×
Milkit Dichtmilch-Entferner und Fahrradreiniger

Milkit Dichtmilch-Entferner und Fahrradreiniger

16.04.24 08:12 2.305Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: milKit
Die Schweizer Tubeless-Experten nehmen sich nicht nur mittels Remover eingetrockneter Dichtmilch-Reste an. Sie haben auch einen Cleaner am Start.16.04.24 08:12 2.498

Milkit Dichtmilch-Entferner und Fahrradreiniger

16.04.24 08:12 2.49818 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
milKit
Die Schweizer Tubeless-Experten nehmen sich nicht nur mittels Remover eingetrockneter Dichtmilch-Reste an. Sie haben auch einen Cleaner am Start.16.04.24 08:12 2.498
Detailansicht
250 ml Dichtmilch-Entferner kosten 14,95 Euro.

Ganz gleich, ob am Rahmen verschmiert oder hartnäckig im Reifen festklebend: Getrocknete Dichtmilch ist ein Übel, quasi die Kehrseite der Tubeless-Vorteile, und deren Entfernung mitunter mühsam und frustrierend.
Entsprechend verlockend klingt milKits Heilsversprechen rund um ihr neuestes Produkt, den Sealant Remover: Der Entferner sei äußerst wirksam gegen Dichtmilch und gleichzeitig sanft und schonend für das Bike.

Laut Hersteller liegt das Geheimnis des Produkts in seiner gelartigen Flüssigkeit, die per mitgeliefertem Sprühkopf auf die betroffene Stelle aufgetragen werden kann und den Milchrest einweicht.
Nach etwa zehn Minuten Einwirkzeit lässt sich die Dichtmilch angeblich problemlos wegbürsten, während der Sealant Remover dem Rest des Bikes mangels aggressiver Inhaltsstoffe nichts anhaben kann.

Wir werden's ausprobieren und euch anschließend davon berichten - ein Fläschchen Dichtmilch-Entferner à 250 ml um € 14,95 ist bestellt und unterwegs in die Redaktion.

  • How to: Remover feinstrahlig oder ...How to: Remover feinstrahlig oder ...
    How to: Remover feinstrahlig oder ...
    How to: Remover feinstrahlig oder ...
  • flächig auf eingetrocknete Milch aufsprühen,flächig auf eingetrocknete Milch aufsprühen,
    flächig auf eingetrocknete Milch aufsprühen,
    flächig auf eingetrocknete Milch aufsprühen,
  • einwirken lassen, Reste wegbürsten.einwirken lassen, Reste wegbürsten.
    einwirken lassen, Reste wegbürsten.
    einwirken lassen, Reste wegbürsten.
  • Milkit Dichtmilch-Entferner und Fahrradreiniger

Gleiches gilt für das zweite Novum in der Produktpalette der Schweizer, einem Universalreiniger, der wahlweise als Konzentrat (1.000 ml/5.000 ml, € 44,95/179,95, Mischungsverhältnis 1:5) oder bereits gemischt mit Wasser (1.000 ml, € 19,95) erhältlich ist.
Der Cleaner ist wie der Dichtmilch-Entferner mit einem Sprühkopf versehen, der einen Schaum erzeugt und dadurch die Anwendungs- und Reinigungsprozesse vereinfacht. Der gemäß Einhaltung der OECD 302 Richtlinien sehr leicht biologisch abbaubare Fahrradreiniger soll selbst hartnäckige Verschmutzungen wirksam entfernen und kommt von der 1-L-Flasche bis zum 5-L-Kanister in Gebinden, die zu 100% aus recyceltem PET bestehen.

Mit den beiden Newcomern hat milKit nun Produkte entlang des gesamten Bike-Wartungsprozesses – von der Tubeless-Installation über die Tubeless-Wartung bis hin zur Reinigung – im Portfolio.

  • 1L Konzentrat ergibt 5L Reiniger,1L Konzentrat ergibt 5L Reiniger,
    1L Konzentrat ergibt 5L Reiniger,
    1L Konzentrat ergibt 5L Reiniger,
  • aus dem 5L Kanister werden sogar 25L.aus dem 5L Kanister werden sogar 25L.
    aus dem 5L Kanister werden sogar 25L.
    aus dem 5L Kanister werden sogar 25L.
  • Ready to go ist das 1L-Gemisch um € 19,95.Ready to go ist das 1L-Gemisch um € 19,95.
    Ready to go ist das 1L-Gemisch um € 19,95.
    Ready to go ist das 1L-Gemisch um € 19,95.
  • Milkit Dichtmilch-Entferner und Fahrradreiniger

Die Schweizer Tubeless-Experten nehmen sich nicht nur mittels Remover eingetrockneter Dichtmilch-Reste an. Sie haben auch einen Cleaner am Start.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb NoNick:

Das ist tatsächlich was, auf das die (Rad)Welt gewartet hat. Meine Radwelt zumindest. Schau ma mal obs den Feenglitter der Peatysmilch auch weg bekommt

Bitte berichten, bin gespannt ob das wirklich funktioniert 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht wär statt dem milchreiniger zerscht a gscheits how-to fürs befüllen angsagt gwesen, wemma schaut wieviele sich da anpatzt ham! 🤔

aber ja, wemma eahna beibringt wies ohne patzerei geht, kamma den reiniger nacha ned verkaufen...jo, aa wieder wahr.

sie ghern eh ohgramt wie a grisbam zu dreikönig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Zur Desktop-Version