Zum Inhalt springen

lance beim giro 09


Gast User#240828

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, ich kann mich jetzt schon an nichts mehr erinnern, außer meinem Kampf mit der Langeweile bei nahezu jeder Etappe

 

spannend war nur, wie viel Zeit Armstrong verliert

 

bezeichnend ist auch, dass es nur einen Lance-Thread gibt aber keinen eigenen Giro-Thread und magere 200 Einträge in drei Wochen

 

schwach...

Geschrieben

alles in Allem habe ich selten was Unspektakuläreres gesehen, da bleibt außerm Lance überhaupt nichts in Erinnerung

 

Auch wenn dies immer eine subjektive Sache ist, manchen kann man es wohl nie Recht machen...

 

Ein tolles Spektakel - auch von Lance abgesehen - und toller Radsport, sogar bereits spannend in Woche 1!

Geschrieben

also wie man diesen giro unspektakulär finden kann ist mir ein rätsel :confused:

 

war sicher die spannendste und aussergewöhnlichste rundfahrt seit jahren.

 

der kampf um den gesamtsieg, der kampf ums podium zw. pellizottl, sastre u. basso. die vielen attacken vom di luca. blockhaus, Cinque Terre, Monte Petrano, etc. :klatsch:

 

durchgängig abwechslungsreich u. spannend, so eine strecke gabs bei der tour noch nie.

 

zusätzlich ein spitzen starterfeld, bis auf evans u. contador alles am start.

 

entäuschende bei diesem giro war nur astana und die rai, die bilder sind bei der tour um klassen besser.

 

zu astana, die konnten das rennen in keiner sekunde prägen, da hätte man von der manschaft mehr erwarten können, ausnahme armstrong, dass der soweit vorne mitfahren kann nach 3 jahren auszeit, hätt ich nicht gedacht.

 

alles in allem radsport vom feinsten.

Geschrieben

zu astana, die konnten das rennen in keiner sekunde prägen, da hätte man von der manschaft mehr erwarten können

 

die astana-fritzen gebn erst wieder stoff, wenn sie wieder für dich fahren dürfen.

Geschrieben
ach ja und malt euch aus, wenn wir Eurosport nicht hätten, sondern nur den ORF oder die Deutschen.

 

:(

 

Dafür gabs gestern Nacht einen hübschen Bericht von der Bayernrundfahrt am BR!

Der Eibegger war :toll:

Der Linüs wird ein bissl unsympathisch.

Geschrieben

Schon lange habe ich vom Giro nicht mehr so viel gesehen wie dieses Jahr. Am TV hat Raisport+ stundenlang hervorragend berichtet, Davide Cassani in der Sprecherkabine mit hervorragendem Überblick, und Paolo "Il Grillo" Bettini am Motorrad. DAS war Sportjournalismus vom Feinsten. Experten, die genau wissen, wovon sie sprechen. Zudem gab's die gesamte Berichterstattung auch als Livestream im Internet, sehr bürotauglich das!

Entgegen allem Gejammere: Das war ein richtig guter Giro, hätte nicht gedacht, dass die Etappen im Appennin so selektiv sein würden. Dennoch wünsche ich mir für nächstes Jahr die Dolomiten wieder zum Schluss. Und der Trend zu kürzeren Etappen ist auch bei der Tour 2009 zu merken.

A propos: Giro-Startort 2010 wird Amsterdam sein, auch die ersten 2 (oder gar 3?) Etappen werdern in den Niederlanden abgespult werden. Da wird Herr Zomegnan wohl Abschnitte aus dem Amstel Gold Race einbauen... :toll::toll:

 

PS: Achtung auf Francesco Masciarelli, 2. beim weißen Trikot, ganz ein hervorragender Nachwuchsfahrer!

Geschrieben

A propos: Giro-Startort 2010 wird Amsterdam sein, auch die ersten 2 (oder gar 3?) Etappen werdern in den Niederlanden abgespult werden. Da wird Herr Zomegnan wohl Abschnitte aus dem Amstel Gold Race einbauen... :toll::toll:

 

 

was das bringen soll verstehe ich nicht ganz. :rolleyes:

Gast User#240828
Geschrieben

der giro war ganz gut..und spannend..ich hab bis zuletzt auf basso oder di luce gehofft, weil ichs mag, wenn es hin und hergeht..

 

menchov alles in allem ein würdiger sieger und nach dem tt war seine reaktion ganz untypisch stürmisch für ihn..sportlich geht das in ordnung

 

lance hat überhauptkeine zeit verloren bei der rundfahrt, mmn. war niemals geplant, dass er hier was reisst..ich glaube nach wie vor, dass es für ihn tourvorbereitung war und seine leistung war enorm stark..3 jahre pause und das alter eingerechnet..

 

was aber schon ein bissl fehlt, dass ist der superstar..der böse, der gute, wurscht..mal sehen ob lance dies lücke füllen kann und ob es ein packendes duell mit contador gibt..

 

vielleicht ist er aber wirklich zu alt dafür..

Geschrieben

Und genau jene Einstellung ist es die den Sport zu

dem macht was er ist. Höher, schneller und weiter,

alles andere ist unintressant. Wen man bedenkt das

ein Armstrong der 37 Jahre alt ist, und seit 3,5 Jahren

kein richtiges Rennen gefahren ist, !!12ter bei einem

Giro wird und das mitn nur 16min Zeitverlust ist schon

eine rießen Leistung wie ich finde. Unabhängig davon

welche und wie viel Medizin er bekommen hat.

 

Aber naja, 16min bei Giro - wie schach ist das denn bitte,

total langweilig - ich will lieber wieder so etwas "Rasmussen-

artiges" sehen, das mit 38km/h solo von Gipfel zu Gipfel

rauscht....:k:...das wäre dann wieder Leistung - oder wie?

Dann kannst du dich ja schon mal auf die Tour mit Contador

freuen :rolleyes:

 

 

in die Annalen wird dieser Giro bestenfalls deshalb eingehen, weil Armstrong am Start war und so viel Zeit aufgerissen hat, wie bei keiner anderen Rundfahrt nach seiner Krebserkrankung

 

alles in Allem habe ich selten was Unspektakuläreres gesehen, da bleibt außerm Lance überhaupt nichts in Erinnerung

Geschrieben
Und genau jene Einstellung ist es die den Sport zu

dem macht was er ist. Höher, schneller und weiter,

alles andere ist unintressant.

Reini hat es angesprochen, warum mir der Giro nicht gefallen hat und das hat weniger mit "schneller, höher und weiter" zu tun (sind eh alle gleich schnell :D), sondern mit der Tatsache, dass keine echten Typen vorne um den Sieg mitgekämpft haben, kein Fahrer mit dessen Erfolg oder Scheitern das eigene Herz schlägt.

 

Jedes Kirmesrennen ist interessanter, wenn zwei Giganten aufeinandertreffen.

 

Aber wie schon Janschi nach seinem Rechenfehler gesagt hat, "wie auch immer" - es interessiert doch keinen Menschen, wer da gewonnen hat. Wer weiß schon, dass Menchov bereits seinen dritten Sieg bei einer großen Landesrundfahrt feiert?

 

Habt's ihr einmal die Medienberichterstattung mitverfolgt? Die war ja gar nicht vorhanden! Außer Planet Armstrong freilich!

 

Überschattet wurde der letzte Giro-Tag vom Scheitern Nadals in Paris. Der Live-Ticker vom Match hat mich mehr hergenommen als jede einzelne Szene beim Giro und ich verfolge den Radsport seit mehr als 20 Jahren.

Gast User#240828
Geschrieben
Reini hat es angesprochen, warum mir der Giro nicht gefallen hat und das hat weniger mit "schneller, höher und weiter" zu tun (sind eh alle gleich schnell :D), sondern mit der Tatsache, dass keine echten Typen vorne um den Sieg mitgekämpft haben, kein Fahrer mit dessen Erfolg oder Scheitern das eigene Herz schlägt.

 

Jedes Kirmesrennen ist interessanter, wenn zwei Giganten aufeinandertreffen.

 

Aber wie schon Janschi nach seinem Rechenfehler gesagt hat, "wie auch immer" - es interessiert doch keinen Menschen, wer da gewonnen hat. Wer weiß schon, dass Menchov bereits seinen dritten Sieg bei einer großen Landesrundfahrt feiert?

 

Habt's ihr einmal die Medienberichterstattung mitverfolgt? Die war ja gar nicht vorhanden!

 

Überschattet wurde der letzte Giro-Tag vom Scheitern Nadals in Paris. Das hat mich mehr hergenommen als jede einzelne Szene beim Giro und ich verfolge den Sport seit mehr als 20 Jahren.

 

2 mal vuelta - einmal giro :p

Geschrieben
.........Aber wie schon Janschi nach seinem Rechenfehler gesagt hat, "wie auch immer" - es interessiert doch keinen Menschen, wer da gewonnen hat.........

 

:D:D:D:

 

das find ich eine schöne conclusio und realistische werteinschätzung von einem der 3 wochen täglich über ein ereignis berichtet....:toll:

Geschrieben
...dass keine echten Typen vorne um den Sieg mitgekämpft haben...

da fehlt nur noch "...und früher war eh alles besser". deine sucht nach heldenverehrung dünkt mir seltsam.

 

Aber wie schon Janschi nach seinem Rechenfehler gesagt hat, "wie auch immer".

um das ein bisserl zurechtzurücken; da war damit gemeint, dass es eigentlich wurscht ist, ob er sich verrechnet hat oder nicht. und nicht ob menchov gewonnen hat, gelle.

 

Überschattet wurde MEIN letzter Giro-Tag vom Scheitern Nadals in Paris.

na und?

Geschrieben
Reini hat es angesprochen, warum mir der Giro nicht gefallen hat und das hat weniger mit "schneller, höher und weiter" zu tun (sind eh alle gleich schnell :D), sondern mit der Tatsache, dass keine echten Typen vorne um den Sieg mitgekämpft haben, kein Fahrer mit dessen Erfolg oder Scheitern das eigene Herz schlägt.

 

Jedes Kirmesrennen ist interessanter, wenn zwei Giganten aufeinandertreffen.

 

Aber wie schon Janschi nach seinem Rechenfehler gesagt hat, "wie auch immer" - es interessiert doch keinen Menschen, wer da gewonnen hat. Wer weiß schon, dass Menchov bereits seinen dritten Sieg bei einer großen Landesrundfahrt feiert?

 

Habt's ihr einmal die Medienberichterstattung mitverfolgt? Die war ja gar nicht vorhanden! Außer Planet Armstrong freilich!

 

Überschattet wurde der letzte Giro-Tag vom Scheitern Nadals in Paris. Der Live-Ticker vom Match hat mich mehr hergenommen als jede einzelne Szene beim Giro und ich verfolge den Radsport seit mehr als 20 Jahren.

 

Ist deine Begeisterung zum Radsport wirklich davon abhaengig wie die Medienberichterstattung gerade ist, oder ob die "Masse" Menchov und Co. genauer kennt oder nicht?

 

Fuer Insider sind wohl Menchov (sprich mal mit Niederlaendern und du weisst was echte Begeisterung ist), Basso (spannendes Comeback, wenn man seinen Weg verfolgt hat!), Di Luca (wie so oft, teilweise sensationelle Attacken. ) etc. wirkliche "Sportler-Typen". Ob die Medien und die Oeffentlickeit nun die Welt wie George W. in "gut" und "boese" einteilt oder nach neuen Charakteuren a la Mario Chipo sucht ist zumindest mir reichlich egal...

 

Wie man uebrigens im Universal Sports Interview von Lance hoeren konnte, waren auch ihm die Ignoranz, Sensationsgier und Unwissen gewisser Journalisten zuviel; deshalb seine neuen Kommunikationsformen...

Geschrieben
dieser giro gehört lpr und di luca:toll:

tolle leistung über 3 wochen

schade das die in frankreich nicht dabei sind

 

absolute zustimmung! sooo viel gefightet haben außer di luca höchstens noch garzelli und scarponi, tlw. basso (letzterer aber nur auf der seiseralm und am vesuv).

 

was meint ihr, wo hat di luca den giro verloren? ich glaube, es war in bologna. wie kann man den ausreißern 5 und mehr minuten schenken und dann draufkommen, dass di luca eig. die etappe gewinnen soll, um zeitgutschriften zu bekommen? klar, dass das peloton ausschließlich LPR die arbeit hat machen lassen, um das loch zuzumachen, die waren dann alle fix und foxi, und di luca ist um den sieg gekommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...