holladi Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 Hab mir am 3.8 drei DInge unter 3 Tagen Lieferzeit zur Abholung in Wien Nord bestellt. Seitdem keine Ware und auch keine Nachricht von dem Laden, Toll. Ist mir übrigens schon öfter dieses Jahr passiert. Zitieren
der.bub Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 Was man den Kunden verspricht sollte man auch halten! Oder ist das beim Bikestore verboten? nein verboten is es nicht... aber trotzdem meiner meinung nach unnötig... die billakartn hab ich auch nur weils diverses nur damit günstiger gibt! sonst würd i die auch nicht brauchen... Erkläre bitte was bedeutet das für dich?! es ist dann nimmer dein hobby... wie auch schon weiter oben steht vom gweep und du verlierst dann früher oder später die freude am radl... Zitieren
lll Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 nein verboten is es nicht... aber trotzdem meiner meinung nach unnötig... die billakartn hab ich auch nur weils diverses nur damit günstiger gibt! sonst würd i die auch nicht brauchen... es ist dann nimmer dein hobby... wie auch schon weiter oben steht vom gweep und du verlierst dann früher oder später die freude am radl... Arbeitest du beim Bikestore? Zitieren
der.bub Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 Arbeitest du beim Bikestore? nein! Zitieren
woha Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 @holladi : passiert mir dauernd! Die Krönung ist dass meine Online Bestellung storniert wurde nach einem Monat!!! Von wem weiß ich nicht!!!! Auf meinen Anruf kam die freundliche Meldung "Is kein Problem,das bestellen wir ganz einfach neu! Sorry,aber bei mir nimma!! Zitieren
lll Geschrieben 15. August 2010 Geschrieben 15. August 2010 nein! Warum hast du den Link in deine Signatur? Zitieren
der.bub Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 Warum hast du den Link in deine Signatur? das hat andre gründe Zitieren
lll Geschrieben 16. August 2010 Geschrieben 16. August 2010 das hat andre gründe Andre Heller?! Zitieren
der.bub Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 Andre Heller?! muss man das jetz verstehn? Zitieren
valley Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 Wäre halt toll, wenn zB hier in einem derartigen Thread - oder sogar in einer Art Unterforum - Mitarbeiter des bikestore.cc direkt posten würden, Fragen und Kritiken beantworten etc. Funktioniert woanders ja auch, zB Herstellerthreads. Zitieren
stetre76 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 valley: was würde das bringen? ausser zu Ausfälligkeiten würde es wohl, über kurz oder lang, nicht kommen. Da der Bikestore einige Standorte hat, wirds für einen Vertreter des BS schwer sein, auf alle Anfragen antworten zu können. Andererseits kanns aber auch nicht sein, dass dann von jedem Standort jemand reinpostet, weil das würd mir als Zentrale auch nicht gefallen (einheitliches Firmenbild nach aussen, Firmenpolitik,...) und übrigens - es posten immer wieder Verantwortliche vom Bikestore hier im thread Zitieren
lll Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 # 1. Soviel ich verstanden habe gibt es einen coolen Oberchef, der Bikestore ins Leben gerufen hat, dann die Geschäftsbesitzer, dann die Geschäftsführer, wenn es nicht gleich die Geschäftsbesitzer sind. # 2. In jeder Filiale (die ich kenne, WN & WS) gibt es mindestens einen wahren Experten, der so gut wie alles beantworten kann, man muss ihm halt erwischen. # 3. Übrigens, habt ihr schon mal eine MitarbeiterIN in einen Radgeschäft gesehen?! Zitieren
m0le Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 # 3. Übrigens, habt ihr schon mal eine MitarbeiterIN in einen Radgeschäft gesehen?! Ja, sogar 2 Sag jetzt aber nicht wer und wo :devil: Edit meint es sind sogar 3 Zitieren
smutbert Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 (...) # 3. Übrigens, habt ihr schon mal eine MitarbeiterIN in einen Radgeschäft gesehen?! Ja, in den beiden Radgeschäften zu denen ich gehe insgesamt mindestens 3. Zitieren
stetre76 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 gylgamesh - du hast meinen Sinn nicht ganz verstanden... auch wenn der Bikestore "nur" ein Radlgeschäft ist, so ist es dennoch im Interesse des "coolen Oberchefs", dass es nach aussen hin eine einheitliche (in Diktion) Kommunikation gibt. da die einzelnen Filialen aber, zumindest so scheint es mir, recht eigenständig arbeiten können wäre es recht widersinnig, wenn jetzt von jeder Filiale einer, oder zwei hier im Board posten würden. denn es wird wohl vorkommen, dass Filiale A im Fall X anderes reagieren würde, als Filiale B. was meinst, was da hier dann im BB los wäre...und das, wenn keiner, ausser den Filialen, wüsste, warum unterschiedlich reagiert wurde (kann sein, weil ein Zulieferer gerade nicht zur Filiale A gekommen ist, kann sein weil Filiale B gerade übermässig ausgelastet war,...) >>> offizielle Kommunikation nach Aussen sollte es von einem Unternehmen nur von einer, dafür vorgesehenen Stelle geben, sprich zentral und nicht dezentral. Zitieren
Andhino Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Dann greife ich das mal auf und wünsche mir eine Zentrale Kundenservicestelle. Gibt es ja bei anderen auch. Ich denke da wäre schon viel geholfen, denn leider kriegt man halt keine oder eine sehr verspätete Auskunft. Kann schon verstehen, dass die Mitarbeiter in den Filialen nicht immer die Zeit dazu haben, umso mehr wäre so eine Stelle wünschenswert. Ich denke die Bestellungen werden eh alle elektronisch abgewickelt, soll heißen es sollte auch voneiner zentralen Stelle aus nachvollziehbar sein woran es hakt. Und um es nochmals deutlich zu sagen - ich will nix schlecht reden, soll nur ein Anstoss sein um eventuell eine Verbesserung herbeizuführen... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 und übrigens - es posten immer wieder Verantwortliche vom Bikestore hier im thread Na dann probier ich das gleich mal aus Habe am 01.07.2010 ein Schaltauge für mein Ghost AMR Plus Lector 9000 (2009) beim BS Süd bestellt. Kommt es, wenn ja, ungefähr, wann Zitieren
der.bub Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Na dann probier ich das gleich mal aus Habe am 01.07.2010 ein Schaltauge für mein Ghost AMR Plus Lector 9000 (2009) beim BS Süd bestellt. Kommt es, wenn ja, ungefähr, wann wupf i glaub eine anfrage im shop is gscheiter als das in einem forum zu posten... i glaub nicht das dem personal so langweilig is und sich in allen foren alle geistigen ergüsse durchzulesen um zu schaun ob jemand eine anfrage stellt... Zitieren
lll Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 (bearbeitet) Bikestore bietet eine Tiefstpreisgarantie für Österreich. Wäre das weiterhin möglich wenn so eine "Zentrale Kundenstelle" zu den Kosten dazu kommt?! Nicht vergessen, Österreich ist elf mal kleiner als Deutschland, die Deutschen haben auch mehr Kaufkraft und die Betriebs- und Personalkosten sind hier auch höher, glaube ich. Bearbeitet 19. August 2010 von gylgamesh Zitieren
johnsteinbeck Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 (bearbeitet) die Deutschen haben auch mehr Kaufkraft und die Betriebs- und Personalkosten sind hier auch höher, glaube ich. ersteres stimmt nicht (unbedingt). das sind beide länder sehr nahe beinander, mit zumeist einer leichten führung für österreich. würde sich aber ändern, wenn man zb "westdeutschland" alleine rechnet (das wär dann halt nur 7 mal größer, aber dafür deutlich kaufkräftiger). betriebs- und personalkosten sind bei uns im schnitt sicher höher. da ist es aber wieder so - "ostdeutschland" drückt den schnitt noch weiter. will heißen: wenn eine deutsche (versand-)firma im osten basiert ist (dh dort miete und arbeitskraft bezahlt) und in den westen verschicken kann (wo die kaufkraft höher ist) - dann gehen sich preise (aber vor allem: eine auswahl!) aus, die in Ö wohl niemand bieten kann. die deutlichen unterschiede grafisch aufgearbeitet: gfk-geomarketing * mir fällt gerade auf, dass das wohl niemanden interessieren wird in diesem thread aber ich lass es mal. Bearbeitet 19. August 2010 von johnsteinbeck Zitieren
lll Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 (bearbeitet) ersteres stimmt nicht (unbedingt). das sind beide länder sehr nahe beinander, mit zumeist einer leichten führung für österreich. würde sich aber ändern, wenn man zb "westdeutschland" alleine rechnet (das wär dann halt nur 7 mal größer, aber dafür deutlich kaufkräftiger). betriebs- und personalkosten sind bei uns im schnitt sicher höher. da ist es aber wieder so - "ostdeutschland" drückt den schnitt noch weiter. will heißen: wenn eine deutsche (versand-)firma im osten basiert ist (dh dort miete und arbeitskraft bezahlt) und in den westen verschicken kann (wo die kaufkraft höher ist) - dann gehen sich preise (aber vor allem: eine auswahl!) aus, die in Ö wohl niemand bieten kann. die deutlichen unterschiede grafisch aufgearbeitet: gfk-geomarketing * mir fällt gerade auf, dass das wohl niemanden interessieren wird in diesem thread aber ich lass es mal. Das SOLLTE jedem interessieren. Aber was ich gemeint habe sind die reale Kosten, die einen Unternehmen spürt, nicht irgendwelche Statistiken. Was würde es bringen wenn in Österreich generell, z.B. die Baukosten für ein vergleichbares Projekt 11% kleiner sind als in Deutschland, dafür aber die Bauzeit 20% länger ist?! * * * * * Beim Kaufkraft für (Rad)sport zählt sowieso nicht der Schnitt, sondern wie viele über ein bestimmtes Einkommen verfügen, der ihnen ermöglicht mehr als nur das absolute Minimum für Sportartikel auszugeben. Bearbeitet 19. August 2010 von gylgamesh Zitieren
johnsteinbeck Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Das SOLLTE jedem interessieren. Aber was ich gemeint habe sind die reale Kosten, die einen Unternehmen spürt, nicht irgendwelche Statistiken. Was würde es bringen wenn in Österreich generell, z.B. die Baukosten für ein vergleichbares Projekt 11% kleiner sind als in Deutschland, dafür aber die Bauzeit 20% länger ist?! * * * * * Beim Kaufkraft für (Rad)sport zählt sowieso nicht der Schnitt, sondern wie viele über ein bestimmtes Einkommen verfügen, der ihnen ermöglicht mehr als nur das absolute Minimum für Sportartikel auszugeben. mit den kosten, die sich für die unternehmen ergeben, gebe ich dir ja ohnehin absolut recht. die kosten für die hänlder sind in Ö ohne jede frage höher! bei der kaufkraft hast du auch absolut recht, und das bestätig ich (und die grafik) ebenso: im schnitt liegt die deutsche kaufkraft zwar unter der österreichs, es gibt aber wesentlich mehr (regionen wie auch personen) mit wesentlich höherer kaufkraft. was wieder für die händler vorteile hat. (darüber hinaus hat grad der eher kaufkraftschwache osten eine sehr starke sport-tradition, weshalb ich mir vorstellen kann, dass dort teilweise mehr für radsport ausgegeben wird, als es nach der kaufkraft zu erwarten wäre.) Zitieren
exotec Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Das SOLLTE jedem interessieren. OT: Walter bist du's? ich kannte bisher nur einem - neben dem Schnekerl, eben dem Walter - der "den" aus seinem Sprachsatz gestrichen hatte. Und bei dir beobachte ich das nun auch schon einige Zeit. :wink: Zitieren
lll Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 OT: Walter bist du's? ich kannte bisher nur einem - neben dem Schnekerl, eben dem Walter - der "den" aus seinem Sprachsatz gestrichen hatte. Und bei dir beobachte ich das nun auch schon einige Zeit. :wink: Nein, ich bin nur einer diesen furchtbar schlimmen Ausländer die zu faul sind um Deutsch zu lernen. Oder wie ein anderer im München 1988 sagte: "Wir sind soweit dass wir Deutsch nicht gescheit können, dafür haben wir die Muttersprache zur Hälfte vergessen." Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.