Zum Inhalt springen

MartinG

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MartinG

  1. MartinG

    Swimming Pool

    Hi bigair, ein Pool ist bei uns z. Zt. ein riesengroßes Thema... Woher habt ihr das Set um 6000€? danke für deine Antwort LG Martin
  2. hallo, wir(meine frau und ich) würden nächstes jahr seeeehr gerne am vasalauf(90km) teilnehmen. aber wir haben bis heute noch null ahnung, wie wir das organisieren werden. veranstalter zu diesem thema findet man ja praktisch keine...:-((( wie wirst du das organisieren? wir beide sind ja relative anfänger beim langlaufen(erst zwei jahre) und wir nutzen es nur als wintertraining, da wir beide triathleten(IRONMAN) sind.... schönen tag lg martin
  3. hallo allseits, also ich denke, dass um die ganze verpflegung sowieso zu viel tam tam gmacht wird... ein gel oder müsliriegel kostet net die welt und jeder kann sich aufs rad ein kleines tascherl um 15€ montieren, in dem er immer alles mit hat was er braucht. das gleiche gilt für die getränke... das einzige, das mich an graz stört ist, dass die radstrecke an seeeeehr kritischen passagen(enge bergabfahrten...) nicht gesperrt ist. da kann schon mal was ganz schlimmes passieren. ansonsten kann man sich um 48€ nicht viel erwarten... ich werde mit meiner frau sicher wieder starten, da mir der bewerb ansonsten sehr gut gefällt. und vor allem ist windschattenfahren dort nicht so ein thema!!!!! also: cu in graz und klagenfurt(aber bei dem preis sicher nicht beim 70.3...;-))) ) hang loose martin
  4. habs auch in erwägung gezogen, aber meine 10:54 von klafu im heurigen jahr kann i nimma toppen. da schau ich in podo höchstens alt aus. somit werde ich nur mein weibi betreuen. ist mal was neues für sie - sonst wars immer umgekehrt... freu mich auf euch alle lg martin
  5. ...und no was für alle, die glauben, dass sie eine wahnsinns radzeit hingelegt haben: es sind nur 34,1 km!!!!!!!! SORRY! cu there mit flanell hauberl überm schniedelwutz da es in der früh im see sauschweinekalt sein wird...:-(((( :k:
  6. *gggggg* hab mich voriges jahr dort ordentlich "verkühlt". dachte, den ironman hast gschafft - was soll der mickey mouse bewerb.... aber - dem war nicht so!!! schwimmen ohne neo war suuuuper grauslich und kalt. musste nach 400 meter auf brust umsteigen. und beim radln wollte ich nach einer runde nicht mehr. keine zeit zum erholen!!! nur rauf oder runter(wo du dann tempo machen musst). und beim laufen 3 mal ein giftiger anstieg gleich nach dem start. also - ziehts euch warm... lg martin
  7. hallo, also ich denke, dass du niemals von einem auf den anderen triathleten rückschlüsse ziehen kannst. die körper sind alle derart verschieden, dass auch die fähigkeit zur nahrungsaufnahme extrem differiert. das einzig wahre und richtige ist, im rennen nur das zu sich zu nehmen, was du bereits MEHRFACH im training ausprobiert hast. auch wenns für dich völlig irrelevant ist - DAS habe ich heuer in klafu(10:54 bei meinem zweiten antreten) zu mir genommen: frühstück um 4:45: kaffee, wasser, 2 semmeln mit butter und honig bis zum start noch ca. 1 liter isogetränk. beim bewerb: beim radfahren 2 riegel vom hofer(sind extrem billig und sättigen total). ein fünferpack kostet irgendwo um 2 euro!!!!! beim laufen dann 5 x gel mit wasser und auf den letzten 20 km cola. dazu natürlich bei jeder station iso UND wasser. mein kalorienverbrauch war 10400 kalorien8laut polar 710i). durchschnittspuls hatte ich 145. also: probier alles noch so oft wie möglich im training aus! DAS ist das allerwichtigste. alles gute für podo - ich werde zusehen und meine frau betreuen...;-)))) lg martin
  8. hi charly, herzlichen dank!!!!!! wir werden die strecke gleich am sonntag zwei mal abradeln. cu in podo keep on swimming, biking, running...;-))) lg martin
  9. thx für eure antworten! doch ich finde es voll arg, was die auf ihrere homepage NICHT schreiben. und dort findet die staatsmeisterschaft statt...:-((( UNWÜRDIG!!!!!! hab auch beide angeführte telephonnummern angerufen und niemand hat abgehoben. mich wunderts nicht, dass sie nur 120 starter haben - selber schuld... lg martin
  10. hi allseits, meine frau wird ziemlich sicher am 26.8. in podersdorf starten, da sie in klafu leider nicht ins ziel kam...:-((( wir werden nun am kommenden sonntag nach podersdorf fahren und dort die radstrecke besichtigen. doch das problem ist: wir können nirgends einen plan der strecke finden. kann mir da einer von euch bittebittebitte weiter helfen? DAAAAANKE lg martin
  11. MartinG

    IMA06 Radstrecke

    ...erratum! bin die strecke in den letzten zwei wochen SECHS mal gefahren. fleckerlteppich gibts nach wie vor!!!!!!! schlecht zum fahren ist auch der bereich um ledenitzen. bei der abzweigung nach ferlach und nach ledenitzen fehlen auch noch die markierungen. meine persönliche meinung: die strecke ist gleich schnell bzw. eine spur langsamer als im vorjahr. hängt auf der neuen strecke stark vom wind ab......
  12. hallo allseits, für alle die es net eh scho wissen hab ich mal ein paar daten zur neuen IMA radstrecke. gemessen habe ich mit einem forerunner 201 und mit der polar 720i. länge 87,64 km das ganze natürlich mal 2 und dann kommt auch noch die strecke im europapark dazu. also ergibt das insgesamt ca 176 km. höhenmeter: 850 pro runde. ==> 1700 gesamt alte runde: 60 km mit 550 höhenmetern ==> gesamt 1650 meter rupertiberg: von der tiefsten bis zur höchsten stelle: 2500 meter und 155 höhenmeter. das ganze in drei wellen mit 10 - 12 - 11 prozent. ich habe die gps daten auf in xml exportiert und in touratech mit austiamap exportiert. kann ich euch bei bedarf zukommen lassen. cu in klafu hang loose lg martin
  13. hallo manu, ich werde gemeinsam mit meiner frau beim halbiron in graz starten(ich war bereits voriges jahr dabei..) wir werden am vortag(freitag) die radstrecke abfahren da man sich tw. LEIDER leicht verfahren kann...:-((( wer auch immer mitkommen möchte ist herzlich eingeladen. have a nice day hang loose martin
  14. MartinG

    Im 2006

    hallo allseits, ich habe mich gestern für den IM06 angemeldet. letzter stand der dinge: 500(!!!!) gemeldete und man rechnet damit, dass im oktober schluß ist mit anmelden. die startgebühr wird bei nicht start bis auf 25% zurückerstattet wenn man sich bis mitte april abmeldet. also - vieeeel schlechter als bisher.... und die startnummer kannst dir auch nicht mehr aussuchen. ich war heuer rookie und habe in 11:43 gefinished. bis zum Im hatte ich in summe trainingsaufwand seit 1.1.2004: laufen: 1200 km rad: 2800 km(hab erst im märz mit rennradfahren begonnen) schwimen: 72 km nächstes jahr werde ich wieder nach mallorca zum radtraining fahren denn dort herrschen auch die optimalen bedingungen für das marathon training meiner frau. viel spaß bei der vorbereitung - nehmt es aber nicht zuuuu ernst, denn sonst verliert ihr den spaß daran...) lg martin
  15. tja, bin eigentlich nach IMA05 in ein motivationsloch gefallen, doch da ich gefahr laufe blad zu werden muss ich wiedr was tun...;-)))) 14.8. Pöttsching Triathlon - super nett und super billig Wachau Halbmarathon Schneeberglauf Graz Marathon das sind die fixpunkte. ev. kommt dazwischen noch was kleines dazu(nein - kein baby...*gggggg*) lg m
  16. MartinG

    Ima2005 Finisher

    hallo liebe heidi, also - ich bin ja auch kein vereinsmitglied und ich stell mir alles selbst zusammen. ich hör halt viel in meinen körper rein und das hat bislang immer gepaast. bezüglich schwimmen: im stadthallenbad in wien gibt es - ich glaube am dienstag abend - immer schwimmtrainer. es kostet jedes mal ca. 5 euro und es bringt seeeehr viel. ein freund von mir hat dort innerhalb von 1,5 jahren so gut schwimmen gelernt, dass er nun beim ironman 1:09 geschwommen ist... punkto verein: ich kenn da grad mal zwei in der nähe von wien. erstens die mödlinger 99ers - http://www.99ers-moedling.at/ zweitens: tri runners baden - http://www.trirunnersbaden.at/ es gibt aber sicher auch noch einige andere vereine. schau dir mal die ergebnislisten vom ironman an und checke den wohnort und dann den verein. so findest du dann über google sicher noch ein paar vereine... viel spass mit dem training lg martin
  17. hallo an euch alle, jetzt kann ich mich endlich mal melden - bin aus dem urlaub zurück... die anmeldung fürs nächste jahr ist bereits offen und es haben sich schon 167 triathleten angemeldet(!!!!!!!). ich kann euch alle, die ihr noch nei IRONMAN gemacht habt, nur in eurer absicht mal so etwas zu machen schwerstens bestärken. wenn ihr es schafft einen marathon zu laufen so könnt ihr definitiv(wenn ihr probleme mit dem schwimmen habt) mit einem jahr vorbereitung beim IRONMAN starten. ich habe im winter mit dem schwimmen begonnen(konnte es in der kindheit recht gut, doch nach 100-200 metern ging mir immer die luft aus). radfahren habe ich im märz mit einer woche trainingslager auf mallorca begonnen. die anfänglichen kreuzschmerzen vergehen mit der zeit...;-)))) und nach 15 marathons und einem berg ultramarathon(swiss alpine marathon letztes jahr) war das auch eher kein problem. beim reinen lauftraining werden viele von euch sicher hie und da so kleine problemchen mit den beinen haben. wenn ihr aber die trainings richtig abwechselt so verschwinden diese probleme. ich hatte keinen trainingsplan und bin bei keinem verein! es geht auch so.... meine spezielle vorbereitung mit wettkämpfen in diesem jahr sah so aus: ende april - hamburg marathon, neusiedlersee radmarathon(125 km), purbach leithabegirge radmarathon(160 km), halb ironman distanz in graz(erster triathlon überhaupt), olypische distanz in neufeld und dann schon klagenfurt!!!!! ES GEHT AUCH MIT NICHT SOOOOOO HOHEM AUFWAND!!!! TRAUT EUCH!!!! das erlebnis werdet ihr nie wieder vergessen.... beim schwimmen ist ein verkehr wie auf der tangente morgens, doch MIT körperkontakt. aber wenigstens kann man sich nicht verschwimmen...*gggg*. hab dort 1:16 gebraucht, was ich im training NIE geschafft habe. zweier oder dreierzug könnt ihr dort absolut vergessen. durchwurschteln bis ihr fertig seid... das radfahren ging wirklich gut. die 5:47 sind im flug vergangen. vor allem in st. egyden war es ein hammer. tausende menschen die gerade mal 2 meter platz liessen um durch zu fahren. ich bin mir vorgekommen wie lance amstrong bei der tour de france auf der alp de huez etappe...*ggggggggg* bloß dass ich einer hübschen zuseherin zugewinkert habe und erst einige kilometer später merkte dass ich ja eine dunkle sonnenbrille auf habe war ein bissal ungeschickt..*gggggggggg* das laufen habe ich recht flott begonnen. die ersten 5 kilometer mit 5:10 bis 5:20. doch leider bekam ich dann einen schmerzhaften krampf im rechten hinteren oberschenkel und so musste ich immer wieder ein stück - flott - gehen. so wurden es leider nur 4:27 ergibt in summe mit dem umdirndeln 11:43. wenn ihr aber nächstes jahr nicht teilnehmt so seht wenigstens mal zu. ich hab 2004 auch so begonnen...;-))) ich freue mich darauf euch alle nächstes jahr in klagenfurt zu sehen(aber bitte beim schwimmen nicht untertauchen..*gggg*) lg ang keep on running+swimming+biking martin
  18. ... ich geb dir in den meisten punkten recht! bei eurer catcherei im wasser war ich nicht dabei da ich doch ein wenig länger brauchte. es war mein zweiter tria und ich glaube, dass das immer so abläuft. das schwimmen hat mit dem trainingsschwimmen wenig bis nix zu tun.... beim biken bin ich auch solo gefahren, da in der ausschreibung stand, dass packel fahren verboten ist. die verpflegung war tatsächlich absolut zum schmeissen. in graz hatten sie die gleiche runde und dort gab es nach 2,5 km wenigstens nochmal wasser. die siegerehrung war tatsächlich zutiefst lächerlich. tria ist ein absolut aufstrebender sport. doch viele funktionäre machen das allerschlechteste daraus. bin von laufveranstaltungen(nicht bei jeder..) viel besseres gewöhnt. cu in klagenfurt lg m
  19. na dann werd ich auch noch meinen senf dazu geben...;-))) also summ summarum war ich auch zufrieden. war mein zweiter tria(nach MD in graz) und ich war nach 2:39 im ziel. das schwimmen war zum vergessen. hohe wellen und eine ziemliche orientierungslosigkeit nach der zweiten boje. bin mi ziemlich verschwommen und hab sicher 200-300 meter zusätzlich gemacht. hab auch zweierzug statt dreierzug schwimmen müssen, da ich sooo viel wasser gesoffen habe. das rad fahren ging dann aber dafür umso besser(schnitt knapp 35) und beim laufen war es dann auch recht rund. konnte auch auf den letzten 3 kilometern gas geben... ich denk, dass die richtung für klagenfurt passt. bloß beim schwimmen muss ich mir noch was überlegen. ev. nehm ich die großen schwarzen schwimmflügerl auf denen IRONMAN steht...*ggggg* seh euch - fast alle - in klagenfurt lg martin
  20. EINSPRUCH, komm no weiter hinten und außerdem sieht man mich hinter dir nicht (bin 190 cm groß)...;-))) lg m
  21. falls jemand von euch lust hat: treff mich heute mit einem freund um 15 uhr in oeynhausen auf der B17 dort wo man auch zur autobahn und richtung baden abbiegen kann. wir fahren dann nach neufeld, einmal die runde ab und dann wieder zurück. cu spätestens am samstag um 14 uhr bei der bierausgabe(trink zwar keines aber ist egal) im siegerehrungsbereich. lg m
  22. MartinG

    Triathleten Galerie

    Tja, demnach ich den IM05 in Klagenfurt gefinished habe, darf ich nun auch ein Profil abgeben...;-)) Name: Martin Familienstand: verheiratet mit Karin(Marathonläuferin - 6 x gefinished), 19 jähriger Sohn. Wohnort: Wiener Neustadt im in den letzten Jahren selbst gebauten Haus Job: Informatiker bis 2000 Fußballer - Regionalliga + Trainer Bestzeiten: 5 Km: 18:24(Zillingdorf - Sivesterlauf) 10 Km: 39:18(Ternitz Stadtlauf) Halbmarathon: 1:30:25 Marathon: 3:22:21(Berlin 2002) - bisher 15 Marathons seit 2000 Ultra: Swiss Alpine Marathon. 78,5 Km mit 2520 Höhenmetern: 10:53 Radmarathon: Neusiedlersee 05: 3:29 Leithagebirge 05: 5:38 Triathlon: MD in Graz 05: 5:33 Olympische Distanz in Neufeld: 2:39 IM05 in Klagenfurt: 11:43 Equipment: Neo: Quintana Roo Rad: Trek 5500 - aber seeeehr alt(1996), doch trotzdem ganz ok..;-))) Laufschuhe: ASICS GEL DS TRAINER Ziele: IMA 06 in Klagenfurt: sub 11 cu there.. lg Martin
  23. hallo allseits, bin auch dabei. ist für mich auch als letzter test vor klagenfurt geplant. wie sieht es bei euch aus, die ihr auch beim IMA startet? geht ihr volles tempo oder doch schon mit ein bischen angezogener handbremse? ich für meinen teil werde ein bissal flotter schwummen - so weit das halt für mich möglich sit..*ggg* - und dann beim rad fahren a bissal gas geben. das laufen werde ich gaaaanz locker angehen, da dort dann ein höheres verletzungsrisiko besteht nach all den trainingswochen... der see ist echt saukalt. ohne neo ist es nicht sehr empfehlenswert. ich werde bei der siegerehrung in der gegend von SAKE sein...;-))) dort könnten wir ein bikeboard treffen machen. freu mich auf sonntag lg martin
  24. hallo m., find deine leistung echt toll. laufen bei dem wetter ist nicht das problem, doch ins wasser zu steigen und dann auch noch aufs rad ist echt ein hammer. HOCHACHTUNG. und dass du dann mit einem patschen zur - wahrscheinlich - richtigen zeit zum aufgeben gezwungen wurdest ist auch ok. ich wäre bei solch einer "möglichkeit" in graz wahrscheinlich auch ausgestiegen.... für dich gibt es heuer noch nette möglichkeiten trias zu machen. kommenden sonntag in neufeld - passt sicher vom trainingszustand her optimal - , dann im august in pöttsching(800 - 38 - 8,3) super veranstaltung super billig, und dann natürlich noch am mondsee. ev teilnahme in podersdorf in einer staffel.....;-))) DRAN bleiben! du bist gut drauf... lg martin
  25. ich denke auch, dass ich bei erfolgreicher quali hin fliegen würde. aber sicher nur in kombi mit einer rundreise, denn die gegend dort ist ein wahnsinn. es gibt aber noch zwei möglichkeiten außer der zeit: die große lotterie und das leibchen des sponsors. da stehen die chancen ja auch nicht soooooo schelcht... lg m
×
×
  • Neu erstellen...