Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi !

 

Ich habe ca 1400 Dias zum digitalisieren ;)

Frage: Womit am besten ? Wer hat denn erfahrung und kann mir bissl was erzaehlen ?

Ich hab auch kein problem damit das selbst zu machen, nur müsste ich mir so einen Scanner wo ausborgen.

Wo kriegt man denn sowas ? Denn knappe 3000 Euro fuer einen CoolScan 9000 von Nikon will i net ausgeben ;)

 

Falls jemand von euch so ein Gerät hat: Borgt er es her gegen bares ?

 

danke !!

Geschrieben
Hi !

 

Ich habe ca 1400 Dias zum digitalisieren ;)

Frage: Womit am besten ? Wer hat denn erfahrung und kann mir bissl was erzaehlen ?

Ich hab auch kein problem damit das selbst zu machen, nur müsste ich mir so einen Scanner wo ausborgen.

Wo kriegt man denn sowas ? Denn knappe 3000 Euro fuer einen CoolScan 9000 von Nikon will i net ausgeben ;)

 

Falls jemand von euch so ein Gerät hat: Borgt er es her gegen bares ?

 

danke !!

 

I hab das ganze mal für einen ehemaligen Chef gemacht.

Is ne oarsch hacken. Vor allem wennst nen alten Scanner hast wirst den größten Teil no bissl nachbearbeiten müssen. Rand abschneiden, grad drehen etc.

 

Aber wo du es machen lassen kanst bin i überfragt.

Probiers mal da:

http://www.cyberlab.at/scannen/index.html

Geschrieben

Du kannst z.B. bei HappyFoto sowas machen lassen. Bieten ein Scan-Service vom gerahmten Kleinbilddia an.

 

Ab 11 Stk. werden 0,35 Euro fällig; macht also bei 1500 Dias 525 Euro; aber ruhig mal anfragen, ob sie angesichts der großen Menge nicht noch einen besseren Preis machen können.

 

Happy Foto

 

Das mit diesen Auflicht-Aufsätzen für "normale" Flachbettscanner hab ich meinem Dad zuliebe mal probiert, aber weder die Farbechtheit noch die Tiefenschärfe kommt dann auf den gescannten Fotos richtig gut raus.

 

Und mehrere 100 Euro für einen anständigen Scanner mit Dia-Funktion wollten wir nicht investieren; von da her wäre die Happy-Foto-Variante wohl auch nicht grad billig, aber wahrscheinlich qualitativ am Besten.

Geschrieben
-> Das wär vielleicht eine Möglichkeit . . .

 

Hi !

 

Das klingt sehr cool. Nur leider machen mich die art der präsentation bissl stutzig ;) Das schaut aus wie bei "Teleshopping". Hat jemand mit dem Gerät schon erfahrung ?

 

thx

Geschrieben

Dürfte der einzige Scanner am Markt mit Magazineinzug sein, Reflecta kennt man zumindest.

Mein Fotohändler (Nikon-Brainwashed) schimpft allerdings recht ordentlich über den Digitdia, kann mir aber auch keine Alternative nennen.

Hab' aber grad noch was anderes entdeckt, Saturn machts um ca. 20 Cent:

 

-> Flyer

Geschrieben
Scannern ist nicht gleich scannen. Welcher Verwendungszweck?

 

Hi !

 

Hauptsächlich archivierung, und mal gemütlich mit einem flascherl wein durchschaun. entweder mit beamer oder am Plasma.

 

Also sicher nicht um auf A2 auszudrucken ....

Geht echt darum, dass man sich halt mit Projektor und Leinwand nicht so schnell mal hinsetzt und sich die dinger anschaut. Am PC gehts da halt leichter....

Geschrieben

Geht echt darum, dass man sich halt mit Projektor und Leinwand nicht so schnell mal hinsetzt und sich die dinger anschaut. Am PC gehts da halt leichter....

auch nicht zu vergessen (weil mein motiv): dias können sich verfärben (nach ca. 20 jahren gehts los).

Geschrieben
Da reicht ein sogar ein Flachbettscanner mit Durchlichtaufsatz. Ich habe einen Epson 4490, der packt das locker. Ein eigener Diascanner ist da sicher nicht notwendig.

 

Hi ! den haben wir eh auch, aber bei ca 1400 Dias suche ich nach einem halbwegs automatisierten/flotten verfahren ;)

Deswegen schaut der Digitdia gar net schlecht aus. Da musst dann zumindest nur alle 30 Minuten einen Schlitten austauschen.

Geschrieben

Such dir einen Händler der Diascanner verleiht. In meiner Familie wurde das auch so gemacht. Es ist ein ziemlicher Aufwand, aber das Ergebnis ist in Ordnung und das Geld für die Leihgebühr ist gut investiert. Alles andere wäre viel zu viel Arbeit und mE fast unmöglich.

 

Ob die Dias danach noch beschnitten werden sollten oder nachbearbeitet ist irrelevant. Hauptsache man hat die Fotos endlich digital!

Geschrieben

[FPÖ Modus]

wir haben auch ein paar inder hier sitzen .... hm :p

[/FPÖ Modus]

 

Ich denke ich werd mir dan Diascanner über Ebay ausborgen.

und dann berichten wie es geworden ist ... dauert aber sicher noch, denn jetzt muss ich meinen sklaven arsch mal wieder ans förderband bewegen. irgendwer muss ja die wirtschaftskrise beenden.....

 

danke fuer den input. und wenns nix wird, borge ich mir den Dominik aus :D

Geschrieben

Scandienste sind sehr teuer, Dias scannen haben wir hier jetzt mal gemacht, allerdings hat man natürlich seine Sklaven dafür. Ich nenne sie Mitarbeiter. Ernsthaft ist es natürlich notwendig Dias zu scannen, da die guten Dinger leider nicht alterungsbeständig sind und in Archiven grosse Probleme machen. Aber es gibt ja Abhilfe, einerseits vielleicht so:

 

"Dias schnell digitalisieren

Andreas Beitinger macht mit seinem Digitalisierungsverfahren für KB-Dias dem Nikon Coolscan Konkurrenz. Es reicht ein umgerüsteter Diaprojektor, eine DSLR-Kamera und ein Macroobjektiv.

 

Der Vergleich der Digitalisate mit Nikon Coolscan 5000 und der Nikon D200 ist wirklich beeindruckend.

 

Mit dem selbstgebastelten Verfahren ließen sich rund 4000 KB-Dias in wenigen Tagen digitalisieren. Chapeau!

 

Dias schnell digitalisieren (http://foto.beitinger.de/dias_digitalisieren/)"

 

Ein bissl mehr Info zur Fotoarchivierung: http://www.langzeitarchivierung.de/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&page_id=54

 

 

Sonst auch sicherlich für die Fotofixer hier interessant:

 

http://nestor.cms.hu-berlin.de/moinwiki/AG_Media

  • 5 Monate später...
Geschrieben

hallöchen alle,

 

bin hier ganz neu im foto-forum :)

 

i weiß, dass des thema scho älter is, aber bin irgendwie darauf gestoßen.

 

hab mir überlegt selbst dias zu digitalisieren. habe heute auch die ersten versuche gemacht. bin eigentlich recht überrascht, dass es "so gut" geht.

 

die qualität ist natürlich nicht die super tollste, aber fürs "beim wein trinken" her zeigen reicht das völlig, sogar noch zuuu gut ;)

 

falls jemand interesse hätte, seine dias (24 mm × 36 mm) für präsentation vor familie, schule, etc. zu digitalisieren kann sich mal bei mir per PM melden.

natürlich ist es schwer, die qualität zu beschreiben, da würde ich auch vorschlagen, mir ein Dia zu schicken und ich digitalisier es mal und schick euch das ergbnis (natürlich gratis). falls die qualität stimmt, kann man sich bestimmt auf einen preis einigen :U:

 

ich komme aus wien 14 und würde diesen dienst mal für wien wien/umgebung anbieten.

 

lg

gernot

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich möcht nicht Dias, sondern Negativ-Streifen digitalisiert haben.

Grund: Mein Ex-Freund hätt nämlich gern unsere gemeinsamen Urlaubsbilder - und damals gabs halt noch kaum Digis.

 

Sind recht viele Fotos - und jetzt hab ich herumgesurft - wirklich billig ist das ja nicht grad, was ich so gefunden hab.

 

Hat wer von euch einen Tipp, wo man das günstig machen lassen kann? Wo kann man sich günstig einen leistungsstarken Scanner dafür ausborgen? BB weiß normalerweise alles - also vielleicht könnt ihr mir hierbei auch weiterhelfen.... :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...