Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hat dieser Händler öfters was gebrauchtes Storckiges herumstehen?

 

Leider nein, war auch nicht ganz Ernst gemeint.

 

Neue Rahmen mit ca. 30% auf Liste gibts bei einem E-Bay Händler aus dem Bodenseeraum, da habe ich auch 2 meiner Rahmen her, der ist ganz OK.

 

Gebrauchte gibt es auch günstig bei Storck-Idstein, oder Berlin, teilweise auch Halle, einfach unter Angebote nachschauen. Mit Masse Messeräder oder Ausstellungsräder, von dort habe ich die meisten meiner Räder bekommen.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)

Für alle Stahlfans hier mein Zweitrennradl, mit dem ich aber mehr Kilometer fahre, als mit meinem Carbonrenner. Es ist mit 28mm Reifen eine Mischung aus Rennrad und Querfeldeinradl, weil Schotter und Feldweg tauglich, damit bin ich sogar schon Teile der MTB- Dachsteinrunde gefahren ;)

 

Über den Fahrkomfort bei alten Stahlrahmen brauch ich eh nix extra schreiben :D

 

http://album.digitalfotonetz.de/./data/media/26/Pinarello_1.jpg

 

http://album.digitalfotonetz.de/./data/media/26/Pinarello_2.jpg

 

http://album.digitalfotonetz.de/./data/media/26/Pinarello_3.jpg

 

Das Radl habe ich letztes Jahr komplett umgebaut und gute 3kg leichter gemacht, es hat aktuell etwa 9,5kg. Es war auch schon mal auf 9,15kg, aber das war für mich nicht mehr feldwegtauglich, was für mich zum Arbeitenfahren wichtig ist ;)

Original sind nur noch folgende Teile: Rahmen/ Gabel / Steuersatz, Naben, Bremshebel, Bremsen, Umwerfer und Schaltung + Schalthebeln.

 

Vielleicht hat mal wer Lust auf eine Stahlrahmenausfahrt in Salzburg? :D

Pinarello_1.jpg

Pinarello_2.jpg

Pinarello_3.jpg

Bearbeitet von galotti
Geschrieben

Auch wenn ich nicht mithalten kann hier mein Hobel (ohne Flaschenhalter).

 

IMG_20110825_193315.jpg

IMG_20110825_193324.jpg

 

Paar Eckdaten:

 

Rahmen: Alu Bomber

Schaltung: Chorus/Record Mix

Kurbel: Dura Ace (ein Verbrechen, ich weiß)

Felgen: Aksium Race (Campagnolo Zonda sind angedacht in Zukunft)

Sattelstütze und Vorbau von KCNC

Lenker: Ritchey Carbon Evolution

Sattel: Selle Italia SLR TT

 

 

 

Hab letzte Woche Samstag die neuen Kuota Kold bekommen.

 

http://www.rocky-bikes.ch/shop/ProdukteBilder/kuota-bidonhalter-kold-race_kl.jpg

Geschrieben

Das gleiche Simplon Lumen hatte ich auch mal, finde es noch immer schön anzusehen so wie du es aufgebaut hast!!

 

Dürfte sogar die gleiche Rahmenhöhe sein wie ich hatte - ein 53er???

Geschrieben

Ein Simplon kann immer und überall mithalten.

 

Schönes Teil der Lumen, das mit der Kurbel hast richtig erkannt, eine Campa Carbon würde besser raufpassen und wäre, wenn du die DA verkaufst, auch kein finanz Mehraufwand, die 10 fach Teile sind ja günstig zu bekommen.

Geschrieben

Mal sehen ob sich da was machen lässt. Die Dura Ace hat nämlich leichte Gebrauchsspuren.

Eine Campagnolo CX Power-Torque Carbon wäre ganz nett. Alternativ hab ich auch die KCNC K-Type Road ins Auge gefasst.

 

Was mich noch interessieren würde. Habe für das Rad 800€ bezahlt. Hatte Ritchey WCS Aussstattung (Sattelstütze, Vorbau) und einen Selle San Marco Sattel. War der Preis halbwegs ok?

Geschrieben

Der Preis ist sicher an der oberen Grenze, aber immer noch OK.

 

Die KCNC würde ich dir nicht unbedingt empfehlen, gscheiter eine Campa oder eine Fucrum aus dem Ausverkauf diverser Versender.

Für die DA bekommst je nach Zustand auch noch 130 - 200 Euronen.

Geschrieben
ähem

fuji kam eigentlich aus japan

 

http://en.wikipedia.org/wiki/Fuji_Advanced_Sports

Und?

a bicycle manufacturer originally established in Japan in 1899.

 

Die langjährige Geschichte kann trotz Firmenwechsels wohl niemand bestreiten, oder?

 

Die haben genau so wenig oder viel Erfahrung wie die alten traditionsreichen Italienischen/französischen Firmen, wo deren Firmengründer nicht mehr dabei ist.

Geschrieben

sehr fesch!

 

welche Reifen hast du denn da oben?

 

 

LG

 

 

Für alle Stahlfans hier mein Zweitrennradl, mit dem ich aber mehr Kilometer fahre, als mit meinem Carbonrenner. Es ist mit 28mm Reifen eine Mischung aus Rennrad und Querfeldeinradl, weil Schotter und Feldweg tauglich, damit bin ich sogar schon Teile der MTB- Dachsteinrunde gefahren ;)

 

Über den Fahrkomfort bei alten Stahlrahmen brauch ich eh nix extra schreiben :D

 

http://album.digitalfotonetz.de/./data/media/26/Pinarello_1.jpg

 

http://album.digitalfotonetz.de/./data/media/26/Pinarello_2.jpg

 

http://album.digitalfotonetz.de/./data/media/26/Pinarello_3.jpg

 

Das Radl habe ich letztes Jahr komplett umgebaut und gute 3kg leichter gemacht, es hat aktuell etwa 9,5kg. Es war auch schon mal auf 9,15kg, aber das war für mich nicht mehr feldwegtauglich, was für mich zum Arbeitenfahren wichtig ist ;)

Original sind nur noch folgende Teile: Rahmen/ Gabel / Steuersatz, Naben, Bremshebel, Bremsen, Umwerfer und Schaltung + Schalthebeln.

 

Vielleicht hat mal wer Lust auf eine Stahlrahmenausfahrt in Salzburg? :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...