Zum Inhalt springen

Was ich noch gern wissen würde und ihr die Antwort kennt..


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb medulla69:

aussenverzahnten bremsscheiben

in dem Fall ists ein geschraubtes Tretlager, wüßt net wie ich da was wo einspannen könnt

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb NoNick:

Irgendwer brauchbare Tricks und Tips wie ich das Lager aufgekommen? Bewegt sich keinen mm und die Nasen der Schale sind so flach, dass die Schale (S. Foto) immer abrutscht

Ich nehme an WD40 oder ähnliches gut kriechendes hast schon probiert. Kann aber Tage dauern bis das wirkt, sprich in das Gewinde eindringt und festes lösen kann. Vielleicht etwas erwärmen.

 

Sonst: Nutzung der unterschiedlichen Wärmedehnung der Materialien, in dem Fall (es is ein Carbonrahmen, oder?) vielleicht besser die Lagerschalen kühlen mit Eiswürfeln o.Ä., damit sich der innere Teil zusammenzieht (Erhitzen könnte nämlich aufgrund des viel geringeren Ausdehnungskoeffizienten von Carbon ggü. Metall kontraproduktiv sein: das Lager dehnt dann sich stärker als der Rahmen und drückt noch mehr nach außen ins Gewinde).

 

Sind jetzt aber nur allgemeine Tipps des techn. Sachverstands, keine Erfahrung mit einem vergleichbaren Problem.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb BikeBär:

WD40

War schon plan A.  befürchte schon, mir schwimmt bald das Fett aus den Lagern ;) der Mist ist, dass da kaum Fleisch ist um ordentlich anzusetzen und gleichzeitig druck drauf zu bekommen. A blöde Lösung des.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoNick:

Irgendwer brauchbare Tricks und Tips wie ich das Lager aufgekommen?

 

Ich würd eine Schraube durchs Tretlager und Werkzeug führen, mit Beilagscheibe und Mutter auf der anderen Seite, die dir das Tretlagerwerkzeug gegen das Lager presst und so ein Abrutschen verhindert.

 

Stell ich mir einfacher realisierbar vor, als mit eine Schraubstock 😅

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb fahrradler:

durchs Tretlager

Hab ich mir auch überlegt, muss erst schaun ob ich ein so langes verbindungsstück für die Ratsche hab.

Schlagbohrer könnt evtl der Nachbar haben, I leider net

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb fahrradler:

Ich würd eine Schraube durchs Tretlager und Werkzeug führen, mit Beilagscheibe und Mutter auf der anderen Seite, die dir das Tretlagerwerkzeug gegen das Lager presst und so ein Abrutschen verhindert.

 

Stell ich mir einfacher realisierbar vor, als mit eine Schraubstock 😅

zwinge, nicht schraubstock, damit kannst auch die ratsche mitklemmen

Geschrieben

Hmmm

rutscht das vielleicht nur am Montierständer ab? 

Was wennst den Rahmen gscheit auf den Boden legst, so dass Du gut von oben auf den Schlüssel drücken kannst? 

(oder so eh auch schon probiert?) 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb stef:

die wird vermutlich 5mm zu lang sein....

 

@keldie steckachse überträgt kein bremsmoment, die 160 ist IMHO die  länge der achse. nebenbei gibt es bei den steckachsen keine klassifizierung einer festigkeit

 

Ich musste beim Einschlafen daran denken, dass die Angaben wegen der Reihung keinen Sinn machen. 12 (mm) - 160 (mm) - P1.0 passt da viel besser und wegen dem Schnellverschlusskopf kommen noch 5mm dazu, die man sich mit anderen Achsen sparen könnte... richtig?

Geschrieben

Von Park Tool gibt es was fesches zum Festhalten: https://www.parktool.com/en-int/product/bottom-bracket-tool-retaining-system-bbt-rs?category=Crank+%26+Bottom+Bracket

 

Funktioniert aber nur bei Werkzeug wo außen angesetzt wird, eh klar.

 

Bei dem konkreten Fall wird nur der Schlagschrauber helfen. Mit langem Hebel hab ich es vor ca. 1 Monat schon probiert. Zwar nicht mit maximaler Anstrengung weil das mit lädiertem Knie net so einfach is, aber das hätt für eine bockige DUB Kurbel gereicht. Gegen den nächstlängeren Hebel, einen Gerüststeher, ist ein Veto eingelegt worden. 

Geschrieben

Weil schon mehrere den Schlagschrauber genannt haben

... 

hier, bei einem Lager in einem Carbonrahmen? 

Macht man da nix kaputt? 

(weiß das wirklich nicht) 

 

Paar Mal mit Fön drüber, abkühlen lassen, drüber,... 

... als letztes Mittel, vorher

(der macht nicht so heiß) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb Mucki:

Specialized S-Works Tarmac SL6 Rim Brake-Es geht um dieses Bike https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/specialized-s-works-sl6-1030539150 es ist eine 10 Fach Red E Tap montiert. Weiß jemand ob mann da auch ohne Probleme 11 Fach oder sogar die Aktuelle 12 Fach Dura Ace (Rim Brake) verbauen kann......

Hast du hinterfragt, ob 10x vielleicht ein Schreibfehler sein kann? Denn das SL6 kam laut Google 2018 raus, da war bei der Red 11x Standard (mein RR is MJ 2017 und hat 11x).

 

edit: definitiv, denn schon die erste eTap war 11x: https://www.bikeradar.com/news/sram-red-etap-ushers-in-wireless-shifting-era

Bearbeitet von BikeBär
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb BikeBär:

Hast du hinterfragt, ob 10x vielleicht ein Schreibfehler sein kann? Denn das SL6 kam laut Google 2018 raus, da war bei der Red 11x Standard (mein RR is MJ 2017 und hat 11x).

 

edit: definitiv, denn schon die erste eTap war 11x: https://www.bikeradar.com/news/sram-red-etap-ushers-in-wireless-shifting-era

Dachte ich mir auch das es 11 Fach sein sollte. Habe genau bezüglich 11 Fach nachgefragt. Und als Antwort kam 10 Fach.

Geschrieben
Am 22.7.2024 um 13:06 schrieb Venomenon:

Betrifft das Thema Trockenbauwand, Gipskarton.

 

Wie viel kann man Belastungsmäßig aufhängen an so einer Wand? Hab geschaut, sollten wir uns einen neuen TV kaufen, so hat dieser etwa 16kg(unser aktueller hat gefühlt etwa 40). Der neue soll dann an der Wand hängen, die Krux, dahinter is eine Gipskarton-Wand. Kann man den da dran hängen oder muss ich diese verstärken? Wenn ja, wie? Aufreißen, Holzplatten hinten rein schrauben und neu verplanken mit Platten?

Wollte euch bescheid geben, hab Antwort von der Trockenbau Firma bekommen.

 

Bei den einfach beplankten Wänden kann ich mit 2 Stück Fischer Kippdübel pro qm 35 Kilo montieren, also alles safe.

 

Danke euch allen.

Geschrieben

Bei meinem rechten Forceschalthebel ist die Elektronik tot. Blinkt zwar noch wenn man die AXS-Taste drückt sendet aber nichts ans Schaltwerk.

Das müsste doch wieder funktionieren wenn ich das da tausche.

Sieht sogar für mich machbar aus, wäre da nicht dieses rote Teil dran.

Was ist das??

Geschrieben

Ich hab meine noch nicht zerlegt und es deshalb noch nicht live gesehen, könnte funktionell sowas ähnliches sein wie ein DC Hohlstecker.

In dieser Anleitung hat der Schalthelbel zwei davon - einen für den Schalthebel und einen für das Pairingknopferl?
 

https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/service-manuals/sram-road/brakes/etap-axs-hrd--service-manual.pdf
https://www.sram.com/globalassets/document-hierarchy/service-manuals/sram-road/brakes/etap-axs-hrd-wartungsanleitung-.pdf

Geschrieben
Am 9.9.2024 um 19:22 schrieb ventoux:

Bei meinem rechten Forceschalthebel ist die Elektronik tot. Blinkt zwar noch wenn man die AXS-Taste drückt sendet aber nichts ans Schaltwerk.

Das müsste doch wieder funktionieren wenn ich das da tausche.

Sieht sogar für mich machbar aus, wäre da nicht dieses rote Teil dran.

Was ist das??

kenn mich ja nix aus mit dem funkzeugs, aber die knopfzzelle is neu bzw. hat ausreichend saft? nicht das sie so viel strom hat fürs rote lichterl, aber zu wenig zum senden?

 

war im club mal bei einer kollegin so...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stef:

kenn mich ja nix aus mit dem funkzeugs, aber die knopfzzelle is neu bzw. hat ausreichend saft? nicht das sie so viel strom hat fürs rote lichterl, aber zu wenig zum senden?

 

war im club mal bei einer kollegin so...

Hat sogar genug Saft fürs grüne Lamperl.

Neue Knopfzelle habe ich natürlich dennoch probiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...