CrankCrack Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Hallo Leute! Hab mir kürzlich einen Dakine Apex Rucksack gekauft! Echt der Hammer! Jetz wüsst ich nur noch gern, was man so alles für eine Transalp, bzw. für mehrtägige Touren reinpacken sollte... Wär toll, wenn sich wer damit auskennt und mir da was erzählen könnte. Lg crankcrack Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 -Luftpumpe (optimal wenn für Dämpfer und Reifen geeignet) -Ersatzschlauch (min.1) und Klickzeug -1 Paar Bremsbeläge -Minitool -Kettenglieder und Kettenschloss -Kabelbinder -Isolierband -Schaltseil -Speiche -Putzlappen -Reifenheber -Schaltauge Zitieren
Lexus Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Ich nehme sowieso immer zu viel mit. Es kommt auch darauf an ob du nur in Hütten schläfst oder auch in Hotels. Da ist dann die Abendbekleidung eine andere Da hast du meine Liste !!Packliste Ronda Grande 2007.xls Zitieren
mx-orange Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Lexus' Packliste kommt meiner Vorstellung vom Optimum schon sehr nahe, mit folgenden Anmerkungen: - Radhose lang oder Beinlinge - Trikot lang oder Armlinge zusätzlich: - Neoprensocken falls es wirklich mal durchregnet, die nehme ich dann allerdings auch als Hüttenschuhe - Ersatz-Schaltauge (alles andere lässt sich meistens irgendwie besorgen, aber das nicht) - Leatherman hat sich auch bewährt, muss aber nicht sein. lg mx Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 - Ersatz-Schaltauge (alles andere lässt sich meistens irgendwie besorgen, aber das nicht)Guter Hinweis -- das war schon mal Ursache für gröbere Probleme bei einem Gardaseeurlaub... Zitieren
chriscu Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 eine rolle klebeband, 4-5 kabelbinder, ein wenig draht sind nicht schwer und haben auch schon beim improvisiern gute dienste geleistet. ein tropfen mitgeführtes kettenöl tut der kette nach staubigen forststrassen oder einem platzregen gut. notfalls tut's auch die olivenölschmierung bei der nächsten pizzeria:devil: leatherman: ist an sich unverhältnismäßig schwer, hat aber - im gegensatz zu den biketools - eine zange (z.b. ausbiegen bremsscheiben, schaltauge). im zweifel lieber einen schlauch zuviel als zuwenig. bei einem ventilriß ist nichts mehr mit flicken. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 je nach abgeschiedenheit der route und bereifung empfiehlt sich auch ein ersatzreifen. speichen in der passenden länge können auch weiterhelfen in der not. (stein verirrt sich in ein laufrad, beispielsweise) Zitieren
mx-orange Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 leatherman: ist an sich unverhältnismäßig schwer, hat aber - im gegensatz zu den biketools - eine zange (z.b. ausbiegen bremsscheiben, schaltauge). So ist es, drum bin ich immer noch auf der Suche nach einer leichten (ev. faltbaren) Zange, und bis es soweit ist muss er halt mit. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 man kann ja werkzeuge auch auf die teilnehmer verteilen. dann fällt das nicht sonderlich ins gewicht. Zitieren
yellow Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 eien normale, kleine Zange. Kann alles besser als die Zange vom Leatherman und ist nahezu gleich groß wie der gefaltete, dafür flacher und viel leichter Mantelflicken anstatt Ersatzmantel, außer der Platz dafür ist vorhanden. So kommst bis ins nächste Nest, wo es im Transalp-fall, üblicherweise einen Bikeladen gibt. Dort bekommst dann natürlich nicht den gewünschten Reifen, aber besser als gar keinen. ÖL - ganz wichtig. Toller Behälter ist so ein Fläschen für Augentropfen. beten dass es nicht regnet! Zitieren
phantom77 Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 stundenlanger regen kann richtig unangenehm werden. selbst wenn du gore-tex schuhe und hose hast, rinnt das wasser oben in den schuh hinein. das war/ist für mich immer das schlimmste. am besten ist, wenn du du hose und schuhe mit einem breiten klebeband (z.b. für kartonverpackung) "zupickst". sieht zwar arg aus, hilft aber enorm. Zitieren
bleda bua Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Hallo Leute! Hab mir kürzlich einen Dakine Apex Rucksack gekauft! Echt der Hammer! Jetz wüsst ich nur noch gern, was man so alles für eine Transalp, bzw. für mehrtägige Touren reinpacken sollte... Wär toll, wenn sich wer damit auskennt und mir da was erzählen könnte. Lg crankcrack also am besten is ,du schaust in irgendein bike magazin,ev online,und sucht dort nach einer packliste im büdlformat. ich hab mir jedesmal das bild der transalpwichtigen utensilien auf den tisch gelegt und meine sachen genauso in häufchenform im wohnzinner hinglegt. so hast an überblick und vagi s t nix. lg bb Zitieren
muerte Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 Da hast du meine Liste !! also für eine woche transalp würde ich mehr socken mitnehmen. aja, ich hab einen 30 liter-rucksack, der reicht gerade so für 6-7 tage. schließlich hast ja auch kleinigkeiten zu essen, getränk, usw mit... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.