Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hatte zwei Rennräder mit Felgenbremse und immer wieder Probleme mit der hinteren Bremse (Trek Madone und Emonda). Und ich wollte wegen der Optik schon immer Carbonlaufräder haben, aber trotzdem Sorgenfrei unterwegs sein, für mich waren Scheibenbremsen also die logische Konsequenz.

Probleme hatte ich bisher kaum, außer hin und wieder einmal eine leicht schleifende Bremsscheibe, damit kann ich aber leben.

 

Aber ich versteh schon, worauf du hinaus willst. Jedem Trend muss man nicht hinterherlaufen und da hast du sicher auch Recht.

 

Kann ich nicht nachvollziehen - Scheibenbremsen am renner haben absolut nichts mit Trend zu tun, sondern sind eine logische Entwicklung der Technik.

 

Felgenbremsen sind immer nur eine Lösung gewesen weil es nichts beseres gab - ansonsten haben sie, abgesehen vom Gewicht, doch nur Nachteile.

 

Ich würde im Leben kein Rennrad mehr mit Felgenbremsen fahren wollen, unabhängig davon ob ich 20, 40 oder 60 Jahre alt bin.

Geschrieben
ansonsten haben sie, abgesehen vom Gewicht, doch nur Nachteile.

 

 

Die einfachere Technik (Wartung) und geringere Anfälligkeit würde ich noch als Vorteil sehen. Aber für diese Diskussion gibt es einen eigenen Thread.

Geschrieben
Die einfachere Technik (Wartung) und geringere Anfälligkeit würde ich noch als Vorteil sehen. Aber für diese Diskussion gibt es einen eigenen Thread.

 

Die Missionare sind leider überall unterwegs.

Geschrieben
Die Missionare sind leider überall unterwegs.

 

richtung und jetzt schluss damit, denn es gibt ohnehin nur das eine, einzige und wahre rad - das eigene.

 

ich persönlich halte die scheibenbremse für eine vorübergehende modeerscheinung, ich glaube an die felgenbremse.

Geschrieben

In 4 Jahren und 7 Monaten fährt man ohnehin nurmehr elektrisch und dann fallen sowohl Scheiben- wie auch Felgenbremsen weg, weil dann nurmehr mit brake by wire über den Nabenmotor gebremst wird. Somit würde ich nicht die 100ste diskussion zu Scheibe vs Felge anstiften weil eh bald beides ausstirbt und keinstenfalls zu viel in eines der beiden Systeme investieren (notfalls mit den Schuhen bremsen)

 

Zurück zum Thema u. A dem Paralane.

 

Ein minus 17° Vorbau beißt sich für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr auf einem Bike mit Gravel/Tour Geo. Aber verständlich, wenn man nicht unbedingt in ein neues Bike investieren will, nur wegen der sportlicheren Position. Sonst ein echt schönes Paralane. :toll:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]199314[/ATTACH]

 

Campa SR, Cinelli 67 Lenker

 

ein lange gehegter Wunsch von mir, und im neuen Jahr gehts auf die Bahn,

 

Schönes Bahnrad, fahre auch eins von ca. 1970 auf der Bahn. Viel Spass.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

DSC_0943.jpg DSC_0941.jpg DSC_0939.jpg

 

Neues Jahr, neue Laufräder :D

2019 kann kommen! Guten Rutsch!

 

Mein Trek Domane SL 6 Pro 2017

mit Vision Metron 55 SL und Bontrager Affinity Pro

Gewicht 7,9 kg komplett fahrbereit (inkl. Pedale, Flaschen- und Tachohalter usw.)

Bearbeitet von Martinusss
Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]199723[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]199724[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]199725[/ATTACH]

 

Neues Jahr, neue Laufräder :D

2019 kann kommen! Guten Rutsch!

 

Schöne Farbe, würde mir auch gefallen! Gibt es einen Grund für die doch sehr geringe Überhöhung?

Geschrieben
Danke, das Rad fährt sich einmalig und ist dabei äußerst komfortabel. Da ich mich so wie es jetzt ist sehr wohlfühle, habe ich den Lenker auch nicht abgesenkt :) Für mich sind starke Überhöhungen, wie sie auch im Forum oft zu sehen sind, gar nicht vorstellbar.
Geschrieben

Das Domane ist ja auch auf Komfort ausgerichtet, in Verbindung mit der Sitzposition glaub ich dir gerne, dass es sich sehr komfortabel fährt. Schaut aber gut aus :toll:

So hohe Aero-Laufräder passen irgendwie nicht ganz zum Konzept, aber ich finde trotzdem, dass fast jedes Rennrad damit besser ausschaut.

 

Und das Titan-Radl von kandiman hätte ich fast übersehen - schaut auch gut aus. Nur die pink/orange Kombination finde ich nicht optimal.

 

Alibifoto von meinem:

2336653-ddw4qvqckqg4-2018_12_01_dsc06544-large.jpg

Geschrieben
So hohe Aero-Laufräder passen irgendwie nicht ganz zum Konzept, aber ich finde trotzdem, dass fast jedes Rennrad damit besser ausschaut.

 

Das tolle an den Visions ist, dass auch das 55er Laufrad, so wie schon das 40er natürlich auch, enorm komfortabel rollt. Keine Spur von einem "harten" Laufrad, und trotzdem schön stabil und antrittsstark. Beide sehr lässige Teile! Taugt mir also auch am Domane mit besonderen Ansprüchen an den Komfort.

Geschrieben

Danke! Bingo - Das ist ein Berk List. Ja, der ist ein Traum, hätte ich mir nicht gedacht. Vorher bin ich einen China-Carbonsattel und einen SQLab 612 gefahren, der Berk passt aber zumindest zu meinem Arsch deutlich besser als die anderen zwei.

Momentan bin ich nur Indoor unterwegs (mag das kalte Wetter nicht) und die längste Einheit bis jetzt war ein bisserl über 5 Stunden und nicht einmal da hat mir der Arsch weh getan. Passt also.

Und preislich ist er für einen so leichten Sattel auch ganz OK. Ich hab aber den mit den ovalen Gestell genommen. Für meine ~70kg hätte der andere zwar eigentlich auch gereicht, aber da hab ich von mehreren mit auch nur 60kg gelesen, dass er oft gebrochen ist. Mit den paar Gramm mehr kann ich gut leben, wenn er dann stabiler ist.

Geschrieben

Nein, gibt nur 7x9mm. Aber ich hatte auf meinem Madone damals auch einen 7x9 Sattel in der 7x10 Halterung und keine Probleme, ich würde mir da also nicht zu viele Sorgen machen.

Wichtig ist nur, dass du keinen Sattel mit ovalen Gestell in eine Sattelstütze steckst, die seitlich rund klemmt, das mag Carbon halt nicht so gerne.

Geschrieben

Eigentlich nicht, das war aber auch noch ein China-Sattel. Es kommt ja eh noch Carbon-Montagepaste dazwischen und wenn du den Sattel dann mit ~5nm festziehst, bewegst sich da eigentlich nix mehr.

Ich hab ihn bei R2 bestellt und soweit ich weiß, gibt es ihn sonst nirgends viel günstiger. Ich glaub, ich hab um die 160€ bezahlt.

Geschrieben (bearbeitet)
Gibts den auch mit 7x10mm Gestell? Das ist immer blöd, mit dieser Eigenbrötlerei bei Trek/Bontrager. Ich habe zumindest auf der Homepage nichts gefunden. Und etwas beilegen ist auch eher suboptimal?

 

Die erfahrung mit mehreren domen und gestellen zeigt dass 7 x 9 funkt aber mit der zeit zum knarzen und verrutschen in der führung neigt. Je nach bevorzugter gewichtsverlagerung liegt die strebe mit der zeit dann schräg in der führung. Kippt über wochen langsam nach vorne oder hinten und wieder retour. das knarrt und knackst. Mit 5 nm wirst nicht auskommen, der dome verlangt weit über 10.

 

Trek bietet übrigens 7x9 klemmschellen an, kosten bei 15 euro.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...