Zum Inhalt springen

florange

Members
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • Ort
    Wien
  • Hobbies
    Mountainbiken
  • Bike(s)
    Simplon Gravity Pro
  • Homepage
    http://
  1. Stimmt, es sind Spinergy War ein bisserl falsch ausgedrückt: Die Carbonspeichen lösen sich langsam von der Felge (Bremsfläche) Danke für die Tipps! Was bringt eigentlich RADIAL gespeicht, wie viele speichen sind empfohlen
  2. Es würde mir auch viel weiterhelfen, wenn ihr mir irgendwelche internetseiten zu dem thema sagen könnt!
  3. Hallo Bikeexperten! Fahre ein simplon hardtail Mein Carbonhinterrad löst sich leider allmählich von der Flege und da brauch ich wohl bald ein neues. Das Vorderrad ist noch ok. 250-350€ will ich dafür ausgeben. Ich fahre oft über Randsteine Wurzeln und Steine, also nichts extremes, es sollte aber schon lange halten. Ich habe Felgenbremsen, tubeless brauch ich auch nicht. wenn ihr mir weiterhelfen könnt wär ich euch sehr dankbar. Mfg.: Flo
  4. Hallo! Warum nimmst du dir nicht einfach einen guten LED Scheinwerfer, so sparst du am meisten Gewicht und die halten viiiiiiel länger. Ich hab auch so ein ding, fahr oft in der nacht und muss mich nur alle paar Monate um neue Batterien (od. Akku) kümmern.
  5. Hallo! Ich fahr seit ein paar monaten die "MYTHOS XC von IRC" und glaub die würden dir auch gefallen! Sind ganz grobstollig und verschlammen kaum, da hast wirklich einen tollen Gripp auch im tiefsten Schlamm, die Laufruhe ist a bisserl "vibrierend" , aber das ist dir ja egal. MASSE: 26" X 1.95" Gezahlt hab ich in Wien ca 80E, nicht billig aber teure Reifen halten viiiiiiiiel länger.
  6. In erster linie richtet sich ein höhenmesser nach dem Luftdruck. ABER: Warum nicht gleich ein GPS: höhe, weg, durchschnittsgeschwindigkeit ist da alles in einem und Temperatur fühlt man doch eh selber oder? so teuer sind die dochauch nicht mehr. mfg: flo
  7. Diese Frage beschäftigt mich auch schon lange, ich hoff da kommen noch mehr antworten. ich kann nur sagen, das ein Hardtail bike(nur vorne mit Feder) nur bedingt für downhill geeignet ist. Enduro bikes haben glaub ich einen sehr massiven, vollgefederten Rahmen, also eher schwer. MFG: Flo
  8. Ich würd eher michelin bevorzugen, die halten auch auf nasser fahrbahn und auf eis sehr, sehr gut.(wild gripper jets) ausser in steilem gelände mit schwalbe hab ich weniger gute erfahrung, auf eis sehr schlecht und nicht besonders pannensicher.(light fast fred) 4 patschen auf einer tour! IRC sind auch nicht schlecht(hab ich erst 1 monat), Pannensicher aber die michelin sind von der gummimischung glaub ich einfach besser(halten glaub ich einfach länger) , dafür sind die IRC besser im schlamm und viel besser bei steigungen (Mythos XC) mfg: flo, carbon macht mich froh
  9. naja, ich bin ja nur ein "normalverbraucher" aber für meine kette kommt nur mein "CERAMIC SPRAY SMP 2000" in frage. mfg: flo, carbon macht mich froh!
  10. späte grüße! ich bin im Begriff mir eine xtr kurbel zuzulegen und hab daher eine gebrauchte xt kurbel + innenlager anzubieten. modell: 2003 oktalink, leider mit schleiffspuren von den schuhen, kein knaksen oder sonst was, xtr gefällt mir halt einfach besser, sonst ist alles tip top. mfg: florange@gmx.at
  11. hi, was kostet eigentlich eine xt gegenüber einer xtr kurbel in einem normalen wiener bikeshop? im internet kann ich das nicht finden, da gehen die preise von 340 - 650 bitte um hilfe
  12. tschuldigung noch mal ich, hat einer die preise von den oben angeführten "tretern" würd mir echt a menge sucharbeit ersparen mfg: flo
  13. hi, profis ich will mir vielleicht auch a neue kurbel kaufen, bis jetzt fahr ich mit der xt 2003 und bin eigentlich zufrieden, aber ich wollt mich eben auch a bisserl von schimano abheben. was ist an der carbon auszusetzen? Ist eine carbon Kurbel nicht steiffer als eine """normale""" ?
  14. Ich fahr mit einer rock sohox psylo sl 1 jahr und bin eigentlich sehr zufrieden. sehr praktisch zum einstellen aber kein leichtgewicht. voll ausgefahren schluckt sie so einiges. hab gehört die manitou sollen ein besseres ansprechverhalten haben, ist da was dran? Seit dem letzten bikebord day funktioniert das lock out nicht mehr so ganz, naja morgen kann ichs eh vom mechaniker abholn.
  15. Mein Lebendgewicht weis ich: 75 kg. Druckmesser hat meine pumpe keinen, das mach ich nach gefühl. aber ich fahre nicht sehr hart eher weich. Biken ist eine Leidenschaft die auch manchmal Leiden schaft da kann ich dir nur beipflichten
×
×
  • Neu erstellen...