tag
ich fahr seit einer woche mit einem alten franzosen (mercier) als bote durch die stadt. der pfeift schon aus dem letzten loch. hätte ihn gern aufgemöbelt mich dann aber doch dagegen entschieden wegen der alten gewindemaße unter anderem. ist ja auch egal.
hab einen neuen alten rahmen, italienisches gewinde, gehäuse 70mm breit, keine aussparung für zahnblatt an wie heißt das? dem horizontalen rohr zum rechten ausfallende?, steuersatz, gabel, sonst nackt.
ein HR mit 120er flipflopnabe bekomm ich von einem freund und da fängt die schwierigkeit an: die nabe legt die kettenlinie quasi auf 42mm fest also muß ich den tretlager-kurbel-zahnblatt aufbau danach ausrichten. Kriegt man 42mm mit dem richtigen teilen hin?
flipflops haben nicht besonders viel spielraum für spacer aber sheldon brown hat auf seiner seite ein beispiel für spacer zwischen kurbel und zahnblatt. hat damit jemand erfahrung? belastbarkeit?
tja das ist alles soweit...sorgen macht mir die horizontale zum ausfallende. satte 7mm (also die 42 kettenlinie weniger der hälfte der 70 gehäusebreite) bleiben platz zwischen gehäuserand und zahnblatt. kanpp? unmöglich? genug? ein 42er zahnblatt solls werden
ich weiß nicht vielleicht muß ich es eh nicht mehr erwähnen aber es ist meine erste zusammenschusterei von anfang an und bin nicht so bewandert vorallem was die teilevielfalt am markt betrifft.
so denn, keep rolling