Reini Hörmann Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 Früher war ein "Rad nach Maß" fast ausschließlich professionellen Radsportlern vorbehalten. Heute ist es umgekehrt: Kaum ein Profi kann sich aussuchen, was er fährt. Wir Konsumenten hingegen können kaufen und fahren, was wir wollen. Auch Räder, die nicht nur "wie", sondern tatsächlich "nur" für uns gemacht sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 schönes radl (sogar die rohrdimensionen wurden dem gesamtbild angepasst :devil:). rein von der optik her hätt ich etwas höhere laufräder reingetan. wohltuend, wenn man mal wieder ein rad ohne steuerrohr- (trotz tapered) oder tretlagerklumpen sieht. das kannst dir in 10 jahren vorm cafe immer noch mit freude anschauen. rahmen auf maß ist halt anders als der beste serienrahmen. auch wenn die geometrie sich vielleicht kaum unterscheidet. der nächste schritt ist dann rahmen selbst gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 schönes radl (sogar die rohrdimensionen wurden dem gesamtbild angepasst :devil:). rein von der optik her hätt ich etwas höhere laufräder reingetan. wohltuend, wenn man mal wieder ein rad ohne steuerrohr- (trotz tapered) oder tretlagerklumpen sieht. das kannst dir in 10 jahren vorm cafe immer noch mit freude anschauen. rahmen auf maß ist halt anders als der beste serienrahmen. auch wenn die geometrie sich vielleicht kaum unterscheidet. der nächste schritt ist dann rahmen selbst gemacht bin gerade dabei, die dimensionen wieder zu ändern, also meine - nicht die vom rad ;o) geht aber viel langsamer als früher^^ ansonsten bin ich nach wie vor richtig glücklich mit meiner entscheidung... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bike charly Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 sehr fesch :love: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 keine blumen. keine punkterln. aber doch recht fesch für so viel schwarz Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 keine blumen. keine punkterln. aber doch recht fesch für so viel schwarz die wurden innen lackiert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 Sehr schönes Rad, klassischer Look, beinahe schon Aluoptik dazu noch mit passenden Laufrädern die den Rahmen nicht erschlagen, einer modernen und noch dazu sinnvollen Kurbel, mehr wäre schon fast kitschig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoAhnung Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 der nächste schritt ist dann rahmen selbst gemacht dann wäre auch der hinterbau grad und man müsst die bremse nicht schief montieren (Bild 24) :devil: ansonsten schönes rad. viel spass! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 (bearbeitet) dann wäre auch der hinterbau grad und man müsst die bremse nicht schief montieren (Bild 24) :devil: ansonsten schönes rad. viel spass! bild 24 ist nicht mein rad ;o) - und ich kann der versprechen, der hinterbau war auch beim anderen rad gerade^^, die bremse war wegen dem laufrad schief drauf.. meines mit der selben Perspektive ist bild 72... Bearbeitet 27. Mai 2014 von Reini Hörmann Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mbiker Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 da bin ich ja fast versucht mir wieder mal einen crosser zammzubaun Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NOS Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 Gehhhh.... ich kanns eh nicht mehr erwarten. Hättest du dir nicht noch 2 Wochen Zeit lassen können, lieber Reini???? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 Gehhhh.... ich kanns eh nicht mehr erwarten. Hättest du dir nicht noch 2 Wochen Zeit lassen können, lieber Reini???? wird die lust auf dein rad doch nur noch mehr steigern Ps.: mir ist das warten auch wirklich schwer gefallen... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NOS Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 wird die lust auf dein rad doch nur noch mehr steigern Ps.: mir ist das warten auch wirklich schwer gefallen... Ins Unerträgliche!!!! ....und noch dazu freue ich mich dann auf die gemeinsame Tour, das machts auch nicht leichter!:jump: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sans Souci Geschrieben 27. Mai 2014 Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 Meine Erfahrungen mit Pasculli sind leider gänzlich anders. Ich bin im Herbst 2013 nach Berlin geflogen um die Vermessung direkt von den Profis vornehmen zu lassen, da durch meine Körpergröße Standardmaße an ihre Grenzen stoßen. Eine Vermessungsstation kam dabei nicht zum Einsatz. Vielmehr lag der Fokus auf meinem bestehendem Rennrad, dessen Geometrie dann verblüffende Ähnlichkeiten mit dem Pasculli-Rahmen aufwies. Aber vielleicht war das schon so perfekt, das keine weitere Optimierung mehr möglich ist. Soll so sein. Zwischen Bestellung und Lieferung hatte ich eine Nachfrage und eine Bitte, beides blieb unbeantwortet bzw. unerfüllt. Auch nicht weiter schlimm, es waren nur Kleinigkeiten. Es hat mit aber bei dem Preismodell schon geärgert. Was mich aber wirklich verwundert hat, war der Zustand meines Crossers bei Lieferung. Und da wollte ich auch nicht kleinlich sein und habe daher die völlig zerkratze Sattelstütze achselzuckend zur Kenntnis genommen. Wirkliche Probleme hatte ich aber mit dem Umstand, dass meine Kurbel an der Kettenstrebe hängen blieb. D.h. beim vermeintlichen Maßrahmen hat sich niemand überlegt, dass eine längere Kurbel hinten auch mehr Platz benötigt. Ich habe es unterlassen, mich mit meinem Problem nochmals bei Pasculli zu melden, weil ja meine anderen After-Sales-Kontakte schon negiert wurden. Daher bin ich zu einem Radprofi in der Umgebung gegangen, um den Crosser fahrtauglich zu machen. Das Ergebnis: wir mussten die neue Ultegra-Kurbel abflexen, damit man treten kann. Das alles passt meiner Meinung nicht zu einem Maßrahmen und dem Auftritt von Pasculli. Und insofern bin ich froh, dass ich damals "nur" einen Crosser dort bestellt habe. Mein neues Rennrad, ein Cervelo R5, kommt übrigens wieder von der Stange. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 27. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2014 Meine Erfahrungen mit Pasculli sind leider gänzlich anders. Ich bin im Herbst 2013 nach Berlin geflogen um die Vermessung direkt von den Profis vornehmen zu lassen, da durch meine Körpergröße Standardmaße an ihre Grenzen stoßen. Eine Vermessungsstation kam dabei nicht zum Einsatz. Vielmehr lag der Fokus auf meinem bestehendem Rennrad, dessen Geometrie dann verblüffende Ähnlichkeiten mit dem Pasculli-Rahmen aufwies. Aber vielleicht war das schon so perfekt, das keine weitere Optimierung mehr möglich ist. Soll so sein. Zwischen Bestellung und Lieferung hatte ich eine Nachfrage und eine Bitte, beides blieb unbeantwortet bzw. unerfüllt. Auch nicht weiter schlimm, es waren nur Kleinigkeiten. Es hat mit aber bei dem Preismodell schon geärgert. Was mich aber wirklich verwundert hat, war der Zustand meines Crossers bei Lieferung. Und da wollte ich auch nicht kleinlich sein und habe daher die völlig zerkratze Sattelstütze achselzuckend zur Kenntnis genommen. Wirkliche Probleme hatte ich aber mit dem Umstand, dass meine Kurbel an der Kettenstrebe hängen blieb. D.h. beim vermeintlichen Maßrahmen hat sich niemand überlegt, dass eine längere Kurbel hinten auch mehr Platz benötigt. Ich habe es unterlassen, mich mit meinem Problem nochmals bei Pasculli zu melden, weil ja meine anderen After-Sales-Kontakte schon negiert wurden. Daher bin ich zu einem Radprofi in der Umgebung gegangen, um den Crosser fahrtauglich zu machen. Das Ergebnis: wir mussten die neue Ultegra-Kurbel abflexen, damit man treten kann. Das alles passt meiner Meinung nicht zu einem Maßrahmen und dem Auftritt von Pasculli. Und insofern bin ich froh, dass ich damals "nur" einen Crosser dort bestellt habe. Mein neues Rennrad, ein Cervelo R5, kommt übrigens wieder von der Stange. Ich hab von der Geschichte schon im Winter gehört und war sehr überrascht, denn meine Erfahrungen und die jener, die in letzter Zeit bei Pasculli bestellt haben sind (Gott sei Dank) völlig gegengleich. Du hast ja deshalb auch mit Martin Kontakt gehabt und ich persönlich kann natürlich verstehen, dass man da enttäuscht ist, ohne nun die zweite Seite der Geschichte zu kennen. Schade das du solche Erfahrungeng gemacht hast - meine eigenen Erwartungen in Bezug auf Maßrahmen, Qualität und Umsetzung sind gegen meiner anfängliche Skepsis bei weitem übertroffen worden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wüdi Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 wow, sehr schönes Rad... viel Spass damit. auch das blau/schwarze ist ein Hingucker... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMütze Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 Ich habe es unterlassen, mich mit meinem Problem nochmals bei Pasculli zu melden, weil ja meine anderen After-Sales-Kontakte schon negiert wurden. Daher bin ich zu einem Radprofi in der Umgebung gegangen, um den Crosser fahrtauglich zu machen. Das Ergebnis: wir mussten die neue Ultegra-Kurbel abflexen, damit man treten kann. Das alles passt meiner Meinung nicht zu einem Maßrahmen und dem Auftritt von Pasculli. Und insofern bin ich froh, dass ich damals "nur" einen Crosser dort bestellt habe. Mein neues Rennrad, ein Cervelo R5, kommt übrigens wieder von der Stange. T´schuldige, aber du kaufst dir einen Rahmen auf Maß um xxxx Euronen und fängst an, die Komponenten abzuflexen damits passt? Irgendwas versteh ich da nicht.... oder du bist mit unendlichem Gleichmut (und Kohle) gesegnet! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jjf Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 Bleibt die Frage ob denen die Vermessung vom "Guru" aus Österreich genügt - oder kommt da immer einer extra von Berlin zum vermessen her (kann ich nicht glauben) Wie schaut es mit Maßrahmen in Österreich aus - Érfahrungen, Links, Capo? Wär vom handling/"würgen" können bei Problemen wohl einfacher. Und das Wichtigste zuletzt - wieviel % bekommen bikeboard leser? Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag. Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community? Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden. Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von: - weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren - erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen - gratis Nutzung der Bikebörse - zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter Hier registrieren und mitreden! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 Marcel Wüst kann einpacken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 Bikeboard-Leser bekommen zwei Räder kostenlos dazu. auf den Fotos sieht man doch eh immer drei Räder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 wirklich ein sehr schönes Rad Reini, da stimmt einfach alles Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 Bleibt die Frage ob denen die Vermessung vom "Guru" aus Österreich genügt - oder kommt da immer einer extra von Berlin zum vermessen her (kann ich nicht glauben) Wie schaut es mit Maßrahmen in Österreich aus - Érfahrungen, Links, Capo? Wär vom handling/"würgen" können bei Problemen wohl einfacher. Und das Wichtigste zuletzt - wieviel % bekommen bikeboard leser? Pasculli arbeitet mit Christian Bernhard zusammen, ist auch auf der Homepage verlinkt: http://www.pasculli.de, an hand der daten von Christian wird dann der Rahmen gebaut. Man kann selbstverständlich auch mit eigenen Daten, also mit einer eigenen Geometrie aufwarten. Die Rahmen werden in Italien gefertigt, in Berlin wird das Finish erledigt. Von dort gehen die Rahmen/Räder in den Versand. Preise werden für jedes Rad individuell vereinbart. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 28. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 wirklich ein sehr schönes Rad Reini, da stimmt einfach alles Danke - "deinen" Test holen wir nach...würde dich wirklich gern ausgiebig fahren lassen um deine Einschätzung zu hören. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NOS Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 Also ich habe bis jetzt auch ganz andere Erfahrungen oder ähnliche wie Reinil Ich habe natürlich bei der Lackierung am Meisten hin und her überlegt und jeder meiner Ideen wurde in einer anderen Grafik verwirklicht, damit ich dann auch richtig gut vergleichen konnte. Rosa hin, rosa her, Schriftzug größer, Schriftzug kleiner, Creme dazu, doch lieber Schwarz matt.... es gint TAGE hin und her und es wurde immer relativ rasch, und STETS mit Engelsgeduld geantwortet. Die Komponenten waren relativ rasch entschieden, da gabs FÜR MICH persönlich nicht recht viel Auswahl. Tja, das Resultat.... ???? ICH WARTE SEHNSÜCHTIG! :love: :love: :love: Wobei ich festhalten muss, dass ichj die Anzahlung vor 5 Wochen überwiesen habe und das Rad schon am Weg nach Berlin, um dort finalisiert zu werden, ist. Ach darüber versucht mich Pasculli regelmäßig zu informieren. Ich hoffe, dass es mir nicht so wie dem Crosser-Kollegen geht (echt doof!), sondern so wie Reini..... bitte... Halte euch am Laufenden! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 28. Mai 2014 Teilen Geschrieben 28. Mai 2014 auf das Angebot komme ich gerne zurück Danke - "deinen" Test holen wir nach...würde dich wirklich gern ausgiebig fahren lassen um deine Einschätzung zu hören. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...