen...

Bearbeitet von rpitz
Geschrieben
Stimmt - und die Command Post war sogar noch einen Schritt weiter in der Integration, weil den Fernbedienungshebel hatte Speci ja in den Klemmring des Griffes integriert. Gibt es jetzt so einen Hebel auch? Kann eh sein, die Command Post hat mich noch nie interessiert, da sie Versatz hat und weniger Hub, keine stufenlose Verstellung (ich weiss, eigentlich reichen ein paar fixe Stufen, aber nachdem es beim Treffen der Stufen bei manchen Stützen nicht so problemlos klappt, ist mir die Position zwischen oben und unten eher nach Gefühl geregelt liebe) und zunächst nur auf 30,9mm erhältlich war.
Geschrieben

Ersetzt den linken Schalthebel?

Irgendwie verstehe ich es noch immer nicht :confused:?

 

Wenn es 1 fach ist, hat man sowieso keinen linken Hebel für den Umwerfer.

Und der Remote Hebel ist ja nicht einmal an der Bremsschelle befestigt, a la Matchmaker.

 

Oder war der Remote Hebel bisher nur rechts erhältlich?

Geschrieben

@riffer: Yep, zumindest theoretisch gibt es ihn:

http://www.bike24.at/p199163.html

 

Aber wie ich den Hausbrauch kenne, werden die bis Mitte des Jahres nur als OEM auf den Enduros real zu sehen sein, der Aftermarket darf warten. War damals bei der Sattelstützen-Klemme mit der Öse zur Zugführung genau das gleiche, die war vor August auch kaum verfügbar. Bis dahin hatten dann schon einige die Idee kopiert... Und den im Griff-Klemmring integrierten Commandpost-Hebel gab's lange auch nur OEM, bei den Aftermarketstützen wurde eine Version mit separater Klemmschelle beigelegt.

 

Naja, irgendwie schad um die guten Ideen.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Habt ihr schon mal verglichen welche Variostütze im eingefahrenen Zustand am wenigsten hoch baut?

So stealthmäßig mit mind. 150 mm Verstellbereich und 30,9 mm Durchmesser? Die nicht verfügbare aber dennoch gelobte Vecnum soll ja über 4cm Hoch bauen???

Geschrieben (bearbeitet)

Also die Reverb (Stealth) ist immer gleich hoch, egal mit wieviel Absenkung. Insgesamt hast du über der Klemmung/Ende Sitzrohr rund 65mm bis Mitte Sattelgestell, wenn sie ganz eingefahren ist.

 

Bei der Vecnum komme ich laut Datenblatt auf 68mm, also eh gleiche Liga (falls es nicht doch Leute gibt, die das sogar spüren...). Zu den KS kann ich nix sagen, und alle anderen haben mWn weniger Hub.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Habt ihr schon mal verglichen welche Variostütze im eingefahrenen Zustand am wenigsten hoch baut?

So stealthmäßig mit mind. 150 mm Verstellbereich und 30,9 mm Durchmesser? Die nicht verfügbare aber dennoch gelobte Vecnum soll ja über 4cm Hoch bauen???

Bin auf der Suche nach einer mit den genau gleichen Maßen. Vor allem die einschubtiefe max sattelrohr ist relativ gering :-(, brauch aber 150, ich hoff da findet sich was passendes

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

meine Reverb verliert Ihre Luft - Dichtung Kaputt? Hab gelesen das die Reverb mit den Dichtungen Probleme hat(te)?

 

Sie ist von heuer, daher dachte ich das Problem sollte vom Thsch sein. Nach der 120 km Trophy ging nichts mehr.

 

LG

Steve

Geschrieben
ist das ventil dicht? pump sie mal auf und spuck aufs ventil (oder hal sie unter wasser). vlt ist nur der ventileinsatz nicht richtig angezogen..

 

Hab ich schon versucht, bin ja gelehrnter Mechaniker und Profireifen montierer in der Lehrzeit gewesen. ;)

 

Das is dicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Magura Vyron Seatpost mit Funkfernbedienung:

 

https://www.magura.com/de/bike/produkte/katalog/produkte/detail/79-2014/gravity-series-1/allgemein/vyron-seatpost-2/allgemein.html

 

Finde ich sehr interessant (komplett schwarz, schnell aus dem Rahmen ziehbar und somit an mehreren Bikes verwendbar, aber leider nur 150mm Hub) und den UVP von ~400€ finde ich aufs Erste auch nicht arg hoch (lag der bei der Fox anfangs nicht bei >600€?)

Geschrieben
Ich bin gespannt, wann ich mal mit Leuten eine Tour fahren, wo dann einer nach dem anderen die Funktion seiner elektrisch betriebenen Teile verliert - plötzliche Singlespeeder mit gesperrten Federelementen und starrer Variostütze. Aber jede Entwicklung hat auch gute Seiten, das stelle ich gar nicht in Abrede.
Geschrieben

Es gibt ja zB auch Federgabeln die offen sind wenn der Lenkerhebel in der Position ist wo der Seilzug gespannt ist und blockiert sind wenn der Seilzug entspannt ist.

Bei einem gerissenen Seil wäre diese Gabel dann auch zu - passiert sicher nicht so häufig wie ein leerer Akku, aber möglich wäre es auch.

 

Von deinen Beispielen wäre mir die starre Variostütze am egalsten - bin jetzt ja auch die letzten 17 Jahre so gefahren. ;)

Geschrieben
Kommt drauf an, wo die offene Position ist bei der Gabel - bzw. ist mir ein Lockout mal durch ein verdrehtes Innenleben einer Fox 32 permanent drinnen gewesen auf einer Tour, das war schon unangenehm. Aber prinzipiell hab ich sowas nicht verbaut. Klar, eine Variostütze ist auf jeden Fall eine potenzielle Fehlerquelle, da geb ich dir Recht.
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Dieses Maß meine ich:

Überstandshöhe.JPG

 

Nicht nur preislich, bei mir würde es auch zum Fahrrad :rofl:

Remote kannst außerdem von extern auf intern (also unten im Rahmen) wechseln. Interessant wenn mehrere Räder im Stall und du die Stütze mal auf ein anderes ohne innenverlegte Züge machen willst.

 

Das mit der Moveloc wird eh nix mehr :f: und die 5point9 (oder umgekehrt) is halt scho recht teuer.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...