Cannonbiker Geschrieben 12. Juni 2017 Geschrieben 12. Juni 2017 So, nachdem´s mir ja mein Airstreeem gfladdert haben, bin ich von Plastik auf gutes "altes" Alu umgestiegen! Cannondale CAAD12 Schönes Radl , das CAAD12 - habe mir im VJ auch das12er CAAD zugelegt, damit ich dem Junior nicht mit dem Trekkingbike hinterherhecheln muss... Meins hat aber 8,2 kg (56er Rahmen) - für meine Zwecke genug. Der Cosmic Carbon Laufradsatz scheint relativ leicht zu sein. LG Chris Zitieren
Tscheikop Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 Fotoqualität könnte besser sein aber die Freude ist goß Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 Trek, Canyon zwei hübsche und schnörkellose Räder abseits vom grauslichen Aerowahn - dafür :klatsch: Zitieren
Tscheikop Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 mit Punktlandung auf 6,8 kg (ohne FlaHa ) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 mit Punktlandung auf 6,8 kg (ohne FlaHa ) alles unter 6.8 ist Hobby und wer will das schon. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 alles unter 6.8 ist Hobby und wer will das schon. Die Forums Pos(t)er. Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 13. Juni 2017 Geschrieben 13. Juni 2017 Das Pinarello, auch wieder ein Traum :love: ! Und weil ich grad diesen bizarren Spacerturm auf dem Emonda seh. 6.8, du hast dir ja eine ganz flache Steuersatzkappe (oder wie man das Teil nennt) montiert. Ich muss bei meinem Emonda auch noch weiter runter, ich komm mir irgendwie vor wie auf einem Trekkingradl. Kannst du mir bitte einen Link zu dem Teil posten. Zitieren
rogma84 Geschrieben 2. Juli 2017 Geschrieben 2. Juli 2017 (bearbeitet) Jetzt is es fertig wie gesagt Rad der Freundin - Nicht meines . Leider DSC_8944 by Roman, auf Flickr DSC_8902 by Roman, auf Flickr DSC_8907 by Roman, auf Flickr DSC_8904 by Roman, auf Flickr DSC_8912 by Roman, auf Flickr DSC_8922 by Roman, auf Flickr Bearbeitet 2. Juli 2017 von rogma84 Zitieren
rogma84 Geschrieben 2. Juli 2017 Geschrieben 2. Juli 2017 DSC_8917 by Roman, auf Flickr DSC_8926 by Roman, auf Flickr DSC_8952 by Roman, auf Flickr DSC_8960 by Roman, auf Flickr DSC_8962 by Roman, auf Flickr DSC_8940 by Roman, auf Flickr Zitieren
fanti Geschrieben 2. Juli 2017 Geschrieben 2. Juli 2017 Ein Traum, da frisst einen glatt der Neid Zitieren
rm81 Geschrieben 2. Juli 2017 Geschrieben 2. Juli 2017 Wirklich ein Traum das Pinarello. Gleiches gilt auch für die Fotos. Bildet ein schönes Pärchen mit deinem Wilier! Zitieren
soulride Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 Schoaf ! Gehört dass Bremspackl vorne nicht etwas nach oben gedreht?! Zitieren
hubi Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 Jetzt wo die Gabel wieder ein fast normales aussehen hat , verdammt schön !!!!!!!!! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 Ein eigenartiges Rad aber wunderschöne Bilder. Zitieren
rogma84 Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 German lightness - Pac35 (selbe bremsflanke wie bei reynolds -OEM Felge) auf Chris King R45 mit Sapim Cxray/Cxsprint . Zitieren
rogma84 Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 Sie hat auch eine riesige Freude damit . War nicht so leicht eine passende Geo zu finden die auch gut ausschaut. Bei 163/~80cm schritt schon recht schwer wenns optisch auch passen soll. mit Pinarello wars recht leicht da sie gut gestufte rahmengrößen haben. Der 50er passt wie angegossen - einzig Sattel ist recht weit hinten geklemmt das liegt aber an der Stütze mit recht viel Versatz (25mm) und dem klemmbereich vom Sattel. Fährt sich lt. Fahrerin sehr gut - extrem fahrstabil und trotzdem schön wendig ohne so nervös zu sein wie ihr 48er Caad10. Habs mal kurz ausprobiert und muss sagen du steifigkeit ist schon sehr fein auch bei meinem Gewicht . Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Juli 2017 Geschrieben 3. Juli 2017 Schönes Pina! Welche Reifen sind das? Zitieren
bs99 Geschrieben 4. Juli 2017 Geschrieben 4. Juli 2017 Wie breit bauen die 26er bei welcher Innenweite? Bei meiner SuSi schleifen die 25er GP4000 auf der breiten DT RR21 Felge im Wiegetritt an der Kettenstrebe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.