×
Mobilversion aktivieren
2. Thayarunde Radmarathon

2. Thayarunde Radmarathon

29.07.25 09:47 945Text: PMFotos: Andreas BiedermannÜber 350 Radsportbegeisterte folgten der zweiten Einladung zum Kräftemessen in Waidhofen/Thaya, das gleichzeitig die ÖM im Straßenmarathon war. Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher triumphierten.29.07.25 09:47 2.239

2. Thayarunde Radmarathon

29.07.25 09:47 2.2391 Kommentare PM Andreas BiedermannÜber 350 Radsportbegeisterte folgten der zweiten Einladung zum Kräftemessen in Waidhofen/Thaya, das gleichzeitig die ÖM im Straßenmarathon war. Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher triumphierten.29.07.25 09:47 2.239

Trotz durchwachsenen Wetters zeigte sich das Thayaland am vergangenen Wochenende als würdiger Gastgeber für den 2. Thayarunde Radmarathon, bei dem rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start gingen. Zwischen 16 und 78 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten und sorgten für ein sportliches Highlight in der Region.

  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon

Am Samstag sorgten zunächst kräftige Regenschauer für einen holprigen Start ins Rahmenprogramm, das am Nachmittag kurzfristig abgesagt werden musste. Für die trotzdem eingetrudelten Kinder wurde spontan ein kleines Kids Race organisiert, bei dem der Nachwuchs mit viel Begeisterung und Einsatzfreude an den Start ging.
Doch ab 14 Uhr klarte dann der Himmel auf und machte den Weg frei für das Einzelzeitfahren über 22 Kilometer. Mit einer beeindruckenden Zeit von 30:27 Minuten sicherten sich Nikolaus Szava bei den Herren und mit 37:42 Minuten Melanie Brunhofer bei den Damen den Tagessieg.

Musikalisch wurde der Samstagabend begleitet von einer Jugendband aus Waidhofen/Thaya sowie der regional bekannten Band SLICKS. Sie sorgten für gute Laune und einen gemütlichen Ausklang.

  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon

ÖM Marathon Straße

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des 100 Kilometer langen Radmarathons, der zugleich als Österreichische Meisterschaft Marathon Straße des ÖRV gewertet wurde. Rund 300 Sportlerinnen und Sportler, darunter der Ultra-Rad-Weltmeister und Sieger des Race Across America 2025, Philip Kaider, und Vorjahressieger Reto Hollenstein, nahmen um 09:00 Uhr beim Waidhofner Bahnhof die anspruchsvolle Strecke durch das Thayaland in Angriff.
In einem packenden Rennen sicherte sich Anton Erlbacher mit einer Zeit von 2:29:37 Stunden den Sieg bei den Herren, dicht gefolgt von Daniel Oberngruber und Philip Sanjath. Bei den Damen triumphierte wiederum Melanie Brunhofer in 2:43:26 Stunden, vor Martina Hammermüller und Heidi Hackl.

Die Teilnehmer waren begeistert von der abwechslungsreichen Streckenführung und der eindrucksvollen Landschaft entlang der Route. Ein Teil des Kurses verlief auch über die Top-Radroute Thayarunde, die großteils auf einer ehemaligen Bahntrasse angelegt ist.
Erste Überlegungen für eine Neuauflage im Jahr 2026 gibt es bereits - nähere Informationen dazu folgen im Laufe des Winters. Hier geht's voererst einmal zu allen Ergebnissen und Fotos aus 2025.

  • 2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon2. Thayarunde Radmarathon
  • 2. Thayarunde Radmarathon

Geschrieben
Über 350 Radsportbegeisterte folgten der zweiten Einladung zum Kräftemessen in Waidhofen/Thaya, das gleichzeitig die ÖM im Straßenmarathon war. Melanie Brunhofer und Anton Erlbacher triumphierten.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version