Zum Inhalt springen

cOmrade

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1220
  • Ort
    Wien
  • Land
    Austria
  1. Was haltet ihr von diesem Schuh? http://www.bikestore.cc/shimano-triathlon-schuhe-shtr31-p-137812.html Bei diesem Test wird er gelobt: http://www.triathlon.de/schuh-check-shimano-sh-tr31-schoner-weiser-triathlonschuh-4690.html In meiner Größe (45) gerade noch billiger (80€). Habe relativ breite Füße, gibts Erfahrungen, ob Shimano eher breit oder schmal schneidet?
  2. Hallo, hab derzeit normale SPD Pedale auf meinem Renner. Bin aber nicht mehr ganz zufrieden, weil das Spiel so groß ist und mir nach einer längeren Ausfahrt auch noch oft der Fußballen vorne weh tut. Hab mich jetzt nach Internetrecherche mit den shimano spd-sl 105er angefreundet, da sie wohl ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bieten und weit verbreitet sind. 2 Fragen: Gibt es Händler in Wien, die für Pedale+Schuhe preistechnisch besonders zu empfehlen sind, oder ist der Preis so ähnlich, dass der Gang zum Händler um die Ecke reicht? Zweitens, Trainiere auch in Richtung Triathlon und habe gesehn, dass Triathleten Schuhe mit einem großen Klettverschluss haben um schnell raus und rein zu kommen. Glaub ihr, dass es besser ist gleich solche zu nehmen, oder haben die vielleicht mehr Nach- als Vorteile? Danke für die Hilfe
  3. Das Cube Acid 29er gefällt mir auch ganz gut http://www.cube.eu/29er/acid-29/ Optik find ich sehr schick (mein Renner ist auch Schwarz/Weiß/blau, vielleicht gefällts mir deshalb so gut ) Komponenten sind schlechter als vom Radon, bisschen schwerer ists auch. Die Frage ist, inwiefern ist der Unterschied spürbar... 799€ hab ich jetz auch als Preisempfehlung gefunden, vielleicht kann man bei dem Händer noch was rausholen. Versandkosten sparen und Händler vor Ort sind aufjedenfall Pluspunkte. PS: Das Radon ist in meiner Größe derzeit nicht Lieferbar, wisst ihr wir oft die aufstocken?
  4. So, danke für die Antworten. Habe mir jetzt mal noch ein paar Sachen durchgeschaut. Also das ZR 6.0 ist mit 799€ + Versand und Zubehör, preislich noch vertretbar. Da ich schon vorhabe das Rad länger zu fahren, scheint es Vernünftig etwas mehr zu investieren. Für den gleichen Preis gibt es auch das ZR Race 29er 5.0 http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-29er-5-0_id_18388_.htm Scheint jetzt auf den ersten Blick fast die gleiche Austattung wie das ZR6 zu haben. Ist ein 29 Zöller bei Touren, wo es auch längere flache Abschnitte gibt besser geeignet, sprich kann ich damit mit gleicher Kraft schneller fahren? Rollt es ruhiger? Wie schlägt sich ein Canyon Yellowstone 5.0 im Vergleich? Habt ihr Empfehlungen für Händler, wo es vorjahres Modelle gibt? Danke
  5. Hallo, ich fahre derzeit ein Rennrad und bin sehr zufrieden. Allerdings würde ich manchmal auch gerne abseits der Straße fahren und die ein oder andere Tour mit Freunden unternehmen. Deshalb hab ich überlegt mir ein Mountainbike anzuschaffen, damit ich auch mal wieder im Gelände fahren kann. Sollte auch Wintertauglich sein. Ich suche eines mit gutem Preis/Leistungs Verhältnis. Möchte nicht zuviel ausgeben, da mein Hauptfokus noch am Rennrad liegt. Aber wenn sich der ein oder andere Aufpreis lohnt, bin ich für Vorschläge offen Hab mal dieses Rad gefunden: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-4-0_id_18366_.htm#rotate Wieviel bringen die nächstbesseren Räder in dieser Serie? Gibt es gute Alternativen? Ich bin 180cm groß und habe eine Schritthöhe von 90cm, welche Rahmengröße sollte ich nehmen. Ich sitze lieber etwas vorgebeugt. Danke für die Hilfe!
  6. hmm umdie 350€ wäre auch meine Preiseinschätzung gewesen, hergeben tu ichs ja sowieso nur aus Platztechnischen Gründen, wenn ich mir vielleicht ein anderes Bike hole, 2 Räder mit Rennradbereifung sind halt etwas unflexibel, wenn man doch mal Gelände fahren will.
  7. ja hergeben ist irgendwie nie leicht^^ Benutz das Rad derzeit nur für die Fahrt zur Uni, aber manchmal wünsch ich mir halt was bequemeres mit Paklträger und Federung etc. Im Winter sind die dünnen Reifen auch nicht gerade von Vorteil. Außerdem hab ich trotz Bombenschloss immer Angst, das es mal wegkommt, schaut halt schon noch sehr neu aus. Aber wenn ich das wenige Geld vom Verkauf dann komplett in ein altes Stadtrad stecke, ist es halt die Frage ob sich das auszahlt...
  8. Hallo alle miteinander! Habe ein 2Jahre altes Carraro 914s d'ambiez, Neu Preis 590€, ca 1500km drauf, guter Zustand. Ein Freund von mir hat mir angeboten es abzukaufen, da ich selbst eigentlich nur noch mit meinem neuen Rennrad fahre. Deshalb würde ich gern wissen, was aus eurer Sicht noch ein fairer Preis dafür wäre. Genaue spezifikationen im Katalog auf S. 16: http://www.carrarocicli.com/allegati/cataloghi/CARRARO%202010.pdf Danke für die Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...