×
Challenge Getaway XP TLR

Challenge Getaway XP TLR

08.05.24 11:30 4.676Text: Johannes Krenn
Johannes Krenn

Hinhalter!!

Klicke für alle Berichte von Johannes Krenn
Fotos: Erwin Haiden
Härtetest der handgefertigten, schnellen Gravelreifen aus Italien. Ein echter Geheimtipp für Unbound oder Long-Distance Unsupported Bikepacking-Abenteuer.08.05.24 11:30 8.853

Challenge Getaway XP TLR

08.05.24 11:30 8.85315 Kommentare Johannes Krenn
Johannes Krenn

Hinhalter!!

Klicke für alle Berichte von Johannes Krenn
Erwin Haiden
Härtetest der handgefertigten, schnellen Gravelreifen aus Italien. Ein echter Geheimtipp für Unbound oder Long-Distance Unsupported Bikepacking-Abenteuer.08.05.24 11:30 8.853

Der relativ neue Challenge Getaway XP TLR gilt als optimaler Kompromiss für all jene, die einen robusten sowie langlebigen Gravelreifen suchen, ohne dabei Abstriche beim Komfort und Handling machen zu wollen. Der Hauptunterschied des handgefertigten Tubeless-Ready-Clinchers im Vergleich zu den parallel weiterhin angebotenen Getaways ist der verstärkte XP (Xtra Protection) Pannenschutz, für noch längere bzw. härtere Ausfahrten auf und abseits der Straße.

Johannes Krenn, besser bekannt als Bikeboards Dr. Hannibal, schnappte sich einen Satz in 40C und legte damit mehrere hundert Kilometer zurück.

 Go where others can't! 

Mit dem Challenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLR

Dr. Hannibal in a nutshell

Unser Dr. Hannibal gilt als wählerischer Connaisseur, wenn es um (Rennrad-)Reifen geht. Gemäß dem Motto "Jede Ausfahrt könnte sich zu einem Rennen entwickeln" ist er stets bemüht, High-Performance-Reifen zu fahren, um möglichst wenige Kilometer pro Stunde oder Grade an Schräglage zu verschenken. Zudem macht die einzige Kontaktstelle zwischen dem Bike und dem oftmals schlechten Asphalt besonders bei steifen Rahmen und ebenso steifen Laufrädern einen erheblichen Unterschied in puncto Komfort und Leistung. Träge, schwere Reifen hasst er allerdings genauso wie dünne Häute, welche bei jedem zweiten Schlagloch einen Patschen produzieren oder nach 1.000 Kilometern bis zur Unterkonstruktion abgefahren sind. Nicht unbedingt einfach, unseren Dr. Hannibal zufriedenzustellen...

  • Challenge Getaway XP TLR

Challenge Getaway XP TLR

Die Mischung macht's: Der Challenge Getaway XP ist mit dem SMARTplus Compound ausgestattet, einer speziellen Naturkautschukmischung mit einem höheren Härtegrad, die für hohe Laufleistungen ausgelegt wurde.

Zudem kommt er in der verstärkten Ausführung mit Xtra Protection (XP). Darunter verstehen die Italiener einen verbesserten Flankenschutz, indem die Karkasse um den Wulst herum bis zur Lauffläche verlängert wird (Corazza Armor Silver), sowie eine zusätzliche Schicht aus dicht gewebtem Material, die von Wulst zu Wulst verläuft (Corazza Armor Gold). Damit soll der Reifen maximalen Rundumschutz selbst im extrem herausfordernden Gelände bieten.

Detailansicht

Getaway XP TLR

Dimension Typ Karkasse Gewicht* Druckempf.* Material UVP
700 x 40C Faltreifen TLR Pro-Series, 260 TPI, Black 540 g* 1,7-3,0 bar (max. 4,5 bar) SmartPlus-Compound, Corazza Armor Silver+Gold Pannenschutz €82,90
700 x 45C Faltreifen
TLR
Pro-Series, 260 TPI, Black 650 g 1,3-2,5 bar (max. 4 bar) SmartPlus-Compound, Corazza Armor Silver+Gold Pannenschutz €82,90

* Herstellerangabe (der 40C wog 541 Gramm auf unserer Waage)

Features
  • Xtra Protection mit dem neuen Getaway XP
  • Allrounder für Alltag, Gravel und Adventure
  • Untergrund: Hardpack, Gravel, Loose & Rocky
  • Pro Handmade Tubeless Ready mit Superpoly-Karkasse
  • Handgefertigter Naturkautschuk - Härtegrad SMARTplus
  • Corazza Armor Silver+Gold Pannenschutz
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR

Die Montage

Wie schon bei den Challenge Rennradreifen aus unserem letzten Test (Challenge Criterium RS Review) blieben auch die Getaway XP TLR Gravelreifen nach dem Auspacken flach wie ein Flunder. Aber Dr. Hannibals schlimmste Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht; die Montage auf seinen Zipp 303 Firecrest Hookless ging sogar unerwartet leicht von der Hand. Vielleicht lag es daran, dass er schon etwas Übung mit der besonderen Reifenform hatte, vielleicht aber auch an der breiteren Karkasse oder den fehlenden Felgenhörnern. Auf jeden Fall sprangen die Reifen ohne Kompressor in die Felgenbetten und landeten perfekt an der richtigen Stelle ohne Seiten- oder Höhenschlag.

Mit der WTB TCS Dichtmilch wurden die Reifen vorne und hinten sofort dicht und blieben es auch während der gesamten Testperiode. Außerdem hielt das System den Luftdruck über mehrere Tage hinweg konstant.

 Eine Erfolgsgeschichte. 

Dr. Hannibals Erfahrungen mit den Challenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR

Die Getaway XP auf der Straße

Gefahren wurden die Reifen mit einem Luftdruck von 2,3 bar vorne und 2,6 bar hinten, bei einem Körpergewicht von 80 kg.

Auf der Straße erschienen sie unserem Dr. extrem schnell, sodass er kaum einen Unterschied zu überbreiten Rennradreifen feststellen konnte - zumindest in Bezug auf den Rollwiderstand. Dies überraschte ihn sehr, weil die Gravelreifen doch ein recht griffiges Profil am Mittelstreifen aufwiesen. Dennoch passte sich die weiche, geschmeidige Karkasse beim Abrollen und in Kurven schnell an den Untergrund an, was sowohl den Bodenkontakt als auch den Grip erhöhte und die Dämpfung auf schlechten Straßen verbesserte.

  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR

Der Getaway XP im Gelände

Im Gelände sah es schon etwas anders aus. Unter trockenen Bedingungen gab es keinen Grund zur Beanstandung, denn dort bot der Reifen dank seiner kräftigen Schulterstollen und seines großzügigen Volumens reichlich Grip und Komfort. Bei Nässe war jedoch etwas Vorsicht geboten, denn in diesem Fall stieß der Getaway XP - zumindest mit dem von uns verwendeten Luftdruck - an seine Haftgrenzen.

Dennoch betrachtet ihn Dr. Hannibal als idealen Gravel-Allrounder mit herausragender Performance, exzellentem Pannenschutz und hoher Lebensdauer. Bisher ist er 500 Kilometer damit gefahren, ohne Defekte oder erkennbare Verschleißerscheinungen.

  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR

 Ein idealer Gravel-Allrounder mit herausragender Performance, exzellentem Pannenschutz und hoher Lebensdauer. 

Dr. Hannibal über den Challenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR
  • Challenge Getaway XP TLRChallenge Getaway XP TLR

Fazit

Challenge Getaway XP TLR
Modelljahr: 2023
Testdauer: 3 Monate / 500 km
Preis: € 82,90 UVP
+ Einfache TLR-Montage
+ Niedriger Rollwiderstand
+ Toller Trockengrip
+ Verschleißfest und Pannensicher
+ Handmade
o Schwächen beim Nassgrip
- Listenpreis
BB-Urteil: Sauschneller Reifen für schlechte Straßen und mittelschweres Gelände.

Der exklusive Challenge Getaway XP TLR punktet mit seiner einfachen Tubeless-Montage und verliert während längerer Standzeiten kaum Luft. Aufgrund seines geringen Rollwiderstands eignet er sich für schnelle Gravelrennen, ist aber auch robust genug fürs Training. Auch in puncto Langlebigkeit gibt er sich keine Blöße und zeigt selbst nach 500 Kilometern noch keinerlei Gebrauchsspuren.

Der Listenpreis ist zwar sehr hoch, lässt sich jedoch angesichts der handgefertigten Konstruktion, des guten Pannenschutzes, des geschmeidigen Handlings und der guten Dämpfungseigenschaften auf schlechten Fahrbahnen und im Gelände verschmerzen.

  • Challenge Getaway XP TLR

Härtetest der handgefertigten, schnellen Gravelreifen aus Italien. Ein echter Geheimtipp für Unbound oder Long-Distance Unsupported Bikepacking-Abenteuer.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version