×

Ride like the Stars

Detailansicht

Radioshack Nissan Trek Bikes für Jedermann! Das Madone 6-Series und das Speed Concept 9-Series sind via Project One als Team-Replicas zu haben.

In Treks Custom-Programm Project One gibt es ein neues Farbschema für die Topmodelle (6- bzw. 9-Series) des Straßenrenners Madone und der Zeitfahrmaschine Speed Concept. Es gleicht aufs Haar dem Design der Teambikes der neuen Radioshack Nissan Trek-Mannschaft.
Gerade erst in Esch-Sur-Alzette, Luxemburg, präsentiert, können die Team-Replicas ab sofort bei allen autorisierten Trek Project One Händlern bestellt werden.

Die schwarz/rot/blau-Palette kombiniert die Farben der beiden früheren Teams und findet im Zubehör-Bereich bis hin zum Bontrager-Helm Oracle seine Fortsetzung.
Das Radioshack Nissan Trek-Schema ist das jüngste in einer langen Reihe von Spezial-Designs. Letzte Saison waren beispielsweise das in Anlehnung an Fabian Cancellaras Spitznamen kreierte Spartacus-Thema oder auch die den Rädern der Schleck-Brüder ähnelnde Luxemburg-Edition höchst erfolgreich.
"Project One erlaubt uns, Teamfahrern wie Kunden etwas gänzlich Einzigartiges anzubieten", meint Treks Race Departement Manager Scott Daubert. "Wir haben uns ganz schon anstrengen müssen, um zum einen die Bikes für das Team fertig zu bekommen, und zum anderen deren Design via Project One auch gleich der ganzen Welt zugänglich zu machen. Aber es war die Mühe wert. Das Custom-Programm stößt bei unseren Kunden auf große Resonanz und uns von den Mitbewerbern unterscheidet."

  • Madone 6.9 SSLMadone 6.9 SSL
    Madone 6.9 SSL
    Madone 6.9 SSL
  • Speed Concept 9.9Speed Concept 9.9
    Speed Concept 9.9
    Speed Concept 9.9
  • Ride like the StarsRide like the Stars
  • Ride like the StarsRide like the Stars
  • Ride like the StarsRide like the Stars

Gib Gummi

Für deutlich weniger Geld können Fans der Schwerkraft künftig auf den Spuren der Trek-Racer wandeln. Bontrager wird 2012 nämlich exklusiver Reifenausstatter des Trek World Racing DH Teams. Die von Weltcup-Gesamtsieger Aaron Gwin angeführte Downhill-Mannschaft wird den komplett neuen Bontrager G-Mud sowie den bereits bewährten G4 (lt. Pinkbike ein Reifen mit “impressive cornering” und “top marks for reliability”) fahren.
Aaron Gwin zeigte sich nach ersten, ausführlichen Tests von seinem neuen Material begeistert: „Die neuen Reifen bieten alles, was ich zum Siegen brauche. Reifen sind ein Schlüsselelement meiner Race-Bikes. Mit der neuen Linie haben wir den Nagel auf den Kopf getroffen.“
Laut Bontrager soll der G4 vor allem in puncto Kurvenhalt und Bremstraktion große Vorteile bringen und auch in Sachen Rollwiderstand die Konkurrenz ausstechen.

Mit dem Wechsel des Trek World Racing DH Teams auf Bontrager-Reifen steht nunmehr die gesamte Produkt-Palette im Weltcup-Einsatz, verwenden doch die Cross Country-Fahrer Treks hauseigene Gummis schon seit der Teamgründung.
Die Teamfahrer und deren Feedback sind ein wesentlicher Faktor für das Vorhaben des Komponenten-Labels, die weltbeste Linie an Offroad-Reifen zu entwickeln. Ein weiterer war die Anstellung des legendären Reifen-Designers Frank Stacey. Gemeinsam mit den Weltcup-Racern und deren Inputs wird er die Bontrager-Reifenlinie weiter vorantreiben.

  • G-Mud DH: 44,99 EuroG-Mud DH: 44,99 Euro
    G-Mud DH: 44,99 Euro
    G-Mud DH: 44,99 Euro
  • G4: 39,99 EuroG4: 39,99 Euro
    G4: 39,99 Euro
    G4: 39,99 Euro

Zur Desktop-Version