also eigentlich kanns nur besser werden! waren eigentlich 3 premierenausfahrten....
am samstag die erste nach 150 m schon vorbei, es trieb den schlauch am reifen vorbei ins freie. schaut nach einem montagefehler aus. sollt man meinen, ein geschäft bekommt das auf die reihe, einen reifen zu montieren, aber was solls...
also heim ( war ja nicht weit) schlauch montieren, was gleich mal eine gute übung war, ob ich eh das richtige werkzeug für unterwegs mit hab. tacho montieren(sigma rox 9.0) ein blick beim fenster raus: alles ok, die bäume hängen zwar waagerecht beim fenster vorbei, was ein wenig verdächtig ist, aber es ist trocken! also rein in die wäsch, alles herrichten, einstecken, rad in den aufzug wuchten (mit pedale 9 kg) und raus ins freie.... wo es inzwischen regnet....
sonntag in der früh: mir kommt vor, als wären die hälfte der bäume schon weggefegt, dafür regnet es nicht, es schüttet wie aus kannen. ab mittag dann aber fast sonnig, also versuch, der dritte.
gegenstürmchen, ich schätze, so 70 km/h. aber das radl rennt wie ein rennradl! die ersten 10 km mit gegensturm so im schnitt 25 km/h . wie muß das erst mit rückenwind gehen? beim einlaufwerk auf der insel dann kehrtwende und im tiefflug retour. meist so 35-40km/h.
ist ein irrer unterschied zum mtb. eh klar, wußt ich ja, aber erfahren ist halt doch was anderes.
erste ausfahrt würd ich als gelungen nennen! waren 35 lustige km, die irgendwie süchtig machen. das rad ist genau das, was ich mir vorstellte. jetzt wird gefahren, was heuer noch geht und dann hoffen wir auf einen kurzen winter ;-)