soulman Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 stellt's euch bitte vor, genau in der mitte ist euer wunderschönes, brandneues, custom-painted klein, trek, specialized, fisher oder was auch immer......:f: Zitieren
Christoph Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Du bist ja zimperlich... Zitieren
Roox Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 Na "mein gott na" a bike is zum fahrn da, und erst in zweiter linie zum anschaun ! A paar Kratzer kommen immer, da kannst nix machen. Oder willst dein Radl nur im Wohnzimmer herumstehn lassen ?? p.s.: Wo stehn bitte so viele coole Bikes ?? achja weil ich's grad seh: 9,5 kg is a bissl unrealistisch für das STP 400 !!!! Zitieren
soulman Geschrieben 28. Februar 2002 Autor Geschrieben 28. Februar 2002 neid? es gibt leute die mich den "leichtbaupapst" nennen. nicht daß ich darauf stolz wäre, aber immerhin denke ich daß sie sich das nicht aus den fingern gezutzelt haben! wenn du ausserdem noch ein wenig maschinenbauertechnisches verständnis mitbringst, ist das erreichen dieses gewichtes kein sonderliches problem. eher schon das geld das dafür notwendig ist. Zitieren
AB Geschrieben 28. Februar 2002 Geschrieben 28. Februar 2002 *eines davon haben wollen* -> und gleich ab auf den nächsten Trial Zitieren
Ingrid Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Wenn das Bike neu ist is eh klar, dass ma mehr drauf aufpasst. Das erste Mal, wenn ma da an kleinen Kratzer hat, tuts einem sicher in der Seele weh. Aber wie schon Roox sagt - auch du hast das Bike sicher zum fahren baut. Ein, zwei Erinnerungsfotos (wies neu war ) und das kann man immer anschauen. Ich kenn jemanden, der fahrt mit seinem Bike auf keiner Schotterstraße, weils dann Steinschläge am Unterrohr kriegen könnt. Das find ich schon a bisserl übertrieben. Aber ich möcht auch net, dass mei Bike mitten drin in den Haufen steht - könnt ja mehr kaputt sein; net nur Kratzer. Zitieren
LoneRider Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Also wenn man nicht in den Dreck fahren will um sein Rad zu schonen, dann kauft man sich besser ein Rennrad als ein Mountainbike. Tja, irgendwie hab ich Verständniss, denn als die Einzelteile von meinem neuen Bike, sind alle schon pedantisch auf Kratzer und so untersucht worden, und wenn etwas einen kleinen Kratzer hat oder sonst einen Mini-Makel, dann bin ich schon fast verzweifelt. Kurzer Schlag auf den Hinterkopf und dann geht's wieder, denn ich werde mein neues Bike ja auch über die Schotterpisten in Tirol und am Gardasee treiben. Vor allem am Garasee hlingelt es dann ganz schön wenn einem die Steine um die Füsse spritzen. Aber einerseits steckt man als Freak doch sein gesamtes Erspartes in die Kiste, den MTB ist ein teures Hobby, wenn'd die von der Masse abheben willst. Da schmerzt es schon wenn dei 4000€ Radl an Kratzer abkriegt, des is irgendwie verständlich... Zu dem obigen Bild: Kratzer glaub i gar nit das des da des Problem ist, aber versuch loszufahren, wenn dei Bike in der Mitte steckt. Des dauert Stunden, bis da dran kommsch! -Thomas Zitieren
theBikeMike Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Na, ist vielleicht ein Pic von nem BIKE-Megatest;) . Wennst da ein Bike fladerst, kommens erst nach 3 Tagen drauf:D Zitieren
LoneRider Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Wie willst da was Pfladern? Höchsten des Kona und des erste wird schnell zu entwenden sein. Sonst wird's schwierig aus der Mitte unauffällig was rauszuholen. -Thomas Zitieren
Marco Bike Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 also ich möchte auch nicht haben dass mein bike in diesem haufen von radln miten drinnen steckt! ich bin auch sehr heikel auf mein bike! ich achte sehr drauf dass keine kratzer rein kommen. @Roox: für mich klingen die 9,5kg an soulmans stp400 schon sehr sehr realistisch!!! hast du nicht seinen thread gelesen wo er sein bike + parts vorgestellt hat? mit dem leichtesten vom leichtesten hat er sein trek aufgebaut! Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
theBikeMike Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 Das leichteste vom Leichtesten san aber irgendwelche tschechischen Teile, die keine Haltbarkeitstests absolvieren müssen. Zitieren
Christoph Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 @roox: Da ich das Bike selber abgewogen habe kann ich die 9,5kg bestätigen. Das Teil ist wirklich so leicht! Zitieren
ghost rider Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 tsss.... ihr habt´s nur Angst um die Radln! der arme Kerl der rechts steht und mit letzter Kraft dagegen druckt damit net alle umfallen - für den habts keine Nächstenliebe! Zitieren
soulman Geschrieben 1. März 2002 Autor Geschrieben 1. März 2002 @ marco und theBikeMike ! also die allerleichtesten teile hab ich natürlich nicht montiert. weil wie thebikemike schon richtig sagt, sind das irgendwelche tschechischen teile (morati???) die nix aushalten. ich hab nix von einer kurbel mit 250gr. die bei full speed ahead bricht und ich dann 2 wochen intensivstation und 1 monat rehab brauch, bis ich wieder grad gehen kann. mit den momentan am markt befindlichen teilen ist es durchaus möglich, ein cc-gerät auf die 9,0kg-marke zu bringen, das auch hält. drunter wirds kritisch! das geld muss einem dabei allerdings wurscht sein. daß ich keinen freerider mit 10 kg bauen kann ist mir selber auch klar. leichtbau bedeutet so leicht wie möglich, bei gleichzeitiger uneingeschränkter verwendbarkeit für den dafür vorgesehenen zweck! wie sonst hätte ich mir schon vor knapp 4 jahren ein fully mit 11kg bauen können, wo doch damals die grenze so um die 12,5-13kg lag? und es fährt immer noch ohne macken! mir ist klar daß die geräte zum fahren sind und das tu ich auch. wenn ich ein radl hätte, das ich nirgends runterdreschen kann, weil's sonst vielleicht an kratzer kriegen könnt , hätte ich am biken keine freude mehr. totzdem passe ich mir auf meine sachen auf! Zitieren
Roox Geschrieben 1. März 2002 Geschrieben 1. März 2002 @ soulman Ok ich glaub da schon! Hat nur zuerst etwas unrealistisch geklungen ! Achja, warum soll ich NEIDIG auf ein BIKE sein ????? Meins hat mit den leichten Laufrädern auch ca 9.6 kg !! Obwohl der Rahmen ca 1750 gr hat. Wenn i dann, in ca. 2 Monaten, den "Scott Team Issue" Rahmen (1200 gr.) hab, is es no leicher Warum hast da den keine Steinbach Bremshebeln genommen die haben nur 98 gr. !! :D *scherzal* Zitieren
mikeva Geschrieben 2. März 2002 Geschrieben 2. März 2002 des is a büdl von alle meine radln beim sonnenbad. wos tatsn sudern........................ Zitieren
Bernd67 Geschrieben 2. März 2002 Geschrieben 2. März 2002 schaut aber fast aus, als wären solche mittendrin! Wo kommt das Bild her? Schaut aus wie eine primitive Art von Diebstahlsicherung (für die mittleren). Mit den heutigen Rahmen würd ich das aber nimmer gern machen, weniger wegen der Kratzer (die passieren irgendwann mal) als wegen der Pecker die dann reinkommen. Die heutigen Rohre sind an manchen Stellen fast so dünn wie Coladosen Zitieren
scotty Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 ..hey ! morgen bekomm ich meinen RITCHEY WCS Vorbau + Sattelstütze....puiii da wird mein holey bike gleich 1kg leichter - buiii dann brauch i nur no an meinem körper abspecken schon bin ich theoretischer weltmeister ! *ggg* CIAO SCOTT-Maniac Zitieren
realbiker Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 Sag mal die Ausstattung von deinem Bike ! Und ein Bild will ich auch sehen ! Aber besonders interessieren würde mich welche Laufräder du fährst ??? THXS Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 stehen schon irgendwo aufgelistet. bild folgt wenn die black drauf is. bei offtopic "a star is born" schon recht weit unten. Zitieren
soulman Geschrieben 3. März 2002 Autor Geschrieben 3. März 2002 sers! die laufräder sind x517, dt-revolution. tune mig75/mag200, tune schnellspanner, schwalbe extralight schläuche und ritchey wcs race 2,1'. die reifen versprechen zwar eine top-leistung, sind jedoch mit 600gr. pro stk. etwas schwerer als angenommen. sollte es aber einmal um die wurscht gehen, dann tausch ich sie gg. kenda klimax lite345 und bin mit einem schlag um 500gr. leichter! ansonsten sagt der anningerwarrior eh schon alles... mussta gucken! Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 was ich da noch fragen wollte: wieso eigentlich nicht die 170er nabe ? preis/leistung (sofern da überhaupt noch was davon da is) oder lager oder wieso ?? Zitieren
soulman Geschrieben 3. März 2002 Autor Geschrieben 3. März 2002 @ a.w. ! erstens kostet das ding fast 510,-€ (7.000,-ös) zweitens ist sie noch zu kurz am markt für ein aussagekräftiges feedback (ich bin zwar carbonfreak, aber carbonachsen gibts ja nicht noch mal im motorsport...und ausgerechtet da sollte die entwicklung umgekehrt sein????) und drittens würde ich für nur 30gr. weniger satte 255,-€ (3.500,-ös) mehr zahlen. weißt, ich bin was bike angeht sicher nicht normal. aber ich bin nicht volldeppert. um 255,-€ kauf ich ma lieber die use alien carbon (150gr.) stütze und den slr (135gr.). damit bin ich ggü. der jetzigen ausführung mit easton ct2 (195gr.) und flite titanium (ca. 240gr.) um glatte 150gr. leichter! wie siehst du die sache? Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 3. März 2002 Geschrieben 3. März 2002 naja, hmmmm, hmmmmm hmmmmmmmmmmmmmmm 9 eier für eine carbonkurbel is aber auch......viel Zitieren
mikeva Geschrieben 4. März 2002 Geschrieben 4. März 2002 carbonnaben hats doch schon vor jahren gegeben, nuke-proof ham de gheissen. was isn daraus worden ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.