×
Trek Air Rush

Trek Air Rush

18.06.25 08:06 1.366Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Trek Bicycles
Die Amerikaner präsentieren eine elektronische, wiederaufladbare Minipumpe, die CO2-Patronen und konventionelle Handpumpen ersetzen soll.18.06.25 08:06 1.728

Trek Air Rush

18.06.25 08:06 1.7282 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Trek Bicycles
Die Amerikaner präsentieren eine elektronische, wiederaufladbare Minipumpe, die CO2-Patronen und konventionelle Handpumpen ersetzen soll.18.06.25 08:06 1.728

Es gibt nichts, das sich nicht elektrifizieren lässt. Nunmehr propagiert Trek Plattenreparaturen im Handumdrehen dank der neuen Minipumpe Air Rush. Das Gerät soll in der Handhabung einfacher als der Umgang mit Kartuschen sein und zusätzlich den Vorteil bieten, dass keine Abfälle oder Kosten für Patronen anfallen.
Es schafft 2 bis 120 psi und wird durch einen 3,7-Wh-Lithium-Polymer-Akku (LiPo) angetrieben, der für Temperaturen von kalten -10° bis zu heißen 45°C ausgelegt ist. Dieser Akku lässt sich mittels USB-C-Kabel aufladen und ersetzt bei vollständiger Aufladung fast vier 16 g-CO2-Patronen, die genug Luft liefern, um zwei 29 x 2,4˝-Reifen mit 40 psi aufzupumpen und dabei noch etwas Saft für Nachfüllungen zu sparen.

  • Trek Air Rush

Ansetzen, Taste drücken, fertig

Air Rush verfügt über ein großes farbiges Display, mit dem der Reifendruck genau richtig eingestellt werden kann: Einfach anbringen, die Taste drücken und auf das Messgerät schauen.
Mit einem Gewicht von 108 g und handtellergroßen Maßen von 80 x 45 x 32 mm lässt sich die elektronsiche Minipumpe leicht in der Trikottasche oder im Hüftrucksack verstauen und auf jeder Fahrt bequem mitnehmen - bei ausgewählten Modellen sogar im Unterrohr-Stauchfach des Rahmens.
Bei schwachen Lichtverhältnissen unterstützt eine integrierte Taschenlampe bei der Reparatur von platten Reifen am Straßenrand oder auf dem Trail. Mit Spannfuttern für Presta- und Schrader-Ventile sowie ein paar verschiedenen Spannfuttern für Bälle und andere Kleinigkeiten ist die UVP 89,99 Euro kostende Air Rush universell nutzbar.

  • Trek Air Rush

Geschrieben
Die Amerikaner präsentieren eine elektronische, wiederaufladbare Minipumpe, die CO2-Patronen und konventionelle Handpumpen ersetzen soll.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Einerseits ist es nur die ca. drölfzigste Mini-Akkupumpe, aber mit 107g inkl. Display und Druckeinstellung spielt diese durchaus vorne mit. Wobei Cycplus da mit 87g die Latte schon wieder tiefer gelegt hat.

Zur Desktop-Version