Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hĂ€tte einige fragen bezĂŒglich krafttraining...

 

und zwar:

 

-ist es prinzipiell nötig, krĂ€ftigungsĂŒbungen fĂŒr die rĂŒckenmuskulatur durchzufĂŒhren, auch wenn man keine beschwerden hat?

 

-ĂŒber das krafttraining an gerĂ€ten gibt es ja viele verschiedene meinungen, ich möchte wissen, ob es sinnvoll ist, die beinmuskulatur an den gerĂ€ten zu trainieren? oder ist das normal ka training am rad ausreichend?

 

-ein bekannter meinte, dass ich aufgrund meines alters (17) bei krafttraining sehr vorsichtig sein soll, um die wachstumsfugen vor schaden zu bewahren. stimmt dass?

 

lg

Geschrieben
Original geschrieben von therealracebike

hĂ€tte einige fragen bezĂŒglich krafttraining...

 

und zwar:

 

-ist es prinzipiell nötig, krĂ€ftigungsĂŒbungen fĂŒr die rĂŒckenmuskulatur durchzufĂŒhren, auch wenn man keine beschwerden hat?

 

-ĂŒber das krafttraining an gerĂ€ten gibt es ja viele verschiedene meinungen, ich möchte wissen, ob es sinnvoll ist, die beinmuskulatur an den gerĂ€ten zu trainieren? oder ist das normal ka training am rad ausreichend?

 

-ein bekannter meinte, dass ich aufgrund meines alters (17) bei krafttraining sehr vorsichtig sein soll, um die wachstumsfugen vor schaden zu bewahren. stimmt dass?

 

lg

 

ad 1: Kommt auf den Zustand der RĂŒckenmuskulatur und die sonstige Lebensweise an. Bei sitzenden Berufen und nur Radsport eher ja, wenn daneben Schwimmen oder Turnen gemacht wird eher nein. Kann ein brauchbarer Masseur sagen

 

ad 2: Neben dem Radtraining muss man die Beinmuskeln nicht extra trainieren (höchstens im Winter eine kurze Maximalkraft- gefolgt von Kraftausdauerphase). Am Rad kann man kaum Maximalkraft trainieren. Von GerĂ€ten wĂŒrd ich wenn möglich abraten, wennst einen kraftsporterfahrenen Trainer hast sind freie Kniebeugen (ohne Holz unter den Fersen und keinesfalls in irgendeiner Maschine, dafĂŒr immer mit Helfer oder in einem Powerrack zur Sicherung - wichtig keine Schienen - die Hantel muss sich S förmig bewegen können die smit maschine macht rĂŒcken und Knie kaputt) wesentlich effizienter.

 

Die entscheidende Frage ist, ob Maximalkraft ein möglicher Limiter ist. Wennst Dein Körpergewicht mal 1,5 beugen kannst (daher 70kg schwere Fahrer sollten 105 kg beugen können) ist Maximalkraft sicher kein Limiter, dann reicht Kraftausdauer (ausser fĂŒr Sprinter) und die kannst am Rad trainieren. HĂ€ngt auch von der Leistungsklasse ab, man muss schon recht gut sein (Ausdauer etc) um Maxkraft als Limiter zu haben. Ich hab vorher Kraftsport gemacht, nach einem Jahr Rad meine Kniebeuge massiv verschlechtert, fahre aber fast doppelt soviel Watt an der Schwelle. Ich werd daher heuer nur Kraftausdauer und keine Maxkraft trainieren.

 

ad 3: Das stimmt 100% Ausserdem werden deine anderen leistungsbestimmenden Faktoren noch nicht so ausgeprÀgt sein, um wirklich von Maxkraft Training zu profitieren.

 

Vorschlag:

 

Geh im Winter 2* / Woche ins Studio, such Dir einen erstklassigen Trainer und mach ein einfaches Ganzkörpertraining (Splittraining lass ma den Bodybuildern die 4* / Woche trainieren) zB

 

Tag 1:

Kniebeuge 1* 20 nicht maximal - Technik lernen !!

BankdrĂŒcken 2*12 (nicht maximal)

Rudern (Maschine) 2*12 nicht maximal

 

Bauch, Externe Rotatoren, RĂŒckenstrecker je 1*15 nicht maximal

 

Tag 2:

Kreuzheben 1*10 (nur wenn der Trainer das wirklich zeigen kann!!) 1*10 - Technik lernen - leicht

FrontdrĂŒcken stehend 2*10

KlimmzĂŒge nach Vorne, breiter Griff, langsam nicht schwindeln 1*5-10 1 mal negativ (langsam runterlassen - sollte brennen aber nie bis Gefahr in die Arme zu fallen)

 

Bauch, seitlicher Bauch, RĂŒcken

 

ordentlich AufwÀrmen, nachher dehnen und Sauna

 

Ziel ist das Erlernen der wichtigsten GrundĂŒbungen und Ausgleich der ungleichen Belastung durchs Radfahren.

Geschrieben

...ja das stimmt, dass du aufpassen solltst...

 

...speziell fĂŒr radfahrer gilt: nicht auf den oberkörper vergessen; dieser muss sich genauso weiterentwickeln fĂŒr bein- und arschmuskulatur...somit bietet sich krafttraining an, aber auch ganzkörpersportarten mit hohen kraftaufwand, z.b. regelmĂ€ssiges klettern...

 

du solltest von anfang an richtig trainieren, deshalb ĂŒberlege dir was du willst / erwartest, setze perioden und zieh das training durch...achte vor allem auf die ausfĂŒhrung und nicht auf die gewichte...mache dir aufzeichnungen, denn es MUSS sich ein erfolg einstellen, zumindest bei richtigen training...

 

fange mit "einstiegs" / "ĂŒbergangstraining an (12 - 15 wh) und nach einigen wochen reduzierst du wh, verlĂ€ngerst die pausen und erhöhst das gewicht und wieder nach einigen wochen erhöhst du die wh, verkĂŒrzt die pausen zwischen den sĂ€tzen und reduzierst das gewicht...mit dem klassischen plan solltest du recht gut fahren...

 

rasta ites

Geschrieben

WĂ€hrend der Saison mache ich ĂŒbrigens kein klassisches Krafttraining sondern trainiere mit Dingen, ĂŒber die ich vor 2 Jahren noch gelacht habe:

 

1. RĂŒckengymnastik am Boden

2. grosser Ball

3. TherrabÀnder

4. leicht Kurzhanteln

5. Zimmerreck fĂŒr KlimmzĂŒge + LiegestĂŒtze am Ball

 

Unter Kraftsportlern fÀllt solches Zeug zwar in die Kategorie "Schwangerschaftsgymnastik" aber mir hilfts und ich muss in kein Studio latschen. Werd maximal 1-2 Monate ins Studio gehen im Winter. Spart Geld und Zeit und Maximalkraft ist ja nicht gerade meine SchwÀche.

  • 7 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hi,

 

Ich hab mit meinen Kollegen eine Wette am Laufen, wer von uns schafft mehr LiegestĂŒtze. Ich will immerschon 100 WH schaffen, bei ~ 65 ist aber Schluss.

Ich hab dazu eine *Trainingsanleitung* gefunden (soferns noch wer schaffen will).

 

Anbei noch ein paar Zahlen :f:

 

10 507 LiegestĂŒtze am StĂŒck schaffte der Japaner Minoru Yoshida 1980.

Der Brite Paddy Doyle machte in einem Jahr 1 500 230 LiegestĂŒtze.

3877 LiegestĂŒtze in einer Stunde – das gelang 1998 dem Inder Bijender Singh.

1000 LiegestĂŒtze auf FĂ€usten in 18:13 min.: Doug Pruden (Kanada) im Juli 2003.

105 Einarmige LiegestĂŒtze in 10 min. schaffte Alicia Weber (USA) im MĂ€rz 2010.

LiegestĂŒtze auf einem Finger, und das 124-Mal: Paul Lynch (GB) im April 1992.

 

 

Kann schon wer 100 WH oder mehr :confused:

Ich versuch mal das Training irgendwie unterzubringen, weiß aber nicht wie sich das mit meinem sonstigen Kraftrainingseinheiten vertragen wird. Aber ich will nicht abloosen also muss das klappen.

 

cheers!

Geschrieben

Bist du fertig, das sind Zahlen - eigentlich alle, aber v.a. die einarmigen 105 in 10min und die 10.507 am StĂŒck! :eek:

 

Jedenfalls eine interessante Sache, muß mal schauen, wie weit ich komme. Mit 12 Jahren hab ich das jedenfalls dauernd trainiert, ob davon noch irgendwas ĂŒbrig ist... :confused::rolleyes:

 

Was mir wichtig erscheint und durch die Zahlen deutlich wird: Da gehtÂŽs um sehr schnelle Wiederholungen. :l:

 

:zwinker:

 

Ich wĂŒnsch dir viel Erfolg!!! :wink:

Geschrieben

Hab das vor einigen Jahren mal praktiziert: Morgens direkt nach dem Aufstehen und am Abend LiegestĂŒtze gemacht. Angefangen mit ca. 30 Wiederholungen. Sobald ich mich in der Lage fĂŒhlte, 10 mehr zu machen, hab ich um 10 erhöht. Das gleiche parallel dazu mit klassischen Situps und Kniebeugen. Anfangs gings recht schnell hoch, am Schluss wirds mit der Methode aber zach, weil die AbstĂ€nde zwischen den Erhöhungen um 10 Wiederholungen schon sehr lang wurden. Die 80 und 90 hab ich sicher 2-3 Wochen gemacht. Die 100 hab ich dann eine Zeit lang gemacht und dann schlicht und einfach damit aufgehört :D

 

Viel Erfolg fĂŒr der Wette!

Geschrieben

ich hab die gleiche methode wie der netdesk, gleich in der frĂŒh vorm zĂ€hneputzen noch. war bereits bei 120 am stĂŒck dazwischen 10min pause und nochmals 120, zurzeit bewege ich mich wieder beim aufbau bei je 70 stĂŒck, geht verdammt schnell runter wennst 1-2 wochen aussetzt wegen verkĂŒhlung, etc.... (oder Sommerpause wie es halt bei mir war), je höher das du raufkommst desto lĂ€nger werden die zyklen wo du dich steigern kannst, bis ich bei 120 war hab ich sicher 5 oder 6 wochen lang 110 gemacht.

also durck druck druck!!!!

Geschrieben

das kommt auch drauf an was du unter einem liegestĂŒtz verstehst...

100 enganliegende hat man meiner meinung nach relativ schnell drauf (die kunst liegt da eher darin, diese mit der hand zur faust geballt auf einem steinboden zu bringen.... ;-)

Geschrieben
ich wĂŒrde ĂŒbrigens zuvor die erste, dann die zweite, dann die dritte serie praktizieren, dann hast du chancen weniger physische probleme davonzutragen :-) ich wĂŒrde nicht nur liegestĂŒtz trainieren, sondern mich besonders mit der atmung beschĂ€ftigen, weil, ah :-), die doch relevant fĂŒr die muskelversorgung ist und hilfreich sein kann...ujjayi-atmung
Geschrieben

Kinder ich arbeite ebenfalls gerade am Projekt LiegestĂŒtz - allerdings beginne ich ganz unten und wĂŒrde mich ĂŒber EINE freuen ohne auf der Fresse zu liegen.

Bei den KlimmzĂŒgen schauts noch trauriger aus :D

Geschrieben

wie bereits der irieman420 bereits gschrieben hat ist die atmungstechnik ah wichtiger punkt, schau dast regelmĂ€ĂŸig und konstant atmest, ab 40 liegestĂŒtz merkt man dann ob man richtig geatmet hat, also ned die luft anhalten (was wir gerne machen wenn wir uns belasten).

2. Punkt was auch noch wichtig ist (bei mir hilfts mental ungemein) kleine ziele zu setzen, also ned 1 - 100 zÀhlen, weil 100 ist weit weg wenns bei 20 oder 30 bist. sondern kleine ziele stecken, du steckst dir das ziel bis 5 danach denkst du dast auf 10 kommst erst dann denkst an 15 und dann schaust das auf 20 kommst.

dann beginne ich wieder von 1 weg wieder mit den zwischenzielen bis 20. bis ich halt zurzeit auf 70 bin.klappt immer auch wenn ich an schlechten tag hab und goa ned will.

Geschrieben
Kinder ich arbeite ebenfalls gerade am Projekt LiegestĂŒtz - allerdings beginne ich ganz unten und wĂŒrde mich ĂŒber EINE freuen ohne auf der Fresse zu liegen.

Bei den KlimmzĂŒgen schauts noch trauriger aus :D

 

Du solltest OBEN beginnen!!! :zwinker::sm: ...das wird schon bald! :wink:

 

Viel Erfolg, mich hatÂŽs auch wieder angesteckt, bin gespannt, was dieser Thread fĂŒr Ergebnisse zu Tage fördert - von der Bandbreite her sicher ganz weit gefĂ€cherte individuelle Erfolge! :klatsch:

Geschrieben
ich wĂŒrde ĂŒbrigens zuvor die erste, dann die zweite, dann die dritte serie praktizieren, dann hast du chancen weniger physische probleme davonzutragen :-)

 

Des is richtig, hab mir fast die Zehe gebrochen beim "Durchspringen" ;)

Geschrieben

...weißt eh, net springen, gewichtsverlagerung :-))) und wenn springen, dann in die höhe, sehr hoch...

 

ich habe mir ĂŒbrigens den miniskus gequetscht und seitenband ĂŒberdehnt, war ein feiner knall..aus fehlern lernt man und mein fehler war: zuviel zu schnell zu brutal...und so scheints auch bei den liegestĂŒtz zu sein...

 

immer um 10 zu steigern geht sicher in den unteren bereichen, aber nach oben hin, san 10 mehr ein gewaltiges leistungsplus...wĂŒrds langsam und kontinuierlich angehen, 100 mg testo, 20 mg viagra und 10 dag ganja, einzunehmen am 9, 36 und 108. tag zu jeweils der dritten stunde ĂŒber dem vollmond...soll funktionieren, hab ich im i ging gefunden...:-)

Geschrieben

...schön zu sehen, daß die jugend "worthy projects" verfolgt...

(...& es wird sich nach unaufgewĂ€rmten kniebeugen vorm frĂŒhstĂŒck ja sicher keiner ĂŒber knieschĂ€den wundern, oder? kinder, kinder...!)

auf euch paßt folgendes zitat:

" if I had known that I will get that old I would have taken better care of myself"

Geschrieben
Kinder ich arbeite ebenfalls gerade am Projekt LiegestĂŒtz - allerdings beginne ich ganz unten und wĂŒrde mich ĂŒber EINE freuen ohne auf der Fresse zu liegen.

Bei den KlimmzĂŒgen schauts noch trauriger aus :D

 

Seas ISA, wenn ich dich richtig verstehe, bist also gerade bei 0 (null) LiegestĂŒtz und -1 (minus 1) KlimmzĂŒge? Stimmt das so?:D

 

Ciao

Paolo

 

PS: Die Mathematiker sollen auch etwas zu lösen haben, glauben ja eh schon alles entdeckt zu haben... (gab?!) ;)

Geschrieben

mit a bissl konsequenz is ma bald mal am hunderter...

 

unlĂ€ngst wie ich mit einem freund aufn berg raufgestapft bin, haben wir ĂŒber dieses thema gesprochen. er hat damals bei 1000 aufgehört, aber nicht wegen kraftlosigkeit sondern weil ihm die handgelenke schmerzten.

 

ps: der plan klingt interessant

pps: noch viel interessanter wĂ€ren 100 klimmzĂŒge im breiten lat griff. das projekt schwirrt mir schon lĂ€nger im kopf rum. aber die umsetzung.

Geschrieben
Seas ISA, wenn ich dich richtig verstehe, bist also gerade bei 0 (null) LiegestĂŒtz und -1 (minus 1) KlimmzĂŒge? Stimmt das so?:D

 

Ciao

Paolo

...die isa is afoch a viech - aber nur beintechnisch - mĂ€del wird zeit dasst endlich fĂŒr die titten was tust :kiss:
Geschrieben
mit a bissl konsequenz is ma bald mal am hunderter...

 

unlĂ€ngst wie ich mit einem freund aufn berg raufgestapft bin, haben wir ĂŒber dieses thema gesprochen. er hat damals bei 1000 aufgehört, aber nicht wegen kraftlosigkeit sondern weil ihm die handgelenke schmerzten.

 

ps: der plan klingt interessant

pps: noch viel interessanter wĂ€ren 100 klimmzĂŒge im breiten lat griff. das projekt schwirrt mir schon lĂ€nger im kopf rum. aber die umsetzung.

..wennst das schaffst,brauchst kein red bull mehr
Geschrieben

Ich mache gerade das hier: http://www.liegestuetze.net/liegestuetze-training-woche-1.html

 

Klingt fĂŒr mich besser als "zwei mal am Tag so viel wie geht" weil es RĂŒcksicht darauf nimmt, dass dein Körper nur in den Erholungsphasen mehr Kraft / Ausdauer aufbaut. Am Besten ist es, wenn du Ausdauer und Krafttraining am selben Tag machst und dann einen Tag Pause einlegst - geht sich aber auch bei mir oft aus Zeit- und WillensgrĂŒnden nicht aus ...

lg,

Thomas

Geschrieben
...weißt eh, net springen, gewichtsverlagerung :-))) und wenn springen, dann in die höhe, sehr hoch...

 

ich habe mir ĂŒbrigens den miniskus gequetscht und seitenband ĂŒberdehnt, war ein feiner knall..aus fehlern lernt man und mein fehler war: zuviel zu schnell zu brutal...und so scheints auch bei den liegestĂŒtz zu sein...

 

Nun ja, ich wollte von [1] in eine Planke *gleiten* - allerdings war meine Zehe im Weg und meine Matte hatte zu viel Griff. Bloed :)

Wie hast Du Dir den Miniskus beleidigt wenn ich fragen darf? Ich frage nur weil ich ein Experte in too much too fast bin...

 

[1] http://de.ashtangayoga.info/praxis/uebungsserien/primary-series-yoga-chikitsa/item/lift-zwischen-den-wiederholungen/

Geschrieben
.

 

ps: der plan klingt interessant

pps: noch viel interessanter wĂ€ren 100 klimmzĂŒge im breiten lat griff. das projekt schwirrt mir schon lĂ€nger im kopf rum. aber die umsetzung.

 

das mit den handgelenken habe ich im fitstu oft beim kh drĂŒcken. aber da gibts eh so bandagen, mit denen gehts.

ich werd morgen gleich mal schauen wie viel klimzĂŒge ich bei breitem griff schaffe. momentan trainier ich auf kraft mit 10 kg scheiben zusatzgewicht. da schaff ich momentan je nach tagesverfassung zwischen 10 -12 auf 4 sĂ€tze.

 

liegestĂŒtztraining startet gleich heute. in 2 wochen wiss ma mehr!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...